Insolvenzen

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1492
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Insolvenzen

#161

Beitrag von LT35 »

Moin
dodo66 hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 08:17
Erinnert mich an meinen BWL-Prof der immer Schweinefleischzyklus erwähnte
lg
olly
Ohne Fleisch ;-)

Gruß
K.R.
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 419
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Insolvenzen

#162

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ich weiß nicht, warum die kleine Firma "JOKO Wohnmobil" am 28.2.2025 ihre Werkstatt geschlossen hat.
https://www.joko-wohnmobil.de/
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1333
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Insolvenzen

#163

Beitrag von WuG »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:08
Ich weiß nicht, warum die kleine Firma "JOKO Wohnmobil" am 28.2.2025 ihre Werkstatt geschlossen hat.
https://www.joko-wohnmobil.de/
Mit Sicherheit nicht weil es so ein Riesengeschäft war :-$

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 419
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Insolvenzen

#164

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Vielleicht verkaufen sich solche Ausbauten einfach zu schwer :-)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1492
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Insolvenzen

#166

Beitrag von LT35 »

Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5700
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Insolvenzen

#167

Beitrag von Elgeba »

Gerade um diese Firma ist es schade,die hatten einen sehr guten Service,durfte ich persönlich erleben.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
ChrisL88
Beiträge: 605
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Insolvenzen

#168

Beitrag von ChrisL88 »

Nun trifft es auch Herzog....

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... de8a0.html

Tönt so, als wäre der eigentliche Grund, dass sie sich auch ins Wohnwagen und Wohnmobil Fahrzeug Geschäft gewagt haben...
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
JürgenK
Beiträge: 330
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Insolvenzen

#169

Beitrag von JürgenK »

ChrisL88 hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 16:40
Tönt so, als wäre der eigentliche Grund, dass sie sich auch ins Wohnwagen und Wohnmobil Fahrzeug Geschäft gewagt haben...
genau - und nicht die zitierte "allgemeine Teuerung", sondern die Gier der Hersteller/Händler und deren exorbitanten Preissteigerungen haben einen nicht unerheblichen Anteil.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8792
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Insolvenzen

#170

Beitrag von AndiEh »

JürgenK hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 20:26
genau - und nicht die zitierte "allgemeine Teuerung", sondern die Gier der Hersteller/Händler und deren exorbitanten Preissteigerungen haben einen nicht unerheblichen Anteil.
und/oder die völlig ungerechtfertigte Annahme, dass nach der Beendigung der Pandemie der Boom im gleichen Maße anhält.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3942
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Insolvenzen

#171

Beitrag von Doraemon »

Oder man hat einfach zu dieser Zeit auf zu grossem Fuss gelebt und/oder zuviel Geld aus der Firma gezogen.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
JürgenK
Beiträge: 330
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Insolvenzen

#172

Beitrag von JürgenK »

AndiEh hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 20:48
und/oder die völlig ungerechtfertigte Annahme, dass nach der Beendigung der Pandemie der Boom im gleichen Maße anhält.
das ist halt der Wahn der BWLer, die ein ewiges Wachstum für möglich halten :kgw
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
fernweh007
Beiträge: 1209
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Insolvenzen

#173

Beitrag von fernweh007 »

Bürstner ....

.... eigentlich auch eine Insolvenz


https://www.n-tv.de/auto/Wohnmobil-Hers ... 63950.html
ChrisL88
Beiträge: 605
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Insolvenzen

#174

Beitrag von ChrisL88 »

heftig der Umbau....

Auch der "Klapp-Alkoven" war also alles andere als ein Erfolg....

Interessant werden könnten die beiden iSmove derivate als TI welche wohl sogar auch mit Sprinter kommen...

Aber ja, Bürstner bisher die, mit wirklich vielen Grundrissen, längen und breiten im TI Bereich, reduzieren sich auf 2 Modelle... uf....
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
WilkStern
Beiträge: 11
Registriert: Di 11. Mär 2025, 12:57

Re: Insolvenzen

#175

Beitrag von WilkStern »

ach ja, die Firma Bürstner. Natürlich macht es Sinn, die völlig aus dem Ruder gelaufene Modellpalette zu verkleinern. Aber für die Händler wird diese Diät ein scher verdaulicher Brocken, denn der Wettbewerb hat dann eben ein wesentlich breiter aufgestelltes Portfolio.

Innovativ ist ja nun eigentlich nur der neue Slogan "Discover the better" und der ist so strunzdumm, das es schon wieder lustig ist. Ich fürchte, nur mit inglisch länguätsch lässt sich kein törnerraund schaffen. Das weiß der gute Brandl aber wohl selbst, nur wir wissen nicht, wozu er wirklich nach Kehl entsandt wurde.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8792
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Insolvenzen

#176

Beitrag von AndiEh »

WilkStern hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 20:13
ach ja, die Firma Bürstner. Natürlich macht es Sinn, die völlig aus dem Ruder gelaufene Modellpalette zu verkleinern. Aber für die Händler wird diese Diät ein scher verdaulicher Brocken, denn der Wettbewerb hat dann eben ein wesentlich breiter aufgestelltes Portfolio.
Aber für jemanden, der gerade ein Wohnmobil sucht, könnten da jetzt Schnäppchen abfallen.
Wer da auf einen nun auslaufenden Bürstner steht und ein wenig Geduld hat, kann da sicher einen Haufen Geld sparen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3942
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Insolvenzen

#177

Beitrag von Doraemon »

WilkStern hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 20:13
ach ja, die Firma Bürstner. Natürlich macht es Sinn, die völlig aus dem Ruder gelaufene Modellpalette zu verkleinern. Aber für die Händler wird diese Diät ein scher verdaulicher Brocken, denn der Wettbewerb hat dann eben ein wesentlich breiter aufgestelltes Portfolio.
Ist die Frage ob diese breite Modellpalette noch Sinn macht, könnte gut sein das die Reduzierung der Modelle und Kosteneinsparung zu günstigeren und attraktiveren Preisen führen, viel von dem schnick schnack braucht man doch gar nicht, weniger ist oft mehr.

Ich könnte mir vorstellen das der Weg von Bürstner durchaus Erfolg hat, wenn die Qualität stimmt.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8792
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Insolvenzen

#178

Beitrag von AndiEh »

Doraemon hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 10:37
Ist die Frage ob diese breite Modellpalette noch Sinn macht, könnte gut sein das die Reduzierung der Modelle und Kosteneinsparung zu günstigeren und attraktiveren Preisen führen, viel von dem schnick schnack braucht man doch gar nicht, weniger ist oft mehr.

Ich könnte mir vorstellen das der Weg von Bürstner durchaus Erfolg hat, wenn die Qualität stimmt.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Mutter von Bürstner die Erwin Hymer Group ist.
Aus deren Sicht macht es nur Sinn, dass sich die einzelnen Marken auf spezielle Segmente konzentrieren. Zu viele Überschneidungen innerhalb der Markenfamilien, kosten nur Geld, bringen aber keinen zusätzlichen Gewinn.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2861
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Insolvenzen

#179

Beitrag von Masure49 »

Doraemon hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 10:37
WilkStern hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 20:13
ach ja, die Firma Bürstner. Natürlich macht es Sinn, die völlig aus dem Ruder gelaufene Modellpalette zu verkleinern. Aber für die Händler wird diese Diät ein scher verdaulicher Brocken, denn der Wettbewerb hat dann eben ein wesentlich breiter aufgestelltes Portfolio.
Ist die Frage ob diese breite Modellpalette noch Sinn macht, könnte gut sein das die Reduzierung der Modelle und Kosteneinsparung zu günstigeren und attraktiveren Preisen führen, viel von dem schnick schnack braucht man doch gar nicht, weniger ist oft mehr.

Ich könnte mir vorstellen das der Weg von Bürstner durchaus Erfolg hat, wenn die Qualität stimmt.
So sehe ich es auch, nicht nur die Hymergruppe läßt bei ihren Töchtern unterschiedliche Marken und Typen herstellen, macht z.B. Trigano auch.
Da entscheiden die Kalkulatoren, welche Marke, welcher Typ wo zum günstigsten Preis vom Band läuft.
Da läuft dann z.B. ein TEC TI bei Dethleffs in Isny vom Band und ein Dethleffs VI in Sassenberg bei TEC, weil es dort billiger oder was auch immer ist usw. usw.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 869
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Insolvenzen

#180

Beitrag von Sprinterteufel »

Hatte gerade ein Gespräch mit einem Wissenden der Konzernmutter.

Tenor... die Designabteilung entscheidet quasi alles! Okay wenn dann ein Wohnmobil z.B. I-smove heißt mit einem etwas unverständlichen Truhenkühlschrank respektive Gefrierfach oder z.B. diese wirklich wunderschöne :-O Kugelleuchte ala Hymer die einfach jeder braucht dann versteht man was Bürstner bevor steht... und wo der Weg hinführt. Der Begriff Camping ist out wir werden jetzt alle the modern CAMPINGLIFER

Anstatt in Qualität oder Kundenzufriedenheit und Bindung zu investieren wird Design als die perfekte Verkaufslösung angesehen. Service und Funktionalität haben keinen Platz mehr.

Man kann in einen Venture S nicht mal eine Bierkiste laden oder z.B. dieses tolle Blasbalgdach das mit einer Luftpumpe aufgeblasen wird wo z.B. bei einem Fehler ein Laptop zum Einsatz kommen muß ala OBD. Heute spricht man teilweise bereits bei diesem Hymertyp von einem Rohrkrepierer. Wir werden es sicher bald sehen was der Markt sagt...

Schöne neue Welt denn die Frage wird dauerhaft sein, wer (Altersgruppe) hat zukünftig das Geld ein neues Womo zu kaufen und welche Ausrüstung wird bevorzugt.
Die Hersteller haben für ihre Produktion bereits ja den Rückwärtsgang eingeschalten wie wir ja alle wissen...

Für mich ist klar wie und was auf Dauer mein Nachfolger wird... Möglichst ein Baujahr vor der Coronazeit da in der Regel in dieser Zeit weit weniger Mängel üblich sind, ohne Designschnickschnack wie Chromleisten, schwarze Wasserhahnen, Kaffeepadmaschine, Gläserschrank, Pendelleuchte usw. Funktionalität, Wintertauglich, Doppelboden, Warmwasserheizung, Zusatzheizer usw. Das wird bei der Suche im Vordergrund stehen genauso wie ein zuverlässiger Händler mit gutem Service.

Mir ist klar ich bin konservativ sprich bewahrend, dazu stehe ich aber voll und ganz. Viel Spaß in der Zukunft!
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“