Klimaanlage
Klimaanlage
Hallo zusammen
Da es ja bald Richtung Marokko geht überlegen wir uns eine Klimaanlage für unser WOMO zu kaufen
Jetzt ist die frage welche ?
Eine Dachklimaanlage oder eine Splitklimaanlage?
Hat jemand Erfahrung mit den genannten Anlagen?
danke für eure Hilfe
grüsse aus Apulien
Werner
Da es ja bald Richtung Marokko geht überlegen wir uns eine Klimaanlage für unser WOMO zu kaufen
Jetzt ist die frage welche ?
Eine Dachklimaanlage oder eine Splitklimaanlage?
Hat jemand Erfahrung mit den genannten Anlagen?
danke für eure Hilfe
grüsse aus Apulien
Werner
Re: Klimaanlage
Ich würde primär die Frage stellen wie und mit welcher Leistung soll diese betrieben werden; Gerade in Marroko sind die CP nicht immer stabil am Stromnetz angebunden, vielfach "verbieten" die Betreiber sogar Klimanalagen, da nur 4-6A zur Verfügung gestellt werden können.
Mobilvetta Kea I86 



- Doraemon
- Beiträge: 3764
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Klimaanlage
Wenn Klima dann würde ich in jedem Fall eine mit 12V nehmen und mir dazu noch eine dicke LiFePo4 leisten.
https://bergstromcaravaning.com/openair ... nWEALw_wcB
und hier gibts was ganz neues von Titan,
https://titan-tech.de/Tragbare-Mini-Klimaanlage
https://bergstromcaravaning.com/openair ... nWEALw_wcB
und hier gibts was ganz neues von Titan,
https://titan-tech.de/Tragbare-Mini-Klimaanlage
Re: Klimaanlage
Die 6 Ampere reichen doch völlig zum Betrieb einer vernünftigen Dachklima. Die Splitgeräte sind doch von der Leistung her alles nur Spielzeuge.Cybersoft hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 14:55Gerade in Marroko sind die CP nicht immer stabil am Stromnetz angebunden, vielfach "verbieten" die Betreiber sogar Klimanalagen, da nur 4-6A zur Verfügung gestellt werden können.
Re: Klimaanlage
Ja sicher, ich Trottel, der Platzbetreiber reglimentiert das weil er sie alle vom Hof haben wollen ....Kalle-OB hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 18:13Die 6 Ampere reichen doch völlig zum Betrieb einer vernünftigen Dachklima. Die Splitgeräte sind doch von der Leistung her alles nur Spielzeuge.Cybersoft hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 14:55Gerade in Marroko sind die CP nicht immer stabil am Stromnetz angebunden, vielfach "verbieten" die Betreiber sogar Klimanalagen, da nur 4-6A zur Verfügung gestellt werden können.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Klimaanlage
Sehe ich auch so. Hier noch eine Alternative: AirconDoraemon hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 16:27Wenn Klima dann würde ich in jedem Fall eine mit 12V nehmen und mir dazu noch eine dicke LiFePo4 leisten.
https://bergstromcaravaning.com/openair ... nWEALw_wcB
Re: Klimaanlage
6 Ampere auf einem marokkanischen CP? Fahr mal nach Marrakesch, Fes oder Casablanca, sieh Dir die technischen Anlagen dort an,da kannst Du froh sein, wenn Du überhaupt Strom hast,eine Klimaanlage braucht auch noch Anlaufstrom,das reicht,um die Stromversorgung in die Knie zu zwingen.Kalle-OB hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 18:13Die 6 Ampere reichen doch völlig zum Betrieb einer vernünftigen Dachklima. Die Splitgeräte sind doch von der Leistung her alles nur Spielzeuge.Cybersoft hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 14:55Gerade in Marroko sind die CP nicht immer stabil am Stromnetz angebunden, vielfach "verbieten" die Betreiber sogar Klimanalagen, da nur 4-6A zur Verfügung gestellt werden können.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Klimaanlage
Da gebe ich dir voll Recht mit den schlechten E-Anlagen und den hohen Anlaufstrom. Eine gute Aufbauanlage mit PV reicht bei mir, zumal in den Ländern auch die Sonne dir viel Energie schenkt. Ich lasse die Klima auch nicht lange laufen. Runterkühlen reicht im Flüstermodus.
- Südschwede
- Beiträge: 1152
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Klimaanlage
Wenn ich eine Klimaanlage, oder auch Kaffeemaschine auf solchen Plätzen mit eingeschränkter Stromversorgung betreiben wollte, würde ich über einen Victron Multiplus nachdenken und den als Assistenssystem betreiben.
Da stell ich den maximal zu entnehmenden Strom vom Platz ein und den Rest liefert die Batterie dazu. Sind die Klimaanlage und/oder andere große Verbraucher wieder aus, wird die Batterie automatisch wieder geladen.
Da stell ich den maximal zu entnehmenden Strom vom Platz ein und den Rest liefert die Batterie dazu. Sind die Klimaanlage und/oder andere große Verbraucher wieder aus, wird die Batterie automatisch wieder geladen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich