Probleme mit der SAT-Einstellung-z.B. kein ARD

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3764
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Probleme mit der SAT-Einstellung-z.B. kein ARD

#21

Beitrag von Doraemon »

Haibike hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 13:56
Nach einem Sendersuchlauf finde ich z.B. die ARD-Programme nicht (ARD, SWR, ARTE usw).
Mal ne dumme Frage, vor dem Sendersuchlauf hattest du ARD?
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1224
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Probleme mit der SAT-Einstellung-z.B. kein ARD

#22

Beitrag von Schröder »

Haibike hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 13:35
Aber mit allen vorgeschlagenen Einstellungen hat es nicht geklappt. Ich werde demnächst einen LNB kaufen und dann erneut versuchen, ARD zu bekommen.
VG
Hans
Es wäre nett wenn Du statt ARD genau schreibst welchen Sender Du nicht bekommst.
Also Das Erste oder Arte oder WDR SWR usw.
ARD ist eine Sendergruppe die auf verschiedene Transponder übertragen wird.

Du hast also die Daten für Das Erste in Deine Maske des Geräts eingetragen?
Hast Du dann bevor Du die Suche gestartet hast eine Signal oder Qualitätsanzeige bekommen?
Wenn ja ist das LNB ok,
wenn nein ist es entweder defekt,
oder die Einstellungen im Ansteuerungsmenü stimmen nicht. (LNB Versorgung 13/17V oder 14/18V je nach Gerät/Receiver)
Oder Deine Verkabelung ist mangelhaft, Sat Signal geht zwar noch durch, aber Spannung am LNB hat einen zu großen Abfall.

Hier mal als Beispiel von meinem TV (sieht bei Dir bestimmt optisch anders aus)
Du siehst das der Transponder Empfangbar ist. (grüner Balken)

IMG_20250510_134137.jpg


edit
Haibike hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 13:56
Nach einem Sendersuchlauf finde ich z.B. die ARD-Programme nicht (ARD, SWR, ARTE usw).
Sorry hatte ich überlesen, Du meinst also den Transponder für Das Erste usw.

Interessant wäre noch, ob Du einen anderen Transponder der auf Horizontal Low (H/L) sendet empfangen kannst.
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 479
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Probleme mit der SAT-Einstellung-z.B. kein ARD

#23

Beitrag von Kurt »

Wenn er ZDF und die entsprechenden Unterprogramme Empfangen kann braucht er kein neues LNB die senden auch nur noch HD
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1224
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Probleme mit der SAT-Einstellung-z.B. kein ARD

#24

Beitrag von Schröder »

Also wenn er ZDF HD empfangen kann,
ZDF HD wird auch auf Horizontal Low gesendet, und auch Symbolrate 22000 usw,
wenn der läuft ist das LNB ok.
Das Erste hat also genau die gleichen LNB Einstellungen und liegt nur 132Mhz darunter.
Keine Ahnung was er da beim Suchen/Finden nicht hinbekommt, an der Hardware liegt es jedenfalls dann nicht.
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1152
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Probleme mit der SAT-Einstellung-z.B. kein ARD

#25

Beitrag von Südschwede »

Hast du deine Empfangsliste auch kpl. durchsucht? Die neuen HD Sender liegen ganz am Ende.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1224
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Probleme mit der SAT-Einstellung-z.B. kein ARD

#26

Beitrag von Schröder »

Südschwede hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 17:12
Hast du deine Empfangsliste auch kpl. durchsucht? Die neuen HD Sender liegen ganz am Ende.
Da kommt mir gerade eine Idee nach Deinem Post, nicht das er eine Favoritenliste angelegt hatte, und jetzt nur da sucht, gibt ja die verschiedensten Möglichkeiten/Varianten. *SCRATCH*
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1819
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Probleme mit der SAT-Einstellung-z.B. kein ARD

#27

Beitrag von Travelboy »

HD ist nicht gleich HD, kommt immer noch die Polarität (horizontal oder vertikal) dazu
und da kann es mit dem LNB oder der Verkabelung schon mal Probleme geben.
Schöne Grüße
Volker
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“