Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5079
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#81

Beitrag von Austragler »

Weitreisender hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 10:31
Ja genau, und wenn der Mond auf die Erde fällt, geht Bargeld doch auch nicht mehr, oder? Man kann immer Beispiele geben, wo das eine oder andere mal nicht geht, aber die Welt dreht sich weiter und Bargeld geht immer weniger, ob es den Digitalverweigerern passt oder nicht. In den letzten 2 Wochen haben wir auf der Reise keine 200£ ausgegeben und ein Teil davon bewußt, um das Portemonnaie nicht so dick zu haben udn in den Rastaurants kommt beim Bezahlen automatisch das Terminal an den Tisch.
Außerdem ist Bargeld im Ausland sehr teuer, Wechselkursgebühren und dazu noch Abhebegebühren am Automaten bis 5%.

Gruß
Thema verfehlt !
Ich habe die Parkgebühr per EC-Karte bezahlt, so wie ich sehr viele andere Dinge auch bezahle. Ich weigere mich jedoch an Parkautomaten QR-Codes zu scannen oder irgendwelche persönliche Daten vom Smartphone preiszugeben.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Wernher
Beiträge: 1356
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#82

Beitrag von Wernher »

Wie funktioniert das mit diesem Barcode, was passiert beim scannen? Muss man sich vorher eine App installieren und irgendwo anmelden?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 268
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#83

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Kann das Zufall sein ?
Ich kaufe bei ALDI u.a. Kohlrabi und bezahle mit der Kreditkarte. Ein paar Stunden später poppt im Netz bei n-tv (RTL) ein Rezept zu Zubereitung von Kohlrabi auf.
Ich habe noch niemals im Netz nach einem solchen Rezept gesucht.
Kann man da noch an Zufall glauben ?
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2974
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#84

Beitrag von jagstcamp-widdern »

fahr sofort nochmal nach aldi und kaufe einen blumenkohl mit karte.
wieder heeme und daddeln.

welche rezepte poppen auf?
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8656
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#85

Beitrag von AndiEh »

Wernher hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 10:54
Wie funktioniert das mit diesem Barcode, was passiert beim scannen? Muss man sich vorher eine App installieren und irgendwo anmelden?
Erklärung:

Die meisten Parkautomaten haben derzeit noch keine Möglichkeit, einfach mit der EC oder Kreditkarte zu bezahlen.
Darum haben sich divers Zahlungsdienstleister entwickelt, welche mit den Städten ein Abkommen geschlossen haben, so dass der Parkende einfach eine App aufruft, die Parkzeit eingibt (oder sie wird automatisch erfasst) und der App Betreiber kümmert sich um die Bezahlung.

Um die Kunden auf diese Möglichkeit aufmerksam zu machen, dürfen diese Zahlungsdienstleister auf den Parkautomaten Hinweise hinterlassen. Damit der Kunden aber nicht eine Internetadresse per Hand eingeben muß, verwendet man QR Codes, die man einfach mit dem Handy abfotografiert, und damit auf der Webseite des Zahlungsdienstleisters landet. Dort findet man dann einen Link zur passenden App.

Nun hängen sich "böse Buben" an dieses Vorgehen und bekleben die Parkautomaten mit gefälschten QR Codes, welche die Kunden auf gefälschte Seiten leiten. Dort werden dann diverse (Zahlungs)Daten des Kunden abgegriffen, welcher ja denkt, er wäre auf der Seite des Zahlungsdienstleisters.*

Gruß
Andi

*P.S Dieses Vorgehen gibt es auch bei vermeintlich harmlosen Anzeigen im öffentlichen Raum. Ein Beispiel wäre da z.B. ein Konzert Plakat mit QR Code, um gleich Karten kaufen zu können.
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Bevaube
Beiträge: 1007
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#86

Beitrag von Bevaube »

Ich bin sowohl mit Bar- wie auch Plastikgeld unterwegs. Beides hat Vor- und Nachteile.
Beim Bargeld muss ich immer darauf sehen, dass ich genügend Menge vorhalte und auch noch in der passenden Stückelung.
Beim Plastikgeld muss ich wieder zusehen, dass ich die passende Karte vorhalte, dass sie gedeckt ist und auch noch akzeptiert wird.

Was mich bei elektronischer Zahlung stört, ist die Tatsache, dass neben Käufer und Verkäufer noch ein Dritter die Hände nass macht. Und die dabei entstehenden Kosten werden meistens negiert.
Die grösseren Player rechnen die Kosten einfach in der Kalkulation ein und lassen den Kunden zahlen. Dazu haben sie relativ tiefe Transaktionskosten.
Dahingegen sind die Transaktionskosten bei den kleineren bis kleinen Unternehmern höher. Und die höheren Kosten können in diesen Bereichen (Bäckereien, Friseure etc.) nicht so einfach auf den Kunden abgewälzt werden. Denn in dem Bereich sind die Konsumenten durchaus preis - sensitiv.
Daher habe ich Verständnis dafür, wenn so ein kleiner Unternehmer keine Lust hat, seine schon geringe Marge noch mit einem Finanzdienstleister zu teilen.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2628
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#87

Beitrag von Snowpark »

Es gibt oft ein Limit: unter 5 € nur bar.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8656
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#88

Beitrag von AndiEh »

Snowpark hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 21:52
Es gibt oft ein Limit: unter 5 € nur bar.
Ja, wird aber immer weniger.(*)

Gruß
Andi

* nämlich dann, wenn der 20 jahre alte Servicevertrag Für das Cash Terminal ausgelaufen ist.
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#89

Beitrag von Weitreisender »

AndiEh hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 22:14
Snowpark hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 21:52
Es gibt oft ein Limit: unter 5 € nur bar.
Ja, wird aber immer weniger.(*)
Viele Parkautomaten - nur noch Kartenzahlung, nicht nur in D, im Ausland fast schon obligatorisch

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 268
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#90

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Weitreisender hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 23:53
Viele Parkautomaten - nur noch Kartenzahlung, nicht nur in D
Kann ich nicht bestätigen. Bisher habe ich nur Automaten mit Wahlmöglichkeit gesehen. Und da ging Barzahlung schnell und unkompliziert, während die Kartenzahlung einen VHS- Grundkurs voraussetzte. Von den Betrügereien mit dem QR-Dingsbums ganz zu schweigen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
ChrisL88
Beiträge: 588
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#91

Beitrag von ChrisL88 »

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie man das Gefühl hat, Barzahlung kostet nichts…

- Handling vom Bargeld
—> Einzahlen/Abheben
—> Sicherungsmasnahmen (Safe, Kasse mit Bargeldschublade etc. - zB im Vergleich mit einem Tablet - ja sogar iPad)
—> Versicherung (Diebstahl, Einbruch)
—> Überfallrisiko

Bei Automaten (Parkscheine, ÖV Tickets)
—> Münz/Noten Prüfer
—> Handling (leeren, bei solchen mit Rückgeld auffüllen)
—> „Safe-Konstruktion“, gerade zB ein Automat für ÖV Tickets ist grundsätzlich mal ein XXL Safe mit entsprechenden Kosten…

Werden die Kosten mal wirklich angeschaut, wären selbst Kartenzahlungen mit dem etwa teuersten Anbieter (SumUp, aber halt niedrigste Einstiegshürde ;)), extrem günstig…

Problematisch ist es halt nur, solange man beides Anbieten will/muss, da bei Bargeld die allermeisten Kosten nicht „dynamisch“ sind, sondern fixkosten, egal ob 1‘000.- Umsatz oder 20‘000.-

Jedoch sieht man wohl genau desshalb eben bei jenen die rechnen können, je länger je mehr, Karte-only.
Übrigens sogar in DE, gerade wieder stehen wir auf einem eher neueren Stellplatz, wo es nur via Karte geht, da wurde sich der „Tressor“ gesparrt ;)
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5079
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#92

Beitrag von Austragler »

Gegen Kartenzahlung habe ich nichts, nur gegen die Bezahlmöglichkeit per Qr-Code. Das mache ich nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#93

Beitrag von Weitreisender »

Austragler hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 09:58
Gegen Kartenzahlung habe ich nichts, nur gegen die Bezahlmöglichkeit per Qr-Code. Das mache ich nicht.
Warum nicht, der beißt doch nicht ;-) Da ist doch nicht anderes, als eine als Code dargestellte Webadresse. Auch beim E-Auto tanken, gibt es die, wo ist das Problem, außer der Ablehnung des Prinzips.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8656
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#94

Beitrag von AndiEh »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 09:31
Von den Betrügereien mit dem QR-Dingsbums ganz zu schweigen.
Austragler hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 09:58
Gegen Kartenzahlung habe ich nichts, nur gegen die Bezahlmöglichkeit per Qr-Code. Das mache ich nicht.
Den QR Code für den App Download braucht man nur dann, wenn der Automat keine Kartenzahlung akzeptiert, oder man keine Karte hat.

Das Problem bei vielen Gemeinden ist einfach, für die Einführung der Kartenzahlung müssen alle Geräte ersetzt werden, die auch noch mit einer Internetverbindung ausgestattet sein müssen.
Das sind Investitionen, die viele Städte und Gemeinden scheuen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2974
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#95

Beitrag von jagstcamp-widdern »

...und private sp-betreiber auch!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#96

Beitrag von WuG »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 10:24
Austragler hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 09:58
Gegen Kartenzahlung habe ich nichts, nur gegen die Bezahlmöglichkeit per Qr-Code. Das mache ich nicht.
Warum nicht, der beißt doch nicht ;-) Da ist doch nicht anderes, als eine als Code dargestellte Webadresse. Auch beim E-Auto tanken, gibt es die, wo ist das Problem, außer der Ablehnung des Prinzips.

Gruß

Es muss nicht "das Prinzip" abgelehnt werden, dennoch schadet eine "Grundskepsis", oder Vorsicht sicher nicht.

Siehe z.B. hier:
https://www.swr.de/verbraucher/ard-mark ... s-100.html

Und leider ist es so, dass viele (vielleicht sogar die meisten) technischen Neuerungen sehr gerne von Ganoven genutzt werden.

Ich kann da den Franz schon verstehen!

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#97

Beitrag von Weitreisender »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 10:45
...und private sp-betreiber auch!
Schon, aber da wo was Neues kommt kommt, das dann auch nur noch bargeldlos.

WuG hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 10:58
Es muss nicht "das Prinzip" abgelehnt werden, dennoch schadet eine "Grundskepsis", oder Vorsicht sicher nicht.
Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, sondern eher ratsam
WuG hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 10:58
Und leider ist es so, dass viele (vielleicht sogar die meisten) technischen Neuerungen sehr gerne von Ganoven genutzt werden.
..........aber deshalb muß man nicht hinter jedem Baum(QR COde ;-) ) einen Ganoven vermuten. Es gibt auch falsche Geldscheine *JOKINGLY* ..........
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Kalle-OB
Beiträge: 516
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#98

Beitrag von Kalle-OB »

Austragler hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 09:58
Gegen Kartenzahlung habe ich nichts, nur gegen die Bezahlmöglichkeit per Qr-Code. Das mache ich nicht.
Es gibt keine direkte Bezahlung über den QR Code. Der Code ist nur eine Erleichterung für dich, um direkt auf die Webseite des Anbieters zu gelangen oder um nicht die Nr. des Bezahlterminals (Standort) eintippen zu müssen. Du solltest dich vielleicht mal grundlegend informieren, um die Scheu vor einer für dich neuen Technik zu verlieren.
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1478
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#99

Beitrag von LT35 »

Moin
Kalle-OB hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 13:44

Es gibt keine direkte Bezahlung über den QR Code. Der Code ist nur eine Erleichterung für dich, um direkt auf die Webseite des Anbieters zu gelangen oder um nicht die Nr. des Bezahlterminals (Standort) eintippen zu müssen.
Das ist ihm schon bekannt. Er meint diese Fälle hier:

https://www1.wdr.de/nachrichten/easypar ... en100.html

Die Wahrscheinlichkeit, darauf zu treffen ist zwar nicht sehr hoch und mit etwas Misstrauen auch zu entdecken, aber nicht unmöglich. Für EasyPark gibt es nun andere Lösungen, aber man wird ja auch nicht jede App installieren wollen (die man danach evtl. nie wieder braucht).

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 863
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#100

Beitrag von custom55 »

Was mich daran nervt, dass es wieder verschiedene Apps/Anbieter benötigt. In unserer Stadt benötigt man für die Parkgebühr in der Innenstadt eine andere App als beim Krankenhaus. :kgw
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“