Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#61

Beitrag von Austragler »

Kalle-OB hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 17:06
Ich denke die "Nur Barzahlung Anbieter" werden sich bei der nächsten Betriebsprüfung wundern. Wenn das FA sieht das nur Barzahlung angeboten wird, obwohl der Trend zur digitalen Zahlung geht, wird man da wohl noch genauer hinschauen. Mit Recht! Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt sondern ein assoziales Verhalten.
Meine Schwiegertochter ist Finanzbeamtin und hat mehrere Jahre Betriebsprüfungen gemacht. Speziell bei Gastronomen war sie sehr kreativ. Da wurde schon mal anonym eine Zeche gemacht und das Verspeiste über die Zutaten analysiert, was Rückschlüsse über eingekaufte Waren zuließ. Da ließ sich vieles nachvollziehen und wenn ein schlauer Wirt meinte er könne das Finanzamt bescheissen wurde er sehr schnell eines Besseren belehrt. Sogar ein Sternekoch der sich für besonders schlau hielt und ein raffiniertes IT-Programm als Bescheisshilfe installiert hatte fiel auf die Schnauze und sitzt dafür mehrere Jahre ein. Er hats aber auch stark übertrieben.
Meine Schwiegertochter nimmt ihren Job sehr ernst und hat auch als ich noch Brennholz verkauft habe genau hingeschaut. Schwarzgeschäfte hat sie auch bei mir nicht geduldet.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
JürgenK
Beiträge: 251
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#62

Beitrag von JürgenK »

Austragler hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 18:31
Meine Schwiegertochter ist Finanzbeamtin und hat mehrere Jahre Betriebsprüfungen gemacht. Speziell bei Gastronomen war sie sehr kreativ.
Hallo,

schön wäre, wenn auch bei den Großen so genau hingeschaut würde. Aber da werden Beamte, die es genau nehmen, ganz schnell abgezogen...
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8640
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#63

Beitrag von AndiEh »

Könnten wir mal zum Thema "Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar." zurückkommen.
Für Steueraspekte bitte ein neues Thema eröffnen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Ossi
Beiträge: 32
Registriert: Mo 14. Okt 2024, 16:17

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#64

Beitrag von Ossi »

In Skandinavien wird schon seit Jahren hauptsächlich mit Karte gezahlt. Viele Geschäfte nehmen dort gar kein Bargeld mehr an. Viele Stellplätze kann man dort inzwischen auch per App oder Überweisung bezahlen. Einige Jahre ging es nur mit Switch, dafür benötigt man aber ein schwedisches Konto. Soviel wie ich gehört habe, muss in Deutschland bald zumindest ein elektronisches Zahlungsmittel akzeptiert werden. Wir nutzen von Beginn an Onlinebanking und paypal und hatten noch nie Probleme.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8640
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#65

Beitrag von AndiEh »

Ossi hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 20:04
In Skandinavien wird schon seit Jahren hauptsächlich mit Karte gezahlt. Viele Geschäfte nehmen dort gar kein Bargeld mehr an.
Das ändert sich gerade wieder.......KLICK

Ich bin ja der "sowohl als auch" Verfechter, wie bei den meisten Lagerdiskussionen, wo beide Seiten behaupten, nur ihr Weg sei der richtige.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
JürgenK
Beiträge: 251
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#66

Beitrag von JürgenK »

AndiEh hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 20:41
Ich bin ja der "sowohl als auch" Verfechter,
so sehe ich das auch ... beide Zahloptionen im Angebot und ich entscheide nach meinen Kriterien, welche ich wähle ...

Auf die Frage "Wie zahlen Sie?" antworte ich gerne "ungern" ;)
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 680
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#67

Beitrag von Variokawa »

Cybersoft hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 12:06
mein Sohn (22) und seine Freunde zahlen NICHTS bar. Die haben gar keinen Bock zur Bank zu laufen um Geld zu holen.
Zurzeit kenne einige Gäste die enttäuscht zu Bank oder ohne Pizza nach Hause gehen müssen, meine Mitbewerber machen das Spiel mit. Die Alternative ist, bei Prominente zu gehen wo Karten akzeptiert werden, blöd nur das dort die Pizzas 20% bis 30 % teuerer sind.
Da in Gastronomie Personal zu finden unmöglich geworden ist, ist dies eine gute Lösung um das Geschäft in die Stosszeiten zu begrenzen und mit Preiserhöhungen gleichzeitig das Gewinn zu maximieren.
Eigentlich hätte ich das früher machen sollen.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6181
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#68

Beitrag von Cybersoft »

Das mit dem Personal hat sich Branche selbst eingebrockt, das Gejammere kann ich nicht mehr hören.

Und das interessiert die nächste Generation alles nicht, wenn der Unternehmer meint es so machen zu müssen, dann soll er das tun, ich denke das wird schwer ohne Kartenzahlung (und gut bezahltes Personal).
Wolltest Du nicht auch zu machen?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1255
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#69

Beitrag von Weitreisender »

Ich weiß ja nicht, in welchen Buden hier mancher essen geht, ich kenne bei uns zu Hause kein einziges Restaurant, wo man nicht mit Karte zahlen kann, für Reisen gilt das Gleiche.

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 763
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#70

Beitrag von Sprinterteufel »

Cybersoft hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 12:06
Die Barzahler-Läden werden aussterben, mein Sohn (22) und seine Freunde zahlen NICHTS bar. Die haben gar keinen Bock zur Bank zu laufen um Geld zu holen.
In der folgenden Generation wird das dann noch Mal verschärft, die Banken bauen auch (gerade bei uns in der Grenzregion zu den Niederlanden) fast alle Automaten ab. Filialen haben die ja eh schon nicht mehr.
Irgendwie kennen einige nur die Bank oder den Automaten um an Bargeld zu kommen.

Werbung:
Bei den meisten Supermarktketten bekommt man Bargeld an der Kasse... einfacher geht es nicht auch für junge Leute die eben mal schnell was kaufen. Zudem ist diese Art der Geldabhebung sicherer wie an einem, nicht unwahrscheinlich, manipulierten Geldautomaten.

Gerade erst erlebt:
Bei Freunden funktionierte die Visa nicht am Stellplatz Automaten, Bargeld ging. Bei uns ging es ähnlich, die Debit funktionierte beim Platzkontrolleur nicht, Bargeld ja logisch.

Stromausfall:
In Spanien hatte sich gezeigt wenn der Strom ausfällt was dann passiert wenn alle Kassen oder Automaten nicht mehr funktionieren. Wer Bargeld hatte konnte sich z.B. Lebensmittel kaufen.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#71

Beitrag von Austragler »

Gestern abends lief im WDR Fernsehen die Sendung "Markt", da wurde von einigen Fällen berichtet wie Kriminelle an Kreditkartendaten kommen und ausnützen. In den geschilderten Fällen waren die Geschädigten Schuld- und machtlos.
Das bestärkt mich erneut mit meinem Smartphone keinen QR-Code an Parkplatzsäulen zu scannen.
Dass es auch anders geht erfuhr ich kürzlich am Parkplatz des Reptilienhauses in Uhldingen am Bodensee. Bei der Einfahrt zum Platz wird das Kennzeichen fotorafiert, vor der Ausfahrt gibt man es an der Bezahlsäule ein, zahlt per EC-Karte die Parkgebühr und fährt von dannen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1255
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#72

Beitrag von Weitreisender »

Ja genau, und wenn der Mond auf die Erde fällt, geht Bargeld doch auch nicht mehr, oder? Man kann immer Beispiele geben, wo das eine oder andere mal nicht geht, aber die Welt dreht sich weiter und Bargeld geht immer weniger, ob es den Digitalverweigerern passt oder nicht. In den letzten 2 Wochen haben wir auf der Reise keine 200£ ausgegeben und ein Teil davon bewußt, um das Portemonnaie nicht so dick zu haben udn in den Rastaurants kommt beim Bezahlen automatisch das Terminal an den Tisch.
Außerdem ist Bargeld im Ausland sehr teuer, Wechselkursgebühren und dazu noch Abhebegebühren am Automaten bis 5%.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 922
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#73

Beitrag von ivalo »

Guten Morgen

Ein Schulfreund hat eine Bank in einem Einkaufszentrum geleitet. Viele Jahre ist es her.
Und er hat sich immer genervt. Die Leute holen bei mir Bargeld und am Abend bringen es die Verkäuferinnen zurück.
Und am nächsten Tag geht es wieder von vorne los.
Heute ist er pensioniert und der Leerlauf durch Bankarten und dergleichen abgelöst.

Selbst bevorzuge ich Geschäfte, Restaurants, Tankstellen usw. in denen bargeldlos bezahlt werden kann.
Sehr zufrieden mit Onlinebanking seit es die Hausbank anbietet.
Ein paar hundert CHF und EUR Bargeld liegen immer im Tresor als Notreserve. Noch nie gebraucht.
Es ist ein altes schweres Modell, welches auch ohne Strom jederzeit zuverlässig funktioniert.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA" *STOP*
Taxifahrer
Beiträge: 400
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#74

Beitrag von Taxifahrer »

Ich zahle auch alles mit Karte. In den USA hat man schon vor 15 alles mit Karte bezahlt, selbst eine Dose Coke oder andere Kleinigkeiten. Anfänglich wirkte das befremdlich, aber nach dem zweiten Bezahlvorgang war das normal.
Wenn das Bargeld weg ist, wird auch die Schwarzarbeit weniger.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 680
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#75

Beitrag von Variokawa »

Cybersoft hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 08:42
Das mit dem Personal hat sich Branche selbst eingebrockt, das Gejammere kann ich nicht mehr hören.

Und das interessiert die nächste Generation alles nicht, wenn der Unternehmer meint es so machen zu müssen, dann soll er das tun, ich denke das wird schwer ohne Kartenzahlung (und gut bezahltes Personal).
Wolltest Du nicht auch zu machen?
Ich gehe im November mit 67,5 in Rente.
Nach mehr als 40 Jahre Gastronomie reicht es.
Hoffe endlich mehr Reisen zu können.
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 680
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#76

Beitrag von Variokawa »

Taxifahrer hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 10:53

Wenn das Bargeld weg ist, wird auch die Schwarzarbeit weniger.
Die Mär von Schwarzgeld, schwarze Kasse lebt immer noch. *LOL*
Taxifahrer
Beiträge: 400
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#77

Beitrag von Taxifahrer »

Variokawa hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 11:34
Taxifahrer hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 10:53

Wenn das Bargeld weg ist, wird auch die Schwarzarbeit weniger.
Die Mär von Schwarzgeld, schwarze Kasse lebt immer noch. *LOL*
Hab ich nicht geschrieben, sondern Schwarzarbeit und damit eine Vielzahl von Handwerkern gemeint.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Agent_no6
Beiträge: 2521
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#78

Beitrag von Agent_no6 »

Zum Thema S-Arbeit...
Ein Bekannter, Landschaftsgartenbau-Betrieb, fuhr letztes Jahr nach Holland, mit seiner Geldrolle in der Socke. Kam fast mit genauso dicker Rolle nach Hause, weil in vielen Restos, Hotels etc nur noch Bezahlung per Karte möglich war, cash zero. Der hat dumm geschaut. Er muß eben nach GR in den Urlaub gehen..
Und die Rolle war nicht zu dünn ;-)
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2948
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#79

Beitrag von jagstcamp-widdern »

mit richdich dicker rolle getz in die schweiz, das hotel wird aber mit karte bezahlt! 8-)
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
DoubleU
Beiträge: 27
Registriert: Di 13. Aug 2024, 13:08
Wohnort: Köln

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

#80

Beitrag von DoubleU »

Ich denke das regelt der Markt von alleine.
Deutschland ist ja noch ein wenig digitales negatives Wunderland ..;(
Um uns herum geht da vieles einfacher .
Allerdings darf man die noch älteren ( bin 66) nicht vergessen .
Meine 92 jährige Mutter könnte da leider nicht so ohne weiteres mit umgehen.
Wir waren letztes Jahr für neun Wochen im Baltikum unterwegs. Dort geht ohne online bzw. Kartenzahlung kaum etwas .
Wie im übrigen auch in den NL oder in den nordischen Löndern sehr oft .
Ich konnte schon oft im Restaurant in diesen Ländern nicht mit einem 100€ Schein zahlen.
Also immer beides zur Hand , Bares für den Eismann oder Kaffe to Go und Karten, Kredit und EC, für den üblichen Rest.
Also immer am Ball bleiben und Situationsbedingt agieren können.
Uwe aus Kölle
DoubleU on Tour mit Eura Profila 696 auf DB Sprinter
(Uwe und Ute)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“