Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Antworten
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 994
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#1

Beitrag von Birdman »

Hallo zusammen,

auf der Fahrt in den geplanten zweiwöchigen Urlaub habe ich gestern ernsthaft an meinem Verstand gezweifelt. Schön auf der Autobahn im fünften Gang dahinrollend wollte ich am nächsten Hügel zurückschalten und ... Hä? Wieso ist da nix? Nach unten geschaut und da sind nur noch 2 Pedale. Spinn ich? Wo ist das Dritte hin????

Zum Glück kam gleich ein Rastplatz, der auf den LKW-Plätzen auch noch halbwegs leer war. Trotzdem ein ziemlich mulmiges Gefühl im Fünften durch die kurvigen Zufahrtswege zu zuckeln, immer mit der Angst, den Motor abzuwürgen. Am Parkplatz dann den Motor abgewürgt, und siehe da, in den Tiefen des Fußraums war dann doch noch ein Pedal zu finden. Nach 'nem kurzen Internetcheck und einem Blick auf die kleine Pfütze unter dem Wagen ist wohl von einem defekten Kupplungsnehmerzylinder, also die aufwändigere und kostspieligeste Variante, auszugehen. Das Kupplungspedal hatte sich zwar kurzzeitig erholt, aber ein erneuter Fahrversuch endete bereits nach 20m.

Hatte ich mich vor 3 Wochen nach Abbuchung der Jahresrechnung noch über mich selber geärgert, dass ich mir beim letzten ADAC-Einsatz wegen defektem Kraftstoffilter vor 2 Jahren die teure Premium-Variante hatte aufschwatzen lassen, war dies jetzt ein Glücksfall. Der ADAC erklärte sich bereit, den 150 Km langen Rücktransport per Mini-Tieflader zur heimischen Werkstatt zu übernehmen und nicht nur zur nächstgelegenen. Mussten zwar ein paar kleinere Umwege einplanen, da sich der ADACler und ich nicht ganz sicher waren, ob wir nicht haarscharf über den 4m Höhe liegen, hat aber insgesamt prima geklappt. Auch wenn ich in der ein oder anderen Kurve einen bangen Blick in den Rückspiegel geworfen habe, ob es wegen des Tempos das Wohnmobil nicht auf die Seite schmeißt.

Also die nächsten 2 Wochen Balkonien statt Stellplätzen. Aber das Sparschwein muss ja auch erstmal gefüttert werden, weil billig wird das sicher nicht. :mrgreen:
Dateianhänge
20250628_115411.JPG
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Frank888
Beiträge: 587
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#2

Beitrag von Frank888 »

Kannst von Glück reden das alles gut gegangen ist.
Klar kostet das was aber stell dir vor du wärst weit weg irgendwo im Ausland, nicht so einfach da.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2707
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#3

Beitrag von raidy »

Das nenne ich Glück im Pech, viel Glück im Pech sogar.
Und dein ADAC hat sich auch gelohnt.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3941
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#4

Beitrag von Doraemon »

Ja das kenne ich ging uns am 15.08.2021 in Sorbas in der Nähe von Tabernas auch so, auf einmal war das Pedal am Boden.
War ein Sonntag und der Montag danach Feiertag, also Werkstatt geschlossen. Also erst mal auf einem SP schleppen lassen und dann am nächsten Arbeitstag in die Werkstatt. Muss sagen die Allianz hat sich da vorbildlich verhalten und uns sogar die 3 Tage Hotel bezahlt in der Zeit wo das Womo in der Werkstatt war. *2THUMBS UP*

Bild
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
ChrisL88
Beiträge: 605
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#5

Beitrag von ChrisL88 »

Nicht sicher wegen den 4m…

Jetzt sag blos, das der ADAC auf einem solchen Fahrzeug kein „Messstab“ dabei hat, wo er die Ladungshöhe kontrollieren kann…? Sorry, aber das wäre ja effektiv ein Skandal und würde den ADAC auf tiefstes Ostblock Niveau stellen…

(Und ja, es gibt extra so „Messteiler“, gehört eigentlich zur absoluten Standardausrüstung eines jeden Autoporters und solche Abschlepper wo mehr als ein SUV verladen werden…)
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 149
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#6

Beitrag von Andalusienfan »

Ja, Ja..das habt ihr jetzt davon..das nächste mal kauft besser nur mit 2 Pedalen :spass:
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 866
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#7

Beitrag von Sprinterteufel »

Andalusienfan hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 14:19
Ja, Ja..das habt ihr jetzt davon..das nächste mal kauft besser nur mit 2 Pedalen :spass:
Gas und Vollgas *YAHOO*
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 994
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#8

Beitrag von Birdman »

ChrisL88 hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 12:38
... Jetzt sag blos, das der ADAC auf einem solchen Fahrzeug kein „Messstab“ dabei hat, wo er die Ladungshöhe kontrollieren kann. ...
Doch, war so. Eigentlich kam ich erst auf das Thema, als ich ihn fragte, wie hoch denn der Anhänger sei. So 20-30 cm, vielleicht 50cm. Okay, mit Nachmessen waren es dann 75cm, plus 3,20m ist schon recht nah an 4m. Mit 2 Zollstöcken waren wir uns dann nicht mehr sicher.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
ChrisL88
Beiträge: 605
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#9

Beitrag von ChrisL88 »

okey, heftig, dass ist ja wirklich ultra unprpfessionell... und nichtmal die eigene Höhe ist bekannt... und dies beim ADAC....

So ein Ding hier: https://www.amazon.de/H%C3%B6henstab-La ... B0CWN8J8RM

gehört eigentlich auf jedes nicht geschlossene Transportfahrzeug, egal ob das Ladegut andere Fahrzeuge sind, oder ob es einfach ein "Flat-Deck" ist...
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Tourist
Beiträge: 178
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:59

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#10

Beitrag von Tourist »

Hallo Birdmann, hallo Schaltgetriebe-Fahrer,

nachdem ich das gleiche Problem auf Reisen auch schon hatte hier mal meine Erkenntnisse dazu:

nach einem Kupplungsausfall auf Höhe von Umeå (Nordschweden) konnte ich trotzdem die Reise mit wenig Aufwand weitgehend ungehindert zuende bringen und daheim das Problem in Ruhe in der Werkstatt lösen lassen. Der Fehler war ebenso ein undichter Kupplungsnehmer, aus der Dichtung trat beim Kuppeln jedesmal etwas "Bremsflüssigkeit" aus, bis die (getrennte) Kammer für die Kupplung leer war und das Pedal ebenfalls leer durchging. Zunächst konnte ich mich ohne Kupplung bis zur nächsten Werkstatt retten (Anfahren im ersten Gang nicht sehr materialschonend, bergab parken hilft, immer so parken, dass man vorwärts weiter fahren kann), das Schalten während der Fahrt funktionierte ganz gut ohne Kupplung, runterschalten mit Zwischengas auch.

Die Werkstatt hatte spontan keine Zeit (Freitag Nachmittag) spendierte aber einen halben Liter Bremsflüssigkeit - und siehe da, alles funktionierte wieder problemlos. Aber nicht lange: Bei jeder Bedienung der Kupplung drückt es eben etwas Bremsflüssigkeit aus dem Nehmerzylinder, bis der Vorrat aufgebraucht ist. Das Schalten vom 1. zum 3. und dann in den 5.Gang reicht vollkommen und spart Schaltvorgänge. Aber noch schlimmer: Der Vorratsbehälter ist im Motorraum ganz oben, den Nehmerzylinder ziemlich weit unten. Dadurch läuft ganz von alleine die Flüssigkeit auch im Stand aus. Die Lösung dieses Teilproblems war so genial wie einfach: Man muss die winzigkleine Entlüftungsöffnung im Vorratsbehälterdeckel verschließen. In meinem Fall genügte es, ein Stück Frischhaltefolie um die Einfüllöffnung zu legen und den Behälter wieder zuzuschrauben.

Auf diese Art konnte ich - bei täglicher Füllstandskontrolle und gelegentlichem Nachfüllen - die restlichen 3.000 km der Reise ohne Einschränkungen zu Ende bringen und den überschaubaren Schaden (neuer Nehmerzylinder + neue Kupplungsscheibe) zuhause in Ruhe reparieren lassen.

Dies als kleiner Hinweis für alle, die unterwegs ein ähnliches Problem haben und trotzdem weiterfahren möchten.

Viele Grüße,
Tourist
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1355
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#11

Beitrag von Weitreisender »

So ein Kupplungsschaden kann aber auch ganz schnell ins Geld gehen, das Scheiben Lager etc mitgetasuch werden, wenn man eh dan ist ist auch klar. Bei mir kam letztes Jahr noch die gesamte Schwungmasse, mit dem ganzen Lamellen und Federgedöns dazu, da die schon an der Verschleißgrenze waren und ohne tausch - keine Gewährleistung.
Waren dann zusammen über 4K€ ]:->

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 412
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#12

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

VW T5 4motion, 2,5TDI, 6-Ganggetriebe:
Austauschgetriebe + Kupplung + ZMS + Öl und Kleinteile einschl. Montage = 4.196,20 €
im Getriebezentrum Rhein Main, Gensingen

Ölwechsel nach 1.000km 136,90€
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 496
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#13

Beitrag von saxe »

Doraemon hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 10:05
Ja das kenne ich ging uns am 15.08.2021 in Sorbas in der Nähe von Tabernas auch so, auf einmal war das Pedal am Boden.
Wieviele km hatten denn die Fahrzeuge drauf?
Hatte sowas bis jetzt nur einmal bei einem Audi Cabrio bj 95 mit über 200000km, davon 180000 Kurzstrecke.

Danke und Servus
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3941
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Ja spinn ich? Wer hat mein Pedal geklaut?

#14

Beitrag von Doraemon »

saxe hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 12:28
Doraemon hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 10:05
Ja das kenne ich ging uns am 15.08.2021 in Sorbas in der Nähe von Tabernas auch so, auf einmal war das Pedal am Boden.
Wieviele km hatten denn die Fahrzeuge drauf?
Hatte sowas bis jetzt nur einmal bei einem Audi Cabrio bj 95 mit über 200000km, davon 180000 Kurzstrecke.

Danke und Servus
Bei mir war das bei rund 82.000km
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“