3D-Druck für das Wohnmobil

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
ChrisL88
Beiträge: 610
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

#301

Beitrag von ChrisL88 »

jup, und auch der P1S ist ja noch immer top, was anderes wollte ich nicht sagen - nur eben, dass er auch schon nicht mehr newest Generation ist :)

Betreffend Beweglichen Teilen - ob es jetzt einen grossen Gewichtsunterschied macht, ob Delta die langen Arme inkl. der höheren Wiederstände auf Grund der ungünstigeren Winkel, oder bei nem Drucker wie dem Bambu P1S der Schlichtten mit Druckkopf XY macht, würde ich jetzt nicht mal unterschreiben wollen :)

Und ja, ich habe ja den A1 von Bambu, also Bettschupser - würde ich heute auch nicht mehr kaufen, gerade für sehr filigrane Sachen, respektive Sachen mit sehr geringer Auflage, benötigt es einfach sehr rasch viele Stützen damit das Objekt "ruhig" bleibt bei den Bettbewegungen.... Da sind Drucker ala P1S etc. ganz klar im Vorteil :)

Traum wäre im Moment ja noch immer der Prusa XL mit 5 Köpfen, aber... $$$$$$ :(


Ps. Trockne, vorallem bei PETG bemerkte ich einen massiven Unterschied... bei PLA eher weniger... :)
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“