Soli von Rentnern für Rentner ?

OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht.
Antworten

Sollen Rentner ab einer bestimmten Höhe ihrer Rente 10 % als SOLI für ärmere Rentner abgeben?

Ja
2
13%
Nein
14
88%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2889
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Soli von Rentnern für Rentner ?

#1

Beitrag von Masure49 »

Rentner, die immer feste in die Rente eingezahlt und sich damit eine auskömmliche Altersversorgung im Alter erarbeitet haben, vielleicht noch eine Zusatzrente (z.B Riester oder ähnlich) abgeschlossen haben, oder eine Firmenrente bekommen, um im Alter einigermaßen gut über die Runden zu kommen, sollen nun lt. DIW auch noch zusätzlich einen Soli von 10 % auf ihre schon versteuerte Rente zahlen, damit die Rentner, die in ihrem ganzen Leben nichts oder fast nichts in ihre Rente eingezahlt haben, es auch gut haben.....
Soviel kann man als Wirtschaftsweise(r) zusätzlich verdienen: Klick
Soviel zu dem Vorschlag vom DIW, bei dem diese Dame , selbstverständlich ehrenamtlich, auch tätig ist.
Bei der Rente , die sie und Ihre Kollegen "Wirtschaftsweisen" zu erwarten haben, würde ich im Notfall vielleicht auch 10 % abgeben. ;-) *JOKINGLY*
Auf die Idee, dass anstatt der Rentner die früheren und aktuellen Arbeitgeber diesen SOLI aufbringen könnten, sollten und müssten, kommt diese arbeitgeberfreundliche Institution offenbar garnicht. ;-)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Bevaube
Beiträge: 1029
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#2

Beitrag von Bevaube »

Ich bin sehr für Solidarität und unterstütze auch auf verschiedenen Wegen. Zum Beispiel in der Kranken- oder KFZ -Versicherung.
Ich unterstütze auch gewisse karitative Institutionen. Vornehmlich solche, die überschaubarer Eigenkosten nachweisen.
Aber die hier genannte Idee liegt sowas von schräg in der Landschaft. :-O

Gruss, Beat.
JürgenK
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#3

Beitrag von JürgenK »

Hallo zusammen,

vor über 30 Jahren war ich mal im Versicherungswesen unterwegs. Hauptthema damals, der Baum der Jahrgänge, sprich die Situation, die jetzt eintritt, viele Rentner, zuwenig Junge.

Die Politik hatte also mindestens 3 satte Jahrzehnte Zeit etwas zu tun. Was ist passiert - nix...

Gerecht wäre, die Politiker, die seither im Amt waren zur Verantwortung zu ziehen. Nicht diejenigen, die notgedrungen in die Systeme einzahlen mussten und jetzt mit einer - gegen Pensionen der Politiker gerechneten - dürftige Rente auskommen müssen.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Bevaube
Beiträge: 1029
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#4

Beitrag von Bevaube »

Ich frage mich schon lange wie das gehen soll, wenn dann die jetzigen Arbeitnehmer in den Niedriglohn - Bereichen (1€ - Job, 400€ - Basis etc) in Rente gehen möchten? Woher bekommen die dann wieviel?
Würde dann ein Renten - Soli von 10% noch helfen ?


Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1256
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#5

Beitrag von Schröder »

Ab einer Nettorente von sagen wir mal 1700€, finde ich das sogar halbwegs gerecht.
Ich komme nach nun 20Jahren EU Rentenbezug die im Moment trotz alles Anpassungen immer noch unter 1000€ Netto beträgt aus.
Obwohl ich zu Ostzeiten die Höchstbeiträge Rente und Zusatzrente einzahlte
(5Schicht System Braukohlekraftwerk 1800Netto Alumark),
und meine Wochenarbeitszeit von 90-2005 immer zwischen 60-70 (oft sogar mehr) Stunden betrug als Arbeitnehmer.
Mehr ist immer schön, aber ich kann mich Kleiden und Verköstigen und Wohnen,
und das Hobby geht auch immer noch. ;-)

Und nein, ist nicht geflunkert!
Interessant, in der vor einiger Zeit zusätzlichen EU Zuschlagsrente gabs tatsächlich ne stattliche Erhöhung von 2,52€ weiß gar nicht was ich damit jetzt noch mehr Anschaffen soll.

Bild
Mal sehen was die Hauptrente ab diesen Monat beträgt. *ROFL*

OK kann ich jetzt 10 Pfandflaschen weniger im Monat Sammeln.

Ps. ich hoffe für Alle hier, das es Niemanden gibt, der trotz Wohnmobil Hungern muß :oops:
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1398
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#6

Beitrag von Weitreisender »

Jetzt wird in der politischen Sommerpause der Rentnersoli durch´s Tal getrieben, dabei ist die Ursache des Desasters, seit mindestens 40 Jahren absehbar. Nein, das ist das Ergebnis eines lobbygetriebenen vollständigen Politikversagens. der 3 damals beteiligten Parteien "schwarz, rot, gelb" "Die Rente ist "sischer" Blüm ist zwar damals zum Beweis der sicheren Rente durch den Rhein geschwommen, aber genutzt hat es nichts.

Jede große Partei hat die Pfründe ihrer Wähler Klientel wie Beamte, Selbstständige und andere festgehalten, die bis heute keinen Cent in die Rentenversicherung eingezahlt haben.
Viele europäische Länder um Deutschland herum, haben ihr Rentensystem schon vor vielen Jahren umgestellt, dort zahlen alle ein und den meisten Menschen die dort wohnen und Rente erhalten, geht es besser und erhalten zudem auch meist mehr als der deutsche Rentner.

Ich habe nicht darüber zu befinden, warum jemand heute nur eine geringe Rente erhält, da gibt es viele Gründe, von unverschuldet, bis selbstverschuldet, aber auch das Rentensystem hat seinen Teil dazu beigetragen, deshalb hält sich in diesem Punkt meine Solidarität arg in Grenzen.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1947
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#7

Beitrag von WoMoFahrer »

Wenn man sich mal die Mühe macht und auf die HP der deutschen Rentenversicherung geht, findet man dort die Information, das knapp 40% der ausgezahlten Beträge Versicherungsfremde Leistungen sind. D.h. 40% der ausgezahlten Gelder werden an Menschen gezahlt, die nie einen einzigen Cent für diese Rente in die Rentenversicherung eingezahlt haben. So kann man jedes System ruinieren. Das wissen auch diejenigen, die jetzt diesen Soli fordern.
Vielleicht sollten unsere Politiker darüber nachdenken, wie sie diese Fehlkonstruktion beseitigen können. Das gilt in nahezu gleicher Höhe auch für die Kranken und Pflegeversicherung. Es ist ja so einfach alles alles von den Beitragszahlern bezahlen zu lassen, die sind ja so blöd und merken es nicht meinen die Politiker.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5447
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#8

Beitrag von walter7149 »

Oha, hier erkennt man die Solidarischen und die Nichtsolidarischen ! ! !
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1947
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#9

Beitrag von WoMoFahrer »

Weitreisender hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 23:45
Jetzt wird in der politischen Sommerpause der Rentnersoli durch´s Tal getrieben, dabei ist die Ursache des Desasters, seit mindestens 40 Jahren absehbar. Nein, das ist das Ergebnis eines lobbygetriebenen vollständigen Politikversagens. der 3 damals beteiligten Parteien "schwarz, rot, gelb" "Die Rente ist "sischer" Blüm ist zwar damals zum Beweis der sicheren Rente durch den Rhein geschwommen, aber genutzt hat es nichts.

Jede große Partei hat die Pfründe ihrer Wähler Klientel wie Beamte, Selbstständige und andere festgehalten, die bis heute keinen Cent in die Rentenversicherung eingezahlt haben.
Viele europäische Länder um Deutschland herum, haben ihr Rentensystem schon vor vielen Jahren umgestellt, dort zahlen alle ein und den meisten Menschen die dort wohnen und Rente erhalten, geht es besser und erhalten zudem auch meist mehr als der deutsche Rentner.

Ich habe nicht darüber zu befinden, warum jemand heute nur eine geringe Rente erhält, da gibt es viele Gründe, von unverschuldet, bis selbstverschuldet, aber auch das Rentensystem hat seinen Teil dazu beigetragen, deshalb hält sich in diesem Punkt meine Solidarität arg in Grenzen.

Gruß
Neulich hat ein Wirtschaftswissenschaftler im Fernsehen dem Mythos das Beamte, Selbstständige und Abgeordnete keine Beiträge in die Sozialversicherung bezahlen, den Zahn gezogen. Denn wer Beiträge bezahlt bekommt auch Geld aus diesen Systemen. Damit ist dann nichts gewonnen. Und wer z.B. Beamte in dieses System einbinden will, muss deren Bruttogehälter so erhöhen, dass die Versicherungsbeiträge nicht zu einer Gehaltsminderung führen. Und das würde den Staat einen Haufen Geld kosten. Die Bruttogehälter von Beamten sind erheblich geringer als vergleichbaren Gehälter in der freien Wirtschaft. Wenn Tarifabschlüsse im Öffentlichen Dienst für Beamte übernommen werden, gibt es immer einen Abschlag als Beitrag zur eigenen Altersversorgung, davon redet aber niemand. Viel gravierender sind die sogenannten Beitragsbemessungsgrenzen, die bei hohen Gehältern die Beiträge begrenzen. Diese gibt es in vielen Ländern nicht, man zahlt bis zum letzten Euro seinen prozentualen Beitrag obwohl es Obergrenzen bei der Rente gibt.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1947
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#10

Beitrag von WoMoFahrer »

walter7149 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 00:06
Oha, hier erkennt man die Solidarischen und die Nichtsolidarischen ! ! !
Du darfst mir sehr gerne erklären was versicherungsfremde Leistungen mit Solidarität zu tun haben.

Versicherungsfremde Leistungen
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1256
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#11

Beitrag von Schröder »

WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 01:07
walter7149 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 00:06
Oha, hier erkennt man die Solidarischen und die Nichtsolidarischen ! ! !
Du darfst mir sehr gerne erklären was versicherungsfremde Leistungen mit Solidarität zu tun haben.

Versicherungsfremde Leistungen
Darf ich mal?
Nichts.
Weitreisender hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 23:45
D.h. 40% der ausgezahlten Gelder werden an Menschen gezahlt, die nie einen einzigen Cent für diese Rente in die Rentenversicherung eingezahlt haben. So kann man jedes System ruinieren. Das wissen auch diejenigen, die jetzt diesen Soli fordern.
Das ist alles richtig, stimme ich voll zu, nur was hat das damit zu tun, das die mit sehr hohen Rentenansprüchen nicht etwas solidarischer in solch "schlechten Zeiten" sein können?
*PARDON*
Dieselreiter
Beiträge: 1435
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#12

Beitrag von Dieselreiter »

Masure49 hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 21:06
damit die Rentner, die in ihrem ganzen Leben nichts oder fast nichts in ihre Rente eingezahlt haben, es auch gut haben.....
Genau da sitzt der Wurm - einem, der sein Leben lang hohe Sozialabgaben und Steuern gezahlt hat, soll später die Rente beschnitten werden, um Wenig-Hackler zu stützen?

Die Regierungen sollten sich lieber darauf konzentrieren, gestiegene Lebenserhaltungskosten - speziell explodierte Mieten - in den Griff zu bekommen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
minimaxler
Beiträge: 28
Registriert: Mo 10. Jan 2022, 16:09

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

#13

Beitrag von minimaxler »

Ich Trottel, hab Jahrzehnte täglich 12 Stunden gearbeitet. Alles auf Provisionsbasis. Duch das ich viel gearbeitet habe, um im Alter gut zu Leben, werde ich nun abgezockt. Danke allen CDU Wählern.
Merkt ihr noch was?
Antworten

Zurück zu „OffTopic Beiträge aus anderen Themen“