Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

Wernher
Beiträge: 1653
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#21

Beitrag von Wernher »

Travelboy hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 18:36
...
Wie das jetzt mit 3 COC Dokumenten funktionieren soll - keine Ahnung, am Besten mal bei der Mautgesellschaft anfragen.
3 COCs? Das neueste, das die Grundlage für die Zulassung ist, gilt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6566
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#22

Beitrag von Cybersoft »

Falsch; Es gilt das was in der Zulassungsbescheinigung eingetragen wurde. Dabei werden Teile aus den verschiedenen CoC zusammengefügt.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
hump-AT
Beiträge: 32
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:24
Wohnort: Steiermark

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#23

Beitrag von hump-AT »

Cybersoft hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 20:20
Falsch; Es gilt das was in der Zulassungsbescheinigung eingetragen wurde.
Die technisch zulässige Gesamtmasse steht eben nicht in der Schweizer Bescheinigung, wie Chris schrieb.

Darauf bezogen sich die letzten Antworten.
Unterwegs im Dreamer Van XL, 150 PS, Comfortmatic
Wernher
Beiträge: 1653
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#24

Beitrag von Wernher »

Für die Gesamtmasse gilt die neuestte COC.
Technisch zul. Gesamtmasse:
COC Stellantis 4.005kg
COC Dethleffs 3.500kg
Zulassung 3.500kg

Ich korrigiere mich:
COC Stellantis:
Technisch zul Gesamtmasse des endgültigen Fahrzeugs in beladenem Zustand: 4.005kg
Technisch zul. Gesamtmasse: 3.510kg

Wer sieht durch?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5980
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#25

Beitrag von Elgeba »

Ich würde sagen: Leergewicht und zulässiges Gesamtgewicht bei voller Beladung.Davon unabhängig sollten die zulässigen Achslasten unbedingt beachtet werden,ein Fahrzeug kann das zulässige Gesamtgewicht einhalten,aber trotzdem überladen sein,weil die Achslasten (meist HA) überschritten wurden.Tipp von mir:Unbedingt im Urlaubstrimm auf eine Waage fahren und dort achsweise verwiegen,das schafft Klarheit.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Taxifahrer
Beiträge: 443
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#26

Beitrag von Taxifahrer »

Kalle-OB hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 13:50
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:53


So wenig ist das nicht. Kufstein- Brenner 100€ ist kein Schnäppchen. Für das was ich gar nicht nutze. Ist in D aber genauso. Die Staaten sind alle so Pleite daß permanent nach neuen Einnahmequellen gesucht wird.

Grüße Hans
Ich fahre einen 3-Achser und bin bei den Mautgebühren vielleicht ein wenig abgehärtet.
Wir sind im Frühjahr über Mittenwald, Innsbruck und Brenner nach Italien gefahren und waren dort 2 Monate unterwegs und sind auch immer mal wieder Autobahn gefahren. Dann die gleiche Strecke zurück über den Brenner nach Österreich und quer durch Österreich nach Passau. Die ganze Tour hat an Maut 364,03 Euro gekostet. Ich finde das hält sich doch in Grenzen.
Für mich sind diese Beträge Abzocke. Deshalb meide ich dieses Land wo ich nur kann.
Passau Suben - Nickelsdorf und zurück langt das nicht mal, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5980
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#27

Beitrag von Elgeba »

Die Instandhaltung der Straßen in A verlangt auf Grund der Topographie erhöhten Aufwand,und ein Vergleich mit unseren Rüttelpisten zeigt, für was die Österreicher die eingenommenen Gelder verwenden,ich halte das für durchaus angemessen.Dazu noch schöne Landschaften und die kulinarischen Angebote,also ich war schon öfters in A und werde auch wieder hinfahren,sobald es sich ergibt.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 1016
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#28

Beitrag von Lucky10 »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:53
So wenig ist das nicht. Kufstein- Brenner 100€ ist kein Schnäppchen.
Ich weiß nicht, wie diese Zahl zusammen kommt.
Kufstein-Brenner mit WoMo >3,5 to, 2 Achsen, Euro6, Diesel, beträgt ca. 47€.

Dabei fahr ich mit der GO-Box in Schönberg die rechte Spur und da ist am Wochenende fast frei Fahrt.

*HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3017
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#29

Beitrag von Masure49 »

Lucky10 hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 01:42
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:53
So wenig ist das nicht. Kufstein- Brenner 100€ ist kein Schnäppchen.
Ich weiß nicht, wie diese Zahl zusammen kommt.
Kufstein-Brenner mit WoMo >3,5 to, 2 Achsen, Euro6, Diesel, beträgt ca. 47€.

*HI*
Vermutlich weil die meisten Wohnmobilbesatzungen auf dem gleichen Weg auch wieder zurück nach Hause fahren und wie auch wir keine Lust haben, sich mehrmals im Jahr mühsam über Pässe und Landstrassen zu quälen ;-) *BYE*
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 695
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#30

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ich denke, Scharnitz - Brenner - Scharnitz geht mit <3,5t problemlos auch mautfrei.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2822
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#31

Beitrag von raidy »

Lieblingsbeschäftigung: "Wir ziehen über ein Gastland her". Gestern: Schweiz, heute: Österreich. :duw:
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 451
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#32

Beitrag von FWB Group »

Hi Raidy

Ne da bin ich anderer Meinung.
Mir geht dieses moderene Raubrittertum gehörig gegen den Strich.

Damit meine ich ausdrücklich nicht den Mehraufwand für die Instandsetzung der Strassen in Österreich,
insofern das Geld dafür verwandt wird.

Ich meine damit, das es einfach so bestimmt wird, was gerade in den Kram eines jeden Landes passt.
Wir haben eine in Deutschland gültige Zulassung, Österreich interessiert das nicht.
Das ist Zollgehabe wie im Mittelalter.

Nicht weiter schlimm, meint man. Slowenien 36 € Maut für 12 km Schotterpiste neben der Autobahn.
In Frankreich oder Spanien.... Hallo in bin Klasse 3 - nicht Klasse 4 - unwichtig, der Fritz im
Mauthäuschen legt das fest.

Und das Schlimmste: Ein Deutscher zahlt in ganz Europa Maut. In Deutschland zahlt keiner Maut,
weil Deutschland dazu, im übrigen als einziges Land Europas, dafür zu dumm ist!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5980
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#33

Beitrag von Elgeba »

Deutschland ist dafür nicht zu dumm, es war in diesem Fall der Andi besch....,der es nicht hinbekommen hat.Wenn dann noch jedes Nachbarland den EuGH anrufen darf,wenn ihm was nicht passt,kann das nicht funktionieren,zumindest so lange nicht, bis man diesem völlig Überflüssigen "Gerichtshof" seine Befugnisse radikal beschneidet, es kann nicht sein,das souveräne Staaten es hinnehmen müssen,das in ihre internen Angelegenheiten von weltfremden "Richtern" eingegriffen wird.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 695
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#34

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

FWB Group hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 11:26
Und das Schlimmste: Ein Deutscher zahlt in ganz Europa Maut. In Deutschland zahlt keiner Maut,
weil Deutschland dazu, im übrigen als einziges Land Europas, dafür zu dumm ist!
Falsch !
Die LKW, die unseren Straßen am meisten zusetzen, zahlen natürlich Maut .
Do be do be do ( F. Sinatra )
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 695
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#35

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

raidy hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 10:27
Lieblingsbeschäftigung: "Wir ziehen über ein Gastland her". Gestern: Schweiz, heute: Österreich....
....und morgen die ganze Welt !

Wie sagt Gerhard Polt: " Wir haben eine Weltreise gemacht, aber da wollen wir nicht mehr hin !"
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5252
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#36

Beitrag von Austragler »

Zur Ehrenrettung:
Ich war im letzten Jahr ca. 1000 Kilometer in Frankreich unterwegs und habe keinen Cent Maut bezahlt.
Dito vor 2 Jahren durch Österreich, mit Ausnahme 11 Euro Maut für die Felbertauernstraße.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3017
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#37

Beitrag von Masure49 »

FWB Group hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 11:26
Hi Raidy

Ne da bin ich anderer Meinung.
Mir geht dieses moderene Raubrittertum gehörig gegen den Strich.

Damit meine ich ausdrücklich nicht den Mehraufwand für die Instandsetzung der Strassen in Österreich,
insofern das Geld dafür verwandt wird.

Ich meine damit, das es einfach so bestimmt wird, was gerade in den Kram eines jeden Landes passt.
Wir haben eine in Deutschland gültige Zulassung, Österreich interessiert das nicht.
Das ist Zollgehabe wie im Mittelalter.

Nicht weiter schlimm, meint man. Slowenien 36 € Maut für 12 km Schotterpiste neben der Autobahn.
In Frankreich oder Spanien.... Hallo in bin Klasse 3 - nicht Klasse 4 - unwichtig, der Fritz im
Mauthäuschen legt das fest.

Und das Schlimmste: Ein Deutscher zahlt in ganz Europa Maut. In Deutschland zahlt keiner Maut,
weil Deutschland dazu, im übrigen als einziges Land Europas, dafür zu dumm ist!
Einspruch Euer Ehren, alle LKWs müssen in D Maut zahlen, sowohl auf Autobahnen als auch auf vielen Landstrassen (blaue Säulen).
"Nur" die ausländischen PKWs zahlen keine Maut in D, das wohl deshalb, weil auch die Bundesbürger hier "noch" keine Maut zahlen. Im Ausland zahlen die dortigen Einheimischen auch Maut, wie auch in Ö und in der CH.
:ot:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2822
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#38

Beitrag von raidy »

FWB Group hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 11:26
In Deutschland zahlt keiner Maut,
weil Deutschland dazu, im übrigen als einziges Land Europas, dafür zu dumm ist!
+ Estland, Finnland, Kosovo, Zypern, Liechtenstein, Monaco, und die Ukraine.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2105
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#39

Beitrag von Hans 7151 »

Lucky10 hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 01:42
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:53
So wenig ist das nicht. Kufstein- Brenner 100€ ist kein Schnäppchen.
Ich weiß nicht, wie diese Zahl zusammen kommt.
Kufstein-Brenner mit WoMo >3,5 to, 2 Achsen, Euro6, Diesel, beträgt ca. 47€.

Dabei fahr ich mit der GO-Box in Schönberg die rechte Spur und da ist am Wochenende fast frei Fahrt.

*HI*
Ich bin von hin und zurück ausgegangen. Denn ich muss auch irgendwann wieder nach Hause.
Ich fahre diese Strecke sehr selten und mein Wohnmobil hat eh mehr als 3,5. Von daher berührt mich dieses Thema eh nicht aber ich finde es ungerecht für etwas bezahlen zu müssen daß man nicht nutzt.
Die Hersteller werden in Zukunft ihre Einträge ändern, da bin ich mir sicher.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2105
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Obacht in Österreich - Go Box auch für auf 3,5 To abgelastete Womos

#40

Beitrag von Hans 7151 »

raidy hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 10:27
Lieblingsbeschäftigung: "Wir ziehen über ein Gastland her". Gestern: Schweiz, heute: Österreich. :duw:
Nein ziehen wir nicht, ich habe da ein anderes rechtsverständnis. Wenn ich für etwas bezahle das ich nicht nutze. Das wäre doch genauso wie wenn ich zum Wirt gehe und der verrechnet mir mehr als ich gegessen habe mit dem Zusatz du hättest ja mehr essen können. Ich habe nichts gegen Maut aber das ist Abzocke.

Grüße Hans
Antworten

Zurück zu „Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien“