Mein allererster Reflex war - vergiss es!MaZe hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 11:04Kurz zum Projekt:
Da ich selbst oft viel Aufwand in die Planung und Buchung meiner Campingreisen stecken muss, kam mir die Idee zu einer zentralen Buchungsplattform – als Hilfe zur Orientierung, um Campingplätze besser auffindbar und vergleichbar zu machen. Die Grundidee: Eine komplette Reise soll mit nur einem Klick buchbar sein – ohne aufwendige Recherche im Voraus.
Solltest du mit Kind und Kegel einen länger Aufenthalt vorhaben, dann tust du gut daran, den CP nach deinen Wünschen auszusuchen, und da hilft dir keine Buchungsplattform. Oder du willst herumtingeln, dann behindern dich Buchungen nur.
Du solltest mal nach Frankreich fahren, also nicht an die Küste, sondern durchs Landesinnere. Wenn du das einmal erlebt hast, dann gibst du deine Idee ganz schnell wieder auf. Wir sind auf einer dreiwöchigen Reise durchs Loire Tal gefahren, waren jeden Tag auf einem anderen CP und haben keine einzige Buchung vorgenommen. Wir hatten nur einen groben Fahrplan, welche Schlösser wir besuchen wollen. Wir haben also jeden Tag das nächste Ziel ins Navi eingegeben und das Navi hat uns auf dem Weg dorthin alle CP als POI angezeigt. Und davon haben wir uns einen als nächsten Zwischenstop ausgesucht, frei Schnauze. Das war mindestens genauso spannend wir die Schlössertour an sich, das war jeden Tag wie ein Überraschungsei. Und alle Plätze hatten ihren eigenen Charme.
An der Stelle möchte ich noch anmerken, dass die "Ein-Klick-mach-mich-glücklich" Idee für mich ein typisch deutscher Wesenszug ist. Die "typische" deutsche Gründlichkeit - und das ist nicht despektierlich gemeint - sehnt sich stets nach geordneten Verhältnissen, alles schön katalogisiert, arrangiert und präsentiert. So wie bei einer Speisekarte. Die Deutschen sind Weltmeister im Aussuchen, sie lieben Vergleichtests und orientieren sich am liebsten nach dem Testsieger - egal, ob das Produkt für sie das Richtige ist oder nicht, Hauptsache Platz Eins. Das ist wirklich nicht bös gemeint, spiegelt aber mMn die deutsche Seele wider. Eine Womo Reise sollte aber etwas Spontanes haben, etwas Flexibles, etwas nicht Vorgekautes, einfach nur ein klein wenig Abenteuer. Dann macht das auch Spaß.