Umfrage: Wie planst du deine Campingreisen? – 3 Minuten für bessere Camping-Buchungen!

Dieselreiter
Beiträge: 1469
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Umfrage: Wie planst du deine Campingreisen? – 3 Minuten für bessere Camping-Buchungen!

#21

Beitrag von Dieselreiter »

MaZe hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 11:04
Kurz zum Projekt:
Da ich selbst oft viel Aufwand in die Planung und Buchung meiner Campingreisen stecken muss, kam mir die Idee zu einer zentralen Buchungsplattform – als Hilfe zur Orientierung, um Campingplätze besser auffindbar und vergleichbar zu machen. Die Grundidee: Eine komplette Reise soll mit nur einem Klick buchbar sein – ohne aufwendige Recherche im Voraus.
Mein allererster Reflex war - vergiss es!

Solltest du mit Kind und Kegel einen länger Aufenthalt vorhaben, dann tust du gut daran, den CP nach deinen Wünschen auszusuchen, und da hilft dir keine Buchungsplattform. Oder du willst herumtingeln, dann behindern dich Buchungen nur.

Du solltest mal nach Frankreich fahren, also nicht an die Küste, sondern durchs Landesinnere. Wenn du das einmal erlebt hast, dann gibst du deine Idee ganz schnell wieder auf. Wir sind auf einer dreiwöchigen Reise durchs Loire Tal gefahren, waren jeden Tag auf einem anderen CP und haben keine einzige Buchung vorgenommen. Wir hatten nur einen groben Fahrplan, welche Schlösser wir besuchen wollen. Wir haben also jeden Tag das nächste Ziel ins Navi eingegeben und das Navi hat uns auf dem Weg dorthin alle CP als POI angezeigt. Und davon haben wir uns einen als nächsten Zwischenstop ausgesucht, frei Schnauze. Das war mindestens genauso spannend wir die Schlössertour an sich, das war jeden Tag wie ein Überraschungsei. Und alle Plätze hatten ihren eigenen Charme.

An der Stelle möchte ich noch anmerken, dass die "Ein-Klick-mach-mich-glücklich" Idee für mich ein typisch deutscher Wesenszug ist. Die "typische" deutsche Gründlichkeit - und das ist nicht despektierlich gemeint - sehnt sich stets nach geordneten Verhältnissen, alles schön katalogisiert, arrangiert und präsentiert. So wie bei einer Speisekarte. Die Deutschen sind Weltmeister im Aussuchen, sie lieben Vergleichtests und orientieren sich am liebsten nach dem Testsieger - egal, ob das Produkt für sie das Richtige ist oder nicht, Hauptsache Platz Eins. Das ist wirklich nicht bös gemeint, spiegelt aber mMn die deutsche Seele wider. Eine Womo Reise sollte aber etwas Spontanes haben, etwas Flexibles, etwas nicht Vorgekautes, einfach nur ein klein wenig Abenteuer. Dann macht das auch Spaß.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Umfrage: Wie planst du deine Campingreisen? – 3 Minuten für bessere Camping-Buchungen!

#22

Beitrag von Elgeba »

Ich reserviere auch nur selten, im Loiretal bin ich auf "Camping du Chalet" aufmerksam geworden, wunderschöne CP in Schloßgärten meist mit Restaurant,da habe ich immer einen Platz gefunden,auch ohne Reservierung.Ich will auch frei sein in meinen Entscheidungen unterwegs,deshalb für mich: Keine Plattformen erforderlich.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Umfrage: Wie planst du deine Campingreisen? – 3 Minuten für bessere Camping-Buchungen!

#23

Beitrag von Weitreisender »

MaZe hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 11:04
Die Grundidee: Eine komplette Reise soll mit nur einem Klick buchbar sein – ohne aufwendige Recherche im Voraus.
ich finde neue Ideen ja eigentlich immer gut, aber die Idee mag vielleicht funktionieren, wenn jemand unter "Reise" 3 Wochen auf einem CP versteht. Aber die meisten, die wirklich "Reisen" wissen eigentlich nie, wo sie am nächsten Tag sind oder übernachten werden, geschweige denn in 2 oder 5 Tagen.
... und das Ganze mit 1 Klick? Ich würde mich nie auf einen CP begeben, den ich mir nicht vorher angesehen hätte........

..........., wobei, wir haben tatsächlich vor 3 Tagen 1 x gebucht - aber direkt.

ich würde das Konzept nochmal überdenken, in wieweit es überhaupt Sinn macht.

Viel Erfolg
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Umfrage: Wie planst du deine Campingreisen? – 3 Minuten für bessere Camping-Buchungen!

#24

Beitrag von Elgeba »

Mich nerven die bereits vorhandenen Buchungsseiten,Werbung ohne Ende,Auskünfte über Plätze, die ich nicht angefragt habe,sonstiges Blaba.
Wenn ich die Website eines CP anklicke,will ich dort nur die Auskünfte sehen, die mich explizit zu diesem Zeitpunkt interessieren, sonst nichts.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6563
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Umfrage: Wie planst du deine Campingreisen? – 3 Minuten für bessere Camping-Buchungen!

#25

Beitrag von Cybersoft »

Da bin ich ja froh das mich sowas nicht nerven muss ... Das Stellplatz- und Freistehen hat auch seine Vorteile; Nicht nur das man nicht buchen muss (oder kann), man kann auch einfach weiter fahren wenn es einem nicht gefällt.
Aus Spaß würde ich aber mal eine 6 monatige Überwinterung in so einen Plattform kloppen, mal sehen was dabei rauskommt :mrgreen:
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1468
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Umfrage: Wie planst du deine Campingreisen? – 3 Minuten für bessere Camping-Buchungen!

#26

Beitrag von Weitreisender »

Noch etwas - es gibt überall herrliche private Plätze, oder Bauernhöfe, oder Winzer, oder............... mit 3 bis vielleicht max. 10 Plätzen............, jeden dieser Plätze, würde ich jedem verfügbaren Campingplatz / Stellplatz vorziehen.
Ein CP ist ein notwendiges Übel, ein SP ist eigentlich zu vermeiden, wie will eine App, das alles unterscheiden? ..........und viele davon braucht man gar nicht buchen, die haben einfach nur eine "Honesty Box"

Eine App, nur für die Letztgenannte, das wärs - .........aber die gibts ja schon -> P4N

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Eki
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Jul 2025, 10:21

Re: Umfrage: Wie planst du deine Campingreisen? – 3 Minuten für bessere Camping-Buchungen!

#27

Beitrag von Eki »

Ich plane und buche meine Reisen lieber selbst. Denn auch das macht das reisen aus. Die Vorfreude, die Planung, und wer mag auch das Buchen bei einem Stellplatz oder Campingplatz. Dazu brauch ich kein Portal.
Aber vielleicht solltest du deinen Link bzw. dein Buchungsportal lieber bei Facebook anbieten. Da gibt es eine ganze Menge Leute, die nicht fähig sind, ihren Urlaub zu planen und die Gruppen dort mit einem Reisebüro verwechseln 🙈🙄
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Umfrage: Wie planst du deine Campingreisen? – 3 Minuten für bessere Camping-Buchungen!

#28

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Wenn ich im Winter zu Hause bin, plane ich schonmal fürs nächste Frühjahr.
Aber tatsächlich habe ich dann IMMER was anderes gemacht :-)
Im Sommer plane ich noch nichtmal von heute auf morgen.
DAS macht für mich gerade den Reiz aus.
Do be do be do ( F. Sinatra )
MaZe
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Aug 2025, 10:03

Re: Umfrage: Wie planst du deine Campingreisen? – 3 Minuten für bessere Camping-Buchungen!

#29

Beitrag von MaZe »

Hallo zusammen,

besten Dank für euer weiteres Feedback. Nach solchen Meinungen bin ich genau auf der Suche, das hilft mir schon mal sehr viel weiter.

Facebook ist vielleicht tatsächlich noch eine weitere Anlaufstelle, herzlichen Dank für den Tipp.

Wenn Interesse besteht, halte ich euch hier gerne auf dem Laufenden, was dieses Projekt angeht.

Beste Grüße
Magnus
Antworten

Zurück zu „Deutschland“