So kann es gehen

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

So kann es gehen

#1

Beitrag von Elgeba »

Ich stehe immer noch auf dem CP in Lörrach,nach dem sich herausgestellt hat,das die Kühlerlüfter sich nicht mehr einschalten lassen.Der ADAC Pannenhelfer konnte nichts machen,"er ist Mechaniker,kein Elektriker".
Ich habe jetzt einen Termin beim Bosch Dienst in Lörrach am Donnerstag 08.oo h bekommen,ich hoffe das da alles klar geht,ich will schließlich in die Schweiz.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 451
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: So kann es gehen

#2

Beitrag von FWB Group »

Hi Arno
Nun, das kann ja für dich als Bundeswehr Profi nicht so der Problem Hit sein.
Es gibt einen Schalter am Kühler, der thermisch die Lüfter steuert.
Der 290 Duc ist gedanklich schon ne Weile her, so das ich dir direkt nicht wirklich sagen kann,
wo der Sensor bei dir genau sitzt.

Es gäbe 3 Dinge, die defekt sein könnten. Und ja, ich bin Elektrinker ! :Ironie:

1. der Sensor, der die Lüfter schaltet
2. Es sind die Alusicherungen kaputt
3. Der oder die Lüftermotoren sind hin.

Letzteres, insofern Du 2 Lüfter hast, kann ja schlecht sein, den dann beide Motoren defekt sind,
ist eher selten.

Also Spannungsversorgung prüfen, nicht per Multimeter, sondern mit Prüflampe ( Lasttest ).
Liegt Spannung am Sensor im Kühler an, den Stecker abziehen und mit einer Drahtbrücke den Sensor
überbrücken.

Wenn der Lüfter läuft, dann deine Reise in die Schweiz ohne Termin beim Boschdienst einfach fortsetzen. Daran denken, ankommen und die Brücke ziehen. Dann steht der Lüfter und zieht dir nicht die Starterbatterie leer.

Später nach Hause kommen und entspannt den Sensor wechseln und gut!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4079
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: So kann es gehen

#3

Beitrag von Doraemon »

Schau mal im Motorraum, bei unserem 280er war dort so eine Art Masseanschlussspinne, vielleicht ist es nur ein Kontaktproblem.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: So kann es gehen

#4

Beitrag von Elgeba »

Ich fahre einen J5, das ist eine völlig andere Maschine als die FIAT Maschine,da ich Zeit habe, gehe ich kein Risiko ein,am DO wird sich das klären und dann geht es weiter, ist mal ganz schön,"die Füße hochzulegen",vor allem bei dieser Hitze.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Frank888
Beiträge: 620
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: So kann es gehen

#5

Beitrag von Frank888 »

Ist bestimmt nur der Temperaturschalter kaputt oder eine Sicherung durch.
Beim Fahren aufpassen das nicht zu oft halten musst.
Kannst den Temperaturschalter überbrücken wenn du die beiden Kabel anziehst oder die Sicherung nachsehen Bordbuch hast ja.

Der Temperaturschalter ist am Motorblock.

Bild
Mit freundlichen Grüßen Frank
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1286
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: So kann es gehen

#6

Beitrag von Schröder »

Arno,
hattest Du nicht sogar mal geschrieben das Du einen Zusatzschalter für Dauerlüftung hast?
Wenn damit auch nicht, ist es die 40A Sicherung (oft nur gammliger Sitz, einmal drehen)
oder der auch schon genannte Massestern (mein Favorit, Stecker mal runter und wieder rauf) Spritzwand Fahrerseite.


Erstaunlich das ADAC Helfer nicht mal mehr das kontrollieren. :roll:
Einmal über den eigene Schatten Springen, verbiegt nicht gleich die Hüfte :mrgreen:
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: So kann es gehen

#7

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Hätte der ADAC Dein Schätzchen nicht wenigstens zur nächsten Werkstatt bringen müssen, wenn er schon selbst nichts reparieren kann ?
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: So kann es gehen

#8

Beitrag von Elgeba »

Ich habe mich selbst gekümmert,habe am DO einen Termin bei einem Boschdienst ganz in der Nähe,dann sind wenigstens Fachleute am werk,ich denke, das es ein Relais in der manuellen Schaltung der Lüfter ist,habe gestern gemessen, kein Stromdurchgang.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: So kann es gehen

#9

Beitrag von Sanddollar »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 07:41
Hätte der ADAC Dein Schätzchen nicht wenigstens zur nächsten Werkstatt bringen müssen, wenn er schon selbst nichts reparieren kann ?
Nein ,so lange das FZ fahrbereit ist nicht.
ADAC ist ein Pannendienst, das bezieht sich auf liegengebliebene Fahrzeuge.
Das warst Du ja nicht.
Deswegen muss man auch nicht "enttäuscht" sein egal ob ADAC oder anderer.

Ein anderer Techniker hätte vielleicht helfen können, vielleicht aber auch nicht.

Abgesehen davon, je nach Womogrösse musst Du auch ggfs. was zuzahlen.
Abhängig von Deinem Leistungsumfang.
Wir sind mal in Frankreich abgeschleppt worden mussten 150€ zahlen.
Aber das finde ich ok, sind ja kein PKW, der Abschlepper war auch ne gute Nr größer.
Letztendlich war es um Weihnachten, alle Werkstätten zu, wir haben einen kostenlosen Leihwagen für die Heimfahrt bekommen, Womo wurde nachgeliefert.
Hat super geklappt.
War zum Glück eh unser letzter Urlaubstag.

War nicht der erste ADAC einsatz, bei uns immer Top, daher lasse ich pers. nichts auf den ADAC kommen.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: So kann es gehen

#10

Beitrag von Elgeba »

Ich eigentlich auch nicht,aber in diesem Fall.....


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: So kann es gehen

#11

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Als mir in München das Getriebe verreckt ist, habe ich an alles gedacht aber nicht an den ADAC. Ein Mitcamper meinte, ich solle mir das Auto vom ADAC in eine Werkstatt bei mir zu Hause ( 600 km ) bringen lassen. Das wäre mir aber doch ziemlich unverschämt vorgekommen, und ich habe es natürlich nicht gemacht. Stattdessen bin ich im 4. Gang nach Hause geschlichen. War gar nicht so schlimm, denn auf der Autobahn konnte ich mit den LKW mitschwimmen :-)

Gab es hier nicht mal die wunderbare Diskussion um einen abgebrochenen Tankdeckelschlüssel und den ADAC ?
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: So kann es gehen

#12

Beitrag von Elgeba »

Ich war heute beim Bosch Dienst in Lörrach, absoluter Totalausfall,arrogant und inkompetent.Dafür war die direkt daneben liegende Wohnmobilwerkstatt ein Volltreffer.Der Chef, ein erfahrener Meister, hat eine provisorische Reparatur hinbekommen, so das die Lüfter wieder funktionierten.
Ich bin dann runter nach Schaffhausen gefahren,alles voll,konnte dann aber doch noch auf dem SP am Wasserfall stehen, dieses Mal war der Fall kein Schatten seiner selbst, sondern kraftvoll wie er sein sollte.Ich kam mit einem Wohnmobilisten ins Gespräch, der vorher in Luzern und dort auf dem Pilatus war,nach seiner Aussage völlig überlaufen.
Ich habe mich daher dazu entschlossen, die Tour abzubrechen und bin vor 2 Stunden zu Hause angekommen.
Fazit: Auch die Schweiz wird jetzt "geflutet", und für mich kommt es nicht mehr infrage, in den Ferien auf Tour zu gehen,deshalb findet am Montag ein Gespräch zwischen mir und dem Busunternehmer statt,ich habe es satt, Rücksichten zu nehmen, die auf meine Kosten gehen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 953
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: So kann es gehen

#13

Beitrag von Sprinterteufel »

Hi Arno,

das muß nun bei mir raus....

Als ich mal vor einiger Zeit auf anderer Seite geschrieben hatte, daß CP und SP nicht den Womo / Wohnwagen Zulassungszahlen folgen wurde das quasi von Dir verneint.

Viele würden nicht auf eine SP oder CP fahren um Geld zu sparen und es gebe genügend Plätze wo man etwas findet. Nun zeigt Dir Deine eigene Reise die Grenzen dieses Problems auf...

Deshalb Freisteher dauerhaft und immer nur zu verteufeln ]:-> ist eben keine Lösung. Und so sollten wir als große Womofamilie zusammen halten und nicht immer nur mit dem Finger auf andere zeigen *HI*

Benennst Du bitte den Womoservice damit andere von der Erfahrung einen Nutzen haben, danke *DRINK*
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: So kann es gehen

#14

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ach ja, wenn ein Fahrtüchtigkeitswiedererlanger eine Reise tut, dann kann er was erzählen *2THUMBS UP*
Do be do be do ( F. Sinatra )
ChrisL88
Beiträge: 646
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: So kann es gehen

#15

Beitrag von ChrisL88 »

Nun ja, es ist kein Geheimnis, dass die "HotSpots" auch in der Schweiz massiv überlaufen sind... Dazu zählen natürlich Orte wie der Rheinfall, Pilatus, Rigi, Zermatt und wie sie alle heissen...

Dazu sind z.B. diese Woche noch an vielen Orten Schulferien - nächste Woche wird es da schon bedeutend ruhiger, wenn Zürich und glaube ich fast die ganze Zentralschweiz wieder Schule haben...

Und ja, ich habe es noch nie verstanden, weshalb man als nicht von Schulferien Abhängiger, gerade während der absolut grössten HotSpot Zeit sich auf Macht in Richtung der "Ferien-Spots"...

Nicht ohne Grund steht unser Wohnmobil während Juli/August praktisch ohne eine Ausfahrt... ;)
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: So kann es gehen

#16

Beitrag von Elgeba »

Sprinterteufel hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 23:15
Hi Arno,

das muß nun bei mir raus....

Als ich mal vor einiger Zeit auf anderer Seite geschrieben hatte, daß CP und SP nicht den Womo / Wohnwagen Zulassungszahlen folgen wurde das quasi von Dir verneint.

Viele würden nicht auf eine SP oder CP fahren um Geld zu sparen und es gebe genügend Plätze wo man etwas findet. Nun zeigt Dir Deine eigene Reise die Grenzen dieses Problems auf...

Deshalb Freisteher dauerhaft und immer nur zu verteufeln ]:-> ist eben keine Lösung. Und so sollten wir als große Womofamilie zusammen halten und nicht immer nur mit dem Finger auf andere zeigen *HI*

Benennst Du bitte den Womoservice damit andere von der Erfahrung einen Nutzen haben, danke *DRINK*
Ich habe gesucht und einen Platz auf dem SP gefunden,also nicht "frei gestanden", das kommt für mich nicht infrage,nicht mal als Ausrede für zwei Stunden.Ich verteufele die Freisteher nicht,ich habe lediglich kein Verständnis für diese Klientel,sie sind die Totengräber unseres Hobbys,ohne wenn und aber.Als "Familie" sehe ich uns absolut nicht,bestenfalls als IG, mehr nicht.Die Wohnmobilwerkstatt ist die Fa. Winzer in der Brombacher Straße in Lörrach,hervorragender Service,der Inhaber selbst hat es provisorisch reparieren können,da ist der Wille zu helfen und die Kompetenz absolut vorhanden, findet man heute selten!!

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: So kann es gehen

#17

Beitrag von Elgeba »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 08:21
Ach ja, wenn ein Fahrtüchtigkeitswiedererlanger eine Reise tut, dann kann er was erzählen *2THUMBS UP*
Zu denen gehöre ich nicht, weder real noch als Ausrede.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: So kann es gehen

#18

Beitrag von Elgeba »

Habe ich doch schon geschrieben, ich habe damit einem oder mehreren Kollegen mit Familie ermöglicht,Urlaub zu machen,aber damit ist jetzt Schluß.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Groovy
Beiträge: 357
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: So kann es gehen

#19

Beitrag von Groovy »

Und wieso seid ihr jetzt vom ADAC enttäuscht?

Gruss
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: So kann es gehen

#20

Beitrag von Elgeba »

Nicht " Ihr", ich bin enttäuscht,aber nur in diesem einen Fall,klar?


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“