Anlagenbetrug im Internet

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1545
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Anlagenbetrug im Internet

#41

Beitrag von Weitreisender »

Soweit ich weiß, stehen unsere Festnetznummern auch noch in irgendwelchen Telefonbüchern (wer nutzt die denn überhaupt noch?) Ruft jemand an und ich höre schon so was werbemäßiges in der Stimme wird sofort aufgelegt, bei anonymer Nummer heben wir erst gar nicht ab. Manchmal mache ich mir den Spaß und frage nach der Firma, weil ich sie gerne der Bundesnetzagentur, wegen unzulässiger Werbeanrufe melden möchte - das dauert Millisekunden, dann haben die aufgelegt *ROFL*

Ergo, bei uns hätte erst gar keiner eine Chance, seinen Krypto- oder Enkeltricksatz loszuwerden.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
jack17de
Beiträge: 176
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Anlagenbetrug im Internet

#42

Beitrag von jack17de »

Elgeba hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:07
die Betonung liegt auf "das sicherste",nicht auf das unbedingt lukrativste.
Das wird das sicherste UND lukrativste Anlagemodell gewesen sein, aber nur aus Sicht seiner Provision für den entsprechenden Abschluss... *2THUMBS UP*

Gruss Andi
Unser Blog mit Reiseberichten und mehr unter www.BESSER-verreist.de
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 1005
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Anlagenbetrug im Internet

#43

Beitrag von Sprinterteufel »

Weitreisender hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 19:26
Soweit ich weiß, stehen unsere Festnetznummern auch noch in irgendwelchen Telefonbüchern (wer nutzt die denn überhaupt noch?) Ruft jemand an und ich höre schon so was werbemäßiges in der Stimme wird sofort aufgelegt, bei anonymer Nummer heben wir erst gar nicht ab. Manchmal mache ich mir den Spaß und frage nach der Firma, weil ich sie gerne der Bundesnetzagentur, wegen unzulässiger Werbeanrufe melden möchte - das dauert Millisekunden, dann haben die aufgelegt *ROFL*

Ergo, bei uns hätte erst gar keiner eine Chance, seinen Krypto- oder Enkeltricksatz loszuwerden.

Gruß
Hi,
wenn man die Berichte ( Links ) genau liest und analisiert erkennt man, daß es bei den Anlagen - Betrugsserien wie z.B. Kryptowährung eben nicht um Anrufe über das Festnetz, Telefonbuch etc. handelt!

Teilweise geraten Internet User auf Seiten wo Versprechen
gemacht werden. Andere sind über Whatsapp, Facebook, etc. an die Ganoven geraten. Und genau hier liegt der Unterschied das passiert nur über Festnetz oder den Älteren... Vorsicht... ;-)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6098
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Anlagenbetrug im Internet

#44

Beitrag von Elgeba »

jack17de hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 19:33
Elgeba hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 16:07
die Betonung liegt auf "das sicherste",nicht auf das unbedingt lukrativste.
Das wird das sicherste UND lukrativste Anlagemodell gewesen sein, aber nur aus Sicht seiner Provision für den entsprechenden Abschluss... *2THUMBS UP*

Gruss Andi
Der Berater ist bei der Bank fest angestellt,Provisionen werden da nicht gezahlt,da Beratung nur eine seiner Tätigkeiten ist.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6733
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Anlagenbetrug im Internet

#45

Beitrag von Cybersoft »

Die Bank bekommt Provisionen für die Vermittlung von Produkten, genau wie die Versicherungsmakler bei Versicherungen.

Das ist ein Teil deren Geschäftsmodell, darum bekommt man, bei den gleichen Voraussetzungen, bei unterschiedlichen Banken und Maklern auch unterschiedliche "optimale" Vorschläge.
Geld fließt immer zum Vermittler, spätestens über die Fondsgebühren, wenn es Fonds der Bank oder Bankgruppenfonds sind.

Einfaches Beispiel: Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen, warum vermitteln die Sparkassen überwiegende Deka-Fonds?
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Bert
Beiträge: 465
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Anlagenbetrug im Internet

#46

Beitrag von Bert »

Elgeba hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 21:10
jack17de hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 19:33


Das wird das sicherste UND lukrativste Anlagemodell gewesen sein, aber nur aus Sicht seiner Provision für den entsprechenden Abschluss... *2THUMBS UP*

Gruss Andi
Der Berater ist bei der Bank fest angestellt,Provisionen werden da nicht gezahlt,da Beratung nur eine seiner Tätigkeiten ist.

Gruß Arno
und Zitronenfalter falten Zitronen 😂😂😂, der Berater hat dir ziemlich Sicher ein Produkt der Unioninvestment oder der RuV untergeschoben oder irgend was mit Festgeld und total grottigen Zinsen, an allem verdient in erster Linie dir VR Bank, Bank“berater“ sind Verkäufer, sonst nichts!


Über die äusserst zweifelhaften Fonds und deren Tauglichkeit gibts mittlerweile sogar Studien.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
jack17de
Beiträge: 176
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:17
Kontaktdaten:

Re: Anlagenbetrug im Internet

#47

Beitrag von jack17de »

Elgeba hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 21:10
Der Berater ist bei der Bank fest angestellt,Provisionen werden da nicht gezahlt,da Beratung nur eine seiner Tätigkeiten ist.
... und die Erde ist eine Scheibe.

Gruss Andi
Dateianhänge
SCR-20250910-stnz.png
Unser Blog mit Reiseberichten und mehr unter www.BESSER-verreist.de
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Anlagenbetrug im Internet

#48

Beitrag von Nikolena »

Das ist schon so, wie die Vorschreiber das sagen, Arno. Aber mach dir nix draus, du hast gar keine andere Möglichkeit, sobald du für diese Dienstleistung die Schwelle einer Bank betrittst. Sehr sicher und sehr lukrativ schliesst sich aus und manch einem reicht es schon nur den Inflationsverlust auszugleichen. Sehr viel mehr wird das bei dir dann auch nicht sein, schätze ich mal.

Ist aber auch ok. Es geht ja auch immer darum, ob es sich um eine Summe handelt, die man langfristig nicht braucht und im schlimmsten Fall auch mal abschreiben kann ohne in Not zu geraten, oder es sich um die faktisch finale Altersvorsorge handelt. Da dann immer auf Nummer sicher, soweit das geht und hinsichtlich möglicher aufwachsender Rendite bewusst verzichten.

Aktuell haben alle Anleger das Problem, dass in der Welt Dinge auf politischer Seite passieren, die beispiellos sind und Kriege geführt werden oder sich mglw. anbahnen, die jahrzehntelang absurd und ausgeschlossen erschienen. Alleine die US-Zollthematik und Dollarpolitik hat jedem Depot im Sommer einen mehr oder weniger grossen Dämpfer verpasst, der bestenfalls durch die richtige Diversifizierung wieder ausgeglichen wurde. Wie richtig die aber war, sah man erst jetzt.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Bert
Beiträge: 465
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Anlagenbetrug im Internet

#49

Beitrag von Bert »

So weit so gut und so auch richtig Wolfgang…. ob, wenn es wirklich sicher ist wenigstens die Infaltion noch dabei rausspringt bezweifle ich aber.

Selbst die Tagesgeldzinsen bei der Bank of Scottland oder der BMW Bank sind eigentlich grottig und mit Festgeld das Geld wenigstens vor der Inflation zu schützen wenigstens schwierig.

Ein bisschen den eigenen Hirnschmalz (so weit vorhanden) zu nutzen und eigenverantwortlich zu handeln und sich nicht vermeintlich auf einen Bank“berater“ zu verlassen sollte man einfach können.

Für den Cachflow der immer verfügbar sein muss nutze ich zum Beispiel den: DBX0AN

Da gibt es den aktuellen Zinssatz, täglich und ich muss kein Bankhopping betreiben um immer den besten Tagesgeldzinssatz zu erhalten, den man oft eh nur als Neukunde bekommt!

Ansonsten gibts noch Staatsanleihen oder manchmal gute Festgeldangebote. Die örtliche VR Bank ist da jedenfalls kein guter Ansprechpartner! Die wollen halt wirklich nur dein bestes!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1545
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Anlagenbetrug im Internet

#50

Beitrag von Weitreisender »

Bert hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 07:35

Ansonsten gibts noch Staatsanleihen oder manchmal gute Festgeldangebote. Die örtliche VR Bank ist da jedenfalls kein guter Ansprechpartner! Die wollen halt wirklich nur dein bestes!
Bankberater handeln alle ausschließlich nur zu Gunsten ihrer Bank und Provisionsbezogen, nie ausschließlich zu Gunsten Ihrer Kunden und das völlig egal, wie sie heißt. Die Spk Bochum hat meinen Schwiegereltern, die da schon über 80 Jahre waren, Länderanleihen mit eine Laufzeit von 10 Jahren verkauft! Der Börsenwert liegt heute, nach 6 Jahren immer noch 14% unter dem Nominalwert!

Alle legale Gangster
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Anlagenbetrug im Internet

#51

Beitrag von Nikolena »

Bert hat geschrieben:
Ein bisschen den eigenen Hirnschmalz (so weit vorhanden) zu nutzen und eigenverantwortlich zu handeln und sich nicht vermeintlich auf einen Bank“berater“ zu verlassen sollte man einfach können.
Naja, es gibt genügend Leute, die das nicht „können“ weil es einfach nicht ihr Terrain ist , die hoch komplexen, sich immer wieder neu beeinflussenden Zusammenhänge richtig einzuordnen. Das richtige Timing -gerade bei den sich untypisch überschlagenden Ereignissen- immer im Blick zu haben und dann die richtigen Massnahmen einzuleiten ist eine Wissenschaft für sich und können weitgehend nur Leute, die sich ganztägig und beruflich damit beschäftigen. Und selbst die folgen nur ihrer eigenen Wette, die aus einem Schwarm aus Erfahrung, Meinung und hoffentlich richtiger Informationen gestützt wird.

Andere benötigen sehr wohl dann z.B. deren Beratung. Allerdings startet die wirklich professionelle erst im Private-Banking und sehr hohen Einlagen, weil die Kosten für kleinere Sparsummen sonst relativ zu hoch sind.

Dem Otto-Normal-Anleger bleibt meist nix anderes übrig als für sich persönlich auszumachen, wem er vertraut. Der VR.Bank im Ort, der Grossbank in der Stadt, dem Broker im Internet oder besser nur dem eigenen Kopfkissen.

Selbst der Bankberater kümmert sich nach Abschluss nicht mehr um die Einlage, weil er keinen Schimmer hat, das machen dann die nachgelagerten Dienstleister, bei denen das Produkt platziert wurde. Z.B. der DekaInvestmentfond in Luxemburg. Dort werden sehr viele Kleinvermögen gesammelt und verwaltet.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 988
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Anlagenbetrug im Internet

#52

Beitrag von ivalo »

Guten Morgen

Es wäre so einfach. Äusserste Zurückhaltung, bevor ich jemandem Geld überweise. Vorher Freunde, Bekannte, Kinder usw. fragen.
Wie hiess es doch früher für Autofahrer: Überholen - im Zweifel nie. Oder heute: Investieren - im Zweifel nie.

Mein Bruder weiss, dass ich regelmässig Geld in CH Firmen an der Börse anlege.
Er hat mich angerufen wegen der Werbung einer ehemaligen Fernsehmoderatorin mit vielversprechenden Börsenerträgen.
Anlage ab 250 CHF. Ich habe ihm viel Glück gewünscht, wenn er sein Geld aus Nigeria zurückholen möchte.
Später hat sich herausgestellt, dass ihr Bild von den Strolchen missbräuchlich und ohne ihr Einverständnis verwendet wurde.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Bert
Beiträge: 465
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Anlagenbetrug im Internet

#53

Beitrag von Bert »

Nikolena hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 08:17
Das richtige Timing -gerade bei den sich untypisch überschlagenden Ereignissen- immer im Blick zu haben und dann die richtigen Massnahmen einzuleiten ist eine Wissenschaft für sich und können weitgehend nur Leute, die sich ganztägig und beruflich damit beschäftigen.
Den Markt kann man nicht timen, wer das versucht hat schon verloren!

Ausserdem muss man auch heute sein Geld nicht spekulativ anlegen, es gibt genügend Möglichkeiten die sicher sind und zumindest die Inflation annähernd, wenn vielleicht auch nicht ganz abpuffern. Dazu muss es nicht die örtliche VR oder Sparkasse sein. Aber ein bisschen sollte man sich dann eben doch mit der Sache befassen. Wer das nicht tut, der landet halt beim Bankberater, selbst schuld und mit Verlaub auch dumm....
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Bert
Beiträge: 465
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Anlagenbetrug im Internet

#54

Beitrag von Bert »

Weitreisender hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 08:10
Länderanleihen mit eine Laufzeit von 10 Jahren verkauft!
Anleihen über 1 Jahr, vielleicht noch maximal 1-3 Jahre, alles andere ist spekulativ und kann so richtig ordentlich in die Hose gehen! Ausserdem sollte man in der Eurozone bleiben.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 882
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Anlagenbetrug im Internet

#55

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Der "Neue Markt" war schon abenteuerlich, aber Betrug war das nicht.
Eine Planke auf der Motoryacht der Haffa - Brüder habe ich auch bezahlt. Trotzdem konnte ich ihnen nicht wirklich böse sein. War eine tolle Zeit damals.
Im Büro sprach man nicht mehr über die Bundesliga sondern über den DAX und Co.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Schwedenholly
Beiträge: 126
Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
Wohnort: Bei Oldenburg Holstein

Re: Anlagenbetrug im Internet

#56

Beitrag von Schwedenholly »

Ich finde es „lustig“, dass ihr immer zu wissen meint, wie Bankmitarbeiter bezahlt werden.
Und alle immer über einen Kamm scheren ist auch leicht. Natürlich liegt es immer an den handelnden Personen und den Vorstellungen des Gegenübers.
Die gesetzlichen Regelungen sind mittlerweile schon recht weitgehend für eine Anlageberatung.

Beste Grüße Jörg
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 882
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Anlagenbetrug im Internet

#57

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Schwedenholly hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 13:58

Die gesetzlichen Regelungen sind mittlerweile schon recht weitgehend für eine Anlageberatung.
Ich habe mir das aus Spaß mal angetan bei einer Raiffeisenbank.
Das war so lächerlich, dass ich mein Geld wieder eingepackt habe und zur Commerzbank gegenüber gegangen bin. Der Raiffeisenfuzzie rief mir noch hinterher:" Ja, gehen Sie nur zu der Pleitebank !"
Ist schon 12 Jahre oder so her, und die "Pleitebank" gibt es immer noch.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Kalle-OB
Beiträge: 625
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Anlagenbetrug im Internet

#58

Beitrag von Kalle-OB »

Schwedenholly hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 13:58
Ich finde es „lustig“, dass ihr immer zu wissen meint, wie Bankmitarbeiter bezahlt werden.
Es geht weniger um die Bezahlung, aber es ist doch kein Geheimnis, das die Mitarbeiter einer Bank/Sparkasse eine bestimmte Menge "Geschäft" bringen müssen, um ihre Daseinsberechtigung nachzuweisen.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6098
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Anlagenbetrug im Internet

#60

Beitrag von Elgeba »

Es ist doch schön und beruhigend,das es in diesem Forum hochkarätige Spezialisten für fast alle Lebenslagen gibt,die alles (na ja fast alles),wissen oder zu wissen glauben, ach ja......


Gruß Arno :Ironie:
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“