Was darf das Reisen kosten????

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 235
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Was darf das Reisen kosten????

#61

Beitrag von Ferres »

Moin,
früher fuhren wir mit dem Motorrad, dann PKW und jetzt WoMo in den Urlaub, weil das zu unserer jetzigen Lebenssituation paßt.
Wir "hauen das Geld nicht raus" sondern bleiben auf dem Teppich, ansonsten rechne ich gar nicht nach.
Wichtiger ist mir ein schöner Urlaub, schöne Wochenenden, die Ruhe und die besinnliche Zweisamkeit im WoMo mit meiner Frau.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Was darf das Reisen kosten????

#62

Beitrag von Henhamb »

Hallo,

kann man Äpfel und Birnen vergleichen ?

Man kann es durchaus versuchen!

Man wird aber, wenn man sich auf diesen Pfad begibt ,
spätestens dann, wenn man auch noch ins Detail geht,
gerade über die Gewichtung einzelner Details dann auch anfangen zu stolpern...

Der Apfel ist meist rund, die Birne aber...

Gruß von Henhamb
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#63

Beitrag von Nikolena »

Hans 7151 hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 20:44
biauwe hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 20:14


Plus die laufenden Kosten vom Womo und die Abschreibung.
Nein
Doch schon @Hans, aber das hatten wir doch alles schon durchgekaut @Uwe
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Was darf das Reisen kosten????

#64

Beitrag von Schröder »

Wenn ich statt Minuszins auf der Bank das Womo bar bezahle, kann ich das gesparte dann von den Urlaubskosten abziehen?
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#65

Beitrag von Nikolena »

Na klar! Aber nicht vergessen die Zeitung abzubestellen und im McFit auf "Pausieren" buchen. Ab 2 Wochen Abwesenheit dann noch das Haus über AirB´nB vermieten und dann ist die Reise fast bezahlt.
*2THUMBS UP*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Was darf das Reisen kosten????

#66

Beitrag von Sparks »

So lange keiner zu kurz kommt von den familienmitgliedern ist es doch egal.
Für Hobbys wird nichts auf Pump angeschafft, man schaut das die "Reserven" bestehen bleiben.
Auf Krampf einen Urlaub finanzieren, sich das Eis verkneifen und damit man für den Stellplatz nichts bezahlen muß im Industriegebiet "campen" ist nicht meins.
Wenn ich anfange und nach dem finanziellen Nutzen ich aus einem Hobby hole, bin ich ja nicht besser, wie die Kollegen Angler, die nach Norwegen fahren, wie blöd Fische aus dem Wasser ziehen und diese dann zu Hause verkaufen, damit sich die Tour rechnet oder ich mir mein Womo voll mit Essen von zu Hause packe, damit ich unterwegs kein teures Essen kaufen muß. Dann bin ich mir sicher, das ich einen Dachschaden habe.
Wenn ich es mir nicht mehr leisten kann, kann ja mal vorkommen, ist es halt vorbei mit dem Womo oder der Reiserei. Vielleicht gehts dann in Bad mein Garten.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Was darf das Reisen kosten????

#67

Beitrag von Anon11 »

Sehe ich genau so... Als wir vor über 20 Jahren geheiratet haben, zwei Kinder bekommen haben, frisch gebaut hatten und durch die Kinder dann auch noch mein Gehalt wegfiel ging das auch nicht.... Urlaub bzw. wegfliegen oder fahren ging nicht, war eben so... gab ein paar schöne TAge hier zu Hause in der Gegend mit den Kindern. Damals, gingen auch viele andere Sachen nicht.

Es gibt Dinge und da gehört für uns der Urlaub dazu, der muss zum Geldbeutel passen, ist es zu teuer machen wir es nicht.
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#68

Beitrag von Anon22 »

Man was wird hier auf die Sahne gehauen.

Was ist daran verwerflich, wenn man im Rahmen seiner Möglichkeiten bleibt? Das man mit seiner Familie abklärt, ob man jeden Tag essen gehen sollte, dafür Zuhause bleiben müsste, oder eben mit Ravioli und einem Campingwagen in den Süden fährt?

Alle mit dem goldenen Löffel geboren. Neulich noch mit einem "Häusle bauen Lasser" gesprochen. Wenn ich mir mein normales Lebens nicht mehr leisten könnte, hätte ich nicht bauen lassen.....

Mensch, mein Opa hat 10 Jahre nach dem Krieg im Keller gewohnt, bis er sich den ersten Stock leisten konnte. Ich habe verheiratet in meinem Kinderzimmer gewohnt, bis mein erste eigenes Haus von mir selbst gebaut bezugsfertig war. 6 Jahre ohne Wohnzimmerschrank.... auf der Cordcouch meines Jugendzimmer gesessen...
Benutzeravatar
Golfinius
Beiträge: 199
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 19:19

Re: Was darf das Reisen kosten????

#69

Beitrag von Golfinius »

Und meine Frau sagte kürzlich im Beisein unseres Enkels (26 ) und seiner Frau, dass wir uns schon 55 Jahre kennen, damals überhaupt kein Geld hatten aber dann immer genügend vorhanden war. Die Hochzeitsreise machten wir mit dem VW-Käfer und dem Zelt an die Adria, die Silberhochzeitsreise auf derselben Strecke mit einem BMW 850 und Hotelübernachtungen (*****), die goldene Hochzeitsreise machten wir nach MacPom mit dem WoMo ,um dann allerdings im Schlosshotel unsere Gäste zu treffen. Was also Reisen kosten darf, ist indiskutabel,
es darf und muss soviel kosten, wie es wert und möglich ist.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
<Anon1>

Re: Was darf das Reisen kosten????

#70

Beitrag von <Anon1> »

Golfinius hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 19:37
... Was also Reisen kosten darf, ist indiskutabel,
es darf und muss soviel kosten, wie es wert und möglich ist.
Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit. *LOL*
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Was darf das Reisen kosten????

#71

Beitrag von dodo66 »

Bernd Du nagst doch nicht am Hungertuch als gut situierter Privatier, so kannst Du doch HH verstehen. Ausserdem hat er in gewissen Grenzen recht, wobei mir manchmal es ums Prinzip geht wie zB die zT mehr ais unverschämten Preise in Venedig, London pder Paris.
lg
olly
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2573
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Was darf das Reisen kosten????

#72

Beitrag von Doraemon »

Golfinius hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 19:37
.
Was also Reisen kosten darf, ist indiskutabel,
es darf und muss soviel kosten, wie es wert und möglich ist.
.
Den Satz unterschreibe ich und finde ihn einfach genial, passt für mich zu 100%.

Danke
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was darf das Reisen kosten????

#73

Beitrag von Elgeba »

Ich habe ein bestimmtes Budget zur Verfügung, in das die Reise passt oder eben nicht,wenn nicht,lasse ich es,ganz einfach.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Golfinius
Beiträge: 199
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 19:19

Re: Was darf das Reisen kosten????

#74

Beitrag von Golfinius »

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 20:12
Golfinius hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 19:37
... Was also Reisen kosten darf, ist indiskutabel,
es darf und muss soviel kosten, wie es wert und möglich ist.
Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit. *LOL*
Hallo Bernd,
Dein Satz wäre erklärungsbedürftig (siehe mein Hinweis auf die Hochzeitsreise) übrigens auf dem CP Lido Degli Estensi bei Comaccio an der
Adria. Auf dem Wochenmarkt kaufte ich meiner Angetrauten von einem Schmuggler eine echt goldene Uhr und ein goldenes Armband. Das Gold der Uhr verflüchtigte sich bald, das Uhrwerk hielt lange. Später stellte sich heraus, dass das Armband echt war. Dazu passt wieder Deine Bemerkung oder?
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
Benutzeravatar
Golfinius
Beiträge: 199
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 19:19

Re: Was darf das Reisen kosten????

#75

Beitrag von Golfinius »

dodo66 hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 20:23
Bernd Du nagst doch nicht am Hungertuch als gut situierter Privatier, so kannst Du doch HH verstehen. Ausserdem hat er in gewissen Grenzen recht, wobei mir manchmal es ums Prinzip geht wie zB die zT mehr ais unverschämten Preise in Venedig, London pder Paris.
lg
olly
Hallo Olly,
zur Hochzeitsreise war ich auf einem CP an der Adria, zur Silberhochzeitsreise dann auf dem Lido Venedig und wir kehrten auch am Markusplatz im Cafe Florian ein. Diesen Aufenthalt muss man einmal erlebt haben und die gemein saftgen Preise auch. Wir spielten vor 28 Jahren schon Golf und zogen uns immer angemessen an. So konnten wir erleben, dass ein Paar Golfspieler (man erkennt die ja), super gestylt mit den damals teuersten Golf-Klamotten, er in kurzer Hose, des Lokals verwiesen worden sind und zwar wegen unangemessener Kleidung. Da nützte der Schmuckgehänge um den Hals und die Rolex auch nicht viel. Später war ich noch mehrmals in Venedig und nicht mehr im Cafe Florian, denn deswegen bin ich grundsätzlich Deiner Meinung. In Dubai bestellte ich mal für meinen Enkel in einem Resturant ein kleines Steak für 70 € . Dies war das preisgünstigste Gericht in dem Laden. Seitdem ist er Vegetarier und Opa spart sich derartige Erlebnisse.
Die Steaks soll es dort auch mit Blattgold geben, aber nur für Fußballspieler.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
<Anon1>

Re: Was darf das Reisen kosten????

#76

Beitrag von <Anon1> »

Golfinius hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 19:27
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 20:12
Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit. *LOL*
Hallo Bernd,
Dein Satz wäre erklärungsbedürftig
Hallo Hans-Heinrich, das ist ein russisches Sprichwort. Das darfst du interpretieren wie du möchtest. Du bist aber nah dran. *YAHOO*
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Was darf das Reisen kosten????

#77

Beitrag von dodo66 »

Ich war auch 1x invenedig, aber auch gleich 2 x, das erste und das letzte Mal, wenn ich fürs Pinkeln 5E zahlen soll und man sieht, die Pisse läuft uin den Kanal, der Cafe 10 E usw, dann ist für mich Venedig nur eines Nepp, muss ich mir nicht geben, andere sehens anders so what. Nix gegen Preise, aber so was fällt ausm Rahmen, da lobe ich mir zB Rom
lg
olly
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1641
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Was darf das Reisen kosten????

#78

Beitrag von Hans 7151 »

dodo66 hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 20:29
Ich war auch 1x invenedig, aber auch gleich 2 x, das erste und das letzte Mal, wenn ich fürs Pinkeln 5E zahlen soll und man sieht, die Pisse läuft uin den Kanal, der Cafe 10 E usw, dann ist für mich Venedig nur eines Nepp, muss ich mir nicht geben, andere sehens anders so what. Nix gegen Preise, aber so was fällt ausm Rahmen, da lobe ich mir zB Rom
lg
olly
Da darf man überall kostenlos Pinkeln, eine Kleinigkeit konsumieren ist aber erwünscht.
In Venedig wurden wir aus dem Lokal geschmissen, wir waren zu viert, 2 wollten essen und 2 nur was trinken. Der Ober sagte, entweder essen alle oder es gehen alle. Dann sind alle gegangen.

Grüße Hans
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Was darf das Reisen kosten????

#79

Beitrag von dodo66 »

War öffentl Bedürfnisanstalt mit Schild 5E drauf, war vor ca 8-10jh, wir waren 2 Tage dort, Tag 1 mit Konsum vor Ort was mich ärgerte, Tag2 mit Rucksck und Dosen danach Rückzug nach Rom
lg
olly
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#80

Beitrag von Anon22 »

Die 4 Tage an der Nordsee März 2021 waren recht preiswert.

Ich muss schreiben, dass ich überlege nur noch so zu reisen. Die Dieselkosten waren aufgrund der Kürze teuer.
In Hafengebieten standen wir offiziell kostenlos oder 3 - 6 € Tag bis 22 Uhr.

Abends im Gewerbegebiet oder Parkplatz völlig alleine. Der Hund konnte direkt in den Wald machen. In der Pilzsaison könnte ich noch Pilze suchen...
Ich konnte auch direkt ins Gebüsch piseln.
Habe sogar meine Außendusche genutzt ohne Zuschauer.

Die 30 €/Tag SP – Gebühren gespart und musste nicht mit Nachbarn über Corona labern.
Keine bellenden Hunde ertragen, die die Besitzer vorne auf dem Beifahrersitz den ganzen Tag sitzen lassen.
Sehe keine Papiertüten ins Meer fliegen, weil man ja nicht weiß, wenn man die Ware herausholt, dass eine Tüte dann fliegt. Dies teilweise 2 x tägl. bei derselben Besatzung.
Kein Abwasserhahn ist offen. Keiner fragt im 15. Minutentakt, fahren Sie heute noch weg?

Ich muss Morgens nicht losfahren, damit ich bis Mittags wieder einen SP ergattern kann.
Oder 2 Std. Nachmittags überfüllte SP abklappern...

Und wenn ich mal ne Woche bleiben möchte, fahre ich direkt mit Buchung auf einen Campingplatz. Der nicht wirklich teurer ist wie die SP Gebühr.
Habe ich etwas vergessen? :duw:

Jupp, das Nudelwasser kann ich auch direkt ins Unterholz kippen......... 8-)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“