Sorry, es sind 7.
Aber letztendlich hast du ja recht. Aber die Experten, die schlagen die Hände über den Kopf zusammen.

Sorry, es sind 7.
Die Unwörter des Jahrzehntes:
"Experten" ja, Fachleute nicht, die finden alternative Lösungen !MobilLoewe hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 10:44Aber die Experten, die schlagen die Hände über den Kopf zusammen.
Was kannst du zu meiner Fragestellung beitragen fragt der Laie?walter7149 hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 10:58"Experten" ja, Fachleute nicht, die finden alternative Lösungen !
MobilLoewe hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 09:04Hallo zusammen,
meine 200/220 Ah Liontron LifePO4 zeigt regelmäßig einen Ladezustand von ca 95 bis 100% an. Fahre ich eine Etappe, 100%, scheint die Sonne 100%. Nur wenn ich die Akkus der Fahrräder nachlade, dann mal 80%, was aber spätestens am nächsten Tag (300 wp Solar) wieder ausgeglichen wird. Von den laut Liontron ca. 3.000 Ladezyklen sind erst 7 verbraucht.
Grundsätzlich soll Vollladung die Nutzungszeit einer LifePO4 verkürzen. Muss ich mir jetzt Gedanken machen?
Grundsätzlich könnte ich über den Victron Laderegler regelmäßig die Werte anpassen, finde ich aber lästig. Denn während der Fahrt lädt der Booster sowieso schnell auf 100%. Oder besser einen Trennschalter installieren, direkt nach dem Batteriepol?
Was meinen die Experten?
MobilLoewe hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 09:04Nur wenn ich die Akkus der Fahrräder nachlade, dann mal 80%,
Mehr radfahren!
Ich habe es mir gedacht dass du weiterhin so denkst. Hier eben mal für alle dokumentiert, wie eingeschränkt gedacht wird, nur wenn einem die Nase des anderen samt linke Daumen nicht gefällt. Dass andere Mitleser auch davon profitieren würden, scheint nicht aufzugehen. Mir ist es letztlich wurscht, dann bitte auch keine OT Beiträge.walter7149 hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 11:15Ich denke du kannst dich erinnern, das ich dir keine Ratschläge mehr gebe.
Dann stell am Solarregler die Wete ein oder nimm das App von JBD.MobilLoewe hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 10:28Keine Ahnung, das wäre auch keine Lösung, wenn Solar lädt.
Ganz ehrlich das waere das letzte was ich im Urlaub machen wollte.biauwe hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 12:03Da kanst Du alles direkt einstellen/unterbrechen wie Du willst.
Das ist auch meine Einstellung dazu. Das sehen die Technikfreaks allerdings nicht so.Luxman hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 12:13Ganz ehrlich das waere das letzte was ich im Urlaub machen wollte.
Dann sollte man sich vorher überlegen, wie man(n) das Problem löst.Luxman hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 12:13Ganz ehrlich das waere das letzte was ich im Urlaub machen wollte.
Wie auch immer, eine gewählte Einstellung passt nicht auf jede Situation. Hier ganz gut beschrieben:https://www.amumot.de/lithium-batterien ... tig-laden/biauwe hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 12:31Ich muß nichts eintellen, wenn wir unterwegs sind und dennoch werden die Akkus so geladen, dass sie keinen Schaden nehmen.
Einen mechanischen Schalter?MobilLoewe hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 12:16Daher einen einfachen Schalter zum unterbrechen als Lösung?
MobilLoewe hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 11:05Grundsätzlich soll Vollladung die Nutzungszeit einer LifePO4 verkürzen. Muss ich mir jetzt Gedanken machen?
Danke für den Tipp, sofort installiert. Die Temperatur der Batterie wird im Gegensatz zur Vorgängerversion nicht mehr angezeigt?NobelSchröder hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 01:06was neues, die Additions App von Liontron.
Liontron multi
Lucky10 hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 23:05teste bzw. bau eine Klima als Hochlastverbraucher ein.
Deswegen?walter7149 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 18:38Und die Innentemperatur von 27 °C ist auch nicht optimal.
Unsinn.walter7149 hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 08:44Mußt du schon erweitern, eventuell doch ne Klimaanlage ?