Die Artikel in umgangssprachlich Fachzeitschriften genannten Publikationen entstammen oft der Feder bezahlter Auftragsschreiber. Bezahlt aber nicht vom Verlag sondern aus der Industrie, welche sich davon kostengünstige Multiplikatoren für ihre Marketing - Texte verspricht.
Nur sehr selten wird dann auf der verlinkten Webseite ganz unten und ganz klein gedruckt explizit auf den Werbeinhalt hingewiesen, von Affiliate gesprochen oder von Produkt placement.
Ein aktuelles Beispiel:
In einem anderen Thread verlinkt von M846
Liest man den verlinkten Text, fällt mir auf dass die Fa Lilie als Kugelhahn-Hersteller genannt wird, bzw der Lilie-Kugelhahn mehrfach namentlich genannt wird. Erstaunlich, mir wurden auf Anhieb bestimmt 20 weitere Anbieter von Kugelhahnen einfallen. Weiter unten wird der Autor Karsten Kaufmann als verantwortlicher Redakteur der Reisemobil-International benannt. Diesen Herrn findet man im Internet auch als Verfasser von Beurteilungen von Fernsehern und vielen anderen Produkten.M846 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 18:49In der Reisemobil ist dazu ein Artikel.
Elektrische Entsorgung
https://www.reisemobil-international.de ... ahnventil/
Ich empfehle eine gewisse kritische Distanz zu solchen Artikeln.
Grüße, Alf