Seite 9 von 24
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 17:20
von Anon26
Beduin hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 17:13
Wenns dem zu kalt wird, draußen, heizt er mehr um die gewünschte kühle im Schrank hin zu bekommen. Vereinfacht erklärt!
Den Verdacht hatte ich auch schon weil der Verbrauch bei den niedrigen Temperaturen trotzdem wie im Sommer war.
Wo macht man die Abdeckungen rein - unten vermute ich.
Hat jemand einen Link fuer mich Dummy?
Beste Gruesse Bernd
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 18:19
von biauwe
Beduin hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 17:13
Wenns dem zu kalt wird, draußen, heizt er mehr um die gewünschte kühle im Schrank hin zu bekommen. Vereinfacht erklärt!
Nein, macht er nicht. Das Gefrierfach wird nur wärmer.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 18:19
von TomL
Luxman hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 17:20Wo macht man die Abdeckungen rein - unten vermute ich.
Im Elektrobetrieb kann man sie unten und oben reinsetzen... im Gasbetrieb nur unten.... so gilt das für meinen Dometic laut deren Service. Ich hatte nämlich das Problem, dass mir strammer Wind (Sturmböen) auf das Gitter mehrfach die Flamme ausgeblasen hat. Hab dann telefonisch mit deren Techniker gesprochen, weil das ja noch ein Garantiefall wäre. Die untere Abdeckung hat das Problem gelöst.
Bei mir muss die aber sofort wieder runter, sobald es draußen warm wird. Kühlung auf Gas und äußere Wärme hat zu einem Zusammenbruch der Kühlleistung geführt. Fazit: Gitter-Abdeckung nur bei Kälte oder bei Sturm direkt aufs Gitter.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 18:22
von biauwe
Luxman hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 17:20
Wo macht man die Abdeckungen rein - unten vermute ich.
Zuerst unten, wenn es sehr kalt wird oben (<-15°C)

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 18:37
von walter7149
Luxman hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 17:20
Wo macht man die Abdeckungen rein - unten vermute ich.
Hat jemand einen Link fuer mich Dummy?
Zuerst machst du bei den jetzigen Außentemperaturen nur auf das untere Kühlschranklüftungsgitter die dazugehörige Winterabdeckung von außen.
Das sollte aber auch alles in der Hymer Bedienungsanleitung stehen. Solltest du mal nachschauen und lesen.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 08:10
von Beduin
und das mit dem kalt und Kühli braucht mehr. Das stand irgendwo in den tiefen einer Anleitung von Truma
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 08:33
von Mark-86
Die Kühlschränke brauchen ca. 1 Flasche im Monat bei Volllast.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:49
von Mark-86
biauwe hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 12:06
Mark-86 hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 09:42
Wenns draußen richtig kalt ist hält ne Flasche 3-4 Tage...
Was ist richti kalt?
Für mich so -10, -15°C...
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:57
von biauwe
Mark-86 hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:49
Für mich so -10, -15°C...
Da schaffen wir 6 Tage mit 11kg. Dank guter Isolierung und Nachtabsenkung auf 8°C.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:59
von <Anon1>
biauwe hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:57
Dann würde meine Frau nicht mehr mitfahren, Nachtabsenkung bei uns 18 Grad. Auch für mich nicht unangenehm.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 11:20
von biauwe
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:59
Dann würde meine Frau nicht mehr mitfahren, Nachtabsenkung bei uns 18 Grad.
Es geht auch ohne Heizung.
Und meine Frau ist immer dabei

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 13:28
von biauwe
Aktuell hält eine 11 kg Gasflasche bei uns 10 Tage, aber wir hatten auch ein wenig Landstrom dabei, 43 kWh an zwei Tagen.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 17:00
von SaJu
Nachtabsenkung auf 8 Grad bedeutet ja nicht zwangsläufig das es dann auch die Temperatur hat. Auf welche Temperatur kühlt es denn tatsächlich ab?
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 17:08
von biauwe
Hängt von der Jahreszeit und vom Wetter ab.
Ist es sehr kalt, dann erreicht man die 8°C.
z.Z. ca. 13°C
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 09:43
von DerTobi1978
Meine 11kg Flasche war jetzt nach 5 Tagen (ziemlich genau 120 Std) leer.
5 Tage Dauerheizbetrieb mit 18 - 20 Grad, Wasser wird ja automatisch miterwärmt, gelegentlich den Herd kurz genutzt, Kühlschrank auf Strom. Außentemperatur 3 - 10 Grad in den letzten Tagen.
Ich denke das passt. Macht einen Gasverbrauch der Truma C6 von gut 90g / Stunde.
Wenn man sich diese Truma Angaben hier ansieht, doch sehr sparsam:
Gasverbrauch Combi 6: 160 - 460g/h
Also ich finde das sehr plausibel und normal, dass in so einem Zeitraum die Flasche leer ist….
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 09:47
von biauwe
Das sind ca. 1200 Watt pro Stunde an Heizleistung.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 09:49
von Fazerfahrer
DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 09:43
5 Tage Dauerheizbetrieb mit 18 - 20 Grad, Wasser wird ja automatisch miterwärmt,
Die Erwärmung des Wassers steuert man doch eigentlich separat, wird das Wasser auch warm wenn man die Einstellung auf „off“ lässt und nur die Heizung läuft?
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 09:50
von biauwe
Ja, ist doch der gleiche Wärmetauscher.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 09:56
von <Anon1>
Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 09:49
wird das Wasser auch warm wenn man die Einstellung auf „off“ lässt und nur die Heizung läuft?
Ja, aber nicht 40 oder gar 60 Grad.
Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 10:08
von Birdman
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 09:56... Ja, aber nicht 40 oder gar 60 Grad. ...
Doch, die 40 Grad werden da schon erreicht. Laut Truma-App liegt die Wassertemperatur bei ausgeschaltetem Wasser und laufendem Heizungsbetrieb bei uns (Truma Combi 6E) meist so um die 45 Grad, wenn wir es abends kuschelig haben auch etwas höher.