Seite 10 von 19

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 24. Okt 2021, 22:33
von Doraemon
MobilLoewe hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 22:17
Doraemon hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 22:11
Den Schalter habe ich auch für D+, allerdings habe ich den bis jetzt nicht wirklich gebraucht.
Ob der wirklich wichtig ist, na ja. Aber zumindest theoretisch könnte man bei Rückfahrten nach Hause die Liontron nicht voll ins Carport zu fahren.
Da mache ich mir keine Sorgen, bei mir läuft die Kompressorbox mit eingestellten -10Cº das ganze Jahr durch, das garantiert einen täglichen Verbrauch von 20Ah oder mehr.

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 24. Okt 2021, 22:42
von Doraemon
Aber andererseits würde ich mir deswegen nicht so einen Kopf machen, ob die LiFePo4 davon Schaden nehmen oder nicht kann nur die Erfahrung zeigen. Klar findet man im Netz viele Empfehlungen im Netz das eine Lagerung bei 80% ratsam sind.
Ich lade und entlade meine Lithium ohne darauf zu achten wie voll oder leer sie ist, mal schauen wie lange sie durchhält, momentan habe ich in einem halben Jahr 40 Zyklen verbraucht, was solls.

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 24. Okt 2021, 23:11
von biauwe
MobilLoewe hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 22:02
Nein, wird in Google Play Store nicht angezeigt.
Gucke mal hier: https://overkillsolar.com/support-downloads/

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 00:29
von Santana63
Uwe

Um mit der -->Klick die Schalt und auch sonstige Schreib-Funktionen nutzen zu können,
ist auch das Passwort einer Liontron nötig,
(mir ist nur das der 100Ah bekannt PW: 619540 )
sonst nur Lesefunktion,
auch die Apfel Bezahlapp kann ohne das Passwort nichts ausrichten.
Passwort rücksetzen geht nur mit PC Modem und dessen SW,
oder selbst umgeschriebener App mit diesem speziellen freigeschalteten Befehlscode.

Manchmal wurde aber auch Seitens Liontron vergessen ihres zu Setzen, dann ist es 000000.
Wie auch bei jedem selbst gekauften JBD BMS.
Dann sollte man schnell ein eigenes vergeben, da sonst jeder drauf zugreifen kann,
und die Batt. Sperren oder anderen Unfug treiben kann.

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 12:09
von albertuingrid
MobilLoewe hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 20:23
albertuingrid hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 19:42
Doch, mit der xiaoxiang App kann die Liontron auf Charge und Discharge eingestellt
werden, somit wird eine Ladung über Booster und Solar verhindert.
Danke, sehr interessant. Ich habe nur eine chinesische Version gefunden, die mit dem Elefanten, die ist sehr schlecht bewertet. Damit kann ich erstmal nichts anfangen. Oder?


Screenshot_20211024_202307.jpg
Schau hier: https://overkillsolar.com/support-downloads/ Nimm bitte die Version 3.1.1020.
Die Sicherheits Einstellung muss du in Einstellungen aufheben.

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 13:40
von <Anon1>
Santana63 hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 00:29
Dann sollte man schnell ein eigenes vergeben, da sonst jeder drauf zugreifen kann,
und die Batt. Sperren oder anderen Unfug treiben kann.
Ich habe mal per Mail angefragt.
Liontron hat geschrieben:
Hallo Herr Loewe,
leider ist es noch nicht möglich ein individuelles Passwort zu vergeben. Unsere Techniker arbeiten allerdings mit Hochdruck daran!
Gruß

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 14:34
von <Anon1>
albertuingrid hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 12:09
Schau hier: https://overkillsolar.com/support-downloads/ Nimm bitte die Version 3.1.1020.
Die Sicherheits Einstellung muss du in Einstellungen aufheben.
Danke, hat Mario und Uwe auch schon gepostet. Die Batterie wird von der App zwar erkannt, aber Einstellungen sind mir nicht gelungen. Muss ich mal in aller Ruhe versuchen.

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 17:42
von Santana63
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 13:40
Ich habe mal per Mail angefragt.
Die Aussage bezieht sich nur auf ihre App,
wichtiger wäre sie würden Dir das von ihnen eingetragene Passwort nennen.
Allerdings rücken sie damit nur ungern raus, für meinen 150Ah Untersitz, habe ich es auch nicht bekommen.
Die blocken das gerne ab.
Solange aber das PW der entsprechenden Akkugröße nicht groß bekannt ist, ist es wenigstens in Sachen Fremdzugriff kein Problem.
Für mich sind die Jungs zu weit weg um da mal persönlich "Vorzusprechen".
Und bei meinem 150er stimmen wenigstens die Einstellungen, also kein großer Handlungsdrang bei mir.

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 18:10
von <Anon1>
Santana63 hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 17:42
Die Aussage bezieht sich nur auf ihre App,
Richtig.

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 16:24
von Waldhaus
Santana63 hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 00:29
(mir ist nur das der 100Ah bekannt PW: 619540 )
dito für 200Ah Untersitz
Da suche und versuche ich lang und breit mich mit dem Akku zu verbinden, um die erweiterten Parameter auszulesen, dabei steht die einfachste Lösung hier im Forum. ;-)

DANKE Samanta63

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 20:36
von Santana63
Waldhaus hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 16:24
dabei steht die einfachste Lösung hier im Forum. ;-)
Gerne,
und Klasse jetzt weiß ich auch wieder etwas mehr.
Eigentlich hieß es mal das soll für alle gehen, bei meinen 150er Untersitz funktioniert es leider nicht.

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 12. Dez 2021, 15:12
von <Anon1>
Meine 200/220 Ah Liontron LifePO4 war diese Woche an 5 Tagen meine einzige Stromquelle. Viel gefahren, der Booster hat die Sonne ersetzt. Heizung, Fernseher, Licht...

Zwischendurch mal die Liontron App aufgerufen, das balancieren der einzelnen Zellen wich immer wieder mal etwas ab.

Screenshot_20211210_204903_com.liontron.liontronmulti.jpg

Alles ist in Ordnung... :mrgreen:

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 12. Dez 2021, 16:24
von biauwe
MobilLoewe hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 15:12
Alles ist in Ordnung...
Ja :-)

lifepo4.JPG

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 12. Dez 2021, 16:39
von albertuingrid
albertuingrid hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 19:42
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 14:06
Keine Ahnung.
Doch, mit der xiaoxiang App kann die Liontron auf Charge und Discharge eingestellt
werden, somit wird eine Ladung über Booster und Solar verhindert.
Bild

Mit dieser App brauchst Du nicht mehr Staubsaugen.
Discharge und Charge funktionieren bei mir einwandfrei.

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 12. Dez 2021, 16:48
von <Anon1>
albertuingrid hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 16:39
Mit dieser App brauchst Du nicht mehr Staubsaugen.
Das wäre sensationell... 8-)

Ich finde die App nicht im Play Store?

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 12. Dez 2021, 17:14
von Santana63
MobilLoewe hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 16:48
Ich finde die App nicht im Play Store?
Ist ja auch Android
Santana63 hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 00:29
Uwe

Um mit der -->Klick die Schalt und auch sonstige Schreib-Funktionen nutzen zu können,
ist auch das Passwort einer Liontron nötig,
(mir ist nur das der 100Ah bekannt PW: 619540 )
sonst nur Lesefunktion,

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 12. Dez 2021, 17:48
von albertuingrid
MobilLoewe hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 16:48
albertuingrid hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 16:39
Mit dieser App brauchst Du nicht mehr Staubsaugen.
Das wäre sensationell... 8-)

Ich finde die App nicht im Play Store?
Nein steht nicht im Play Store, Download android Version 3.1.1026. Du musst aber vorher eine App in Play Store
unter dem Namen Apk Installer Pro herunterladen. eventuell wirst Du Hilfe brauchen!

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 12. Dez 2021, 17:51
von albertuingrid
Santana63 hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 17:14
MobilLoewe hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 16:48
Ich finde die App nicht im Play Store?
Ist ja auch Android
Santana63 hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 00:29
Uwe

Um mit der -->Klick die Schalt und auch sonstige Schreib-Funktionen nutzen zu können,
ist auch das Passwort einer Liontron nötig,
(mir ist nur das der 100Ah bekannt PW: 619540 )
sonst nur Lesefunktion,
Ich habe diese App runtergeladen und brauchte kein Passwort, kann auch alle
Parameter verstellen.

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 12. Dez 2021, 17:58
von <Anon1>
Hallo Albert, vielen Dank für die Tipps, das ist mir zu umständlich, Parameter würde ich keinesfalls verstellen, alleine schon wegen der 5jährigen Garantie. Aber vielleicht eine gute Hilfe für andere User, die mehr von Elektrotechnik verstehen. Ich verlasse mich doch lieber bis auf weiteres auf den Standard, so wie tausende von anderen Nutzern der Liontron LifePO4.
albertuingrid hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 16:39
Mit dieser App brauchst Du nicht mehr Staubsaugen.
Staubsaugen muss ich eh... *LOL*

Re: Erfahrungen mit Liontron LifePO4

Verfasst: So 12. Dez 2021, 18:04
von Travelboy
Das sind doch alles Laborwerte, auf deren Basis die maximale Lebensdauer berechnet wird und die Hersteller wie Litron und Andere nehmen das dann in ihre Bedienungsanleitung und Garantiebedingungen auf.

Und für den Anwender ist doch egal ob der Akku 3000 oder 4000 Zyklen schafft, meiner hat in einem Jahr 21 Zyklen gemacht, somit sollte er 142 Jahre halten.
Wenn er dann nur 2000 Ladezyklen schafft hält er halt nur 95 Jahre, erlebe ich eh nicht mehr.