Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Agent_no6
Beiträge: 2595
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#31

Beitrag von Agent_no6 »

Ebi hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 06:51
. Muss man ja nicht verstehen, aber akzeptieren.
Nennt man Toleranz...
Davon haben manche nicht so viel, siehe oben. Die Ausdrucksweise spricht ja auch für sich.

Noch was anderes: Wo ist denn die Relation, wenn jeder Bauer der Vieh hält, tonnenweise seine Gülle ausbringt, aber ein einzelner Camper der einmal seine 5 Liter Pippi notfallmäßig ausleert, gesteinigt wird? Verstehe ich nicht.
Und Vergleiche anstellen mit dem Wildpinkeln in den Städten kann man doch gar nicht ziehen.
Viele Grüße
Dietmar
womocamper
Beiträge: 2081
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#32

Beitrag von womocamper »

Au man, wenn ich das hier teilweise lese wie die Kacke und Pisse sortiert wird kommt es mir hoch,bekomm ich das Würgen :oops:

Ich gehe ja noch nichtmal auf den Pott im Womo,sondern immer auf den WC der Sanianlage auf den CP,da stehen wir nur.
Nachts Pipi machen,mehr nicht.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#33

Beitrag von Alfred »

womocamper hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 12:03
Ich gehe ja noch nichtmal auf den Pott im Womo, sondern immer auf den WC der Sanianlage auf den CP, da stehen wir nur.
Nachts Pipi machen, mehr nicht.
(Zwischenräume nach Satzzeichen kostenfrei spendiert.)

Stehen kenn ich nur aus Ägypten, Sudan und dem alten Frankreich.

Grüße, Alf
<Anon4>
Beiträge: 122
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:45
Wohnort: Wuppertal

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#34

Beitrag von <Anon4> »

Mal ne Frage zu den TT´s.

In den Beschreibungen liest man öfter, dass die Feststoffe, abgedeckt mit Torf/Sägespähnen o.ä., ja nach 10 oder 14 Tagen so zersetzt sind, daß man sie bedenkenlos in die Natur kippen, ja sogar als "Torf" im Garten nutzen kann.

Wenn also der Feststoff eine Zeitlang braucht, um diesen Zustand zu erreichen, was ist dann mit den Feststoffen, die erst in den letzten Tagen in den Auffangbehälter eingebracht wurden. Wenn der Zersetzungsprozess einige Tage dauert, hatten die letzten "Einbringungen" doch noch gar nicht die Chance sich zu zersetzen und demnach kippe ich doch dann einen gewissen Teil an relativ frischen und ggf. nicht ganz geruchfreien Fäkalien in die Landschaft?

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Tom
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1240
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#35

Beitrag von Schröder »

nicehome hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 12:40

Oder habe ich da was falsch verstanden?

ich gehe einfach davon aus, dass der umweltbewusste Nutzer die Masse bis zur endgültigen Reife in seinem Staufach/Garage zwischenlagern wird! *THUMBS UP*
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#36

Beitrag von Alfred »

Wenn der durchschnittliche TT Benutzer durchschnittlich 2 bis 3 Wochen Urlaub macht, kann er also die TT nach durchschnittlich zwei weiteren Wochen entsorgen.

Muss zwischengerührt werden?
Gibt es Schimmel im Behälter?

Grüße, Alf
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#37

Beitrag von Anon25 »

womocamper hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 12:03
Au man, wenn ich das hier teilweise lese wie die Kacke und Pisse sortiert wird kommt es mir hoch,bekomm ich das Würgen :oops:

Ich gehe ja noch nichtmal auf den Pott im Womo,sondern immer auf den WC der Sanianlage auf den CP,da stehen wir nur.
Nachts Pipi machen,mehr nicht.
Duscht du auch nicht, weil dann die Dusche nass wird? Hab ich in einer Doku über unterschiedliche Camper - Typen mal gesehen.
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#38

Beitrag von Beduin »

Alfred hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 12:54

Muss zwischengerührt werden?
Gibt es Schimmel im Behälter?

Grüße, Alf
Ja, es kann Schimmel geben und ja zwischen rühren ist besser
und wer viel Körner Brot oder Brötchen isst und es paar Tage nicht gerührt wird, dann wächst auch was grünes
Im Sommer kann es auch kleine Fliegen geben, Kieselgur oder Chemie hilft
Liebe grüsse Ina
Baila-Laika

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#39

Beitrag von Baila-Laika »

Ebi hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 14:01


Duscht du auch nicht, weil dann die Dusche nass wird? Hab ich in einer Doku über unterschiedliche Camper - Typen mal gesehen.
Also wenn ich auf einem Campingplatz stehe und ohnehin die Infrastruktur bezahlen muss, dann nutze ich sie auch.

Ausnahme: Die sanitären Anlagen sind unappetitlich oder es ist so voll, dass man Schlange stehen muss.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#40

Beitrag von Austragler »

Umrühren, endgültige Reife, Keimen, gehts hier um Käse ? :-! :!
In der Scheixxe rühren- gehts noch ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1120
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#41

Beitrag von akany »

*SCRATCH*

Also wenn ich egal wo stehe und ohnehin die Infrastruktur in meinem Wohnmobil bezahlt habe, dann nutz ich diese auch.
Da weiss ich wer sauber gemacht hat und wer da vorher gesessen oder geduscht hat.


Aber es soll ja auch Leute geben, die nutzen die Küche nicht, weil dann Fettspritzer und so... wobei, bei den Gerüchen die aus einigen Küchen kommen, wäre das ja vielleicht doch eher eine weise Entscheidung für die :lol:
Grüsse, Andreas
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#42

Beitrag von Stellplatznutzer »

Zum Thema Toilette leeren
siehe hier :



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#43

Beitrag von Anon25 »

Austragler hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 14:21
Umrühren, endgültige Reife, Keimen, gehts hier um Käse ? :-! :!
In der Scheixxe rühren- gehts noch ?
Franz, du stellst dir das wohl anders vor, als es ist.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#44

Beitrag von Austragler »

Ebi hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 14:50
Austragler hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 14:21
Umrühren, endgültige Reife, Keimen, gehts hier um Käse ? :-! :!
In der Scheixxe rühren- gehts noch ?
Franz, du stellst dir das wohl anders vor, als es ist.
Wahrscheinlich, aber ich habe in Beiträgen was von den von mir genannten Begriffen gelesen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4036
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#45

Beitrag von Nikolena »

Beduin hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 14:06
Alfred hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 12:54

Muss zwischengerührt werden?
Gibt es Schimmel im Behälter?

Grüße, Alf
Ja, es kann Schimmel geben und ja zwischen rühren ist besser
und wer viel Körner Brot oder Brötchen isst und es paar Tage nicht gerührt wird, dann wächst auch was grünes
Im Sommer kann es auch kleine Fliegen geben, Kieselgur oder Chemie hilft
Alles in Allem ja eine richtig tolle Sache ! *ROFL*

Im Ernst: Für mich wäre das nu mal gar nix..... ich organisiere ich mich adäquat zur Kassette oder, gäbe es die nicht, dann würde ich das ganze Campingthema lassen. Gleichwohl gibts ja begeisterte Fürsprecher, das kann man nicht ignorieren.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Baila-Laika

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#46

Beitrag von Baila-Laika »

akany hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 14:25

Also wenn ich egal wo stehe und ohnehin die Infrastruktur in meinem Wohnmobil bezahlt habe, dann nutz ich diese auch.
Da weiss ich wer sauber gemacht hat und wer da vorher gesessen oder geduscht hat.
Ja, und vor allem, wer wieder sauber machen muss, aber ich nehme an, das ist dann der Part deiner Frau. :-D

Du bist offenbar noch nie in einem öffentlichen Schwimmbad gewesen. Oder in einer Sauna.

Wir waren in Schönau am Königssee auf einem Tiptop-Campingplatz mit neuen sanitären Anlagen. Schön blöd wäre ich da gewesen, mich in die Schwenkbaddusche des gemieteten Pössl zu quetschen und anschließend die Kabine abzuziehen.
Benutzeravatar
Erniebernie
Beiträge: 214
Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#47

Beitrag von Erniebernie »

@ frans,
du fährst auch einen Wochner, der baut mittlerweile auch TTT ein, sogar beleuchtet.

https://www.wochnermobil.de/startseite#gallery1046-38

zu dem Thema TTT wird es wohl immer 2 Lager geben, die die es wollen und die, die es ablehnen.
Ich gehöre auch zu letzteren, habe mich aber sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und möchte diese Art der Entsorgung für mich/ uns nicht.
Sich dafür oder dagegen zu entscheiden , muss wohl jeder mit sich ausmachen und auf seine Bedürfnisse abstimmen.
Bild
Viele Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#48

Beitrag von WoMoFahrer »

Ebi hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 06:51
herr-batz hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 18:42
Wegen solcher Zeitgenossen geraten Camper immer mehr in Verruf,
Wenn ich Bekannte über Camper lästern höre, war die Toilette noch nie der Auslöser. Für das eher mäßige Image gibt's jede Menge andere Gründe.

Wenn jemand über lange Zeit dieselbe Toilette einsetzt, egal welche, hat sie sich für den individuellen Bedarf halt bewährt. Muss man ja nicht verstehen, aber akzeptieren.
Sorry, aber diese Sauerei muss niemand akzeptieren. Dafür dürfte keine Bevölkerung, egal in welchem Land Verständnis haben. Warum war die Toilette noch nie der Auslöser, weil normale Menschen nie auf die Idee kommen würden, was für Umweltsünder sich hinter den hoch technisierten WoMo Fahrern verbergen, wenn dieses Verhalten publik wird. Aus dem Verhalten von vielleicht einem Prozent der Wohnmobilfahrer wird auf alle WoMofahrer geschlossen. Erst kommen die Balken in 2m Höhe über den Parkplätzen und was kommt danach?
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#49

Beitrag von Anon25 »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 01:32
Ebi hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 06:51
herr-batz hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 18:42
Wegen solcher Zeitgenossen geraten Camper immer mehr in Verruf,
Wenn ich Bekannte über Camper lästern höre, war die Toilette noch nie der Auslöser. Für das eher mäßige Image gibt's jede Menge andere Gründe.

Wenn jemand über lange Zeit dieselbe Toilette einsetzt, egal welche, hat sie sich für den individuellen Bedarf halt bewährt. Muss man ja nicht verstehen, aber akzeptieren.
Sorry, aber diese Sauerei muss niemand akzeptieren. Dafür dürfte keine Bevölkerung, egal in welchem Land Verständnis haben. Warum war die Toilette noch nie der Auslöser, weil normale Menschen nie auf die Idee kommen würden, was für Umweltsünder sich hinter den hoch technisierten WoMo Fahrern verbergen, wenn dieses Verhalten publik wird. Aus dem Verhalten von vielleicht einem Prozent der Wohnmobilfahrer wird auf alle WoMofahrer geschlossen. Erst kommen die Balken in 2m Höhe über den Parkplätzen und was kommt danach?
Ich glaube nicht, dass die Balken wegen irgendeiner Toilettenart kommen. Den letzten Stellplatz, den ich in DE aufgesucht habe, hab ich nach Zahlung wieder verlassen, weil mich die herumliegende Hundescheisse aufgeregt hat, ebenso der andere Dreck in Form von Plastikmüll aller Art sowie Dosen. Das war mitten in der Stadt, in Fulda. Da hatte niemand seine Toilette geleert.

Es ist noch lange nicht geklärt, was der Umwelt mehr schadet. Der Inhalt einer Trenntoilette, oder ne Toilettenart, in die offenbar oft Chemie rein gekippt wird.

"Egal in welchem Land"??? Na, dann frag doch die, die nach Marokko fahren. Von anderen Regionen, die du nicht zu kennen scheinst, was dich aber nicht daran hindert, ein Urteil abzugeben, ganz zu schweigen. Oft ist ne Entsorgung wie in DE nicht möglich. Schweinekacke darf aufs Feld, Menschenkacke ist ne Umweltsünde?
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

#50

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Ebi hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 07:15
Schweinekacke darf aufs Feld, Menschenkacke ist ne Umweltsünde?
Ja Ebi,
und das mit gutem Grund, die Hinterlassenschaft von Menschen hat einige Bakterien sowie Antibiotika die unsere Tiere nicht kennen. Wenn man dieses auf die Felder schüttetet dann kommen diese in die Nahrungskette unserer Tiere und schon wieder gibt es Probleme.
Es wird seit Jahren versucht die Tiere von Antibiotika zu verschonen, dann auch auf diesem Weg.
Alles andere erfordert den Einsatz des Tierarztes, und dies treibt die Kosten in die Höhe.
Wenn bei uns Milch abgeholt wird, wird da es Bio-Milch ist eine Probe gezogen, und wehe es sind Spuren von Chemie zu finden, das drückt gleich den Preis.
Gruß aus Cöln
Bild
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“