Seite 18 von 27

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 17:10
von biauwe
Chief_U hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 13:46
Die eine Technik benötigt Gas, die andere Strom.
Unser Kühlschrank hat beides ;-)
Daher läuft er in Kürze, wenn die Sonne noch höher steht, wieder auf Solarstrom.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: So 12. Feb 2023, 18:49
von reisecamper
biauwe hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:26
reisecamper hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 22:11
mit einem Kompressorkühlschrank daher. Dieser genehmigt sich gern 5 A pro Stunde
reisecamper,

wieviel Liter Fassungsvermögen hat dieser Kühlschrank?
Hallo,
das Teil ist von Thetford und hat 84l Volumen.

Gruß

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: So 12. Feb 2023, 18:57
von biauwe
reisecamper hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 18:49
Thetford und hat 84l Volumen.
Dann hat er nur das halbe Volumen von unserem RM 7855 L mit AES.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 15:58
von biauwe
Ein sonniger Tag in Mittelschweden.
Ertrag 530 Wh. Das sind ca. 50 % vom aktuellen Tagesverbrauch.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 23:45
von Weitreisender
Ich habe immer genug Sonnertrag ohne jeden jeden LiMa Strom.

und der Überschuß geht in den Kühli

Gruß
IMG_1102.PNG

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 10:55
von oldi45
Weitreisender hat geschrieben: Di 14. Feb 2023, 23:45
Ich habe immer genug Sonnertrag ohne jeden jeden LiMa Strom.

und der Überschuß geht in den Kühli

Gruß

IMG_1102.PNG
So sieht mein täglicher Ertrag hier in Portugal, mit 360Wp auf dem Dach, auch aus. Dazu kommt dann noch der Ertrag der mobilen Platte.
Gruß Hajo

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 11:10
von Billy1707
oldi45 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 10:55

So sieht mein täglicher Ertrag hier in Portugal, mit 360Wp auf dem Dach, auch aus. Dazu kommt dann noch der Ertrag der mobilen Platte.
Gruß Hajo
Hajo, kleine Nachfrage........

Mit 360 Wp auf dem Dach machst Du in der Spitze max Pw 300 ?
Das jetzt in Portugal ?

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 14:33
von oldi45
Billy1707 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 11:10
Hajo, kleine Nachfrage........

Mit 360 Wp auf dem Dach machst Du in der Spitze max Pw 300 ?
Das jetzt in Portugal ?
Spitzenwert war hier 200W.
Gruß Hajo

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 21:47
von AndiEh
Der ADAC hat Solarpaneels getestet und mal aufgeschrieben wann sie sich ihrer Meinung nach lohnen.

Solarpanels auf dem Wohnmobil: Wann sich das Nachrüsten lohnt

Gruß
Andi

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 21:56
von biauwe
Das geht heute bestimmt fast überall.

solar.JPG

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 07:36
von HansDerCamper
HansDerCamper hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 20:34
Wir hatten im alten Wohnmobil zwei 90 Ah Batterien mit 150 W Solar und hatten „nie“ Landstrom benötigt.
Beim neuen Wohnmobil haben wir eine 150Ah LiFePo4 für alles was 12V benötigt.
Für 230V haben wir eine bereits vorhandene PowerOAK 50S mit 500Wh. *2THUMBS UP*
Ein Wechselrichter wäre günstiger gewesen, aber die PowerOak ist super leicht und lädt Notebook, Tablet, Smartphone, GoPro über 3-4 Tage locker aus.

Ich bin selbst gespannt, wie wir mit der Konfiguration längerfristig klar kommen.
Update nach 3 Reisen.
Mittlerweile habe ich mir wieder einen Wechselrichter und ein Solarpanel zugelegt. Mit der obigen Konfiguration war es nicht möglich ein E-Bike aufzuladen.
Die Powerstation haben wir trotzdem noch dabei, weil sie nur 6 kg wiegt und super praktisch ist.

Neue Konfiguration:
- 180W Solar auf dem Dach
- Guter Victron MPPT Solarregler
- 1.000 W Wechselrichter mit NVS (NetzVorrangSchaltung)
- 150 Ah Supervolt Batterie

Den Wechselrichter habe ich absichtlich nicht größer genommen weil unser stärkste Abnehmer gerade mal 350 W benötigt.

Jetzt habe ich wieder eine ähnliche Konfiguration wie im alten Wohnmobil und bin damit wieder sehr zufrieden.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 03:50
von Weitreisender
Billy1707 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 11:10
Hajo, kleine Nachfrage........

Mit 360 Wp auf dem Dach machst Du in der Spitze max Pw 300 ?
Das jetzt in Portugal ?
Mit 360Wp auf dem Dach, kann man sogar mehr rausholen als die Nennleistung, was für mich auch eine neue Erkenntnis war, allerdings wohl (jetzt noch) nicht in Portugal.
IMG_1435.PNG
Gruß

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 09:26
von biauwe
Weitreisender hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 03:50
Mit 360Wp auf dem Dach, kann man sogar mehr rausholen als die Nennleistung,
In den Alpen am Gltscher z.B.

Bild

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 17:46
von biauwe
Heute volle Sonne, Wind und -7°C.
1720 Wh Ertrag. Frei Energie :-)
Akkus sind voll und den Überschuß für den Kühlschrank.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 19:54
von Andi
Wenn man autarker stehen will, auf jeden Fall. Wer nur 6 Wochen Urlaub mit dem Womi verbringt und
meistens auf Campingplätzen, dann nicht.
Gruß Andi

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 19:59
von biauwe
Andi hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 19:54
Wenn man autarker stehen will, auf jeden Fall.
Auch auf CP und SP rechnet sich das heute.
Und man muss nicht die Nähe der Stromsäule suchen.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 20:03
von Anon11
biauwe hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 19:59
Andi hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 19:54
Wenn man autarker stehen will, auf jeden Fall.
Auch auf CP und SP rechnet sich das heute.
Und man muss nicht die Nähe der Stromsäule suchen.
Stimmt, die besten Plätze sind meistens da wo es keine Stromsäulen gibt. Dazu wurden in Norge letztes Jahr stellenweise schon 5€ für den Strom aufgerufen!

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 20:12
von Andi
Ihr habt natürlich beide Recht, aber es geht hier um Lohnen. Ich habe keine aktuellen Zahlen was eine
Solaranlage kostet, 1500- 2000€ ? Da kann man viele KW vom Camping, Stellplatz beziehen.
Gruß Andi

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 20:25
von Kumopen
Das kommt auf die Strombedürfnisse im Mobil und auf das eigene Reiseverhalten an. Für uns würde ich derzeit "Nein" sagen. Wir verbrauchen zu wenig Strom und bekommen unseren Li Akku beim Fahren geladen.
Wenn sich unsere Stromverbräuche deutlich steigern, lohnt sich das bestimmt, wenn nicht in €, dann zumindest in der Unabhängigkeit keine Stromsäule zu brauchen, kein Kabelhandling etc.

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 20:59
von Anon11
Andi hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 20:12
Ihr habt natürlich beide Recht, aber es geht hier um Lohnen. Ich habe keine aktuellen Zahlen was eine
Solaranlage kostet, 1500- 2000€ ? Da kann man viele KW vom Camping, Stellplatz beziehen.
Gruß Andi
Wenn man „lohnen“ nur in € umrechnet stimmts…. für mich (!) ist lohnen aber auch die Art des Platzes. Wir standen in Norwegen letztes Jahr auf einem Stellplatz direkt an einem Fjord. Der Platz war durch einen Weg getrennt. Auf den Plätzen hinter dem Weg waren die Stromsäulen und hier der Strom (ich glaub) sogar inklusive. Die Plätze direkt am Fjord/Wasser hatten keine Möglichkeit an Strom zu kommen.

An keinem dieser Plätze gab es Strom:

52CC6063-E7B5-4478-8294-3271A0806E12.jpeg
9EAB0448-262F-4A4E-BD35-D6D4649CB64E.jpeg
9A0647BC-6AB0-4157-9058-FD9803A56DB3.jpeg


Das ist für mich auch lohnen… egal ob mit einer großen Lithiumbatterie oder Solar. Bekanntlich führen viele Wege nach Rom.