Hallo, es ist wieder was eingezogen.
walter7149 hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 21:51
Jetzt im Carver darf der I-Robot auch mitreisen und bei Abwesenheit arbeiten.
Habe aber zusätzlich für die Ecken, Ritzen, Polster und freien Stellen zwischen den Bodenteppichen noch diesen Akku-Handstaubsauger, Dreame T30 mit 550 W Leistung und viel Zubehör, gestern online in N bestellt.
Soll am Freitag geliefert werden und wird dann gleich getestet.
Gestern ist der Dreame T30 angekommen, ausgepackt und gleich getestet auf dem Schlafplatz von Hündin
Sara, der seltenst gesaugt wird vom Saugroboter, weil er da nicht rauf kommt.
Sagenhaft was da für schwarzes Hundehaar im Schmutzbehälter war, was man auf der schwarzen Hundematte
gar nicht so sieht.
Sara hat diese Aktion interessiert beobachtet und die nun mal kurzzeitig haarfreie Hundematte gleich wieder
in Beschlag genommen.
Nach dem ersten Test hab ich alles wieder in den Karton gepackt und ins Womo getragen.
Dann kam die Suche für einen optimalen Platz für den Akku-Handstaubsauger, denn wenn der in den Untiefen
vom Doppelboden oder in den Weiten des Heckstauraumes verschwindet, erst gesucht, dann zusammengebaut
usw. .......dann wird er nicht benutzt.
Also muß der handlich, schnell verfügbar und immer sofort einsatzbereit an einer optimal geeigneten Stelle
im Womoinnenraum plaziert sein, und das wichtigste, die Cheffin muß diese Plazierung auch so wollen und absegnen.
Aber zuerst hab ich erstmal allein gesucht um Vorschläge machen zu können.
Heute am Samstag, Cheffin hat ein freies Wochenende, war dann am Vormittag gemeinsame Begehung
und mein Vorschlag für die Plazierung vom Akku-Sauger mit den dafür notwendigen Veränderungen
hat sich als einzige optimale Lösung gezeigt, wurde abgesegnet und nun konnte ich an die Realisierung gehen.
Vorher
Die Klorollenhalterung samt Klopapierrolle müssen weichen, war sowieso nicht die optimalste Platziering
für uns Rechtshänder.
Der Abfallbehälter wird erstmal nur abgehängt.
Dann kam die Feinjustierung, d.h. etwas höher als in der BA, weil der Handtuchhalter so blieben soll,
dann die genaue Mitte suchen, Anschraubpunkte anzeichnen, leicht vorbohren und dann passende
Holzschraube finden.
Erstmal nur oben die Akku-Sauger-Halterung anschrauben und das Gerät samt Zubehör in der Halterung
platzieren, und ganz wichtig, Sitzprobe auf dem Klo usw.
Abfallbehälter wieder einhängen, passt, und fixiert gleichzeitig das Saugerrohr so, das es während der Fahrt
fest ist.
Für das Handgerät am unteren Teil mit einem Einweckgummi, eingeklemmt mit der Halterung eine
zusätzliche Absturzsicherung eingerichtet.
Jetzt sollte alles sicher befestigt sein.
Nachher
Sogar das Laden des Akku-Saugers ist gesichert. Vom Netzteil in der Steckdose reicht die Ladeschnur hinter der
Toilette hinter den Handtüchern auf dem Halter bis in die Steckbuchse der Wandhalterung.
Also Ziel erreicht : griffbereit, zusammengebaut, immer einsatzbereit mit geladenem Akku
Jetzt ist nur noch eine Frage zu klären : Wer schwingt den Akkusauger zum Saubermachen ?
Wird sich sicher situationsbedingt ergeben
Die kleinen Zusatzbürsten auf dem Handtuch sind nur dort eingeklemmt, damit sie mit aufs Foto kommen.
Der neue Platz für die Klopapierhalterung, jetzt viel besser erreichbar ohne sich zu verdrehen und verrenken.
