Die Suche ergab 41 Treffer

von Nili
Mi 19. Mär 2025, 15:51
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Womo in die Waschanlage ?
Antworten: 82
Zugriffe: 25713

Re: Womo in die Waschanlage ?

Cybersoft hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 20:51
Auf FB macht https://deister-wohnmobile.de/wohnmobil ... -hannover/ immer Werbung, die Bilder und Ergebnisse sehen top aus. Machen alles, von Hand bis Vollautomat
Wir haben da letzte Woche unser Kästle, 6,4 m, mit der Premium-Wäsche für 54€ waschen lassen. Das Ergebnis ist absolut in Ordnung, wir mussten jedoch etwa 2 Stunden anstehen.
von Nili
Do 6. Feb 2025, 18:22
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Hymer VAN mit verstellbarer Sitzbank, wie kommt man an die Heizung?
Antworten: 5
Zugriffe: 1928

Re: Hymer VAN mit verstellbarer Sitzbank, wie kommt man an die Heizung?

So, jetzt ist klar wie man an die Heizung kommt. Ein Monteur meines Händlers hat mir das bei meinem letzten Werkstattbesuch, bei dem an der Heizung gearbeitet werden musste, gezeigt.
Sowohl die Lehne als auch die Sitzpolster sind mit einer Art Kunststoffdübel befestigt. Die Lehne ist oben links und rechts und die Sitzpolster mit vier Befestigungen in jeder Ecke fixiert. Man muss zuerst die Lehne und dann das Sitzpolster entfernen. Dazu muss man möglichst nahe an den Dübeln hinter bzw. unter das Polster greifen (ganz schön eng) und mit viel Kraft in einem kräftigen Ruck einen Dübel nach dem anderen lösen und die Polster entfernen. Jetzt liegt die Heizung frei. Wird noch mehr Platz gebraucht dann kann man einzelne Bleche des Sitzgestells abschrauben.
Montiert wird in umgekehrter Reihenfolge durch kräftiges Eindrücken der Dübel in die dafür vorgesehenen rosettenartigen Aufnahmen.
Selbstverständlich übernehme ich keinerlei Garantie für eventuelle Schäden die dabei entstehen könnten.
von Nili
Sa 1. Feb 2025, 17:47
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Hymer Connect hält nicht was die Werbung verspricht
Antworten: 5
Zugriffe: 2083

Re: Hymer Connect hält nicht was die Werbung verspricht

Hallo Uwe,
vielen Dank für die Informationen, da habe ich jetzt erstmal was zu tun um mich da richtig einzulesen.
Also vielen Dank nochmals.
von Nili
Sa 1. Feb 2025, 14:12
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Hymer Connect hält nicht was die Werbung verspricht
Antworten: 5
Zugriffe: 2083

Re: Hymer Connect hält nicht was die Werbung verspricht

Hallo Uwe,
vielen Dank für deinen Hinweis. Hast du mal einen Link oder weitere Informationen. Ich will mir da irgendetwas einfallen lassen um diesen gewollten aber nicht gekonnten Ansatz von Hymer zu ersetzen.
von Nili
Sa 1. Feb 2025, 13:10
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Hymer Connect hält nicht was die Werbung verspricht
Antworten: 5
Zugriffe: 2083

Hymer Connect hält nicht was die Werbung verspricht

Hymer Connect hält nicht was Hymer in der Werbung verspricht!
Nachträglich auf einem Yellowstone (Bj 2024) verbaute Oyster lässt sich nicht einbinden, weil laut Support nur 1 DVBT-Antenne werkseitig vorhanden ist. Solaranlage, die werkseitig verbaut ist, liefert nur An/Aus, Volt und Ampere, keine Wattstunden. Fahzeugdaten, Fiat-Basis gibt's nicht usw.. Life von Bulltron werden nicht eingebunden.
Das Ganze und noch mehr wird so vom Support auf Nachfrage angegeben. Es wird trotz Nachfrage was man Ändern muss nur auf den Händler verwiesen, der aber auch keine Unterstützung bekommt.
So wird's einfach nix!
Also alles über einzelne App's. Bisher sind es schon fünf 🤯🤬 und es werden noch mehr 🤢🤮
von Nili
Mo 13. Jan 2025, 18:17
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Hymer VAN mit verstellbarer Sitzbank, wie kommt man an die Heizung?
Antworten: 5
Zugriffe: 1928

Re: Hymer VAN mit verstellbarer Sitzbank, wie kommt man an die Heizung?

Hallo Wolfgang,
genau das ist das erste Problem, wie bekommt man die Sitzbank ausgebaut. Ich gehe davon aus, dass man nach Ausbau der Sitzbank an die Heizung kommt, aber wie geht das, wo oder wie ist die befestigt?
von Nili
Mo 13. Jan 2025, 17:49
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Hymer VAN mit verstellbarer Sitzbank, wie kommt man an die Heizung?
Antworten: 5
Zugriffe: 1928

Re: Hymer VAN mit verstellbarer Sitzbank, wie kommt man an die Heizung?

Hallo Peter,
vielen Dank für deine Hinweise. Der Hymerhändler hält sich da bisher bedeckt und ist ca. 450 Km entfernt. Im Kastenwagenforum, Ducatoforum, Hymerforum usw. Habe ich dazu nichts gefunden.
von Nili
Mo 13. Jan 2025, 17:08
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Hymer VAN mit verstellbarer Sitzbank, wie kommt man an die Heizung?
Antworten: 5
Zugriffe: 1928

Hymer VAN mit verstellbarer Sitzbank, wie kommt man an die Heizung?

Wir haben einen Hymer Van Yellowstone BJ 2024 mit verstellbarer Rückenlehne an der Sitzbank. Diese Art der Sitzbank gibt es in diversen Modellen. Unter dieser Sitzbank ist eine Truma 6D E verbaut. Um beispielsweise die Lüfter ab und zu zu reinigen (Staub entfernen) oder falls mal ein Truma-Techniker etwas an der Heizung machen muss, muss man die Heizung freilegen.
Wer weiß wie das geht oder gibt es irgendwo eine Beschreibung dafür?
von Nili
Sa 15. Jun 2024, 13:15
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Fiat Uconnect Radio/Navi
Antworten: 34
Zugriffe: 3681

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

Hallo Uwe,
kann es sein dass in deinem Fahrzeug ein anderes Multimediasystem, also nicht das Uconnect 10" von Fiat direkt, verbaut ist?
von Nili
Fr 14. Jun 2024, 16:23
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Fiat Uconnect Radio/Navi
Antworten: 34
Zugriffe: 3681

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

LAN-Opfer hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 21:21
Mein Itineo CM660 ist auf einem Ducato-8 gebaut und hat den Schalter drin.

Uwe
Hallo Uwe, wo sitzt bei dir der Schalter und wurde der von Itineo installiert?
von Nili
Do 13. Jun 2024, 11:33
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Fiat Uconnect Radio/Navi
Antworten: 34
Zugriffe: 3681

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

Hallo Beat, hallo Heinz,
vielen Dank für eure Antworten. Leider war der von mir erhoffte Hinweis nicht dabei. :-$
von Nili
Mi 12. Jun 2024, 16:37
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Fiat Uconnect Radio/Navi
Antworten: 34
Zugriffe: 3681

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

Hallo, ich hohle das Thema hier mal wieder hoch.
Hat eigentlich hier schon jemand eine Lösung für einen Dauerbetrieb dieses Radios im Stand über die Aufbaubatterien gefunden und kann hier konkrete Hinweise bzw. eine Anleitung geben?

Nach meinen bisherigen Informationen schaltet das Radio ja nach ca. 20 Minuten ohne Zündung ab. Ich bekomme das Fahrzeug erst im Juli und würde gerne auch am Stellplatz Radio hören.
von Nili
So 26. Mai 2024, 13:36
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: nützliches Zubehör aus China
Antworten: 156
Zugriffe: 60833

Re: nützliches Zubehör aus China

Hallo Kurt, könntest du bitte einen Link und die Kosten mitteilen.
Dankeschön
von Nili
Fr 26. Apr 2024, 11:57
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 310
Zugriffe: 56533

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Also ich werde an unserem Neuen, der hoffentlich bald kommt, an der Fahrer- und Beifahrertür die Heo-Save-Zusatzschlösser anbringen. An der Fahrertür und der Hecktüre wird ein Prick-Stop eingebaut. An den Hecktüren wird die Innensicherung oben angeschraubt. An der Schiebetür wird Außen ein Diskusschloss und Innen die Heo-Save Verriegelung angebracht.
Bei den Fenstern weiß ich noch nicht ob ich etwas mache und bei dem Zugang zum Obd bin ich noch am Suchen was beim Ducato 8 so möglich ist um zu verhindern dass das Fahrzeug bewegt werden kann.
Auf eine Alarmanlage will ich verzichten.
von Nili
Mi 22. Nov 2023, 11:30
Forum: Technik
Thema: Umbau SOG Tür zu SOG Dach
Antworten: 17
Zugriffe: 1537

Re: Umbau SOG Tür zu SOG Dach

Wir hatten die letzten 11 1/2 Jahre einen Carthago mit SOG übers Dach und nicht ein einziges Mal Chemie verwendet. Unser nächstes Wohnmobil wird ein Kastenwagen von Hymer. Leider wird hier ab Werk keine SOG angeboten deshalb wird sie vor der ersten Ausfahrt nachgerüstet. Am liebsten wäre mir wieder die Dach-Variante aber ich glaube das ist zu aufwändig, deshalb wird es wahrscheinlich die Tür-Variante. Es sei denn ich finde noch eine Anleitung für die Dach-Variante.
von Nili
So 12. Nov 2023, 21:01
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Garmin Vieo
Antworten: 48
Zugriffe: 3838

Re: Garmin Vieo

Hallo M846,
ich finde es schon beeindruckend wie sehr Du Kenwood verteidigst und das Garmin schlecht machen willst. Ich gehe mal davon aus dass Du mit deinem Gerät sehr zufrieden bist und hoffe dass das auch so bleibt.
Ich habe diesen Thread aufgemacht, weil ich Informationen über das Garmin Vieo und nicht über Kenwood haben wollte. Auch wenn durch diese Diskussion glücklicherweise durch die anderen Teilnehmenden eine Reihe an interessanten und fast ausnahmslos positiven Argumenten für das Garmin Vieo herausgekommen sind, bitte ich Dich zum eigentlichen Thema zurückzukommen.
Also nichts für Ungut und Danke für deine Beiträge.
von Nili
So 12. Nov 2023, 14:43
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Garmin Vieo
Antworten: 48
Zugriffe: 3838

Re: Garmin Vieo

Hallo zusammen,
erstmal recht herzlichen Dank für die rege Diskussion. Ich will mal versuchen die einzelnen Punkte für mich zu werten und meine Meinung dazu abgeben.

Lifetime gibt es nirgends. Irgendwann wird der Support eingestellt und dann war es das mit dem Update.
Dann heißt es nämlich das die Karten nur auf aktuellen Geräten funktionieren.


Lifetime gibt es schon im Rahmen des in #8 und #10 geschrieben. Beim Kenwood hört der kostenlose Update schon nach 3 Jahren auf bzw. kostet danach relativ viel Geld und geht auch, wie bei allen Geräten, nur solange das Gerät im "Sortiment" ist.

Das Bedienteil ist fest und das ist gut so.
Was will man mit einem Teil wo ein extra Akku drin sitzt und wo die Verbindung irgendwann nicht mehr funktioniert.


Ich empfinde gerade das abnehmbare Bedienteil als einen riesigen Vorteil, weil ich mit meinem bisherigen Garmin 890 meine Routenplanung gerne bequem am Tisch mit meinen Reiseunterlagen und/oder außerhalb des Wohnmobils gemacht habe. Ab und zu habe ich das Navi auch zur gemeinsamen Reiseplanung mit Freunden in deren Wohnmobil mitgenommen. Das möchte ich in Zukunft auch machen können und nicht bei längeren Planungen in einer unbequemen Haltung vor dem Gerät sitzen.
Mit dem Akku gab es nie wirklich Probleme. Bei einer Laufzeit von über 2 Stunden und bei LI-Io-Akkus ist das auch nicht zu erwarten. Falls, aus welchen Gründen auch immer, die Akku-Leistung nicht ausreicht kann ich immer noch das Bedienteil in die Dockingstation setzten und wie beim Kenwood, oder ähnlichen Geräten, meine Eingaben machen.

Was auch noch ein Nachteil ist: Das Gerät kann ohne ein Abonnement Verkehrsdaten empfangen, wenn es mit einem Smartphone verbunden ist, auf dem die Garmin Drive™ App ausgeführt wird.
Man muss immer mit dem Smartphone verbunden sein, muss immer die App laufen lassen, sonst gibt es keine richtigen Verkehrsinformationen.


Unser bisheriges Garmin 890 war da immer sehr genau, auch ohne Verbindung zum Smartphone. Wir haben das mehrfach gegen Google getestet und nur geringe Abweichungen oder zeitliche Verzögerungen festgestellt.

Die nächsten Punkte hat Schwimmbutz in #20, glaube ich, ganz gut beschrieben.

Feste Navigeräte können ohne Internet Verkehrsmeldungen empfangen.
Keine Netzabhängigkeit, kein Problem bei leerem Akku.


Wenn das Bedienteil in der Dockingstation ist, ist es mit dem Radioteil verbunden und empfängt auch darüber Verkehrsfunkmeldungen. Wenn der Akku leer ist wird er zum einem in der Dockingstation wieder aufgeladen und bekommt für den Betrieb den notwendigen Strom, ist also wie ein Festeinbau.

Warum eine Verbindung nicht mehr funktioniert sollte. Weil kleine Pins leider immer kaputt gehen können. Selbst USB-C Stecker gehen irgendwann kaputt.

Ja, Irgendetwas kann immer kaputtgehen. So wie das konstruiert ist, sollte es ein Navi-Leben lang halten, es kann auch vieles andere kaputtgehen.

Mehrwert Tablet?
Seh ich null. Dafür fehlen zu viele Möglichkeiten.
Da könnte ich besser ein echtes Tablet einbauen und hätte Funktionen vom Tablet, könnte Navisoftware installieren, alle Apps laufen und noch viel mehr.


Es ist kein Tablet! Für diese Aufgaben habe ich ein Tablet.

LMC verbaut es nicht mehr.
Concorde versucht es ab diesem Jahr.


Das hat vermutlich eher kaufmännische Gründe.

Dafür das es schon so lange auf dem Markt ist, hat sich fast keiner getraut es zu verbauen.
Vielleicht ändern die irgendwann auch mal die Smartphone -Anbindung.
Und den Internetzwang
Dann könnte es was sein.


Und wie ist das mit Z.B. Concorde, oder bisher LMC? In unserem neuen Wohnmobil kann ich mich zwischen drei Alternativen entscheiden, als Festeinbau das Original Fiat-System oder Pioneer oder leerer Schacht. Ich denke dass Hymer seine Gründe dafür hat. Die Smartphone-Anbindung ist für mich nicht ganz so hoch in der Priorität.

Es ist aber was anderes wenn man es nachrüsten will. Dann hat man 1400€ da stehen und dafür gibt es Geräte die mehr können.
Oder ein Radio und ein einzelnes Navi. Das ist dann deutlich günstiger.


Diese Lösung hatten wir bisher, aber ich möchte keine zusätzlichen Geräte mehr auf dem Armaturenbrett, auch wenn das deutlich günstiger wäre. Im Übrigen liegen die vergleichbaren Geräte, also auch das Garmin, in der gleichen Preisklasse bei durchaus gleichwertigen Leistungen.

Fazit: Nach aktuellem Stand wird es für mich das Garmin Vieo mit 10" Bedienteil, weil damit meine Anforderungen weitestgehend abgedeckt sind. Für Andere mögen andere Kriterien wichtiger sein.

Vielen Dank an alle Beteiligten.
von Nili
Fr 10. Nov 2023, 13:32
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Garmin Vieo
Antworten: 48
Zugriffe: 3838

Re: Garmin Vieo

Hallo Schwimmbutz,
habt ihr eine Lenkradbedienung und wenn ja klappt das mit allen Funktionen?
Wir hatte in den letzten zwei Jahren das Garmin 890 und waren damit sehr zufrieden.
VielenDank schon mal für die Information.
von Nili
Fr 10. Nov 2023, 12:28
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Garmin Vieo
Antworten: 48
Zugriffe: 3838

Re: Garmin Vieo

Hallo Wolfgang,
ich habe bei meinen bisherigen Navis auch nur ab und zu einen Update gemacht, mir geht es da wie Dir, der letzte Kreisverkehr ist auch nicht wirklich so interessant. Bei meinem letzten Navi (ein Snooper), das nach über acht Jahren vor etwas mehr als zwei Jahren den Geist aufgegeben hat, gibt es bis heute noch Updates. Ich hoffe mal, dass das bei Garmin ähnlich lange geht.
Ach ja, wir bekommen um Ostern herum unseren Hymer Yellowstone und da will ich die verbleibende Zeit nutzen um so ein paar wichtige Details für uns zu klären und hoffentlich das Richtige zu kaufen.
Also nochmals vielen Dank für deine Hilfe. 🙋‍♀️🙋‍♂️
von Nili
Do 9. Nov 2023, 21:24
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Garmin Vieo
Antworten: 48
Zugriffe: 3838

Re: Garmin Vieo

Hallo Gabriele und Wolfgang,
und wie ist das bei Kenwood nachdem Geräte nicht mehr im "Sortiment" sind?

Zur erweiterten Suche