Die Suche ergab 77 Treffer

von 1_Hajo
Fr 7. Apr 2023, 19:16
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99
Antworten: 57
Zugriffe: 4677

Re: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99

Sorry, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.
von 1_Hajo
Fr 7. Apr 2023, 19:12
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99
Antworten: 57
Zugriffe: 4677

Re: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99

Musst du einfach soweit runter scrollen bis das richtige Kapitel kommt. Kann doch wohl nicht so schwer sein.
von 1_Hajo
Fr 7. Apr 2023, 19:06
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99
Antworten: 57
Zugriffe: 4677

Re: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99

Habe ich hier gelesen und funktioniert bei mir einwandfrei

Womoshopping
von 1_Hajo
Fr 7. Apr 2023, 18:54
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99
Antworten: 57
Zugriffe: 4677

Re: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99

Wir haben den EBL 225 von Schaudt eingebaut und als Batterietyp ist Gel eingestellt. Vorher hatten wir auch eine ganz normale AGM eingebaut.
p48_01_GXFYA.jpg
von 1_Hajo
Fr 7. Apr 2023, 18:36
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99
Antworten: 57
Zugriffe: 4677

Re: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99

Genau. Selbst am EBL brauchst du nichts umstellen, da die Einstellung für AGM auch für LiFePO4 funktioniert. Wenn du das EBL allerdings auf LiFePO4 umstellen kannst, dann solltest du das auch machen.
von 1_Hajo
Fr 7. Apr 2023, 18:29
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99
Antworten: 57
Zugriffe: 4677

Re: LiFePo4 im Ducato 250 mit EBL 99

Ich habe vor kurzem unsere Solaranlage erneuert und bin von AGM auf LiFePO4 mit 200Ah umgestiegen. Unser WoMo ist von 2006 und müsste dann ein älteres EBL haben.

Ich habe den alten Solarregler rausgeschmissen und einen MPPT von Victron 100/20 eingebaut, sowie ein Creabest Akku. Die im EBL eingebauten Ladebooster von der Lichtmaschine und vom Landstrom habe ich im Original gelassen.

Dadurch das die beiden alten Ladebooster drin geblieben sind, lädt das Akku beim fahren jetzt nur mit 15 Ah. Aber das ist mir egal. Für mich war nur der MPPT Regler von den Solarmodulen wichtig.

Alles funktioniert einwandfrei
20230315_131831.jpg
von 1_Hajo
Do 6. Apr 2023, 10:53
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 276
Zugriffe: 28730

Re: Motorrad

Die großen BMWs mit Schnabel haben schon immer polarisiert. Die negativen Äußerungen kommen meist von Leuten, die noch nie eine GS gefahren sind.

Noch 2 Monate und ich habe seit 44 Jahren meinen Führerschein. Da ich teilweise bis zu 8 Motorräder gleichzeitig besessen hatte und in den gut 4 Jahrzehnten bestimmt über 50 Motorräder gefahren bin, erlaube ich mir ein äußerst positives Urteil zur GS abzugeben.

Kaum ein anderes Motorrad dass ich vorher besessen hatte, oder von Bekannten zur Probe gefahren bin, war mit soviel Leichtigkeit, bequem auf langen Strecken und so sicher auch in Außnahmesituationen zu fahren wie die große GS.

Schönheit entsteht im Auge des Betrachters, dass ist schon klar. Die Fahreigenschaften sind jedoch über jeden Zweifel erhaben. Nicht umsonst ist die BMW eines der am meisten gefahren Motorräder für sehr weite Touren. Auch im extremen Gelände.
von 1_Hajo
Mi 5. Apr 2023, 16:36
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 276
Zugriffe: 28730

Re: Motorrad

Hat heute doch noch zu einer kleinen Runde gereicht
20230405_143322.jpg
20230405_143329.jpg
von 1_Hajo
Mi 5. Apr 2023, 13:22
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 276
Zugriffe: 28730

Re: Motorrad

Ich nehme an, dass das Akku zu alt ist und so langsam ersetzt werden muss.
von 1_Hajo
Mi 5. Apr 2023, 13:06
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 276
Zugriffe: 28730

Re: Motorrad

Meine erste Runde in diesem Jahr endete am Vorgarten an einer Steckdose
20230405_124023.jpg
von 1_Hajo
So 2. Apr 2023, 09:52
Forum: Frankreich
Thema: Rundreise Frankreich-Spanien 2023
Antworten: 201
Zugriffe: 18382

Re: Rundreise Frankreich-Spanien 2023

Vielen Dank für die Info und weiterhin viel Spaß auf eurer Reise.
von 1_Hajo
So 2. Apr 2023, 00:51
Forum: Frankreich
Thema: Rundreise Frankreich-Spanien 2023
Antworten: 201
Zugriffe: 18382

Re: Rundreise Frankreich-Spanien 2023

Vielen Dank für eure tollen Fotos und Reisebericht.

Wie habt ihr V/E gelöst, gibt's unterwegs genügend Stationen anzufahren?
von 1_Hajo
Fr 31. Mär 2023, 11:28
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Ideen für einen universellen Abwasserschlauch
Antworten: 35
Zugriffe: 2804

Re: Ideen für einen universellen Abwasserschlauch

An einem Stellplatz der einen Abwasseranschluss hat, gibt es in der Regel auch einen Frischwasseranschluss. Ich würde einfach sauberes Wasser in den Grauwassertank und dadurch durch den Schlauch laufen lassen.
von 1_Hajo
Fr 31. Mär 2023, 10:50
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Ideen für einen universellen Abwasserschlauch
Antworten: 35
Zugriffe: 2804

Re: Ideen für einen universellen Abwasserschlauch

In unserem alten Adria ist ein 40mm Wasserauslass. Dafür habe ich den Schlauch mit dem größten Durchmesser bei Obi gekauft. Der ist vom Material her sehr dick und stabil. Dumm nur dass der Schlauch nur einen Innendurchmesser von 32mm hat. Also noch ein Schlauchreduzierer von 40 auf 32mm gekauft und den fest am Schlauch montiert. Wenn ich die Möglichkeit habe am Stellplatz zu entsorgen, schiebe ich die 40mm Seite vom Reduzierstück über den Ausgang vom Grauwasser und kann das andere Ende in den Abfluss hängen.
von 1_Hajo
Do 30. Mär 2023, 14:09
Forum: Frankreich
Thema: Umweltaufkleber Frankreich
Antworten: 66
Zugriffe: 7353

Re: Umweltaufkleber Frankreich

Hilfreicher Thread, da ich bis eben nichtmal wusste, dass es in Frankreich auch Umweltzonen mit entsprechenden Aufklebern gibt.
von 1_Hajo
Mi 29. Mär 2023, 12:51
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Sat Schüssel auf Wohnmobilen
Antworten: 56
Zugriffe: 6749

Re: Sat Schüssel auf Wohnmobilen

Mit einem LTE-Router hat man aber wieder zusätzliche laufende Kosten. Muss jeder für sich selbst entscheiden, ob das egal ist.

Ich persönlich würde immer die Sat-Anlage bevorzugen. Welche Marke kann ich jetzt nicht sagen, würde aber grundsätzlich auf Stabilität bei starkem Wind achten.

Auf unserem WoMo ist eine alte Anlage von Caratec, die noch nach etlichen Jahren gut funktioniert. Wir wollen daher nur den TV erneuern.
von 1_Hajo
Di 28. Mär 2023, 17:39
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Kurze Vorstellung
Antworten: 3
Zugriffe: 209

Kurze Vorstellung

Hallo zusammen,

ich habe mich eben angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Hajo und wir, also meine Frau und ich, wohnen in Düsseldorf.

Wir sind beide schon seit frühester Kindheit auf Campingplätzen und sind somit nicht ganz unbedarft.

Unser Traum war seit mindestens 30 Jahren, dass wenn wir in die Rente gehen, ein WoMo gekauft werden muss. Der Traum wurde lange aufgespart, weil wir vorher einfach nicht die richtige Zeit hatten und andere Dinge erstmal wichtiger waren.

Durch Zufall hatten wir Ende August 2022 ein WoMo gefunden, dass uns von der Größe, Aufteilung und Preis zusagte. Bis zur Rente sind zwar noch etwa 2 Jahre, aber gucken kostet ja nichts. Denkste, nach rund 2 Stunden akribisch alles ansehen und befummeln war klar, der Wagen wird gekauft. Am Preis war auch noch was zu verhandeln, so dass auch unser Limit nicht ausgeschöpft war. Es ist ein Adria Coral 660 SP geworden, mit rund 7,31 m Länge. Das WoMo ist auf 3,85 Tonnen aufgelastet, was für 2 Personen reichen sollte.

Kaum war der Wagen bei uns, haben wir eine Wartung beauftragt und neue Reifen montieren lassen. Bei der Wartung ist aufgefallen, dass die Ölwanne kurz vor durchrosten ist und somit wurde die gleich miterneuert.

Im November bin ich für ein paar Tage allein unterwegs gewesen und so in Bad Homburg gelandet. Da ich nur auf einem normalen Parkplatz stand, hatte ich natürlich auch keinen Landstrom zur Verfügung. Und so kam es wie es kommen musste, am zweiten Abend war die AGM Aufbau Batterie mit 100 Ah leer.

Also haben wir uns an die Planung über den Einbau einer LiFePO4 mit 200Ah gemacht. Bei dem Umbau wurden 3 Solarmodule mit jeweils 110 WP in Reihe auf das Dach gebaut und ein MPPT Laderegler mit 100 Volt und 20 Ampere montiert. Die beiden alten Laderegler/Booster sind geblieben. Mit der Leistung des Akkus und der Paneele sind wir bisher unabhängig vom Landstrom.

Hier noch ein paar Fotos
20230317_150056.jpg
20221110_113958.jpg
20230315_131831.jpg
20230222_115019.jpg

Zur erweiterten Suche