Die Suche ergab 10 Treffer

von tommi1964
So 14. Mai 2023, 21:08
Forum: Technik
Thema: Schnapper bei ALDI: TomTom Camper Navi
Antworten: 8
Zugriffe: 943

Re: Schnapper bei ALDI: TomTom Camper Navi

Schaschel hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 08:09
... ausverkauft.
Für alle die in der Grenznähe zur Schweiz leben: Ich habe das Navi letzte Woche für 199 CHF bei Mediamarkt Schweiz gekauft inkl. kostenloser Lieferung in der ganzen Schweiz.

Viele Grüsse
Thomas
von tommi1964
So 7. Mai 2023, 19:57
Forum: Technik
Thema: AGM Batterie gegen Lithium tauschen
Antworten: 40
Zugriffe: 10639

Re: AGM Batterie gegen Lithium tauschen

Cybersoft hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:14
UNd wie dann Über- oder Unterspannung verhindern?
Die Starterbatterie wird ganz normal vom LiMa Regler mit Ladung befüllt und auf korrekte Spannung (14,4V) gehalten wie jede andere Batterie auch. Wo ist das Problem?

Die Akkus haben einen Top-Balancer, der oben die Battery Packs schön balanciert.Somit gibt es keinen Akku-Drift.
Die Winston können bis maximal 15,2V Spannung ab, wenn Deinen LiMa mehr lädt ist da etwas kaputt.
Nach unten können die Winston bis 2V EInzelladung ab also 8V, wenn Du darunter kommst ist die LiMa auch kaputt.
Das ist wie mit "normalen" Bleiakkus, den normalen Betrieb halten die Winston locker aus, wenn der Regler oder LiMa defekt ist und man repariert es nicht, dann geht die Batterie kaputt.
Das ist bei "Bleiakkus" nicht anders, nur bei der Winston ist es teurer eine Neue zu kaufen.
Die LiFeYPo4 sind für den miltiräschen Betrieb konzipiert, die können viel mehr ab als "normale" LiFePo4 Batterien, dafür sind sie auch teurer und wenn man sie zu sehr misshandelt, dann gehen die auch irgendwann kaputt.

Viele Grüße
Thomas
von tommi1964
So 7. Mai 2023, 19:42
Forum: Technik
Thema: AGM Batterie gegen Lithium tauschen
Antworten: 40
Zugriffe: 10639

Re: AGM Batterie gegen Lithium tauschen

Dino1965 hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 17:26
Die YPO4 sind eher bzw. auch interessant als Starterbatterie. Dann ohne BMS um auch höhere Ströme verkraften zu können. https://faktor.de/batterien/batterien-1 ... eypo4.html
Dazu muss man leider auch erwähnen, dass diese Winsiton so hoch sind das sie nicht ins Batteriefach des Ducatos passen. Habe die 40AH Version und wollte sie genau dafür einsetzen aber ohne grössere Sägearbeiten unten am Batteriefach nicht möglich.

Viele Grüße
Thomas
von tommi1964
Mi 26. Apr 2023, 21:28
Forum: Technik
Thema: Vergleich LiFe(Y)Po4
Antworten: 37
Zugriffe: 6251

Re: Vergleich LiFe(Y)Po4

Hallo Zusammen,

ich hatte mir im Dezember 2020 diese 300ah Batterie von Shunbin gekauft.
Shunbin LifePo4.jpg
Wie man sieht 300ah für 1099 EUR, Garantie 6 Monate,
Ladezyklen laut Victron Smart Shunt 7 seitdem.
Kein abfragbares BMS, dafür aktiver Balancer, einmal voll entladen nach Victron Shunt 306ah entladen Kapazität also vollständig vorhanden.
Nach dem Winter relativ hohe Drift der Zellen anfangs (Relais schaltet bei den ersten Volladungen wegen OVP ab.)
Seit 2 Jahren Betrieb ohne Probleme im zweiten Wohnmobil und mit Solar und 2000W Sinus Wechselrichter.
Für den Preis unschlagbar, wenn der Akku Schrott ist habe ich noch einen schönen Koffer :-)
Hier noch ein Bild vom Inhalt
IMG_8065.jpeg

Viele Grüße
Thomas
von tommi1964
Mi 26. Apr 2023, 08:39
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 1235
Zugriffe: 166226

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

oldi45 hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 22:12
[

Hallo Thomas,
den fett gedruckten Textteil habe ich leider nicht als Zitat erkannt, sonders ihn als besonders wichtige Mitteilung gedeutet.
Es tut mir leid, dass ich deshalb etwas barsch reagiert habe.
Gruß Hajo
Hallo Hajo, Entschuldigung angenommen. *DRINK*
Ich gelobe auch Besserung und werde den Thread mal tiefer einlesen. *OOPS*

Viele Grüße
Thomas
von tommi1964
Di 25. Apr 2023, 20:35
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 1235
Zugriffe: 166226

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

oldi45 hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 14:33

Es wäre sicher gut, wenn Du Dich überhaupt erst mal mit dieser Materie beschäftigst, bevor Du Unsinn schreibst.
Gruß Hajo
Hallo Hajo,
ich bin Besitzer zweier Gastankflaschen und die Problematik im Allgemeinen ist mir weitläufig bekannt.
Ich würde gerne differenzieren, ich entschuldige mich dafür Unsinn ungefiltert weiter gegeben zu haben.

Eigentlich dachte ich ein Zitat deutlich kenntlich gemacht zu haben. Ein Zitat erkennt man daran das man es optisch kenntlich macht und die Quelle angibt.

Ich wollte hier nur zur Diskussion stellen was ein frisch (02/2023) Gassachverständiger heute noch geschult bekommt. Daher hatte ich den Eindruck das es sich um einen Tank handeln müsste.
Das diese gesamten Umstände noch nicht final (gerichtlich) irgendwo festgehalten sind habe ich ich mir jetzt angelesen.

Bitte verzeihe einem Neuling in diesem Zitat: Kopfzeile: Das freundliche Reisemobilforum. Zitat Ende Forum diesen Fauxpas.
Soll nicht wieder vorkommen.
Ich ziehe den Beitrag hiermit zurück.

Viele Grüße
Thomas
von tommi1964
Di 25. Apr 2023, 14:44
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 598
Zugriffe: 91896

Re: Gaspreisexplosion ?

Am Samstag bei Globus Baumarkt Neuenburg 27,95 EUR für eine 11KG Flasche gezahlt.

Diese Preise sind durch keinerlei externe Faktoren zu rechtfertigen.

Viele Grüße
Thomas
von tommi1964
Di 25. Apr 2023, 13:31
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 1235
Zugriffe: 166226

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Cool, hier ein Beitrag von meinem Gassachverständigen den ich seit dreißig Jahren kenne als ich Ihm das KBA Schreiben gezeigt habe..
Gibt es dort auch entsprechende Dokumente für die Tankstellenbetreiber?
edit:sorry, ich habe jetzt vorgängig nicht alle 30 Thread Seiten durchgelesen. O:-)

Befüllung von Tankflaschen ist in der BRD an Tankstellen verboten und wenn die Flaschen aussenfüllanschluss haben sind sie fest montiert und damit ein Tank und dann entsprechend zu befestigen.

Viele Grüße
Thomas
von tommi1964
Mo 24. Apr 2023, 17:18
Forum: Technik
Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Antworten: 172
Zugriffe: 24755

Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier (viewtopic.php?t=4475) und habe sogleich eine Frage.
Ich habe den hier beschriebenen Umbau mit Rüssel entfernen etc. erfolgreich hinter mich gebracht, nur die Codierung ist bei mir gänzlich anders als bei allen anderen dokumentierten Fällen.
Mein 2010er Ducat0 (Multiecuscan sagt 2008) weigert sich mit gelbem Kabel gänzlich etwas zu machen, nur das SAGEM Power Steering meldet sich dort.
Wenn ich aber ohne gelbes Kabel probiere geht alles, ausser die besagte Proxi Einstellung.
Meine ist nur 77Byte lang und Byte 66 ist auf 00.
Proxi Config.PNG
Ich habe natürlich probeweise versucht das auf 02 zu stellen, geht auch hat nur keinen Effekt.
Vielleicht hat noch irgendjemand einen Tipp für mich.
Hier noch mein Fahrzeug:
Body Computer.PNG
und
Instrument Panel.PNG
Viele Grüße
Thomas
von tommi1964
Mo 24. Apr 2023, 17:05
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vorstellung des Neuen Forummitglieds tommi1964
Antworten: 3
Zugriffe: 293

Vorstellung des Neuen Forummitglieds tommi1964

Hallo Zusammen,

ich wollte mich als Neuer hier einmal vorstellen.
Ich bin aktuell 58 jung und habe einen Laika Kreos 3010 BJ 2010 mit 3L Ducato.
Ich fahre seit ca. 1988 Wohnmobil, damals um mein Hobby ausüben zu können (Motorsport zu Veranstaltungen Auto ziehen und Übernachtung) und bin nach meiner aktiven Phase einfach beim WoMo geblieben.
Wir, meine Lebensgefährtin und ich fahren viel so ca. 30.000 Kilometer im Jahr trotz oder wegen der Berufstätigkeit. Wir sind so ziemlich jedes Wochenende unterwegs. Wenn ich nicht unterwegs bin, dann schraube ich am Wohnmobil, Solar, LiFePo4 Batterie, Regler, LED Licht, Bremsen, Stoßdämpfer etc. es gibt immer etwas.
Meine Frau sagt, ohne Projekt an irgendeinem Auto bin ich nur halb.

Aufgrund dieser vielen Projekte bin ich aktiv in vielen Foren und somit ab jetzt auch hier.
Ich helfe gerne und stelle gerne Fragen.

Somit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen an Alle.
Thomas

Zur erweiterten Suche