Die Suche ergab 20 Treffer
- Sa 21. Okt 2023, 15:39
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Carthago nie wieder
- Antworten: 316
- Zugriffe: 43932
Re: Carthago nie wieder
Mein erster Wochner war auch einen 906 Bj 2009. Auch niemals zurück gewesen bei Hersteller und kein Rückruf.
- Sa 21. Okt 2023, 14:36
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Carthago nie wieder
- Antworten: 316
- Zugriffe: 43932
Re: Carthago nie wieder
Meiner ist ein 906. Und ich habe auch gar nicht behauptet das Wochner damit was zu tun hat
- Sa 21. Okt 2023, 13:17
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Carthago nie wieder
- Antworten: 316
- Zugriffe: 43932
Re: Carthago nie wieder
Was soll ich dazu sagen. Jetzt unseren zweiten Wochner, 7 Jahre alt. Kein Händler, direkt gekauft. Für jedes Mangel 700 km fahren!
Aber .. NULL Mangel, die ich nicht selbst beheben konnte. Letztes Besuch an Markdorf war bei der Abhohlung.
Ja und dann die Mercedes rückrufaktionen:
Scheisse ... Nicht eine
Best Grüsse aus den Niederlände
Frans
Aber .. NULL Mangel, die ich nicht selbst beheben konnte. Letztes Besuch an Markdorf war bei der Abhohlung.
Ja und dann die Mercedes rückrufaktionen:
Scheisse ... Nicht eine
Best Grüsse aus den Niederlände
Frans
- Sa 16. Sep 2023, 16:02
- Forum: Frankreich
- Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
- Antworten: 423
- Zugriffe: 60001
Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
https://www.francebleu.fr/infos/transpo ... 1609954498
In 2021 wusste man dass ein drittel der Verkehrsopfer in Paris durch toter Winkel verursacht wurden.
Ich frage mich wieviel dass jetzt ist.
Haben die Aufkleber was genutzt ?
In 2021 wusste man dass ein drittel der Verkehrsopfer in Paris durch toter Winkel verursacht wurden.
Ich frage mich wieviel dass jetzt ist.
Haben die Aufkleber was genutzt ?
- Fr 30. Sep 2022, 18:56
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Flüssigkeittausch bei Alde
- Antworten: 55
- Zugriffe: 19605
Re: Flüssigkeittausch bei Alde
Herzlichen Dank Dietmar
Freundlichen Gruss
Frans
Freundlichen Gruss
Frans
- Fr 30. Sep 2022, 13:19
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Flüssigkeittausch bei Alde
- Antworten: 55
- Zugriffe: 19605
Re: Flüssigkeittausch bei Alde
Danke, dass tut mir wirklich Leid !
- Fr 30. Sep 2022, 12:47
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Flüssigkeittausch bei Alde
- Antworten: 55
- Zugriffe: 19605
Re: Flüssigkeittausch bei Alde
@Willy13
Hast du eine Anleitung für dein System. Ich würde das gerne nachbauen.
Herzlichen dank !
Beste Grüsse
Frans
Hast du eine Anleitung für dein System. Ich würde das gerne nachbauen.
Herzlichen dank !
Beste Grüsse
Frans
- Mi 27. Jan 2021, 11:17
- Forum: Technik
- Thema: Wärmetauscher bei Alde
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11248
Re: Wärmetauscher bei Alde
Wieso Raetseln ? Nenn mir EINE Konstellation wo einen WT Sinn macht bitte. Ich lerne gerne.Agent_no6 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 11:05[
Dann spreche doch nicht so in Rätseln. Und von einer Flasche sparen etc.
Es gibt doch verschiedene Konstellationen wo ein WT Sinn macht. In deinem Fall ist es eben vielleicht nicht so, schön für dich, das du ihn nicht benötigst.
Danke
Gruss
Frans
- Mi 27. Jan 2021, 10:53
- Forum: Technik
- Thema: Wärmetauscher bei Alde
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11248
Re: Wärmetauscher bei Alde
Nein, ist unwichtig. Mein Gaskasten bleibt warm. Auch im Winter.
- Mi 27. Jan 2021, 10:13
- Forum: Technik
- Thema: Wärmetauscher bei Alde
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11248
Re: Wärmetauscher bei Alde
Im Winter muss man wegen Waemetauscher keine Flasche weniger wechseln. Unsinn.Schröder hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 09:39
Wenn man es nicht als ein Komfortgewinn sieht, wenn man im Winter eine Gasflasche weniger wechseln muss....hast du recht!
Ich wechsle übrigens niemals Flaschen. Autogas tanken is viel bequemer. Wass ist Komfortgewinn?
Und im winter tanke ich immer voll and letzer Tankstelle vor Endbestimmung.
Gruss
Frans
- Mi 27. Jan 2021, 10:07
- Forum: Technik
- Thema: Wärmetauscher bei Alde
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11248
Re: Wärmetauscher bei Alde
Mit waermetauscher wird den Motor nicht vorgewaermt.willy13 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 09:03
Der Zweck ist auch den Motor vorzuwärmen, und man kann beim Fahren den Aufbau temperieren. Ob und wieviel Gas das spart habe ich mich noch nie gefragt, wenn die Flasche leer ist wird gefüllt. Ich habe bei diesem Hobby noch nie so gerechnet, was Spaß macht wird gekauft und da schaue ich nicht auf das was es kostet, wenn ich das nicht mehr kann schaffe ich das Hobby an, halbe Sachen mag ich nicht.
Gruss
Frans
- Mi 27. Jan 2021, 08:53
- Forum: Technik
- Thema: Wärmetauscher bei Alde
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11248
Re: Wärmetauscher bei Alde
Es geht hier um Waermetauscher.
Funktioniert nur wenn Motor lauft.
Dann kann ich auch mit gas bequem erwarmen.
Was ist dann der zweck einer WT ?
Erhoht comfort nicht.
Nur gas ersparen.
Wieviel im Jahr ? Eine Flasche ?
Also kauf von WT finde ich keine vernunftige ausgabe.
Gruss
Frans
Funktioniert nur wenn Motor lauft.
Dann kann ich auch mit gas bequem erwarmen.
Was ist dann der zweck einer WT ?
Erhoht comfort nicht.
Nur gas ersparen.
Wieviel im Jahr ? Eine Flasche ?
Also kauf von WT finde ich keine vernunftige ausgabe.
Gruss
Frans
- Di 26. Jan 2021, 22:08
- Forum: Technik
- Thema: Wärmetauscher bei Alde
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11248
Re: Wärmetauscher bei Alde
Eine Flasche im Jahr nur wenn das Fahrzeug faehrt.
Logisch doch !
Logisch doch !
- Di 26. Jan 2021, 20:43
- Forum: Technik
- Thema: Wärmetauscher bei Alde
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11248
Re: Wärmetauscher bei Alde
Was kostet so ein Waermetauscher ? 1000 Euro ?
Ich heize unterwegs normal mit gas. Kostet vielleicht eine Flasche im Jahr.
Ist doch viel billiger ?
Oder ubersehe ich etwas ?
Gruss
Frans
Ich heize unterwegs normal mit gas. Kostet vielleicht eine Flasche im Jahr.
Ist doch viel billiger ?
Oder ubersehe ich etwas ?
Gruss
Frans
- Fr 18. Dez 2020, 10:46
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
- Antworten: 153
- Zugriffe: 37076
Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Ich bin jetzt 70 Jahre.
In meinem Leben habe ich schon viele Sachen (fast alle neu) gekauft: fahrraeder, mopeds, pkw's, bohrmaschinen ,fernseher, wohnmobile usw
Das schlechtste war einer neuer Hymer B644 in 2001. Also : nie wieder
Kaufte dann 2010 neuses womo ab werk 650 km entfernt, kein haendler.
Niemals zurueck gewesen. Dann 2016 wieder gleiche , nur anderer grundriss.
Auch niemals zuruck gewesen .Kein einziges Problem das ich nicht selbst loesen konnte.
Gruss
Frans
In meinem Leben habe ich schon viele Sachen (fast alle neu) gekauft: fahrraeder, mopeds, pkw's, bohrmaschinen ,fernseher, wohnmobile usw
Das schlechtste war einer neuer Hymer B644 in 2001. Also : nie wieder
Kaufte dann 2010 neuses womo ab werk 650 km entfernt, kein haendler.
Niemals zurueck gewesen. Dann 2016 wieder gleiche , nur anderer grundriss.
Auch niemals zuruck gewesen .Kein einziges Problem das ich nicht selbst loesen konnte.
Gruss
Frans
- Di 1. Dez 2020, 15:40
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
- Antworten: 337
- Zugriffe: 38099
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Schon bevor 2020 trennte mein Körper das Feste vom Flüssige. Ganz ohne Mühe.
Und umrühren tue ich nichts.
Kackepapier wird nicht gesammelt : geht wie zu Hause hinter mein Arsch ins Loch
Aber wie Ihr wollt: schlepp ruhig weiter mit den Casetten, mir egal.
Wer interessiert ist in eine Eigenbau Trenntoilette mit Urintank, Geruchfilter usw helfe ich gerne, aber auf Quatsch reagiere ich nicht mehr.
Gruss
Frans

Und umrühren tue ich nichts.
Kackepapier wird nicht gesammelt : geht wie zu Hause hinter mein Arsch ins Loch
Aber wie Ihr wollt: schlepp ruhig weiter mit den Casetten, mir egal.
Wer interessiert ist in eine Eigenbau Trenntoilette mit Urintank, Geruchfilter usw helfe ich gerne, aber auf Quatsch reagiere ich nicht mehr.
Gruss
Frans

- Mo 30. Nov 2020, 18:11
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
- Antworten: 337
- Zugriffe: 38099
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Torf benutze ich nicht.Sparks hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 17:20Frans, so wie du überzeugter Beführworter bist, bin ich es eben nicht. Nicht jeder der eine andere Meinung hat, muß zwingender Maßen ohne Erfahrung sein.
Hab mich ganz intensiv damit beschäftigt. Nicht nur mit Torf, Trocken und Trenntoiletten, auch Zerhacker und Cinderella.Ich kann es mir leisten bei einem Hyppe gegen den Strom zu schwimmen.
Bis jetzt hat mich kein System der Trenntoilette wirklich überzeugt. Wenn ich dann sehe, das einige Systeme eine extra Entsorgung des Klo-Papiers erfordern, dann bin ich raus. Das mit dem Wasser sparen ist auch nur die halbe Wahrheit.
Wenn du jetzt, wie du schreibst nur noch sporadisch den Lüfter laufen läßt, wie kommst du dann mit der Feuchtigkeit zurecht. Bei meinen Versuchen gab es dann Probleme mit der Feuchtigkeit und Kondenswasser, wenn keine ausreichende Lüftung vorhanden war.
Klo-Papier kommt in der Tüte im Eimer bei den Fäkalien. Sonnst ist nichts da.
Wasser braucht meine Toilette NICHTS. Ist die ganze Wahrheit.
Mit Feuchtigkeit komme ich prima zurecht weil es die keine gibt.
Kondenswasser habe ich noch keinen Tropfen gesehen. Woher Kondenswasser ?
Nach 10 bis 15 tagen muss ich die Tüte die im Eimer ist, entsorgen. Die ist halb gefüllt mit Fäkalien und halb mit Toilettenpapier.
Dass mach ich immer in einem grossen Müllcontainer an der Autobahn.
Wenn du zufrieden bist mit Casettenlösung: Prima, habe ich auch 15 Jahre gemacht. Jetzt bin ich froh mit meine Trenntoilette.
Gruss aus den Niederländen
Frans
- Mo 30. Nov 2020, 17:55
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
- Antworten: 337
- Zugriffe: 38099
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Dieser Quatsch stört mich auch.Frank1965 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 17:28Ich habe öfters eine Trenntoilette.![]()
Parke wenn möglich neben einem Dickschiff.![]()
Piseln tu ich in meinen Bongo, und fürs große Geschäft frage ich den Eigner des Dickschiffes. Bei 400 Liter Fäkalientank ist das meistens möglich.
Bei der Gelegenheit klopfe ich direkt die Möglichkeit ab, später noch kurz zu duschen.![]()
Heikles Thema, zu dem ich vermutlich nicht meine eigene Meinung schreiben werde. Evtl. kopiere ich meine noch von meinem Lieblingsforum hier hin.
Ich glaube dass dies nicht einen Glaubensfrage ist. Eher eine Entsorgunsfrage.
Wenn man gockelt gibt einige mit privater HP, und die werfen den Kompost einfach auf Feld oder Wiese. Der Urin kommt in den Gulli oder auch aufs Feld.
Diese Einstellung stört mich.
- Mo 30. Nov 2020, 16:54
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
- Antworten: 337
- Zugriffe: 38099
Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Gegner ohne Erfahrung also ...
Wir nutzen jetzt über zwei Jahre eine Eigenbautoilette mit Tank im Doppelbodem.
Letzten Sommer noch geändert, dass die Entlüftung nicht mehr dauernd läuft. Jetzt nur noch wenn der Deckel auf ist.
Habe ich gemacht weil ich fand dass der Aktivkohlefilter zu schnell (nach etwa 50 Tage) nicht mehr funktionierte.
Grüsse
Frans
- Sa 28. Nov 2020, 17:53
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Guten tag aus den Niederländen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 806
Guten tag aus den Niederländen
Ein freundlicher Gruss aus Süden der Niederländen.
Mit meiner Frau und unserem Hund sind wir oft unterwegs in unserem Wohnmobil.
Mit meiner Frau und unserem Hund sind wir oft unterwegs in unserem Wohnmobil.