Die Suche ergab 46 Treffer

von lemuba
Mi 23. Jul 2025, 19:53
Forum: Stammtisch
Thema: Diskussionen rund ums E-Auto
Antworten: 326
Zugriffe: 52334

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

raidy hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 17:22
Du hast recht und es ist mir total egal, denn mein Dach liefert ein Mehrfachen dessen, was ich überhaupt verbrauchen kann. Ich interessiere mich nicht für Wirkungsgrad-Orgien oder Lade-Verluste.
Aber meine Aussage hat eben auch keine Allgemeingültigkeit für Otto-Normal, sondern nur für mich.
Dito, 28kWp auf „den“ Dächern, 1x Renault Twingo ZE & 1x BMW I3. Fahren 8-9 Monate autark, nur rein mit PV geladen. An Spitzentagen im Sommer generiert unsere PV an einem Tag 170-180 kWh, also praktisch 800-900 km. PV PLUS BEV war die beste Entscheidung. Natürlich auch hier, nur in unserem privaten Universum passend. Stadt-Laternenparker haben es da natürlich nicht so einfach.
von lemuba
Mo 7. Jul 2025, 14:57
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?
Antworten: 30
Zugriffe: 1984

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

Je nach Strecke 1-2 Dosen 0,33l eisgekühlte Fertigmische Jack Daniels-Cola, dazu 2-3 unserer abonnierten Youtuber Videos und/oder auch hier im Forum stöbern. Funktioniert auch zu Hause😉
von lemuba
Mi 25. Jun 2025, 07:48
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Whopper oder Big Mac ?
Antworten: 89
Zugriffe: 4643

Re: Whopper oder Big Mac ?

Wir sind regelmäßig bei MC Donald, nie bei BK. Allerdings selten im Urlaub, da ofmals/zumeist verkehrstechnisch ungünstig mit dem Camper anzufahren - so auch neulich in Frankreich.
In DE nutzen wir gerne die App und Coupons - z.B zwei Cappuchino zum Preis von Einem.
Geschmacklich dann auch lieber einen Big Mac.
von lemuba
Sa 21. Jun 2025, 23:07
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 573
Zugriffe: 81026

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Nach heutiger Anreise dürfen wie nun gerade die „Weissen Nächte“ auf Saaremaa/Estland erleben.
Wir waren schon im Oktober 2024 erstmalig auf diesem nun Lieblingsstellplatz und mit Polarlichtern am Nachthimmel verwöhnt. Nun im (eigentlichen) Sommer hatten wir heute Abend nochmal Glück, da sich bei relativ niedriegen Temperaturen und nach Regen nochmal die Sonne hervorgeschoben hatte. Morgen sollen hier noch lokale Feierlichkeiten zur Mitsommernacht stattfinden, am 23. dann das eigentliche Fest auf dem Stellplatz inkl. Buffet und Abendveranstaltung und Feuer.

Hier gibt es auch noch einige sehr schöne Ferienwohnungen. In einer davon haben wir während dieser Rundreise unseren familären Anhang untergebracht…:


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Morgen geht es erstmal in das Freilichtmuseum:

https://visitestonia.com/de/museum-muhu
von lemuba
Do 19. Jun 2025, 18:50
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 573
Zugriffe: 81026

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Gestern bei traumhaften Wetter und ruhiger See mit der Fähre von Travemünde in Liepaja/Lettland angekommen. Morgen geht es dann weiter in Richtung Estland und über die Sonnenwende auf die Insel Saaremaa.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
von lemuba
Mo 16. Jun 2025, 14:41
Forum: Stammtisch
Thema: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?
Antworten: 63
Zugriffe: 2488

Re: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?

Südschwede hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 13:17
Und für eine Notstromversorgung müssten dann noch alle Stromkreise, die notversorgt werden sollen, an die Ausgangssteckdose vom Marstek angeschlossen werden.
Bei Stromausfall hat man dann aber auch nur die Batterieversorgung, kein Solar, das wieder nachläd.
Möchte keinem Notstrom absprechen. Aber 25 Jahre zurückblickend in Schleswig-Holstein, haben zumindest wir in unserem EFH niemals Notstrom benötigt. Wenn die Energieversorgung mal für 1-2 Std. ausgefallen ist, hat man den Gefrierschrank geschlossen gehalten. Gut, wer ne Öl- oder Gasheizung hat, mit Wasserkreislauf wo gepumpt werden muss, etc, da macht es vielleicht mehr Sinn. Unser Speckstein-Kaminofen ist unser Backup zum Heizen - funktioniert völlig analog😉 Ansonsten hat man ja auch noch sein autarkes WoMo vor der Tür stehen und zieht kurz um😀 Falls die Energieversorgung länger als 2-4 Std. wegbricht, haben wir wahrscheinlich auch ganz andere Probleme (z.B. eine Naturkatasprophe, kein Telefon-/ Mobile Netz, etc.). Für diesen Fall hätte ich dann entsprechende Funkgeräte parat um ggf. Hilfe zu rufen, oder auch selber zu helfen.
von lemuba
Mo 16. Jun 2025, 13:02
Forum: Stammtisch
Thema: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?
Antworten: 63
Zugriffe: 2488

Re: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?

Wir haben 28kWp auf dem Dach und 2 BEV als Speicher. Ein extra Batterie Speicher kommt für uns aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.

Ich schmeisse hier aber trotzdem mal den Marstek Venus E Batteriespeicher ins Rennen, welcher auch intensiv im deutschen PV Forum diskutiert wird.

Einfach über AC-Schuko anzubinden.

Bei ~€1.200,- würde ich da nicht mehr selber basteln wollen, obwohl ich es als Elektriker/Elektroniker könnte…:

Der Marstek Venus-E
5,12kWh Speicherkapazität
2500W AC-Eingang, schnell laden
800W/2500W On-Grid-Ausgang
Max. 2500W Off-Grid-Ausgang, Backup bei Stromausfällen
10 Jahre Garantie
Einfache Plug&Play Installation – keine Fachkraft notwendig
von lemuba
So 15. Jun 2025, 22:08
Forum: Baltikum, Polen,Tschechien, Slowakei
Thema: Route nach Tallin
Antworten: 17
Zugriffe: 1323

Re: Route nach Tallin

wu-tour hat geschrieben: Sa 14. Jun 2025, 17:11
in tallin haben wir bei 59.446231, 24.750275 (6€/24h) übernachtet- vorsicht am automaten, der frißt auch gerne 5€/2h.
Den muss ich mir merken… hier nochmal als Maps-Link: https://maps.app.goo.gl/jeVBVWCMCb9SxdY ... eview.copy

Wir standen letztes Jahr noch dichter an der Altstadt dran, allerdings für €24,- für bis zu 24 Std.
Bezahlung/Ein-Ausbuchen war sehr einfach und schnell über die Snabb-App und Hinterlegung unseres Kennzeichens möglich:

https://maps.app.goo.gl/9GaKs9s3N1tYBYZ ... eview.copy

P.S. Schöne Bilder und Inspirationen auf Eurer Webseite…!
von lemuba
So 15. Jun 2025, 21:46
Forum: Technik
Thema: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?
Antworten: 16
Zugriffe: 1207

Re: Klimaanlage gegen Fahrtrichtung montieren?

Was sagt denn Dein Frankia Händler dazu oder Truma? Die sollten es doch eventuell besser wissen.

Hatte gerade mal nach gebrauchten A740 Plus gegoogelt. Auf die Schnelle hatte ich einen mit einer verbauten „Truma Saphir Unterflurklimaanlage“ gefunden. Ist diese Klima mit Montage im Stauraum eventuell eine bessere Alternative zur Dachklima?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
von lemuba
Do 12. Jun 2025, 08:54
Forum: Baltikum, Polen,Tschechien, Slowakei
Thema: Route nach Tallin
Antworten: 17
Zugriffe: 1323

Re: Route nach Tallin

Dienstag geht unsere Fähre von Travemünde nach Liepaja und dann 2 Wochen durch Lettland und Estland - Wunderbar 😀

Dann praktisch die ähnliche Route und gleichen Stellplätze wie letztes Jahr, nur diesmal Verwandschaft im Schlepptau. Meine Empfehlung für einige Stell- und Campingplätze:

Lettland:

Liepaja: BB-Camping. Im Wald, an einem tollen bewaldeten Badesee gelegen und sehr nah am Standzentrum. https://www.eurocampings.de/lettland/li ... ng-125606/

Kuldiga ist auch eine tolle Stadt. Da ggf. meine Empfehlung als Stellplatz mit Blick auf Wasserfall und Backsteinbrücke: Gästehaus Ventas Rumba. Zuwegung für max. 1-2 Wohnmobile unter der Backsteinbrücke durch: https://ventasrumba.lv/services/

dji_fly_20241017_132234_0018_1729161122399_photo.jpeg
dji_fly_20241017_130144_0010_1729159413054_photo.jpeg

Genauso ist Cesis eine Stadtbewichtigung wert:

https://maps.app.goo.gl/GQMEBdwanPPNkth ... eview.copy



Estland:

Pärnu. Sind wir total freundlich und toll bei Konse Motel untergekommen: https://konse.ee/de/

IMG_9364.jpeg
IMG_9362.jpeg


Insel Saareemaa unser Traum Stellplatz, Koiguste Camping: https://maps.app.goo.gl/FScT79Xirzbb8k1 ... eview.copy


Stehen dort auf der Landzunge z.B. über den 23. Juni/Mittsommerfest inkl. Buffet und Feuer.

IMG_9574.jpeg
IMG_9566.jpeg


Auf alle Fälle auch die Kulturhauptstadt 2024 „Tartu“ anschauen. Falles es passt, gibt es das beste Essen, z.B. butterzarte Spare Rips im Pulver Keller/Restaurant: https://visitestonia.com/lv/tartu-pulvera-pagrabs

https://pyss.ee/?lang=en


Für eine private 2-stündige deutschsprächige Stadtführung durch Tallin, Treffpunkt nach Vereinbarung in der Altstadt, haben wir dieses Jahr Margit gebucht (€99,- für 4 Personen):

https://www.guidebooker.com/guide-suche ... chen-natur

Letzes Jahr hatten wir an einer 2-stündige Freetour/mit Trinkgeld, allerdings englischsprachig, teilgenommen. War auch sehr gut, nur versteht dieses Jahr unser Anhang kein Englisch 😉

Als Reiseführer Baltikum können wir absolut die neueste Ausgabe (Nov. 2024) des Lonely Planet empfehlen.

In Estland haben wir unsere Einkäufe zumeist bei Coop Konsum erledigt. Da gleich beim ersten Mal die Coop Plastikkarte an der Kasse für €1,- kaufen und bei jedem Einkauf die Rabatte abziehen lassen. Auch empfiehlt sich der Heisse Tresen/Mittagstisch bei Coop. Deftige leckere Hausmannskost für teiweise unter €10,- für 2 Personen zum Mitnehmen/Verzehr im Camper.

Das Baltikum ist wirklich ein klasse Reisegebiet für Camper!
von lemuba
Mo 9. Jun 2025, 15:01
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: nützliches Zubehör aus China
Antworten: 156
Zugriffe: 60832

Re: nützliches Zubehör aus China

Noch zu testen mit Etisso Mücken-Plättchen.

https://share.temu.com/ptqnJEBRncA

Habe aber beide USB-Verdampfer mal über Nacht angeschlossen.
Nachdem sich die Temperatur eingeregelt hat, liegt die kontinuierliche Leistungsaufnahme bei ca. 7 Watt.
In die Verdampfer passt jeweils ein Plättchen und die Heizelemente werden auch ordenlich warm.
IMG_3246.jpeg
von lemuba
Fr 30. Mai 2025, 20:47
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Outdoor-Teppich
Antworten: 22
Zugriffe: 1840

Re: Outdoor-Teppich

Sanddollar hat geschrieben: Fr 30. Mai 2025, 20:22
Ansonsten gehören die verbannt, wenn vorher jemand auf dem Pkatz war und so ein Teil ausgebreitet hat ist der Rasen futsch, regnet es dann steht man im Schlamm
Das ist doch Blödsinn, nicht jeder Stellplatz hat Rasen. Falls ja, werden Teppiche bestenfalls nach Platzordnung verboten und das auch kontrolliert.
Wir stehen z.B. gleich wieder im Baltikum auf Sandplätzen und da packe ich dann einen großen Teppich hin und eine Matte vorm Eingang noch darüber.
von lemuba
Fr 30. Mai 2025, 18:01
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Outdoor-Teppich
Antworten: 22
Zugriffe: 1840

Re: Outdoor-Teppich

Schau Dir mal die Bent-Teppiche in den verschiedenen Designs an.
Die eigenen sich alternativ auch bestens als Sandstrand Unterlage.

Maße: 2,5 x 2,5m
Mit Reisverschluss verknüpf-/verlängerbar.
Kleines Packmaß und relativ leicht, aber trotzdem sehr robust.
Es gibt auch eine mit Reisverschluss anknüpfbare und aufblasbare Gummirolle.
Entweder nutzbar zum Anlehnen, oder ggf. auch als Boden-Windschutz am WoMo.
Wir haben auch die Bent-Kuscheldecken/Schlafsäcke.
Beides nicht ganz günstig, aber auch qualitativ meine vollste Empfehlung.
Ab und zu gibt es Rabattaktionen. Z.B. auf Messen bis zu 20% oder über Influenzer/Youtuber.
von lemuba
Mi 28. Mai 2025, 08:58
Forum: Griechenland
Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Antworten: 469
Zugriffe: 32922

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Neue Beschilderung in Griechenland: 😉
IMG_3245.png
von lemuba
Mi 21. Mai 2025, 17:57
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Spanien oder Italien ? 5-6 Wochen ab Mai
Antworten: 51
Zugriffe: 2734

Re: Spanien oder Italien ? 5-6 Wochen ab Mai

Wernher hat geschrieben: Mi 21. Mai 2025, 17:32
Warum die Fähre nehmen? Ist Straße durch Polen zu stressig?
Zeit- und Kostenfaktor, sowie Polen interessiert uns nicht. Haben auch nur 2,5 Wochen Urlaub.
Fähre hin/zurück inkl. Frühstück und Kabine für 2 Personen & Hund €680,-, gegenüber 3.200km Fahrstrecke die wir einsparen.
von lemuba
Mi 21. Mai 2025, 08:26
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Spanien oder Italien ? 5-6 Wochen ab Mai
Antworten: 51
Zugriffe: 2734

Re: Spanien oder Italien ? 5-6 Wochen ab Mai

Nikolena hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 18:11

Motto hmmm...mal überlegen:
+ Schöne Landschaften
+ Natur
+ Meer sehen (nicht schwimmen)
+ Altstädte
+ schöne, ggf. spektakuläre Stecken
+ regional autentisch Essen + Trinken
- keine Wanderungen
- keine Kirchen
- keine Museen (wmgl. mit Ausnahmen)

Aber ich merke schon, dass ich mir vorläufig zu viel vorgenommen habe. Da bleibt die Erholung buchstäblich auf der Strecke.
Was Gott sei Dank noch kaum einer auf dem Zettel hat😉 Genau das bieten u.a. die Baltischen Staaten.
Estland als die Baltische Schweiz unser Favorit. Litauen fehlt uns noch, machen wir nächstes Jahr.

Sind gleich wieder im Baltikum, völlig entspannt der erste Streckenabschnitt und später auch die Rückreise mit der Fähre Travemünde <-> Liepaja/Lettland.

Vielleicht mal als Alternative zum Ausgleich ellenlange Anfahrten in den Süden, Massentourismus, Hitze, etc.,…

Weitere Vorteile: Keine Maut, beste Infrastruktur/Mobilfunk und Strassennetz, tolle Städte/Kultur wie Tallin, Tartu, Kuresare, Cesis, Kuldiga, Riga, etc.,etc. Neben guten Campingplätzen praktisch überall frei stehen erlaubt, preislich aktraktiv, gute Küche, völlig entspannt die Balten, Erholung pur, etc.
Was fehlt, oder eher schwer zu finden ist. Gutes Brot/Bäckereien.
von lemuba
So 18. Mai 2025, 09:20
Forum: Technik
Thema: Reserverad vs Pannenset
Antworten: 29
Zugriffe: 3022

Re: Reserverad vs Pannenset

Wir haben auch nur das normale Reifenpannen-Set dabei, plus die ADAC-Mitgliedschaft.
In entfernteren Regionen wo das nicht reichen sollte, wären wir eh maximal noch mit dem Flieger, AirBnb oder Hotel und Leihwagen unterwegs. Aber jetzt schon mit Ende 50 und als Camping Neulinge, haben wir eigentlich „vorab Rentenalter“ schon keinen Bock mehr auf Langstrecke, oder mit dem WoMo weit weg zum Überwintern zu fahren.
von lemuba
Do 1. Mai 2025, 05:51
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Erfahrungbericht Frankia A740+ F-Line
Antworten: 89
Zugriffe: 22059

Re: Erfahrungbericht Frankia A740+ F-Line

Vielleicht auch mal Goldschmitt zur Auflastung anfragen:
https://www.goldschmitt.de/

Hatte entsprechend alten Bericht aus 2010 für ein Frankia A740 Plus zur Auflastung gefunden.
von lemuba
Mi 30. Apr 2025, 07:05
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Wanderwochenenden und Kurztrips
Antworten: 8
Zugriffe: 1972

Re: Wanderwochenenden und Kurztrips

k28 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 17:35

Wir sind gerade auf dem Campingplatz im Münstertal(Schwarzwald):
www.camping-muenstertal.de
Wir hatten Münstertal nun für 3 Tage auf unserer Frankreich-Rückreise angefahren.
Münstertal ist nun definitiv einer unserer Camping-/Wellness Favoritenplätze in DE!

Toll war der mit über 30 Grad beheizte Außenpool, das Hallenbad, die anhängeden Saunalandschaft, etc.
Aber auch die lokale Gastronomie, der Einkaufsladen, etc. konnten überzeugen - auch Preis-/Leistungstechnisch. Die Sanitäranlagen/Bäder immer tiptop…

Während der Osterferien war der Platz komplett ausgebucht, und der Pool ein riesiger Kunderhort, auch speziell während der Regentage. Wer sich daran stört, sollte den Platz eventuell besser in der Nebensaison anfahren.

Zur erweiterten Suche