Die Suche ergab 31 Treffer

von UliWinkler
Di 20. Feb 2024, 19:34
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Hallo zusammen,

Hier etwas für den Batteriestatus:
Screenshot_2024-02-19-17-28-17-319_DE.BATTERY02-edit.jpg

Auswählbar sind momentan bis zu 8 Module über das Menü, die an die Batterien oder Solarmodule
angeschlossen werden können. Das Logging der Daten erfolgt im Moment alle 10s zum
Raspberry PI.

Da ich ein INA219 verwendet habe, habe ich die Library angepasst, damit auch andere
Shunts Verwendung finden können. Möglich sind Shunts mit 100A, 200A, 300A und jeweils
75mV oder der originale Shunt (ca. 3,5A).

Getestet hab ich mit kleinen Verbrauchern. Große Verbraucher im Test ab morgen im Wohnmobil.

Grüße
Uli
von UliWinkler
So 28. Jan 2024, 09:41
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Ja, ja, diese doofen Seriellen Schnittstellen. Ich habe bisher in
99% aller Fälle Verbindungsprobleme und seit ich einen Adapter
benutze, klappt alles einwandfrei.
Es ist die Version mit CP2102:
IMG_20240128_093517.jpg
IMG_20240128_093543.jpg
Einfach in den seriellen Port stecken und schon hat man eine serielle Schnittstelle (/dev/ttyUSB0). Sollten die Einstellungen nicht passen, hier die Settings:

TRUMAADAPTER="/dev/ttyUSB0"
--------------------------------------------------------------
/bin/stty -F $TRUMAADAPTER ignbrk -brkint -icrnl -imaxbel -opost -onlcr -isig -icanon -iexten -echo -echoe -echok \
-echoctl -echoke speed 9600 time 1 -crtscts -echo -ixoff cs8 >/dev/null 2>/dev/null
--------------------------------------------------------------

Funktioniert auch perfekt mit dem RPI ZERO W. Da werden die Anschlüsse direkt an die
Platine gelötet.
von UliWinkler
Sa 27. Jan 2024, 19:16
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1177
Zugriffe: 76057

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Nein, noch nicht.
Wir hatten mal eine Truma Aventa im Vorgängermobil und
den Krach möchte ich nicht mehr haben. Peltier ist fast geräuschlos,
zumindest wenn die Lüfter auf Mitte stehen. Mir reichen ja schon 3-4°C
kühler aus.
von UliWinkler
Fr 26. Jan 2024, 19:15
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1177
Zugriffe: 76057

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Sid Omsa hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 21:51
UliWinkler hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 13:20
Heizungssteuerung eingebaut. Ist im Testbetrieb.

Am Hubbett angefangen, die Halterungen zu lösen, da sich die Aufhängung verabschiedet hat.
--> Leider mit nur einem Niet befestigt. Da sag ich mal nichts dazu... Mache die Befestigung
der Aufhängung komplett neu.

Maße genommen für die Peltier-Kühlungsanlage (fast lautlos :)). Akkus und BMS dafür bestellt.
Zusätzliche Solarpanels bestelle ich erst, wenns wärmer ist, die Preise fallen bis dahin noch.
Was für eine "Peltier-Kühlungsanlage" verbaut Du da.. und wie?
Bin da sehr neugierig, weil die Hitze ja irgendwo hin muss.
Die ist in Planung und kommt hinten in die Garage:
- 12 Peltier-Elemente (je 4 Stück als Block zuschaltbar -> 3 * 12 A max. = 36A bei ca. 12V = ca. 460W)
- 2 120-er Lüfter für Ansaugung warme Raumluft unten und Einspeisung kalte Luft oben (50-er Rohr).
- 2 120-er Lüfter für Ansaugung Aussenluft zur Kühlung Peltierelemente und Ausblasen der
warmen Luft (beides über Öffnung vor der Garagentür mit 50-er Rohr).
- 160 AH Winston LiFEYPO4 für Versorgung, Laden per Solar und Landstrom
- Steuerung per ESP8266 o. ESP32
von UliWinkler
Fr 26. Jan 2024, 19:04
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Habe noch ein altes Tablet und dafür eine Version programmiert.
Leider nur Android 5.1, daher läuft der Batteriemonitor nicht.
Dafür mache ich ein Wandpanel und dann kommt das ins WoMo.
IMG_20240126_185326.jpg
screenshot.458.jpg
Die Software läuft unterbrechungsfrei seit 17 Tagen :)
von UliWinkler
So 14. Jan 2024, 00:39
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Aus "in kürze" wird es nun doch etwas länger dauern.
Einige Änderungen/Verbesserungen werden vorher noch gemacht,
zudem fehlt noch das meiste der Doku:

- Zeitsteuerung der Warmwasserbereitung hinzufügen
- Da der ESP8266 lediglich als Dataholder und TCP-Server benutzt wird, wird dieser
entfernt. Somit wird nur ein RPI Zero W benötigt (wegen MQTT-Broker).
- Die meisten Logs laufen in ein temporäres Filesystem zur Schonung der SDCard.
- Installationsscripte fertigstellen
- Dokumentation fertigstellen

Getestet auf Raspberry PI Zero W, PI 3B+, PI 4B und verschiedenen Debian-Versionen.

Version mit RPI Zero W (Debian Legacy) läuft im Gehäuse seit Anfang Januar im WoMo.
Bisher ist kein Neustart erfolgt. -> Läuft alles automatisch.

Melde mich :)
von UliWinkler
Di 9. Jan 2024, 13:20
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1177
Zugriffe: 76057

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Heizungssteuerung eingebaut. Ist im Testbetrieb.

Am Hubbett angefangen, die Halterungen zu lösen, da sich die Aufhängung verabschiedet hat.
--> Leider mit nur einem Niet befestigt. Da sag ich mal nichts dazu... Mache die Befestigung
der Aufhängung komplett neu.

Maße genommen für die Peltier-Kühlungsanlage (fast lautlos :)). Akkus und BMS dafür bestellt.
Zusätzliche Solarpanels bestelle ich erst, wenns wärmer ist, die Preise fallen bis dahin noch.
von UliWinkler
Fr 5. Jan 2024, 18:51
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Hallöchen,

habe die Steuerung nun fertig. -> Änderungen / Verbesserungen natürlich vorbehalten.

Morgen kommt alles in ein kleines Gehäuse und wird in unserem WoMo verbaut.
Hauptfenster
Hauptfenster
Screenshot_2024-01-05-09-36-02-010_DE.TR56-edit.jpg
Menüauswahl
Heizung, Boiler, Combie-E, Klima, Timer Heizung, Einstellungen
Externe APP's - 6 externe APP's einstellbar für schnellen Zugriff (z.B. Gas, Batterie)

Licht/Vent, Alarm sind von mir entwickelte APP's.

Licht/Vent - 4 LED-Lampen und/oder 4 Ventilatoren können per PWM in mehreren Stufen
geschaltet werden

Alarm - Alarmauslösung beim öffnen von Türen, Klappen, oder anderen Dingen.
Die Auslösung erfolgt per REED-Kontakt.

Übersicht:
Screenshot_2024-01-05-09-36-33-430_DE.TR56-edit.jpg
Screenshot_2024-01-05-09-36-15-549_DE.TR56-edit.jpg
Screenshot_2024-01-05-09-37-04-528_DE.TR56-edit.jpg
Screenshot_2024-01-05-09-36-50-293_DE.TR56-edit.jpg
Screenshot_2024-01-05-09-37-17-265_DE.TR56-edit.jpg
Screenshot_2024-01-05-09-38-10-192_DE.ALARMELLI-edit.jpg
Screenshot_2024-01-05-09-37-51-837_DE.ELLI.V81b-edit.jpg
Screenshot_2024-01-05-09-37-31-732_DE.TR56-edit.jpg
Screenshot_2024-01-05-09-38-32-030_com.companyname.Senso4sProject-edit.jpg
Screenshot_2024-01-05-09-38-52-635_com.supervolt-edit.jpg

Einige APP's zeigen nichts an, da die BT-Verbindung nicht so weit reicht.

Für Interessierte: Das fertige Projekt kann in Kürze auf github geladen werden.

Viele Grüße
Uli
von UliWinkler
Mi 20. Dez 2023, 10:40
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Moin.

APP <-> ESP8266 <-> Raspberry PI <-> CP Plus

Der Raspberry PI wird benötigt, da hier ein Mosquitto Broker mit der Software von Dr. Daniel Fett
läuft, der die Kommunikation mit der CP Plus übernimmt und eine INET-Box "simuliert".
Es gibt keinerlei Smarthome und auch kein "Datenklau".

Momentan läuft es schon recht stabil, habe aber noch kein Gehäuse und auch keine Platine.
Alles ist noch "wild verkabelt".
Zudem verlangt der große Apfel eine hohe Lizenzgebühr für den Zugriff auf sein OS. Daher habe
ich lediglich für Android eine App.

Ziel ist es, eine sehr hohe Verfügbarkeit der Daten zu erreichen und die Antwortzeiten des LIN-Bus
zu optimieren. Dann auf eine Platine montieren und in ein Gehäuse packen.

Gruss aus Oberhausen
Uli
von UliWinkler
Do 7. Dez 2023, 09:53
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Das neue Layout der APP.

Wäre es hier sinnvoll, eine Zeitsteuerung für die Warmwasserbereitung
einzubauen?
01-Screenshot_2023-12-07-09-44-22-689_DE.TR55-edit.jpg
03-Screenshot_2023-12-07-09-44-43-234_DE.TR55-edit.jpg
02-Screenshot_2023-12-07-09-44-02-651_DE.TR55-edit.jpg
05-Screenshot_2023-12-07-09-45-20-071_DE.TR55-edit.jpg
04-Screenshot_2023-12-07-09-45-01-679_DE.TR55-edit.jpg
von UliWinkler
So 26. Nov 2023, 17:18
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Hallöchen,

hier nun die erste Version (v0.2) der "neuen" Heizungssteuerung.
Es gibt keine Displays und kein Blimblim um Energie zu sparen.
Per App sind alle Funktionen verfügbar und der aktuelle Status
wird alle 10s aktualisiert.
In die App (momentan nur für Android) wird noch eine Alarmsteuerung
sowie eine Lüfter-/Licht-/Steuerung implementiert.
Screenshot_2023-11-26-17-02-54-568_DE.TR25-edit.jpg
Ich halte alle Interessierten auf dem laufendem :)

Diese Software basiert auf dem Github project INETBOX von Dr. Daniel Fett.
von UliWinkler
Mo 25. Sep 2023, 09:39
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Genau das, danke Roadie :)

Habe am Wochenende schon ähnliches gefunden, dies ist jedoch wesentlich ausführlicher.
Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, wenn jemand fertige Smarthome-Geräte benutzt,
ich bin allerdings kein Freund von Alexa, Google Home oder anderen Datensammlern.
Ich bin nicht aus Glas und was ich mache, geht niemanden etwas an. Auch meine Daten nicht.

Deshalb alles in eine App, die Geräte alle auf ESP-Basis (C++) und TCP-Server -> verschlüsselt.
fertige Projekte: Lichtsteuerung, Lüftungssteuerung, Alarmanlage, Rollosteuerung (Rade-
macher o.a.), Steckdosen (2-er, 3-er). Die Truma ist nun als nächstes dran.

Gruss Uli
von UliWinkler
Mo 25. Sep 2023, 08:29
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Erledigt.
von UliWinkler
Fr 22. Sep 2023, 19:37
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Dann habe ich für jedes Produkt eine APP. Das ist seeeehr nutzerfreundlich :(
Zudem kostet ein Fenster-/ Türaktor im Schnitt €30,--, auch seeehr günstig.
Dazu kommt dann noch eine/mehrere HUB's und weitere Geräte, damit alles funzt.
Ich habe volles Verständnis für die Hersteller, das sie Umsatz machen wollen.
Aber wenn das Sparen dann anfängt, wenn meine Kinder in Rente gehen...
Und bedienerfreundlich ist auch etwas anderes, wenn die Übersicht der APP's dann
irgendwann verloren geht.

Deshalb alles in eine APP und bei Bedarf einfach nur freischalten.
Deshalb suche ich noch die Steuercodes der TRUMA.
Die Version mit dem simuliertem NTC hat ganz gut funktioniert, jedoch ohne Fein-
abstimmung, deshalb wird das neu gemacht.

Grüße
Uli
von UliWinkler
Do 21. Sep 2023, 11:30
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Hallo,

da hast du Recht.

Die Lüfter in den Dachfenstern laufen auch weiter, wenn wir mal unterwegs sind.
Läuft alles auf Akkubetrieb (ca. 10h). Für die seitlichen Fenster können Lüfter eingehängt werden,
bringen zusätzliche Luft bei offenen Fenstern.
Eine Alarmanlage (Eigenbau)für Fenster und Türen ist auch verbaut.

Ambiente-Beleuchtung im Wohnmobil ist auch integriert.

Als nächstes kommt noch ein Lüfter für die Rückseite des Kühlschrankes (Anregung hier aus dem Forum).

Momentan suche ich eine Liste der Steuercodes für die Truma.
Wenn jemand jemanden kennt, der so etwas hat? -> bitte melden :)

Alles läuft auf Basis ESP32 o. ESP8266 im WLAN und wird per Handy-App gesteuert. Da ich kein Freund davon
bin, für jedes Gerät eine eigene App zu haben, will ich alles in eine App integrieren.

Viele Grüße
Uli
von UliWinkler
So 17. Sep 2023, 17:37
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Hallo zusammen,

wir haben seit 03`2022 ein neues Wohnmobil, das wir nach unseren Wünschen ausgesucht haben.
Daher ist die Trumasteuerung etwas in Vergessenheit geraten und und wurde von mir nicht weiterentwickelt.
Andere Projekte waren nun erstmal wichtiger, zum Beispiel eine Lüftungsanlage, die das Wohnmobil auch ohne teurer und stromfressender Klimaanlage auf zumindest Aussentemperatur runterkühlt. Die neue Trumasteuerung vom Hersteller ist mir definitiv auch zu teuer.

Da meine Software für die Trumasteuerung noch einiges an Feintuning benötigt, dauert es noch einige Zeit.
So bald ich was neues dazu habe, stelle ich es hier online.

Grüße
Uli
von UliWinkler
Fr 18. Feb 2022, 17:16
Forum: Technik
Thema: LiFePo4 Batterie
Antworten: 82
Zugriffe: 6331

LiFePo4 Batterie

Hallo zusammen,

wir bekommen im März unser neues Wohnmobil (RT Kronos 287TL auf Basis Ford Transit)
und ich will die vorhandene AGM-Batterie gegen eine LiFePo4 Batterie austauschen.
Da an die Untersitzbatterie keine speziellen Anforderungen -wie z.B. Wechselrichter 3000W-
gestellt werden, kann ich hier auf eine Fertiglösung zurückgreifen.
(Der Wechselrichter kommt wie im alten Wohnmobil an die WINSTON-Batterie im Hybrid-
modus, da sich dieses System bei mir sehr bewährt hat.)

Wer hat denn von euch Erfahrungen auf diesem Gebiet (Untersitzbatterie!) gesammelt
und kann mir hier vielleicht die eine oder andere gute Batterie/Akku nennen?
--> Im Netz findet man etliche Hersteller, aber wenig aussagefähige Bewertungen.

Für eure zahlreichen Antworten schonmal ein herzliches Dankeschön von meiner Seite:)
von UliWinkler
So 25. Jul 2021, 17:19
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Wohnmobil Dachfenster
Antworten: 8
Zugriffe: 1470

Re: Wohnmobil Dachfenster

Danke du warst schneller.

Bis auf die momentanen wirklich "doofen" Macken ist alles Super.
Ich hoffe, das nach der Reparatur wirklich alles ok ist und ich keine
Überraschung erlebe. Undichtigkeiten gibt es wohl quer über alle
Hersteller und bei den kleinen Fenstern sieht es so aus, als ob ein
Azubi im ersten Lehrjahr das gemacht hat.
von UliWinkler
So 25. Jul 2021, 15:25
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Wohnmobil Dachfenster
Antworten: 8
Zugriffe: 1470

Wohnmobil Dachfenster

Im letzten Jahr war ein kleines Dachfenster über der Dusche undicht.
War ja kein Problem, es hat nur in die Dusche getropft. Ausgebaut,
dabei festgestellt, das bei der Herstellung gepfuscht wurde -zu wenig
Dichtmasse und an falscher Stelle-, alles gesäubert und neu einge-
dichtet, nu geht es wieder. Ich hätte alle übrigen Dachfenster auch neu
eindichten sollen, denn nun sind die nächsten 2 Fenster undicht.

Zudem beult sich die Innenscheibe am großen Panoramafenster vorn
nach innen. Beim Zuziehen des Moskitonetzes oder der Verdunkelung
schabt die Mechanik am Glas und es geht sehr schwer. Ausserdem beulen
sich die Ränder nach oben und es entstehen bei der Fahrt reichlich Ge-
räusche, weil das Fenster nicht mehr dicht abschliesst.

Das Fahrzeug ist erst 3 Jahe alt und ich habe ja Verständnis, das Dach-
fenster undicht werden, aber vorn das große ist definitiv aus dem falschen
Material gefertigt. PMMA ist Plexiglas. DAs ist ein Plexiglas und wird
schon bei starker Sonneneinstrahlung weich, so dass sich das Material
verformt. Mal schauen, was der Hersteller dazu sagt.

Gruss Uli
von UliWinkler
Di 22. Jun 2021, 14:59
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7544

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Ich mache momentan den Test mit der neuen Schaltung.
Um den richtigen Offset einzustellen, braucht es aber nicht allzu lange.
Leider muss ich auf eine SDCard zur Protokollierung verzichten, da der
digitale Poti keinen "richtigen" SPI-Bus hat.

@Felisor: Kein Problem, ist ein LIN-Bus (Truma nennt das TIN-Bus). Ich wollte
aber die volle "normale" Funktionalität erhalten, wenn z.B. das WoMo verkauft
wird oder Garantieansprüche geltend gemacht werden müssen.

@Sparks: Ja, kann ich machen zum Selbstkostenpreis.

Zur erweiterten Suche