Cybersoft hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 19:11

Da ich der weltbeste 7,5Meter Fahrer bin, werde ich es wagen

(Nur wenn das Wetter passt, sonst geht es eh früher nach Afrika)
Servus
Da brauchst du nichts zu wagen, derjenige der dir Angst wegen deiner Länge machen will hat, wie er ja selber schreibt, keine Ahnung von den Strassen in Sizilien.
Ich bin mit Heckträger etwas über 7m und hatte, obwohl ich auf Sizilien schon viel und überall rumgefahren bin, noch nie ein Problem mit den Strassen...nur nach Taormina würde ich nicht hochfahren (weiß nicht ob da sowieso für Womo gesperrt ist) genauso wie Noto, da wirds auch eng, aber dafür haben wir ja E-Bike,s
Natürlich findet man auch dort Strassen wo Womo nicht geht, aber die kann ich dir in meiner Heimat auch zeigen.
Wenn du mit Bib u Go (Telepass)fährts kannst damit sogar auf die Fähre, und südl von Catania entfällt die Maut.
Meine Lieblingsgegend, wo es am saubersten auf Sizilien ist, muß ich hier nicht erwähnen...die soll Jeder selbst herausfinden.
Schuld daran ist ein ehemaliger Bürgermeister der jetzt für Umwelt etc zuständig ist.
Nur eins....die Menschen können nichts dafür wenn die Umwelt stellenweise versaut wird,, denn wenn keine Müllabfuhr kommt würde ich meinen Müll auch irgendwo entsorgen, wie in der Nähe von Messina etc.
Gruß und..
.. unser bestes Olivenöl haben wir in der Nähe von Siracusa gekauft, wo uns die Campingplatzchefin Ornella zum Anbieter geführt hat.
Der urigste Stellplatz ist bei Madame Collette, südl. von Erice, wo man auf guten Radwegen die Salinen erkunden kann...usw usw
Wir sind, Febr-April, immer wieder gerne auf Sizilien, was auch für Kalabrien zählt...wenn man dort von der Verschmutzung mal absieht.
Gruß und schöne Zeit