Die Suche ergab 521 Treffer

von saxe
Mi 10. Sep 2025, 20:37
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Deutsche Mobilfunkverträge
Antworten: 46
Zugriffe: 1102

Re: Deutsche Mobilfunkverträge

Servus

Wir haben ja mehrere Verträge, jeder einen Telefonvertrag mit je 50 GB inkl Internet mit TV für zu Hause mit Festnetz.... kosten 100€ von 1u1,
unser Highlight ist aber eine Datensim in unserem mobilen Router im Womo,, für 18 €, von Telekom-Italian-Mobile (TIM) mit unbegrenzter Datenmenge, die in viele Länder liefert.
Die gab es vor Jahren mal als Schnäppchen in einem TIM Shop in Rovereto, wurde vor 2 Jahren in Kalabrien auf den günstigen Vertrag geändert und sie läuft noch bis 2026....dann schaun ma moi.
Ab Morgen muß´sie wieder liefern... *2THUMBS UP*
von saxe
Mi 10. Sep 2025, 11:05
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
Antworten: 9
Zugriffe: 101

Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:48
fernweh007 hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 16:16
Warum und wie beobachtet man sowas?
Da muss man nix "beobachten". Das bemerkt man so nebenbei.
Und wenn ich die Leutchen gefragt habe, warum sie sich diese Langeweile monatelang antun, kam sehr oft das schlagende Argument:" In dem Klima hier brauche ich nur halb so viele Pillen wie in D."

Da ist nix gegen einzuwenden.
Wieviele Personen hast du da gefragt?
Wäre interessant was die für Pillen nehmen, die man so schnell absetzen kann...und vor Allem ab wann man das merkt.
von saxe
Mi 10. Sep 2025, 10:53
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)
Antworten: 9
Zugriffe: 101

Re: Überwinterung 2025/26 (Sammelthema)

oldi45 hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 16:00
Wenn man nachmittags etwas zu spät ankommt, kann es sein, dass der SP bereits voll ist. Dann fährt man entweder weiter, oder übernachtet in unmittelbarer Nähe. Dann wird am nächsten Vormittag fast immer was frei.
Uraltes Sprichwort...den letzten beißen die Hunde.

Ich mache es genauso, wenn ich einen kleinen Platz anreisen will, komme ich am Vormittag an....hat sogar auf der Seiser Alm funktioniert.
von saxe
Mi 10. Sep 2025, 10:47
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato eiert beim Beschleunigen
Antworten: 52
Zugriffe: 3772

Re: Ducato eiert beim Beschleunigen

rookie001 hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 19:43
…danke für die rege Beteiligung!

Wollte der Freundliche nicht auf Verdacht wechseln, sind angeblich beide nachgemessen.
Servus

Werkstatt sofort wechseln, oder wenn du nochmal hinfährst,, fragen wie er die Antriebswellen vermessen hat,,???
Frechheit wie die Kunden anlügen, aber das können sie nur machen weil sich immer weniger mit ihrem, oder mit der Autotechnik auskennen.
von saxe
Mi 10. Sep 2025, 10:40
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Overtourism und Selfiewahn
Antworten: 33
Zugriffe: 1347

Re: Overtourism und Selfiewahn

Servus

Das ist der Lauf der Zeit.
Drum ist es besser wenn die Alten wegsterben, denn die Jungen kennen noch kein ,,früher war Alles besser,,
oder ist hier ein unter 40 jähriger, der sich aufregt.

In diesem Sinn....morgen geht´s nach Albanien und Nordmazedonien, da gibt´s no koane Kinäs´n

und bleibt´s xund
von saxe
Mi 3. Sep 2025, 10:21
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Unsere Überwinterung 2025/26 (ein Reisebericht)
Antworten: 31
Zugriffe: 2200

Re: Unsere Überwinterung 2025/26 (ein Reisebericht)

Cybersoft hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 19:11
:Ironie: Da ich der weltbeste 7,5Meter Fahrer bin, werde ich es wagen 🥳
(Nur wenn das Wetter passt, sonst geht es eh früher nach Afrika)
Servus

Da brauchst du nichts zu wagen, derjenige der dir Angst wegen deiner Länge machen will hat, wie er ja selber schreibt, keine Ahnung von den Strassen in Sizilien.
Ich bin mit Heckträger etwas über 7m und hatte, obwohl ich auf Sizilien schon viel und überall rumgefahren bin, noch nie ein Problem mit den Strassen...nur nach Taormina würde ich nicht hochfahren (weiß nicht ob da sowieso für Womo gesperrt ist) genauso wie Noto, da wirds auch eng, aber dafür haben wir ja E-Bike,s
Natürlich findet man auch dort Strassen wo Womo nicht geht, aber die kann ich dir in meiner Heimat auch zeigen.
Wenn du mit Bib u Go (Telepass)fährts kannst damit sogar auf die Fähre, und südl von Catania entfällt die Maut.
Meine Lieblingsgegend, wo es am saubersten auf Sizilien ist, muß ich hier nicht erwähnen...die soll Jeder selbst herausfinden.
Schuld daran ist ein ehemaliger Bürgermeister der jetzt für Umwelt etc zuständig ist.
Nur eins....die Menschen können nichts dafür wenn die Umwelt stellenweise versaut wird,, denn wenn keine Müllabfuhr kommt würde ich meinen Müll auch irgendwo entsorgen, wie in der Nähe von Messina etc.
Gruß und..
.. unser bestes Olivenöl haben wir in der Nähe von Siracusa gekauft, wo uns die Campingplatzchefin Ornella zum Anbieter geführt hat.
Der urigste Stellplatz ist bei Madame Collette, südl. von Erice, wo man auf guten Radwegen die Salinen erkunden kann...usw usw
Wir sind, Febr-April, immer wieder gerne auf Sizilien, was auch für Kalabrien zählt...wenn man dort von der Verschmutzung mal absieht.
Gruß und schöne Zeit
von saxe
Di 2. Sep 2025, 22:10
Forum: Stammtisch
Thema: Großes Plus bei Campingurlaub in Österreich
Antworten: 46
Zugriffe: 1624

Re: Großes Plus bei Campingurlaub in Österreich

Austragler hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 17:56
Also, wenn mich einer als Piefke titulieren würde könnte ich schon böse werden. Das kann man vielleicht zu einem Preussen sagen, zu einem Bayern nicht !
Genau richtig....zu uns Bayern sagen die Österreicher das auch normal nicht *2THUMBS UP*
von saxe
Di 2. Sep 2025, 15:45
Forum: Stammtisch
Thema: Großes Plus bei Campingurlaub in Österreich
Antworten: 46
Zugriffe: 1624

Re: Großes Plus bei Campingurlaub in Österreich

Austragler hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 14:30
Ich war gestern wieder mal in Österreich. Allerdings nicht mit dem Wohnmobil sondern mit dem Motorroller.
Ich wollte eigentlich mit dem Roller zur Steinplatte hochfahren, aber 12 Euro Maut wars mir nicht wert.
240 Kilometer kamen zusammen, mit 53 km/h Durchshchnittstempo.
Servus
Ich war Gestern auch mal wieder mit meiner Enduro unterwegs.....um die schöne Gegend in deiner Nähe beneide ich dich.
Gerade für so Kurztripps ist meine Heimat nicht so sehenswert wie wenn man in die Berge fährt.
Naja, man kann nicht Alles haben....Hauptsach xund sama

Gruß
von saxe
Di 2. Sep 2025, 13:47
Forum: Stammtisch
Thema: Großes Plus bei Campingurlaub in Österreich
Antworten: 46
Zugriffe: 1624

Re: Großes Plus bei Campingurlaub in Österreich

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 12:50


PS: Faszinierend ist es, den Seilspringern von der Europabrücke zuzuschauen. Die besten Standorte dafür gibt es unten auf der mautfreien alten Brennerstraße.
Servus

und Danke für den Tipp, wußte ich nicht.
Da werde ich demnächst mal stehen bleiben...ist immer wieder geil zuzusehen.....bin 1990 schon 50m runtergesprungen als einer der Ersten bei Jochen Schweizer...bekam dafür sogar einen Gutschein für ,,House-running in München,,

Bungee-Jumping gab oder gibt es auch unter der Eisenbahnbrücke über dem Kanal von Korinth.

An Diejenigen die über die Preise in A schimpfen.....wenn ich mir etwas Schönes nicht leisten kann, dann schimpfe ich nicht über die Preise, sondern bewundere das Schöne deshalb genauso wie es ihm zusteht.
Ich bleibe immer wieder mal in A stehen, zuletzt im Zillertal in Aufenfeld, wo wir 15 Jahre lang Wintercamper waren.
Demnächst schau ich mir, auf dem Weg nach Albanien, einige Tage Graz an.....egal was es kostet, denn wenn ich Urlaub nach den vorherrschenden Preisen machen muß, bleib ich lieber zu Hause.

Gruß
von saxe
Mo 1. Sep 2025, 16:47
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Unsere Überwinterung 2025/26 (ein Reisebericht)
Antworten: 31
Zugriffe: 2200

Re: Unsere Überwinterung 2025/26 (ein Reisebericht)

Cybersoft hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Vom Gefühl wird es Italien, Sizilien und wenn das Wetter umschlägt nach Tunesien.

Das ist das Schöne, keine große Planung, einfach dem Herz nach handeln.
Servus
Ich bin ja normal im neuen Jahr auch immer 4-8 Wochen in Süditalien....meistens in Kalabrien....evtl mal wieder Sizilien.
Tunesien habe ich schon länger im Sinn.
Bist du schon mal mit einer Fähre von Sizilien nach Tunesien?
Wenn ja, von wo nach wo?

Wünsch schöne Zeit, bei mir gehts demnächst step by step nach Nord-Mazedonien, und evtl von Durres über Bari langsam zurück....mal schaun was die albanischen Fähren so hergeben.

Grüße aus der Holledau,
wo heute die Hopfenernte begonnen hat....ab dann ist es nicht mehr ratsam in der Gegend ohne Grund spazieren zu fahren, denn es liegen mit Sicherheit wieder die berüchtigten ,,Hopfenspikes,, auf der Straße, was für viele Autos ,,Plattfuß,, bedeutet.
von saxe
Fr 29. Aug 2025, 15:44
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Autoreifen online kaufen
Antworten: 44
Zugriffe: 2177

Re: Autoreifen online kaufen

Bodo48 hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 15:24
Ich kaufe seit sicherlich 25 Jahren die Reifen für all meine Fahrzeuge im Internet. Bei verschiedenen Händlern, wo es gerade am günstigsten ist. Die Reifen waren noch nie älter als ein paar Monate. Die Wahrscheinlichkeit, Ladenhüter angedreht zu bekommen, dürfte beim örtlichen Kleinkrämer deutlich höher sein als bei den großen Onlinehändlern, die jeden Tag Tausende Reifen liefern.
Ich lasse mir die Reifen nach Hause liefern, was selten länger als 2 Tage dauert. Montiert werden sie von einer freien Werkstatt. Letztes Jahr habe ich für 4 Womoreifen montieren, wuchten und Entsorgung Altreifen 60,-€ bezahlt.
Ich verstehe gar nicht, wo bei einigen hier das Mißtrauen gegenüber dem Onlinehandel kommt.
Servus
Ich habe die selben Erfahrungen, ähnliche Preise und montiert werden sie bei einem Hobbyschrauber mit guten Maschinen.
Nur mit Amazon hatte ich, vor Jahren, mal das Problem das die 4 Reifen auf 3 Tage verteilt kamen.

Gruß
von saxe
Do 28. Aug 2025, 13:19
Forum: Stammtisch
Thema: Neues Smartphone gekauft
Antworten: 48
Zugriffe: 2062

Re: Neues Smartphone gekauft

Kalle-OB hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 13:34
Luppo hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 13:23

Und das geht nur bei Apple??
Wahrscheinlich geht das auch bei anderen Produkten, aber ich habe einfach keine Lust mich damit auseinander zu setzen. Unser Apple-Kram läuft und alles ist gut.
Mir gehts genauso mit Android und Samsung....nur komm ich billiger weg.. *JOKINGLY*
von saxe
Mi 27. Aug 2025, 19:44
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Campingplatztipp Gardasee?
Antworten: 11
Zugriffe: 693

Re: Campingplatztipp Gardasee?

Servus

Bella Italia kann ich empfehlen. Hat selber gutes Restaurant, und wenn du am See entlang Richtung Hafen gehst findest auch gute Lokale.
Würde dir einen Platz in der Nähe vom Restaurant empfehlen, dann bist auch in Strandnähe.

Gruß
von saxe
Mi 27. Aug 2025, 13:01
Forum: Stammtisch
Thema: Neues Smartphone gekauft
Antworten: 48
Zugriffe: 2062

Re: Neues Smartphone gekauft

Servus

Mein aktuelles S 22 ,,mußte,, ich beim Media Markt kaufen, weil sie mein S 20 beim Akku-Tausch kaputt gemacht haben.
Reparaturstand in Ingolstadt wurde nachher aufgelöst.
Für den Schaden bekam ich, mit bissl handeln, noch ganz schön und das S22 mit 256GB war im Angebot.
Hab mich trotzdem geärgert weil ich mein Altes ja nicht behalten konnte, denn ich habe ein S10 und ein S7 parallel mit meinem S22 das mit meiner Dash als Bildschirm, Foto und Filmspeicher verbunden ist.
Das S10 läuft mit meiner DUAL Sim als Hotspot mit Radarmelder AMI Go...und das S7 läuft als Internetradio mit einer kleinen Soundbox um überall Bayern 1 zu empfangen.
Gefahren wird mit 10" Tablet auf dem G-Maps und OBD App mit 8 Werten angezeigt wird.

Alte Handy´s gebe ich nie ab, denn es gibt jede Menge Verwendung, und wenn es nur AMI-Go im Zweitwagen, oder auf dem Motorrad mit der DUAL-Sim verwendet wird.
Gruß
und Gratulation an Franz zum S25, das mir auch angeboten wurde, aber zu teuer war.

Clonen funktioniert immer super, mußt nur die Smart Switch App auf beiden Handys drauf haben, und WhatsApp etc vorher sichern.
von saxe
Sa 16. Aug 2025, 15:44
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Lost Places
Antworten: 54
Zugriffe: 3066

Re: Lost Places

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 09:37
Diesen U-Boot - Bunker kann man nicht übersehen, wenn man an der albanischen Küste entlang fährt. Zur Zeit des Kalten Krieges versteckten Sowjets und Chinesen ihre Boote da, und die geschundene Bevölkerung musste weite Umwege durch das Hinterland in Kauf nehmen, weil es ein streng geheimes Sperrgebiet war.
Heute scheint der Bunker nicht mehr bewacht zu werden.

Bild

Bild
Bin auch Lost-Place Fan----
und an dem Bunker bin ich auch schon vorbeigefahren.

Was mich evtl dieses Jahr reizt wäre zu dem ehemaligen Straflager ,,Spac,, in Albanien zu fahren.
Der Abstecher wäre nicht weit, doch wenn die Strasse sehr schlecht ist würde ich darauf verzichten.
War Jemand dieses Jahr schon dort??
Es gab eine sehr interesannten Bericht im TV darüber....das war ja wie ein Dorf, wo Menschen während der Haftzeit geboren wurden, die bis zum Regimesturz nichts anderes kannten wie dieses Straflager...
https://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%A4ngnis_Spa%C3%A7
Schaun ma moi, ich fahr auf dem Weg nach N-Mazedonien nicht allzuweit davon vorbei.

Gruss
von saxe
Mi 13. Aug 2025, 10:40
Forum: Technik
Thema: Automatik, vom Fluch zum Segen?
Antworten: 75
Zugriffe: 4635

Re: Automatik, vom Fluch zum Segen?

Servus
Hat denn das FIAT-Atm Getriebe für die höheren Gänge eine Wandlerüberbrückung?
von saxe
Di 12. Aug 2025, 17:14
Forum: Technik
Thema: Automatik, vom Fluch zum Segen?
Antworten: 75
Zugriffe: 4635

Re: Automatik, vom Fluch zum Segen?

Steppenwolf hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 14:32
2. Die richtige Anleitung und Fahrweise!
Ich stelle dazu mal die These auf, dass beim Fahren mit Automatikgetriebe mehr Fehler gemacht werden und gemacht werden können als beim Fahren mit Schaltgetriebe.
Mein Fazit: Diese beiden Faktoren sind die Hauptursache für Schäden an Automatikgetrieben und wären vermeidbar, wenn Entscheider bei Herstellern mehr technische Kenntnisse und ein reines Gewissen hätten. ;-)
Servus

Alles richtig was Steppenwolf schreibt.
Schreib ja immer wieder von meinem Toyota, wo das Getriebe sehr viel aushalten mußte, und auch aushielt.

Aber ich muß dazu schreiben das man auch dieses ATM Getriebe zu Tode fahren könnte.
Verhindert hat das in erster Linie der in den Wasserkühler intergrierte ATM-Ölkühler, der durch das Kühlerwasser schneller warm wurde, und wenn die Ölthemperatur die Wassertemperatur nach oben zog, nimmt man logischer Weise den Fuß vom Gas und schaltet in einen kleineren Gang.
Dann gab es zusätzlich eine Öltemperatur-Überhitzungsanzeige, wenn die kam muß das Öl raus, denn dann ist es braun und verbrannt.
Wenn sich Jemand nicht mit ATM Getrieben beschäftigt, und meint er könnte in den Bergen blind Gas geben, der wird sich irgendwann wundern.

Gruß
von saxe
Di 12. Aug 2025, 12:24
Forum: Technik
Thema: Automatik, vom Fluch zum Segen?
Antworten: 75
Zugriffe: 4635

Re: Automatik, vom Fluch zum Segen?

Servus

Eigentlich bin ich Automatik-Fan....aber halt nicht von Fiat-Automatik!!

Wenn ich das ATM Getriebe vom Landcruiser haben könnte, wäre ich sofort dabei, glaube es ist von ZF.
Mit 320oookm schaltete es noch einwandfrei und war total dicht...davon über 100000 mit 2to Wowa in südlichen Gefilden, über das Tajegethosgebirge bei 40 Grad..etc etc

Das waren noch Geriebe, aber nicht dieser schnell zusammenbebastelte Schrott den FIAT von irgendwem kauft (entweder liegt es am Geld das sie sparen oder der Getriebehersteller kann nichts besseres), was schon beim Halbautomatischen los ging.
Ich fahre jetzt den RAV 4...4x4 Hybrid mit Planetengetriebe....der Hammer was Toyota da seit 25 Jahren verbaut.
Und was macht FIAT...liefert einen Schei.... nach dem Anderen, und die Deppen sind die Kunden.


Nix für unguad,
von saxe
Di 12. Aug 2025, 12:10
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
Antworten: 22
Zugriffe: 1349

Re: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?

custom55 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 12:03
Warum kein Landstrom vom CP?
würde mich auch interessieren
von saxe
Mi 6. Aug 2025, 13:46
Forum: Griechenland
Thema: Fähre von Italien nach Griechenland
Antworten: 110
Zugriffe: 26145

Re: Fähre von Italien nach Griechenland

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 07:29

Sperrholzweißware konnte nicht da hoch wegen der engen Rampe, rechts im Bild.
Höhre ich da etwa Neid heraus?

Von einem Backofenfahrer....schon mal etwas vo ,,PUAl,, gehört?

Evtl kannst du dir sowas ja nicht leisten.... *JOKINGLY*

Zur erweiterten Suche