Die Suche ergab 130 Treffer
- Fr 29. Aug 2025, 11:34
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: Thema ist Alarmanlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 487
Re: Thema ist Alarmanlage
Volker den Dieb interessiert das schon wenn die los geht und er sucht sich ein Fahrzeug was einfacher zu knacken ist. Meine eigene Erfahrung. Unser Womo hat angeschagen und wurde nicht geöffnet aber drei andere ohne Alarm wurden geöffnet.
- Fr 29. Aug 2025, 10:36
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: Thema ist Alarmanlage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 487
Thema ist Alarmanlage
Hallo Leute,
ich bin gerde in der Überlegung mir in das neue Womo wieder eine Alarmanlage zu verbauen. In der Vergangenheit hatte ich immer die Thitronik. Beim letzten Kastenwagen hatte ich allerding mehr oder weniger Probleme mit der Anlage. Der Kundenservice, der im übrigen echt Lobenswert ist, hat zwar immer geholfen und auch schnell mal ein neues Teil rausgesendet aber erst mal hatte man das Problem. Besoners ärgerlich wenn man das Auto nicht mehr per Funk aufschließen kann weil die Platine im Schlüsse mit dem Rollcode nicht mehr funktionierte. Wenn man dann mit dem Schlüssel die Türe aufgeschlossen hatte ging die Alarmanlage los weil sie ja nicht per Funk deaktiviert werden ist.
Leider hatte ich das Problem mehrmals.
Die Frage ist welche Anlage habt ihr und wie zufrieden seid ihr damit. Bitte ehrliche Meinungen. Eine Innenraum Überwachung brauche ich eigentlich nicht wenn der Hüllschutz seinen Job richtig macht.
ich bin gerde in der Überlegung mir in das neue Womo wieder eine Alarmanlage zu verbauen. In der Vergangenheit hatte ich immer die Thitronik. Beim letzten Kastenwagen hatte ich allerding mehr oder weniger Probleme mit der Anlage. Der Kundenservice, der im übrigen echt Lobenswert ist, hat zwar immer geholfen und auch schnell mal ein neues Teil rausgesendet aber erst mal hatte man das Problem. Besoners ärgerlich wenn man das Auto nicht mehr per Funk aufschließen kann weil die Platine im Schlüsse mit dem Rollcode nicht mehr funktionierte. Wenn man dann mit dem Schlüssel die Türe aufgeschlossen hatte ging die Alarmanlage los weil sie ja nicht per Funk deaktiviert werden ist.
Leider hatte ich das Problem mehrmals.
Die Frage ist welche Anlage habt ihr und wie zufrieden seid ihr damit. Bitte ehrliche Meinungen. Eine Innenraum Überwachung brauche ich eigentlich nicht wenn der Hüllschutz seinen Job richtig macht.
- Fr 29. Aug 2025, 10:25
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Nasse Markise?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6691
Re: Nasse Markise?
Die Empfehlungen der Hersteller stammen noch aus der Zeit als die Markisen tatsächlich noch aus Markisenstoff waren. Da hatten die Hinweise auch durchaus berechtigung. Heute bzw. seit ein paar Jahren sind die Markisen aber aus Planemmaterial dem es ziemlich egal ist ob es nass ist wenn es eingerollt wird. Wir hatten auch schon schwarze Flecken auf der Markise als ich sie im Frühjahr das erste mal wieder beutzt hatte und sie im Herbst davor nicht ganz trocken eingerollt worden ist. Die Flecken ließen sich einfach mit einem feuchten Lappen abwischen und die Markise war wie neu.
Die Markise ist bei Regen immer ein wenig ausgefahren um den Eingang trocken zu halten wenn sie nicht sowieso ganz ausgefahren ist.
Nur bei starkem Wind fahre ich die Markise ein. Sie ist bei uns mehr bei Regen als bei Sonnen draußen
Die Markise ist bei Regen immer ein wenig ausgefahren um den Eingang trocken zu halten wenn sie nicht sowieso ganz ausgefahren ist.
Nur bei starkem Wind fahre ich die Markise ein. Sie ist bei uns mehr bei Regen als bei Sonnen draußen

- Do 21. Aug 2025, 21:19
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 3532
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Wie du meinst.Weitreisender hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 19:58Lieber Grisu,Grisu1965 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:44Und ich mag es nicht wenn man nicht einfach andere Meinungen und Ansichten akzeptieren kann und meint alles Kommentieren zu müssen lieber Weltreisende.
Du hast das Prinzip einer Diskussion offensichtlich nicht verstanden - Ich muß Deine Meinung nicht akzeptieren, aber ich respektiere sie - nur teile ich sich nicht mit Dir, da ich sie für falsch und undifferenziert halt.
....und wenn man nicht mehr weiter weiß, gehts unter die Gürtellinie, immer noch pauschal und undifferenziert, wie zuvor und leider nix dazugelernt - schade.Grisu1965 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:44Ich vermute das du auch einer von den unbelehrbaren Freisteher bist der sich jetzt persönlich angegriffen fühlt.
Gruß
- Do 21. Aug 2025, 12:44
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 3532
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Und ich mag es nicht wenn man nicht einfach andere Meinungen und Ansichten akzeptieren kann und meint alles Kommentieren zu müssen lieber Weltreisende.
Ich vermute das du auch einer von den unbelehrbaren Freisteher bist der sich jetzt persönlich angegriffen fühlt.
Ich vermute das du auch einer von den unbelehrbaren Freisteher bist der sich jetzt persönlich angegriffen fühlt.
- Do 21. Aug 2025, 07:34
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 3532
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Hallo Peter,
ich unterschreibe deinen Beitrag zu 100%. Ein Problem hat das ganze allerdings. Wenn die Freisteher jetzt auch noch auf die Stell und Campingplätze gehen (gehen müssen) dann sind die jetzt schon zu wenigen Plätze noch voller.
Es müssten dringend weitere Stell und Campingplätze entstehen was aber an den Regeln der Städte und Gemeinden scheitert.
Die Auflagen und Bürokratischen Hürden sind so hoch das viele dazu schlicht keine Lust haben. Dazu kommt das der Platz an den Touristengebieten oder schönen Gegenden auch nur beschränkt ist.
Ich Campe seit 50 Jahren, bin damit aufgewachsen. Es ist mein größtes Hobby und ich mache aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Trotzdem kommt bei mir auch immer öfter der Gedanke hoch wie lange ich mir das noch antun soll.
Die Egoisten sind ja nicht nur Freistehend in der Natur sondern die findet man auch auf Stell und Campingplätzen.
In vielen Situationen denke ich mir oft was ist bloß mit den Menschen los?
Jetzt kommt gleich wieder der Spruch dann fahr doch nicht dahin wo alle hin wollen. Tja das Problem ist nur das wir mittlerweile so viele sind das auch an den Orten wo nicht alle hin wollen schon mindestens drei vor die da sind und immer wenn man denkt man hätte einen Flecken gefunden den noch keine kennt kann man drauf Wetten das man den Platz ein paar Tage später bei YouTube oder Camp4night oder oder findet.
Das war es dann wieder mit dem geheimen Platz den keiner kennt. Ich weiß man soll nicht nach hinten schauen aber ich vermisse die Zeit wo man belächelt wurde wenn man jemandem sagte das man Camper ist. Die Zeit wo man abends einen Stell oder Campingplatz angefahren ist ganz ohne Reservierung und trotzdem noch die Wahl hatte auf welchem Platz man sich denn stellen mag.
Wir werden nach drei Jahren zu Hause in vier Wochen wieder los fahren und ich weiß bis heute noch nicht wo ich hin fahren soll wo es nicht so schlimm voll ist.
ich unterschreibe deinen Beitrag zu 100%. Ein Problem hat das ganze allerdings. Wenn die Freisteher jetzt auch noch auf die Stell und Campingplätze gehen (gehen müssen) dann sind die jetzt schon zu wenigen Plätze noch voller.
Es müssten dringend weitere Stell und Campingplätze entstehen was aber an den Regeln der Städte und Gemeinden scheitert.
Die Auflagen und Bürokratischen Hürden sind so hoch das viele dazu schlicht keine Lust haben. Dazu kommt das der Platz an den Touristengebieten oder schönen Gegenden auch nur beschränkt ist.
Ich Campe seit 50 Jahren, bin damit aufgewachsen. Es ist mein größtes Hobby und ich mache aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Trotzdem kommt bei mir auch immer öfter der Gedanke hoch wie lange ich mir das noch antun soll.
Die Egoisten sind ja nicht nur Freistehend in der Natur sondern die findet man auch auf Stell und Campingplätzen.
In vielen Situationen denke ich mir oft was ist bloß mit den Menschen los?
Jetzt kommt gleich wieder der Spruch dann fahr doch nicht dahin wo alle hin wollen. Tja das Problem ist nur das wir mittlerweile so viele sind das auch an den Orten wo nicht alle hin wollen schon mindestens drei vor die da sind und immer wenn man denkt man hätte einen Flecken gefunden den noch keine kennt kann man drauf Wetten das man den Platz ein paar Tage später bei YouTube oder Camp4night oder oder findet.
Das war es dann wieder mit dem geheimen Platz den keiner kennt. Ich weiß man soll nicht nach hinten schauen aber ich vermisse die Zeit wo man belächelt wurde wenn man jemandem sagte das man Camper ist. Die Zeit wo man abends einen Stell oder Campingplatz angefahren ist ganz ohne Reservierung und trotzdem noch die Wahl hatte auf welchem Platz man sich denn stellen mag.
Wir werden nach drei Jahren zu Hause in vier Wochen wieder los fahren und ich weiß bis heute noch nicht wo ich hin fahren soll wo es nicht so schlimm voll ist.
- Di 12. Aug 2025, 13:05
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Hobby T 740 WE mit Heckbad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 472
Re: Hobby T 740 WE mit Heckbad
Schlafen im Hubbett ist für uns keine Option. Wenn das Hubbett unten ist kann dort keiner mehr sitzen. Dafür stehen wir zu unterschiedlich auf und gehen ins Bett.Eddan hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 12:44Chausson und Challenger haben seit Jahren Jahren ein Modell mit Heckbad und anschliessenden Kleiderschrank mit darunter liegender Garage. Geschlafen wird im Hubbett.
Ich bin einige Jahre einen Chausson mit Heckbad gefahren, ohne feststehendes Bett, wodurch tagsüber sehr viel Platz als Wohnraum zur Verfügung stand und ein großes Raumbad ist eh top.
Fahrräder können auch auf einen Heckträger, aber etwas Stauraum für Klappstuhl, Tisch und Co ist mir schon wichtig.
Es ist aber durchaus auch ein Grundriss wo ich auf einem relativ kurzem Fahrzeug ein ordentliches Bad und ein gutes Raumgefühl bekomme.
- Di 12. Aug 2025, 13:02
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Hobby T 740 WE mit Heckbad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 472
Re: Hobby T 740 WE mit Heckbad
Es gibt nur einen halben Vorhang zwischen Bett und Wohnraum. Das finde ich auch nicht toll. Eine Türe oder ein Plisse wäre das wesentlich besser.ChrisL88 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 11:22stimmt, bei dem Hobby hier scheint es auch gemäss "3D-Ansicht" keine Möglichkeit zu geben, den Schlafbereich vom Wohnbereich zu trennen......
Wir haben ja selber bei unserem auch "nur" ein Plisse, dieses möchten wir aber auf keinen Fall missen...
Trotzdem finden wir den Grundriss nicht schlecht und denke das er seine Käufer finden wird. Wir werden uns aber keinen anschaffen.
- Di 12. Aug 2025, 09:04
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Hobby T 740 WE mit Heckbad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 472
Re: Hobby T 740 WE mit Heckbad
Die fehlende Garage ist natürlich auch ein Punkt. Fahrräder müssen dann auf die AHK und somit bewegt man sich schon knapp an den acht Metern Gesamtlänge. Dazu kommt noch das die Hinterachse durch den Hebel noch höher belastet wird.
Ansonsten finde ich das genug Stauraum unter den Betten vorhanden ist. Beim Wohnwagen ist dieser Grundriss, allerdings mit anderer Bettlösung, durchaus öfter zu finden.
Ansonsten finde ich das genug Stauraum unter den Betten vorhanden ist. Beim Wohnwagen ist dieser Grundriss, allerdings mit anderer Bettlösung, durchaus öfter zu finden.
- Di 12. Aug 2025, 08:41
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Hobby T 740 WE mit Heckbad
- Antworten: 9
- Zugriffe: 472
Hobby T 740 WE mit Heckbad
Hallo zusammen,
Hobby hat einen "neuen" Grundriss rausgebracht der uns ganz gut gefällt. Das Heckbad zieht ein in einen Teilintegrierten. Ich meine zwar das es diesen Grundriss bei anderen Herstellern auch schon mal gegeben hat aber Hobbyscheint momentan der einzige zu sein der das Konzept anbietet.
Ok kuscheln geht da nicht mehr aber ab einem gewissen Alter........
Was denkt ihr über das Fahrzeug? Wie gesagt uns gefällt er ganz gut. Wenn es nur kein Hobby wäre
Hier die Herstellerseite
Hobby hat einen "neuen" Grundriss rausgebracht der uns ganz gut gefällt. Das Heckbad zieht ein in einen Teilintegrierten. Ich meine zwar das es diesen Grundriss bei anderen Herstellern auch schon mal gegeben hat aber Hobbyscheint momentan der einzige zu sein der das Konzept anbietet.
Ok kuscheln geht da nicht mehr aber ab einem gewissen Alter........

Was denkt ihr über das Fahrzeug? Wie gesagt uns gefällt er ganz gut. Wenn es nur kein Hobby wäre

Hier die Herstellerseite
- Mi 30. Jul 2025, 06:43
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Der leidige Platz auf der Toilette
- Antworten: 64
- Zugriffe: 5785
Re: Der leidige Platz auf der Toilette
Na da bin ich aber beruhigt das nicht nur ich das Problem habe
Ich habe jetzt meinen Kompromiss gefunden wie es mit dem Klo geht. Ich nutze die Naturgegebene Haltung der Männer beim Pieseln und bleibe stehen. Ich kann somit sogar die Türe hinter mir zu machen
Nachdem wir nach fast einem Jahr endlich das Womo auch mal nutzen konnten haben wir beschlossen es zu behalten. Bis auf das Klo passt es einfach. Trotzdem bleibe ich dabei das ein durchschnittlicher Westeuropäischer Mann auf diesem Klo seine Probleme haben wird und ich bleibe dabei das die Campingtoiletten von vielen Herstellern Kinderklos sind.


Nachdem wir nach fast einem Jahr endlich das Womo auch mal nutzen konnten haben wir beschlossen es zu behalten. Bis auf das Klo passt es einfach. Trotzdem bleibe ich dabei das ein durchschnittlicher Westeuropäischer Mann auf diesem Klo seine Probleme haben wird und ich bleibe dabei das die Campingtoiletten von vielen Herstellern Kinderklos sind.
- Do 10. Jul 2025, 13:00
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: Modellflug und Womo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 674
Re: Modellflug und Womo
Hallo Peter,
ja die Drohnenverordnung hat mich vor einigen Jahren dazu gebracht meine DJI Drohne zu verkaufen. man konnte nirgendwo mit gutem Gewissen fliegen und irgendeiner kam immer angestiefelt und hat einen beschimpft.
Leider haben die Drohnen den Modellfliegern auch viel kaputt gemacht von den Freiheiten die sie hatten. Ist wie bei allen anderen Hobbys auch. Einige wenige, bei denen der verstand aussetzt, versauen der Mehrheit alles.
Deine Antwort spiegelt aber genau das wieder was ich auch bereits durch habe mit meinen RC Segelbooten
Da schleppt man das ganze Gerödel mit und dann nutzt man es vielleicht ein oder zwei mal.
Mit dem Womo auf Veranstaltungen ist aber wirklich genial. In Kamen gibt es einmal im Jahr auf dem Segelflugplatz eine Veranstaltung wo auch ein paar Aussteller sind. Mein Kumpel ist Pössl Händler in Kamen und ich habe dann da drei Tage auf dem Flugplatz gestanden und zukünftige Kunden aversiert
Hat mit guten Bekannten die dann auch die drei Tage mit Womo da waren immer mega Spass gemacht.
ja die Drohnenverordnung hat mich vor einigen Jahren dazu gebracht meine DJI Drohne zu verkaufen. man konnte nirgendwo mit gutem Gewissen fliegen und irgendeiner kam immer angestiefelt und hat einen beschimpft.
Leider haben die Drohnen den Modellfliegern auch viel kaputt gemacht von den Freiheiten die sie hatten. Ist wie bei allen anderen Hobbys auch. Einige wenige, bei denen der verstand aussetzt, versauen der Mehrheit alles.
Deine Antwort spiegelt aber genau das wieder was ich auch bereits durch habe mit meinen RC Segelbooten

Da schleppt man das ganze Gerödel mit und dann nutzt man es vielleicht ein oder zwei mal.
Mit dem Womo auf Veranstaltungen ist aber wirklich genial. In Kamen gibt es einmal im Jahr auf dem Segelflugplatz eine Veranstaltung wo auch ein paar Aussteller sind. Mein Kumpel ist Pössl Händler in Kamen und ich habe dann da drei Tage auf dem Flugplatz gestanden und zukünftige Kunden aversiert

Hat mit guten Bekannten die dann auch die drei Tage mit Womo da waren immer mega Spass gemacht.
- Do 10. Jul 2025, 07:56
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: Modellflug und Womo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 674
Modellflug und Womo
Hallo Leute,
ich bin schon seit meiner Kindheit neben dem Campingvirus auch noch mit dem Modellbauvirus angesteckt worden und es wird niemals eine Heilung stattfinden
Mit Modellbau spreche ich von RC Modellbau also Ferngesteuert. Ich hatte bereits alle Sparten die es da so gibt von Schiff, Auto, LKW, bis hin zu Flugzeug und Hubschrauber.
Leider hat mir bei Fliegen immer die Zeit gefehlt dran zu bleiben wodurch ich über den Anfänger da nicht raus gekommen bin.
Jetzt bin ich 60 Lenze und gehe in 11 Monaten in die passive Altersteilzeit. Was liegt da näher als jetzt mit dem Fliegen richtig durchzustarten.
Wer macht noch Modellflug und habt ihr im Urlaub immer einen Flieger für zwischendurch dabei? Wie macht ihr das im Europäischen Ausland? Wo lasst ihr einen Fliegen?
Sucht ihr extra Urlaubsziele wo man gut fliegen kann?
ich bin schon seit meiner Kindheit neben dem Campingvirus auch noch mit dem Modellbauvirus angesteckt worden und es wird niemals eine Heilung stattfinden

Mit Modellbau spreche ich von RC Modellbau also Ferngesteuert. Ich hatte bereits alle Sparten die es da so gibt von Schiff, Auto, LKW, bis hin zu Flugzeug und Hubschrauber.
Leider hat mir bei Fliegen immer die Zeit gefehlt dran zu bleiben wodurch ich über den Anfänger da nicht raus gekommen bin.
Jetzt bin ich 60 Lenze und gehe in 11 Monaten in die passive Altersteilzeit. Was liegt da näher als jetzt mit dem Fliegen richtig durchzustarten.
Wer macht noch Modellflug und habt ihr im Urlaub immer einen Flieger für zwischendurch dabei? Wie macht ihr das im Europäischen Ausland? Wo lasst ihr einen Fliegen?

Sucht ihr extra Urlaubsziele wo man gut fliegen kann?
- Do 3. Jul 2025, 12:49
- Forum: Frankreich
- Thema: Betrugsversuche durch Pishing bei der FreeFlow Maut
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1270
Re: Betrugsversuche durch Pishing bei der FreeFlow Maut
Auch nett bei PayPal die Anrufe aus dem Europäischen Ausland von wegen das einen Transaktion gestoppt wurde über 50 000 Euro und man bitte seine Daten angibt zum verifizieren. Ich frage mich wer noch auf so etwas rein fällt.
Die PayPal Mails sind tatsächlich mittlerweile so gut gefälscht das es echt schwer ist sie von echten zu unterscheiden. Ich schaue immer nach der Absendermail die hinter der Paypal Adresse versteckt ist und logge mich dann auf der PayPal Seite ein ohne auf irgendwelche Links zu klicken.
Links in Mails die man nicht kennt sind meist böse.
Super sind immer die Mails von Banken wo ich gar kein Kunde bin wo angeblich mein Konto sonderbare Buchungen hätte
Die PayPal Mails sind tatsächlich mittlerweile so gut gefälscht das es echt schwer ist sie von echten zu unterscheiden. Ich schaue immer nach der Absendermail die hinter der Paypal Adresse versteckt ist und logge mich dann auf der PayPal Seite ein ohne auf irgendwelche Links zu klicken.
Links in Mails die man nicht kennt sind meist böse.
Super sind immer die Mails von Banken wo ich gar kein Kunde bin wo angeblich mein Konto sonderbare Buchungen hätte

- Di 1. Jul 2025, 13:12
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Der leidige Platz auf der Toilette
- Antworten: 64
- Zugriffe: 5785
Re: Der leidige Platz auf der Toilette
Das Problem sind nicht die Knie sondern der Platz seitlich für die Beine. Auf der einen Seite die Kannte von der Wand an der die Türe angeschlagen ist und auf der anderen Seite der Waschtisch.
Da sitzt man dann wie ein Mädchen mit Minnirock das sich nicht unter den Rock schauen lassen will mit zusammengepressten Knien. Ich weiß ja nicht wer von euch außer Frauen so pinkeln kann, ich kann es nicht.
Im stehen pinkeln wäre eine Alternative aber das ist mir mittlerweile auf solch einer Toilette auch zu wieder. Wird dann aber wohl die letzte Alternative sein bevor wir und von dem Womo trennen.
Ach so und dem tollen Tipp mit dem Abnehmen. Darauf habe ich nur gewartet. Es gibt Menschen die würden das gerne können aber wegen gewissen Umständen nicht.
Türe zumachen geht eh nicht das würde auch ein Normalgewichtige nicht hin bekommen. Dafür ist es ein Raumbad mit Türe und Schiebetüre.
Manche sind echt superschlau hier.
Da sitzt man dann wie ein Mädchen mit Minnirock das sich nicht unter den Rock schauen lassen will mit zusammengepressten Knien. Ich weiß ja nicht wer von euch außer Frauen so pinkeln kann, ich kann es nicht.
Im stehen pinkeln wäre eine Alternative aber das ist mir mittlerweile auf solch einer Toilette auch zu wieder. Wird dann aber wohl die letzte Alternative sein bevor wir und von dem Womo trennen.
Ach so und dem tollen Tipp mit dem Abnehmen. Darauf habe ich nur gewartet. Es gibt Menschen die würden das gerne können aber wegen gewissen Umständen nicht.
Türe zumachen geht eh nicht das würde auch ein Normalgewichtige nicht hin bekommen. Dafür ist es ein Raumbad mit Türe und Schiebetüre.
Manche sind echt superschlau hier.

- Mo 30. Jun 2025, 13:02
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Der leidige Platz auf der Toilette
- Antworten: 64
- Zugriffe: 5785
Re: Der leidige Platz auf der Toilette
Ist dann so zu bewerten wie der Norm Mensch in Deutschland.
75kg und ich glaube 1,75m groß. Der ist mir leider nur sehr sehr selten über den Weg gelaufen.
Das erklärt auch das Hersteller Betten einbauen die nur 1,80m lang sind weil die Normfrau wohl nur 1,60m groß sein darf.
Die müssen mal ihre veralteten Tabellen überarbeiten.
75kg und ich glaube 1,75m groß. Der ist mir leider nur sehr sehr selten über den Weg gelaufen.
Das erklärt auch das Hersteller Betten einbauen die nur 1,80m lang sind weil die Normfrau wohl nur 1,60m groß sein darf.
Die müssen mal ihre veralteten Tabellen überarbeiten.
- Mo 30. Jun 2025, 11:13
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Der leidige Platz auf der Toilette
- Antworten: 64
- Zugriffe: 5785
Re: Der leidige Platz auf der Toilette
Das Raunbad vom Pössl war immer unser Maßstab nachdem wir drei Stück davon hatten. Platz in der Dusche und auf dem Klo.
- Mo 30. Jun 2025, 10:10
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Hecksitzgruppe
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2496
Re: Hecksitzgruppe
Da hast du wahre Worte gelassen ausgesprochen.
Phönix schaue ich gerade bei Mobile. Wie alt dürfen die, deiner Meinung nach, sein um noch lange Spaß damit zu haben?
Wie war das mit den 20 äh 15 cm? Wegen 15 cm mache ich jetzt keinen Aufstand solange da nicht so ein riesen Bus mit viel zu kleinen Rädern steht.

Wie war das mit den 20 äh 15 cm? Wegen 15 cm mache ich jetzt keinen Aufstand solange da nicht so ein riesen Bus mit viel zu kleinen Rädern steht.

- Mo 30. Jun 2025, 09:13
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Der leidige Platz auf der Toilette
- Antworten: 64
- Zugriffe: 5785
- Mo 30. Jun 2025, 09:03
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Der leidige Platz auf der Toilette
- Antworten: 64
- Zugriffe: 5785
Re: Der leidige Platz auf der Toilette
Das glaube ich eher nicht. Ich denke über das Thema schweigt man sich eher lieber aus.Nikolena hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 08:31Weil es für die aller-allermeisten , wenn auch nicht sonderlich bequem, passt. So einfach ist das.Grisu hat geschrieben:Warum schaffen es die Toilettenhersteller nicht eine Schüssel zu bauen wo "Mann" ordentlich drauf sitzen kann?