Cybersoft hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 15:09
Wie könnte man sonst, den immer entstehenden Zelldrift, bei Nutzung ohne Landstrom bewerkstelligen?
Egal mit welchen Strom, (Land Booster Solar usw) sollten die Zellen wenn auch nur halbwegs gleicher Zustand, im zyklischen Normalbetrieb garnicht so weit driften.
Passiert nur wenn die Zellen zB unterschiedliche Innenwiderstände haben (Alter Verschleiß).
Normal sollten die 30mA BMS Balancer beim hin und wieder "Vollladen" >= 14,2V mit entsprechender Verweildauer bei dieser Spannung das aus Balancieren.
Die besseren 200A JBD mit bis zu 150mA machen/können das noch besser(schneller).
zB. -->
JBD 200A BMS Daten
Die zB zusätzlichen heltec 5A Balancer können des natürlich schneller und eben aktiv,
("Umschaufeln", aber auch nicht bei benachbarten Zellen wenn richtig gelesen)
aber deren Einstellungen in Sachen Spannungsbereich, halte ich für den Dauereinsatz als zumindest fragwürdig. (mM.)
Zu deren Genauigkeit in Sachen Einstellungen, gab es von Nutzern auch schon die unterschiedlichsten Angaben.
Überwachung mit BMS App ist auch nur bedingt möglich, durch zB aktives Beobachten der Zell-Spannungen.
Wie und welcher genau (zusätzlicher aktiver Balancer) beim Daly BMS konkret eingebunden ist,
ist mir aber nur aus sehr widersprüchlichen Forenaussagen bekannt,
selber nutze ich die nicht.
Wenn dann würde ich die zum Initialisieren von neuen oder eben einmalig von stark gedrifteten Nutzen.
Da ich aber Herr über meine Zeit bin, nutze ich die "Glühlampen Methode" mit H3 55W. Geht noch schneller.
Bei dem hier geschilderten Fall und den Angaben dazu,
tippe ich auf extremen und ungleichen Hochstromleistungs-Verlusst der Zellen.
Widerstand der Einzellzellen Messen und Vergleichen wäre wohl der erste Weg.
Im Fall von Garantie die Inanspruchnahme derer.
Mir ist keine Möglichkeit bekannt,
wie man als Kunde mit einem richtig eingestellten BMS,
so eine vorzeitige Alterung innerhalb kurzer Zeit, selber verschulden könnte.
Ps. in meinem ersten Beitrag hier dazu, hatte ich leider den genannten Ladungszustand von 71% nicht gesehen/beachtet,
sonst hätte ich da schon deutlicher geschrieben, habe nur die Zellspannungen angeschaut und eine relativ leere Batt. angenommen,
sorry für meinen Flüchtigkeitsfehler dort
bin dann heute nicht mehr verfügbar für Nachfragen, feiere jetzt meinen 59zigsten