Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6671
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#141

Beitrag von Cybersoft »

nööö WCS Batterien habe ich auch schon gefunden ..
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8716
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#142

Beitrag von biauwe »

Wernher hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 21:18
Bei welchen Herstellern ist denn das BMS zur Manipulation über Bluetooth freigegeben?
Besser.
Welches BMS kann man nicht manipulieren?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Wernher
Beiträge: 1676
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#143

Beitrag von Wernher »

Meine von Supervolt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6671
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#144

Beitrag von Cybersoft »

Daly BMS mit daly2mqtt, kein Bluetooth, lokale WLAN Sichherit wie alle andere Geräte in diesem privaten Netzwerk.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 696
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#145

Beitrag von auf-reisen »

Ich war trotzdem erstaunt, das man so einfach in andere BMS kommt und diese nicht geschützt sind.
Dachte das alle ein Passwort haben….
Gut mit der Overkill ist klar.
Gruß
Kai
Wernher
Beiträge: 1676
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#146

Beitrag von Wernher »

Da passiert nichts.
overkillsolar.jpg
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 696
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#147

Beitrag von auf-reisen »

Glaube mir, ich hätte können….
Gruß
Kai
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4150
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#148

Beitrag von Doraemon »

auf-reisen hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 08:08
Glaube mir, ich hätte können….
Es gibt Batterien mit einem BMS da kommt man auch mit overkill nicht rein, soweit ich weiss sind das u.a. Powerqueen oder redodo, mit einem BMS von Daly geht es glaube ich auch nicht.

Habe mich damit aber auch nicht weiter beschäftigt, meine sind immer mit einem alten ipad verbunden und somit nicht sichtbar.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6671
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#149

Beitrag von Cybersoft »

Doraemon hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 08:46
, mit einem BMS von Daly geht es glaube ich auch nicht.
Da gibt es eine andere Bluetooth Lücke ... aber richtig, bei daly geht es mit der overkill app nicht
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Wernher
Beiträge: 1676
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#150

Beitrag von Wernher »

Doraemon hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 08:46
...
Habe mich damit aber auch nicht weiter beschäftigt, meine sind immer mit einem alten ipad verbunden und somit nicht sichtbar.
Habe auch schon drüber nachgedacht, eine Permanentanzeige mit einem alten Telefon herzustellen.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4150
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#151

Beitrag von Doraemon »

Ich werde wohl mein altes ipad gegen ein günstiges Android tablet tauschen, dann funktioniert anydesk über den Womo Router, das tablet dient dann auch noch als navi, 9" oder 10" Bildschirm ist einfach angenehmer als das Handy.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6671
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#152

Beitrag von Cybersoft »

Für die jk BMS Geschädigten, könnt ja mal probieren ob dieses Projekt den weiteren Zugriff verhindert:

https://github.com/fl4p/batmon-ha
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
womooli
Beiträge: 456
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:52
Wohnort: Schiffdorf

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#153

Beitrag von womooli »

Oh was zum Basteln ;-) das werde ich in einer Ruhigen minute mal testen. DANKE
Gruß
Oliver

Bild Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6671
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#154

Beitrag von Cybersoft »

Du setzt doch Daly ein, ist da daly2mqtt nicht besser?
Da gibt es ja auch ein, wenn auch nicht so bekanntes, BT Loch
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
womooli
Beiträge: 456
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:52
Wohnort: Schiffdorf

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#155

Beitrag von womooli »

Ja im Womo ist ein Daly. Richtig.
Frage ist wie lange noch 8-)
Zuhause hab ich JK und da hatte ich noch nichts richtiges gefunden um die Zellspannungen in HomeAssitant zu bekommen.
Das sieht da jetzt ja nach aus. Bin gespannt.
Gruß
Oliver

Bild Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Benutzeravatar
womooli
Beiträge: 456
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:52
Wohnort: Schiffdorf

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#156

Beitrag von womooli »

Cyber DANKE DANKE DANKE

Bild

Noch nicht ganz schön (muß da dann noch dieverde Entitäten abändern) aber zumindest funktioniert es die Daten in HA zu bekommen.
So wie ich es bei OffgridGarage gesehen habe ist es aber wohl noch nicht optimal. Den das JK verliert verbindet sich wohl immer wieder neu.
An den piepen am JK zu hören. Da ich das ganze remote angelegt habe kann ich das aber noch nicht bestätigen. Das werde ich heute früh nach der Nachtschicht erfahren.
Gruß
Oliver

Bild Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Benutzeravatar
Fulli1
Beiträge: 37
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 08:54
Wohnort: Melle

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#157

Beitrag von Fulli1 »

Moin, da ich 2 Batterien mit JBD-BMS habe, habe ich mir 2 von diesen Anzeigen besorgt (1 mit Fuß, 1 ohne):

https://de.aliexpress.com/item/1005008543949761.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.51.35161802t4HeZq&gatewayAdapt=glo2deu

und mit Klebeband verbunden:

Dazu noch:
https://www.amazon.de/dp/B0DJ5GM725?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

https://www.amazon.de/dp/B0CJF8YSJ9?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

und an USB oder 12V anschließen.
Zeigt mir immer auf einen Blick den Zustand der Batterien, und verhindert Fremdzugriff.
Bild

Gruß Volker
Benutzeravatar
Fulli1
Beiträge: 37
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 08:54
Wohnort: Melle

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#158

Beitrag von Fulli1 »

PS: Wenn ich zu Hause bin und das WoMo vor der Tür steht, habe ich die Anzeige auf dem Schreibtisch:
Bild
Gruß Volker
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4150
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#159

Beitrag von Doraemon »

Wer ein altes Handy übrig hat kann mit der app Smart BMS Utility (10€) zwei oder mehr BMS verbinden, danach sind die Akkus ebenfalls nicht mehr sichtbar.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
Wernher
Beiträge: 1676
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

#160

Beitrag von Wernher »

Fulli1 hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 08:08
PS: Wenn ich zu Hause bin und das WoMo vor der Tür steht, habe ich die Anzeige auf dem Schreibtisch:
Bild
Gruß Volker
So weit funkt dein Bluetooth? Meine Batterien machen max. 5m.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“