Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Jojo1950
Beiträge: 31
Registriert: So 18. Sep 2022, 10:10
Wohnort: Viersen

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#641

Beitrag von Jojo1950 »

oldi45 hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 12:14
Bin voriges Jahr bei einem Reifentest vom ADAC auf diesen Ganzjahresreifen gestoßen, der an 2.Stelle (noch vor Conti) abgeschlossen hat:...



Gibt es da schon Erfahrungen dazu?
Stehe gerade wieder vor dem Reifenwechsel und würde ihn mal probieren. Fahre momentan den 2.Satz Conti 4 Season mit je 50-60 Tkm Laufleistung. Bin damit zufrieden, aber auch neugierig.
Gruß Hajo
Hallo Hajo,
den Rotalla Ganzjahresreifen in 235/65 R 16 121/119 C fahren wir jetzt schon seit 07/2022, sind bei 25.000km. Dürften nochmals für weitere 20-25.000 km gut sein. Auch haben wir beim ADAC-Fahrsicherheitstraining mit diesen Reifen auf unserem WoMo teilgenommen: Vollbremsung, Einlenken und Bremsen auf unterschiedlichen Belägen (1 Seite trocken, 1 naß) absolut problemlos. Bisher nix Negatives, wir würden ihn bedenkenlos wieder montieren lassen.
Gruß
Jürgen
Tempus fugit,ergo:carpe diem-die Zeit fließt dahin, deshalb: nutze den Tag!
Rimor Evo77+, Ford Transit170PS Automatic, EZ 07/22
oldi45
Beiträge: 1162
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#642

Beitrag von oldi45 »

Hatte die Reifen von Rotalla und Barum im Blick. Bin jetzt aber bei
Allwetter-Reifen 225/75 R 16 C 121R Nokian SeasonProof C1 10PR 3PMSF | 53539
gelandet. Werde mal 2 Stück auf der Hinterachse testen. Preislich sind alle 3 Marken bei diesem Reifen auf gleichen Preisniveau von ca. 150€.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Agent_no6
Beiträge: 2543
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#643

Beitrag von Agent_no6 »

Ich beobachte schon seit Längerem die Preise, immer mal wieder schaue ich spasseshalber bei reifentiefpreis rein, relativ gute Referenz.
Der Rotalla - vor dem Hype - noch für unter 80.-€ zu bekommen, seit dem Test und seitdem der in den Medien ist, einfach mal um 50% höher.
Letztens noch für ~100
Momentan isser für 120 drin, langsam denke ich das geht so wie mit den Benzinpreisen, Angebot und Nachfrage.
(Größe 225/75R16)
Und Rotalla kommt aus der SHANDONG YONGSHENG RUBBER GROUP CO.
„The leading export products are Tracmax Doupro and Rotalla radial tyres.“
Gucke dir mal den Tracmax Van Saver an, exakt das gleiche Profil wie der Rotalla, Kostet unter 85.-€
Und ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die da unterschiedliche Mischungen einbauen…
Viele Grüße
Dietmar
Aeru5
Beiträge: 71
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 07:50

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#644

Beitrag von Aeru5 »

Agent_no6 hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 10:20
Und Rotalla kommt aus der SHANDONG YONGSHENG RUBBER GROUP CO. „The leading export products are Tracmax Doupro and Rotalla radial tyres.“
Gucke dir mal den Tracmax Van Saver an, exakt das gleiche Profil wie der Rotalla, Kostet unter 85.-€
Und ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die da unterschiedliche Mischungen einbauen…
Kann gut sein, der bewerbende Text auf Reifen.com ist jedenfalls identisch.
Bevaube
Beiträge: 1011
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#645

Beitrag von Bevaube »

Agent_no6 hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 10:20
Und Rotalla kommt aus der SHANDONG YONGSHENG RUBBER GROUP CO.
„The leading export products are Tracmax Doupro and Rotalla radial tyres.“
Gucke dir mal den Tracmax Van Saver an, exakt das gleiche Profil wie der Rotalla, Kostet unter 85.-€
Und ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die da unterschiedliche Mischungen einbauen…
Bei einem derart wichtigen Fahrzeugteil möchte ich mich nicht auf den Augenschein verlassen. Ein Reifen ist nicht nur ein bisschen Gummi mit einer gefälligen Profilierung. Der Aufbau eines Reifens ist sehr komplex und wenn zwei genau gleich aussehen, so können sie sich in wichtigen Punkten unterscheiden.
Es ist klar, dass der Hersteller das gute Abschneiden seines Rotalla in den Tests in bare Münze umsetzen will. Ob er aber denselben Reifen unverändert mit einem anderen Label auf den Markt bringen will, das ist für mich Spekulation. Fast jeder Hersteller optimiert doch ständig seine Herstellungskosten und spart da wo er kann.
In meiner Berufslaufbahn hatte ich sehr viel mit Bereifung zu tun und vielfältige Erfahrungen mit vermeintlich oder auch tatsächlich preiswerten Reifen gemacht.
Ich bin mir bewusst, dass ich beim Wohnmobil die Bereifung relativ stark belaste, weil das Fahrzeug beim Gewicht die ganze Zeit an der oberen Grenze des zulässigen betrieben wird. Und weil die Reifen für mich bei den Kosten eher eine untergeordnete Rolle spielen, wähle ich beim Hersteller ein Produkt in das ich Vertrauen habe.

Gruss, Beat.
Agent_no6
Beiträge: 2543
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#646

Beitrag von Agent_no6 »

Darfst du machen wie es dir beliebt. Der Deutsche an sich (der Schweizer vielleicht auch) ist nur von seinen Produkten überzeugt und schaut sich Tests an ( wer macht die Tests?)
Dass diese Asien-Reifen auf der ganzen restlichen Welt ebenso genutzt werden und auch funktionieren, wird komplett außer Acht gelassen.
Und dass unterschiedliche Reifenmarken teilweise in ein und derselben Presse gebraten werden, nur mit anderen Aufschriften ist bekannt.
Zumindest mir.
Ich fahre seit x Jahren nur noch Koreaner, Chinesen etc.
Sie funktionieren für meine Zwecke genauso gut wie die teuren EU-Reifen. Auf dem PKW habe ich Rotalla Ganzjahresreifen, die sind perfekt, gute Laufleistung, auch gute Haftung auf Schnee. Auf einem anderen Pkw Nangkang SR, auch keine schlechten Erfahrungen.
Und alle auf Verdacht gekauft. Dito Nexen Winterreifen im Viano, im Wohnmobil GT Radial WR.
Kann ich ohne Ausnahme alle empfehlen, uneingeschränkt.
Und alle Reifen habe ich ausnahmslos auf Verdacht gekauft, ohne Tests gelesen zu haben etc..
Viele Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“