Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Antworten
Kl@us
Beiträge: 2
Registriert: Do 26. Jun 2025, 10:32

Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#1

Beitrag von Kl@us »

Hallo zusammen,
nachdem ich inzwischen öfter mal mehrere Stunden am Stück fahre, merke ich abends, wie schwer mir das Abschalten fällt. Körperlich bin ich müde, aber der Kopf läuft weiter – kennt ihr das? Manchmal ist es auch einfach nur ein verspannter Rücken oder ein nervöser Magen nach einem stressigen Reisetag.

Mich würde interessieren: Was macht ihr, um abends runterzukommen, gerade wenn ihr autark steht oder keinen Wellness-Platz ansteuert? Greift ihr zu Tee, Musik, Dehnübungen, einem Glas Wein… oder habt ihr andere kleine Rituale, die euch helfen, auf Reisen zur Ruhe zu kommen ?

Ich freue mich auf eure Ideen – vielleicht ist ja was dabei, das ich auf meiner nächsten Tour ausprobieren kann.
Viele Grüße
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6362
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#2

Beitrag von Cybersoft »

Wenn ich das schreibe werde ich bestimmt gesperrt, ist nicht jugendfrei und im öffentlichen Forum bestimmt nicht gewollt. Hilft aber immer. :-{}
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2869
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#3

Beitrag von Masure49 »

Wir fahren pro Tag nie länger als 5 - max. 6 Stunden, damit kommen wir max. 400 - 500 Km weit, machen wo möglich alle 2 Stunden Pause, wechseln uns dabei am Steuer ab und machen mittags nach Möglichkeit ein kleines Schläfchen auf einem schattigen Rastplatz. So kommen wir immer nach so einem "Langschlag" am frühen Nachmittag am jeweils für den Tag geplanten Ziel entspannt an.
Oft reichen uns schon Tagesetappen von 200 Km - 300 Km, um entspannt am Ziel anzukommen.
Früher gings auch schon mal 600 Km - 800 Km am Tag, aber das waren noch andere Zeiten, auch auf den Straßen.
Wir fahren niemals in die Nacht hinein, niemals nachts.
Am Ziel angekommen, gehen wir wenn möglich am Abend essen und lassen den Tag bei einem Gläschen Wein und etwas TV ausklingen.
Spätestens um 22.00 Uhr ist Bettruhe angesagt und am nächsten Morgen gehts falls erforderlich ab 8.00 Uhr weiter.
Gerne schauen wir uns schon an den Etappenzielen erwähnenswerte Sehenswürdigkeiten an, auch das kann entspannend wirken.
Das alles geht natürlich nur, weil wir Rentner sind und uns mehr Zeit nehmen können, wie Berufstätige, gar mit Familie.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
dodo66
Beiträge: 896
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#4

Beitrag von dodo66 »

Zigarre, Rose Schorle und ein Stück Schokolade
lg
olly
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1452
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#5

Beitrag von Luppo »

Was essen, je nach Appetit ein belegtes Brötchen oder auch was Süßes, ein kaltes Bier, eine Zigarette, kurz am Handy daddeln, Zähneputzen, Heia.
Klappt immer, nach 300 km, besonders aber nach 800 km.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5735
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#6

Beitrag von Elgeba »

Ich mache es ähnlich wie Masure 49,ich bin auf Tour und nicht auf der Flucht.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 460
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#7

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Kommt drauf an, wo ich gerade bin. Stehe ich an der Autobahn, wandere ich erstmal über den ganzen Rastplatz und schaue mir die Plüschtiere bei "Tank und Rast" an. Je nach Wetterlage gehe ich da auch duschen. Dann Currywurst mit Pommes oder Whopper oder Big Mac :-)

Und zugegeben: Dann auch ein Gorbatschow und eine Karlskrone. Denn ich fahre ja frühestens am nächsten Morgen nach 10 Uhr weiter.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Kumopen
Beiträge: 897
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#8

Beitrag von Kumopen »

Sehr lang fahr ich höchstens, wenn ich die letzte Etappe heimwärts angehe. Dann hilft zum runterkommen ein Bier vor der Glotze.
Beim Reisen unterwegs will ich nicht mitten in der Nacht irgendwo ankommen. Da ist dann in der Regel noch genug Zeit zum entspannen. Da wird dann per Pedes die Gegend erkundet, Essen gegangen oder gekocht etc. so dass zwischen Fahrende und Schlafen gehen noch wirklich reichlich Aktivität ist, um nicht weiter von der Fahrerei beeinträchtigt zu sein.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 372
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#9

Beitrag von Sanddollar »

kommt drauf an wo wir sind...
Tisch und Stühle raus, ein Gläschen Wein, oder ab an den Strand und auch erst danach den Strom einstöpseln, ne Tikibar geht auch, einfach die ersten Minuten genießen
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 417
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#10

Beitrag von Mobilhein »

Jo, ich denke, da sind wir alle ähnlich.
Wir fahren nach Möglichkeit nicht mehr als 300 bis 400km. Das reicht. Man ist nicht so spät auf dem nächsten Platz. Dann werden erst einmal die Stühle aufgestellt, bei Bedarf die Markise ausgerollt, die Nachbarn begrüßt und dann: ein Glas Sekt mit einem Schuss Aperol oder Campari.
Wenn es zu früh dafür ist, auch erst einen schönen Kaffee und einen Erkundungsgang übern Platz.
Der Gorbatschow oder auch ein selbstgemachter Wacholderschnaps kommen dann später, auf jeden Fall nach 18:00 Uhr.

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3979
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#11

Beitrag von Doraemon »

Nach einer langen Tagestour brauche ich erst mal ein paar Schritte Bewegung, Abfallentsorgen oder die Kassette reinigen, danach etwas im Bett entspannen und anschliessend gibts meistens schon Abendessen dazu ein oder zwei Glässer spanischen Rotwein.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
paule
Beiträge: 170
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#12

Beitrag von paule »

Elgeba hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 23:26
Ich mache es ähnlich wie Masure 49, ich bin auf Tour und nicht auf der Flucht.
@Arno,

da habe ich doch mal dieselbe Meinung wie Du.

Meine 'größte' Tagesetappe bisher, war von Duhnen bis Guxhaven auf die Platte, ca. 8km!

Weil diese Tour aber wirklich zu stressig war, kam noch eine Pause auf der Strecke, im ALDI hinzu.

Wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin, gibt es nur eine Planung, mein Ziel! Das liegt, in der Regel, im Umkreis von 100km oder näher, maximal in 200km Entfernung.

Kilometer- oder Geschwindigkeitsrekorde und schon gar nicht mit dem WOMO, brauche ich nicht aufzustellen!

Deswegen stellt sich bei mir, die Frage nach Entspannung, gar nicht.

Mit freundlichen Grüßen Paule
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5735
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#13

Beitrag von Elgeba »

Tipp von mir: Unweit der "Platte" gibt es einen sehr großen Supermarkt,der eine wirklich sehr gute Auswahl an Weinen hat, sogar Crema di Marsala und Samos,wenn Du damit durch bist,geh mal an den Hähnchenstand vor dem Markt,super gewürzt,zart,keine "Gummiadler".Man kann ja nicht ständig Fischbrötchen oder Fisch essen. :mrgreen:


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
lupoontour
Beiträge: 369
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#14

Beitrag von lupoontour »

Cybersoft hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 21:09
Wenn ich das schreibe werde ich bestimmt gesperrt, ist nicht jugendfrei und im öffentlichen Forum bestimmt nicht gewollt. Hilft aber immer. :-{}
daran hatte ich auch als erstes gedacht... :-O
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1452
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#15

Beitrag von Luppo »

paule hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 10:57
Wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin, gibt es nur eine Planung, mein Ziel! Das liegt, in der Regel, im Umkreis von 100km oder näher, maximal in 200km Entfernung.
Kilometer- oder Geschwindigkeitsrekorde und schon gar nicht mit dem WOMO, brauche ich nicht aufzustellen!
Das finde ich wunderbar und entspannend.
Wenn wir von SP zu SP tingeln sind es meist auch zwischen 50 und 150 km, teilweise mit Stopps, wenn was sehenswertes auf der Strecke liegt.
Wenn man berufstätig ist, ist ein Zeitfenster für die Tour definiert. Da möchten wir An- und Abfahrt schon ein wenig optimieren.
Abfahrt ist normalerweise nach der Schule unseres Kurzen, also 14 Uhr +/-. Meine Frau ist um die Zeit auch zuhause. Ich mache an dem Tag Home Office, ums Wohnmobil startklar zu machen :-)
Da bleiben 7-8 Std., um Strecke zu machen. Mit zwei kleinen Pausen und dem traditionellen Weißwurstessen (alkfreies Weißbier natürlich) zur Abendzeit gehen 600 km. Damit ist es dann am ersten richtige Urlaubstag entspannter bis zum Ziel.
Auf dem Rückweg ist auf 2/3 der Strecke eine Zwischenübernachtung geplant. Manchmal fällt die auch aus, wenn es Verkehr, Wetter und Fitness zulassen. Dann kommen schon mal 750 km zusammen.
Da muss ich schon tatsächlich mir die Beine vertreten und, wie oben geschrieben, mich ein wenig ablenken. Frische Luft ins Fahrzeug, dann klappt das auch mit dem Schlaf.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Carapilot
Beiträge: 363
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:49
Wohnort: bei Schwäbisch Hall

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#16

Beitrag von Carapilot »

Nach der Ankunft auf dem SP oder CP hilft immer ein „Deichselbier“! Dieser Begriff stammt noch aus unserer Wowa-Zeit, als wir mit den Kindern, zusammen mit Schwägerin und Schwager unterwegs waren. Auch heute noch sind wir mit selbigen, ohne Kinder, oft auf Tour, deshalb dann nach der Ankunft das „Deichselbier“ im stehen vor dem Womo!
Viele Grüße aus dem Hohenloher Land!

Günter

Hinterm Horizont geht's weiter....!
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 499
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#17

Beitrag von saxe »

Servus
...4-5 Std fahren, ankommen und ein starkes Radler im Stehen, Strom, Beschattung etc..... dann zum Essen gehen mit Wein usw. am nächsten Tag ausschlafen....schönes Frühstück und um ca 10-11 Uhr weiter.
Bei nächster Ankunft wieder der gleiche Vorgang.
Campingplatz mit gutem Restaurant fußläufig ist das Wichtigste....so geht ein gelungener Tag für uns zu Ende.

Gruß und gute Reise
Sherlock
Beiträge: 12
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:54

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#18

Beitrag von Sherlock »

Wir brauchen auch erst immer etwas Bewegung, dann etwas essen und ein guter Rotwein, gern noch unter freien Himmel, das mögen wir sehr!
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1452
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

#19

Beitrag von Luppo »

Ich sehe schon, Bier und Rotwein sind wichtig :-)
Prost.
Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“