
Kannst ja mal probieren ohne Anzahlung den Zaun zu bekommen.

Du kannst es auch lassen, dann macht den Job eben ein anderer.Doraemon hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 21:35
Und deswegen soll der Unternehmer 100% Risiko übernehmen und der Kunde 0% und das ist richtig so?
Dann geh mal zu deinen Installateur und frag ob der dir eine Wärmepumpe oder Solar auf Dach macht ohne Anzahlung.
Er bekommt sein Geld für die Wärmepumpe, wenn er sie geliefert hat und nicht vorher.Doraemon hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 22:11
Dann geh mal zu deinen Installateur und frag ob der dir eine Wärmepumpe oder Solar auf Dach macht ohne Anzahlung.![]()
Alles klar, hoffe du brauchst nie einen Handwerker und kannst alles selber machen.Kalle-OB hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 22:20Er bekommt sein Geld für die Wärmepumpe, wenn er sie geliefert hat und nicht vorher.
Kalle-OB hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 21:30Und weil du als Unternehmer kein Risiko eingehen möchtest, willst du es auf mich (deinen Kunden) verlagern? Never.
Du hast aber doch gar kein Risiko, Du hast ein WoMo auf dem Hof = 100% Wert, der potentielle Käufer soll Dir Geld als Anzahlung geben und bekommt dafür 0% Wert, sondern im Fall Deiner Insolvenz das Risiko eines Totalverlustes seiner Anzahlung Warum bitte, soll er das machen?Doraemon hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 21:35Und deswegen soll der Unternehmer 100% Risiko übernehmen und der Kunde 0% und das ist richtig so?
Das Thema ist Bestellung eines neuen Womos nicht was am Hof steht, da natürlich nur Geld gegen Womo.Weitreisender hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 22:33Du hast aber doch gar kein Risiko, Du hast ein WoMo auf dem Hof = 100% Wert
Zur Erinnerung
Ich hatte 4 vergleichbare Fälle in den letzten 6 JahrenDoraemon hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 22:11
Dann geh mal zu deinen Installateur und frag ob der dir eine Wärmepumpe oder Solar auf Dach macht ohne Anzahlung.![]()
Na und, was ändert das denn? Geh doch mal zu Mercedes, und bestelle eine S- Klasse für 200T€ und Du zahlst 0 Euro Anzahlung.....
Du hast Wünsche, aber immer noch keine ArgumentAustragler hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 10:56Ich habe in meinem Berufsleben ca. 4600 neue und gebrauchte Autos verkauft. Die Neuwagen wurden fast ausnahmslos mit der vom Kunden gewünschten Ausstattung beim Hersteller bestellt. Eine Anzahlung wurde nie verlangt, auch nicht bei diffizilen Ausstattungswünschen in Gestalt von Designo- oder AMG- Umfängen die richtig Geld gekostet haben und durchaus speziell sein konnten. Ein E 55 AMG beispielsweise der aussen silber lackiert war und eine rote Leder-Innenausstattung hatte, und zwar alles in rot, vom Boden über die Sitze bis zum Dachhimmel. Auch die Armaturentafel war mit rotem Leder bezogen.
Auch hier wurde keine Anzahlung gefordert.
...
Sie sind wahrscheinlich klamm, sonst würden sie keine Anzahlung einfordern oder würden diese selbstverständlich auf ihre Kosten besichern.Doraemon hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 23:01
Also alle Firmen die eine Anzahlung wollen sind somit unseriös![]()
Was so viel heißt, Du hast am liebsten eine Anzahlung ohne Absicherung und würdest den Kunden auch freiwillig nicht darauf hinweisen, das er eine bekommen könnte und läßt den Kunden damit in das Risiko eines Totalverlustes laufen, wenn Du Insolvenz anmelden müsstest. Ja, das nenne ich schon unseriös.Doraemon hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 23:01Wer hat gesagt das ich dem Kunden keine Absicherung gebe, wenn er es möchte.![]()
Also alle Firmen die eine Anzahlung wollen sind somit unseriös![]()
Schönes Beispiel aus der Praxis, wo dann auch „alle zufrieden“ sind. Daran ist gar nix auszusetzen.Berchumer hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 00:11Also wo ich meinen Installateurbetrieb noch hatte habe ich immer eine Anzahlung genommen wenn ich Bäder gebaut habe weil ich a. Ware bestellt habe die oftmals auf Kundenwunsch angepasst worden ist. und b. Ich die Anzahlung genommen habe um auch Skonto zu ziehen bei Lieferanten den ich dann an den Kunden mit der Anzahlung weitergegeben habe , all das war ein fairer Wettbewerbsvorteil und brachte volle Auftragsbücher. Wer das nicht wollte da ja im Vorfeld kommuniziert konnte sich halt einen anderen Handwerker suchen weil viele haben im laufe der Zeit gemerkt das sich Zeiten grundlegend geändert hatten . Aber wie gesagt immer alles offen und ehrlich kommunizieren ist wichtig .
Dann würd sich doch ein Lösung "Zug um Zug" mit Eigentumsübertragung anbieten sh.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 09:42Beim "Premiumausbauer" CS-Reisemobile musst Du Vorauszahlungen leisten. Willst Du das nicht, ist das Gespräch sofort beendet. Lieferzeit zwei Jahre locker !