Das erste Mal Urlaub in Spanien

Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1318
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#61

Beitrag von Heribert »

Fahre deine Route wie geplant. Mach dir keine Gedanken.
Alles wird gut.
Heribert
Grüß Gott aus München
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#62

Beitrag von Anon27 »

Autodiebe, Räuber, Einbrecher, Körperverletzung, Mord, Messerstecher und Attentäter.
Alles wie daheim. Wenn ihr zur falschen Zeit am falschen Ort seid, dann...Gute Nacht.
Vorausgesetzt, ihr seid heil aus Frankreich gekommen.

Ist ja Europa und da ist überall Kriminalität.

Eine Alternative sehe ich mit Island.

:mrgreen: Macht euch keinen Kopf. Geht auf Stellplätze, lasst teures Geschmeide daheim und achtet auf euch, eure Wertsachen und Fahrräder. Steht ihr frei oder auf dem Einkaufsparkplatz, dann die alte Cowboyregel: Einer bleibt bei den Pferden.
In Spanien ist die Polizeipräsenz vielfach höher als in Schland und in den Uniformen stecken keine Schlümpfe. Dazu eine hohe Anzahl Security. Wie aber überall sind Touristentempel mit höherem Risiko behaftet.

Liebe Grüße aus Benidorm, in dieser Hochburg beenden wir das dritte Mal das Jahr und fühlen uns sicher. Wenn auch im Sommer das Publikum ein anderes ist.

Sven
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2630
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#63

Beitrag von Snowpark »

Ferres hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:35
Im Internet z.B, auf „youtubeä" kursieren erschreckende Berichte über Kriminalität in Verbindung mit Wohnmobilen.
Ist die Gefahr wirklich so viel größer wie in Deutschland?
Worauf müssen wir uns einstellen?
Welche Gefahren sind das?
youtube kenne ich allerdings nicht.
Ich bin zig mal bis Portugal gefahren und habe noch nie was schlimmes erlebt. Nur gutes Wetter, lächende Gesichter, schöner und besser als in Deutschland.
Schönen Urlaub *THUMBS UP*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 271
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#64

Beitrag von Ferres »

Prima, danke für Eure Info.
Guten Rutsch
unterwegs im Hymer ML-T 580
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#65

Beitrag von Chief_U »

Fünf Wochen sind sehr optimistisch angesetzt.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8815
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#66

Beitrag von AndiEh »

CollinVincent hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 14:19
Leider kann ich auf den genannten Thread nicht zugreifen oder ihn einsehen. Wenn du mir mehr Informationen gibst, helfe ich dir gerne weiter!
Auf welchen Beitrag antwortest du gerade?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2874
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#67

Beitrag von Seewolfpk »

AndiEh hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 15:42
Auf welchen Beitrag antwortest du gerade?
Seine 2 Beiträge sind sinnlos. Spam?
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6373
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#68

Beitrag von Cybersoft »

Zum Glück kann man KI Dünnschiss erkennen
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4000
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#69

Beitrag von Doraemon »

CollinVincent hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 09:49
Es klingt vielleicht seltsam, aber wir hatten echt große Probleme mit dem Standplatz am Strand. Der ganze Plan, mal ausm Wohnmobil auszusteigen, hat nicht so hingehauen. Hast du schon mal über einen Thailand Urlaub nachgedacht? Für uns war's echt 'ne Offenbarung, einfach mal dem Alltagstrott zu entfliehen. Strände sind dort Hammer, kannst du mir glauben. Und das Beste: kein Stress mit dem Stellplatz. Ich hoffe, du findest bald die perfekte Lösung. Ach ja, check aber vorher die lokale Infrastruktur aus, das kann manchmal der entscheidende Punkt sein.
Dachte ich mir doch das da sowas kommt, Werbung für eine Webseite.

Das einzig Richtige wäre löschen und Menutzer sperren.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 475
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#70

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Wie wärs denn mit betreutem Trinken in der Villa Germania / Pattaya ?
Zum Frühstück die erste Whisky - Cola und dann Bundesliga !
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 381
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#71

Beitrag von Sanddollar »

AndiEh hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 21:04
Auf die letzjährige Frage an meine Frau, wohin wir dieses Jahr fahren, sagte sie, sie möchte nach Spanien.
Dann geht es also nach Spanien. ;-)

In der Vorbereitung habe ich im Forum und auch bei meinem Kollegen, der öfters nach Spanien fährt, diverse Ziele eingeholt. Auch fand ich die Idee von Bernd (Luxman) eigentlich ganz attraktiv, über Italien an die Küste und dann an der Küste entlang nach Spanien.
Letztendlich haben wir uns aber für das erste mal entschieden, den schnellen Weg über die Autobahn zu nehmen. KLICK

Als Ziel haben wir uns fürs erste mal den "Camping & Bungalo Salata in Roses ausgesucht. Vorteil: in unmittelbarer Nähe gibt es auch einen einfachen Stellplatz, als Ausweichziel.

Los ging es am Samstag nach regnerischen Tagen bei nahezu trocken Wetter von Erlangen über Würzburg Heilbronn Karlsruhe nach Müllheim. Wer mal seine Stoßdämpfer oder allgemein sein Fahrwerk auf einer rumpeligen Straße testen will, kann die A81 von Würzburg nach Heilbronn nehmen.
In Müllheim habe ich mit einen Stellplatz kurz vor der französischen Grenze rausgesucht. So wie ich mir das fast gedacht habe, kamen wir nicht ohne Stau bis dort hin. (1 1/2h).


IMG_3932.jpeg


IMG_3934.jpeg


IMG_3935.jpeg


Ist mehr ein Parkplatz ohne alles, aber offiziell als Stellplatz ausgewiesen und auf einem Sportplatzgelände neben dem Freibad.
Gegessen haben wir in der Sportgaststätte und eine ruhige Nacht verbracht.

Heute gibt es dann weiter. Nach der Grenze in Frankreich haben wir uns erst einmal gewundert, dass da keine Mautstation kam. Da hat man offenbar für die Stadt Mülhausen darauf verzichtet. Die Mautstation kam erst dahinter.
Aber wieder seltsam, man bezahlten 4,70 bei der Einfahrt......
Was ich mir dann schon dachte, das war wohl für eine bestimmte Strecke eine Pauschale.
Danach kam dann die richtige Mautstelle. Bei Lion dann wieder bezahlen und hinter Lion wieder Ticket ziehen.

Die Entsorgung auf den Raststätten haben wir uns auch mal angeschaut, ist eine super Sache und sie wird schon auf der Autobahn angezeigt. Die zwei Rastplätze, die wir bis jetzt angefahren haben, waren ein wenig unübersichtlich und wie bei uns, LKWs kreuz und quer. Auf der Autobahn kamen auf zwei französische Fahrzeuge 1 ausländisches und es war, wohl auch wegen Sonntag, wenig los.

Gekommen sind wir heute bis Valence. So um 16:00 haben wir kurz auf einem Parkplatz angehalten und einen Stellplatz in Fahrtrichtung rausgesucht. Die meisten Parkplätze sind von ihrer Anlage schöner als die Rastplätze mit Tankstelle und Gastronomie. (Feststellung bis jetzt)

IMG_3939.jpeg


IMG_3938.jpeg


IMG_3937.jpeg




Der Stellplatz in Valence ist mit Ver- und Entsorgung aber ohne Strom dafür kostenlos, da die Schrankenanlage nicht funktioniert.




IMG_3943.jpeg


IMG_3942.jpeg


IMG_3941.jpeg


Wir haben dann noch ein Restaurant fürs Abendessen gesucht. Aber laut google Maps hatten die Meisten am Sonntag geschlossen. Manche machen wohl sogar erst am Dienstag wieder auf.......sehr seltsam.
Ist das in Frankreich üblich, am Sonntag nicht geöffnet zu haben?

Wir hoffen, wir kommen morgen an unserem Ziel an. Sollte aber bis 16:00 Uhr gemütlich möglich sein.

Gruß
Andi
eigentlich hat in Frankreich Montags ziemlich alles zu weil Sonntag geöffnet ist.
Sonntag abend ist idR zumindest meistens noch offen was die Restaurants betrifft , Geschäfte nicht. Ab Dienstag alles wieder normal
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 381
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#72

Beitrag von Sanddollar »

Ferres hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:35
Moin,
Mitte März 2025 starten wir zu einer 5 wöchigen Spanien - Portugal Rundreise.
Wir hoffen auf freie Plätze da die Überwinterer schon wieder weg, die Sommerurlauber noch nicht da sind und wir nicht vorbuchen müssen.
Ist das so?
Im Internet z.B, auf „youtube" kursieren erschreckende Berichte über Kriminalität in Verbindung mit Wohnmobilen.
Ist die Gefahr wirklich so viel größer wie in Deutschland?
Worauf müssen wir uns einstellen?
Gruß
Ferres
lass gesunden Menschenverstand walten, dann passiert mit ein bisschen Umsicht gar nichts.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Aeru5
Beiträge: 98
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 07:50

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#73

Beitrag von Aeru5 »

Sanddollar hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 20:16
eigentlich hat in Frankreich Montags ziemlich alles zu weil Sonntag geöffnet ist.
Sonntag abend ist idR zumindest meistens noch offen was die Restaurants betrifft , Geschäfte nicht. Ab Dienstag alles wieder normal
Die (meisten?) Supermärkte in Frankreich haben montags ganz regulär geöffnet. Sonntags offen sind viele Supermärkte, mitunter auch Discounter, aber allesamt nur vormittags.
Diesen Umstand konnten wir schon oft nutzen, u.a. wenn wir am Wochenende von Deutschland oder Spanien kamen und der Kühlschrank leer war.
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 381
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#74

Beitrag von Sanddollar »

Hast Recht, hätte ich genauer schreiben sollen.
Supermärkte ja, kleinere Läden jeglicher Art sind meist geschlossen da sie Sonntags tagsüber offen haben.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
womocamper
Beiträge: 2085
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Das erste Mal Urlaub in Spanien

#75

Beitrag von womocamper »

Cybersoft hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 10:00
Zum Glück kann man KI Dünnschiss erkennen
Warte mal ab, bald nicht mehr zu erkennen *SCRATCH*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Antworten

Zurück zu „Spanien, Portugal, Marokko“