umbau auf lithium

Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 504
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: umbau auf lithium

#61

Beitrag von robbie-tobbie »

Interessant, wie die Bedürfnisse hier auseinander gehen. Bin gerade auch dabei, mein neues Womo auf LiFePo umzurüsten. Hab mir einen 314Ah-Bausatz bestellt, CATL Grade A+-Zellen mit Daly-BMS. Da mir der Balancer-Strom des BMS nicht ausreicht (max 100mA), verbaue ich noch einen zusätzlichen Balancer, der mit bis zu 6A ausgleicht. Bei einem Zelldrift von bis zu 0,5V (Erfahrung mit einer ähnlichen Konfiguration bei meinem vorherigen Womo) macht das bei der Gesamtkapazität schon etliche Ah aus. Und wenn die vorhandene Bordelektrik (EBL, Ladebooster, Solarregler, ...) die entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten hat, nutze ich sie auch. Anders natürlich, wenn der Aufwand nicht verhältnismäßig ist.

Klar, da mag jeder seine eigene Meinung haben. Aber wenn ich im Fahrzeug einen 90l-Diesel-Tank habe, dann tanke ich jedes Mal voll. Oder tankt Ihr immer nur bis auf 90%? Wenn mein Auto mit 200PS Leistung angegeben ist und dann aber nur 180 hat, toleriere ich das nicht. Auch wenn ich die Leistung vielleicht nie brauche, würde ich das beim Händler reklamieren. Es mag auch Leute geben, die machen ihr Bongo immer schon leer, wenn es nur zu 50% voll ist. Ich nicht. Ich hab für alle Dinge 100% bezahlt, dann möchte ich auch 100% Leistung dafür haben.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1248
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: umbau auf lithium

#62

Beitrag von Südschwede »

robbie-tobbie hat geschrieben: So 31. Aug 2025, 22:22
Aber wenn ich im Fahrzeug einen 90l-Diesel-Tank habe, dann tanke ich jedes Mal voll
Toller Vergleich.
Ich tanke tatsächlich nur bis der Rüssel abschaltet, und nicht bis der Diesel aus dem Tankstutzen rausläuft. Also genau so wie bei meinen Akkus.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Fulli1
Beiträge: 37
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 08:54
Wohnort: Melle

Re: umbau auf lithium

#63

Beitrag von Fulli1 »

Moin,
die Batterien guter Hersteller haben i.d.R. deutlich mehr Kapazität als angegeben.
Vor einigen Jahren habe ich eine Bely mit offiziell 150Ah gekauft:
Bild
Gruß Volker
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 9014
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: umbau auf lithium

#64

Beitrag von AndiEh »

Fulli1 hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 08:56
die Batterien guter Hersteller haben i.d.R. deutlich mehr Kapazität als angegeben.
Da hast du recht, meine haben auch ca. 105Ah.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“