Dann vergibt die Time Capsule per DHCP alle notwendigen Netzwerkkonfigurationen für den PC. Auf der WAN-Seite ist sie dafür nicht zuständig. Da muss jemand anderes diesen DHCP-Service anbieten, bzw. die Konfiguration muss manuell erledigt werden.Doraemon hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 16:07Aber mit der time capsula funktioniert es perfekt, nur nicht ohne.
Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
- aknust
- Beiträge: 234
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:05
- Wohnort: im Westen des Ruhrgebietes
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Viele Grüße, Andreas
Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary


Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary

Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Ich nutze inzwischen nur noch Netgear Switche im Haus, deren vier insgesamt, Ausnahme derjenige der Hauptswitch der auch die Hifi Komponenten verbindet über die Fritzbox und das NAS das ist ein spezieller optimierter Audioswitch mit einer anderen genaueren Clock und speziellen Kondensatoren und Netzteil.Doraemon hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 16:04Mein Sohn jammert immer das Alles zu langsam ist und zumindest das wird dann mit einem neuen switch besser.
Am besten noch einer den man einstellen kann übers Netzwerk, dann kansst du reingehen und siehst in diesem Fall was los ist an dem Port.
Kosten nicht mehr die Welt.
Beste Gruesse Bernd
- Doraemon
- Beiträge: 3751
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Also ich verstehe nicht so ganz was du mir damit sagen willst, wir haben natürlich einen Router von dem die LAN Verbindungen im Haus weggehen und auch für den switch auf diesen PC, DHCP ist auf automatisch und somit sollte normalerweise beim einstecken des Netzwerkkabels automatisch die IP vergeben werden, aber nochmals zur Klarstellung beim einstecken des Kabels leuchten die LED nicht und der PC sagt kein Netzwerkkabel eingesteckt.aknust hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 16:21Dann vergibt die Time Capsule per DHCP alle notwendigen Netzwerkkonfigurationen für den PC. Auf der WAN-Seite ist sie dafür nicht zuständig. Da muss jemand anderes diesen DHCP-Service anbieten, bzw. die Konfiguration muss manuell erledigt werden.
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Mal ganz dumm gefragt, schon mal Kabel ersetzt?Doraemon hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 19:11aber nochmals zur Klarstellung beim einstecken des Kabels leuchten die LED nicht und der PC sagt kein Netzwerkkabel eingesteckt.
Hast du eine Buchse in der Wand dazwischen?
Bei mir ging einmal schlicht die Wandsteckdose nach 3 Jahren defekt durchs ein aus stecken.
Kein Licht bedeutet eigentlich das die Geräte sich nicht "sehen" heißt der Hardware Handshake passiert nicht das ist unabhänging davon ob eine IP Adresse vergeben wird.
Kann defekte Buchse sein auf beiden Seiten oder auch ein Kabel.
Beste Gruesse Bernd
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Ohne Hardware Link gibt es auch keinen IP ..
Nimm einfach Mal deinen neuen Switch, das Kabel und steck nur pc und Switch zusammen. Wenn dann die 2 leuchten an der Schnittstelle angehen geht es weiter.
Nimm einfach Mal deinen neuen Switch, das Kabel und steck nur pc und Switch zusammen. Wenn dann die 2 leuchten an der Schnittstelle angehen geht es weiter.
Mobilvetta Kea I86 



- Doraemon
- Beiträge: 3751
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Kabel getauscht und mit Kabelprüfer getestet, das Versorgungskabel kommt direkt aus der Wand ohne Dose und geht auf den switch, von switch wird ein anderer PC versorgt der funktioniert.
Selbst das Kabel welches aus der Wand kommt funktioniert am PC nicht.
- Doraemon
- Beiträge: 3751
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Genau und deswegen glaube ich das es mit dem crossover Adapter funktionieren wird, wenn nicht mit den neuen switch und danach dann als letzte Möglichkeit eine Netzwerkkarte.Cybersoft hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 19:44Ohne Hardware Link gibt es auch keinen IP ..
Nimm einfach Mal deinen neuen Switch, das Kabel und stecknnur pc und Switch zusammen. Dann weiter.
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Also der problematische PC funktioniert mit dem Apple Teil korrekt, mit dem selben Kabel?
Beste Gruesse Bernd
Beste Gruesse Bernd
- Doraemon
- Beiträge: 3751
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
KorrektLuxman hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 20:02Also der problematische PC funktioniert mit dem Apple Teil korrekt, mit dem selben Kabel?
Beste Gruesse Bernd
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Doch, kann sehr wohl kaputt sein, wenn das Hardware Cross over defekt ist.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Hmm, üblich ist aber eine Patchkabelverbindung zu einem Router.
Crossover kenne ich nur wenn man zwei PCs direkt mit einander verbindet ohne Switch und Router.
Beste Gruesse Bernd
Crossover kenne ich nur wenn man zwei PCs direkt mit einander verbindet ohne Switch und Router.
Beste Gruesse Bernd
- Doraemon
- Beiträge: 3751
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
So kurze Rückmeldung, mit dem crossover war ein Griff ins Klo, aberrrrrrrr mit dem neuen Switch funktioniert der PC ganz normal.
Problem gelöst, mein Sohn glücklich und euch ein Dank für die Hilfe und Ideen.
Problem gelöst, mein Sohn glücklich und euch ein Dank für die Hilfe und Ideen.

Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Bei dem neuem Switch sollte das crossover Kabel aber auch funktionieren ...
Mobilvetta Kea I86 



Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Warum sollte er ein Crossover Kabel nutzen?Cybersoft hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 15:52Bei dem neuem Switch sollte das crossover Kabel aber auch funktionieren ...
Mag sein das der Switch die "falsche" Verkabelung auf zwei Pins korrigiert - aber wozu?
Ethernet Patchkabel kosten kaum noch was heutzutage.
Beste Gruesse Bernd
- Doraemon
- Beiträge: 3751
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Werd ich probieren, interessiert mich ob es funktioniert oder ob nicht.Cybersoft hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 15:52Bei dem neuem Switch sollte das crossover Kabel aber auch funktionieren ...
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Weil es, wenn alles funktioniert, schlichtweg egal ist
Mobilvetta Kea I86 



- Doraemon
- Beiträge: 3751
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Brauche Hilfe bei Netzwerkanschluss
Und so ist es, dem neuen Switch ist es egal ob das Kabel mit oder ohne crossover Adapter angeschlossen ist, funktioniert Beides.