Die Suche ergab 1596 Treffer

von SaJu
Mo 8. Sep 2025, 09:12
Forum: United Kingdom
Thema: Reisen nach Schottland (Sammelthema)
Antworten: 15
Zugriffe: 76

Re: Highlands & Island 2025: Das MoMo (mal wieder) in Schottland

Ein ganz schlimmer Thread :Ironie:

Erinnert mich das wir mit dem Wohnmobil auch immer mal auf die Insel wollten. Insbesondere wieder nach Schottland. Ich bin gespannt was noch für tolle Eindrücke kommen.
von SaJu
Sa 30. Aug 2025, 23:06
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130
Antworten: 10
Zugriffe: 657

Re: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130

In Sorsele. Geplant wären wir jetzt in etwa auf Höhe Mo I Rana. Aktuell ja auch nicht so richtig gut …. Na ja. Wir hoffen auf den neuen LLK und das dann die Kiste läuft
von SaJu
Sa 30. Aug 2025, 22:21
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 822
Zugriffe: 158702

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

walter7149 hat geschrieben: Sa 30. Aug 2025, 22:04
Lucky10 hat geschrieben: Sa 30. Aug 2025, 19:03


Hahaha Walther,
wir sind noch in Südschweden,
aber ich weiß, dass deutsche Braumeister einst in Norge aktiv waren.
Deinen Worten nach scheinbar gute Arbeit geleistet.
Ich würde Dir jetzt eines spendieren. *DRINK*

*HI*
ö
Hallo Hans,
wir trinken jetzt saisonbedingt auf unserer Deutschlandtour natürlich roten oder weißen Federweißer.
Dann drücke ich die Daumen das es auch Deutscher ist …. Ich kenne bei uns einige Winzer die vor der eigenen Lese schon welchen anbieten. Aus Italien….
von SaJu
Sa 30. Aug 2025, 22:03
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: E6 nördlich von Trondheim abgerutscht 30.08.2025
Antworten: 6
Zugriffe: 585

E6 nördlich von Trondheim abgerutscht 30.08.2025

Für alle die in der Gegend sind

E6

Ein gewaltiger Erdrutsch hat am Samstagmorgen bei Åsen im Norden Norwegens eine zentrale Verkehrsachse zerstört. Die neue sowie die alte E6 (die längste durchgehende Straßenverbindung in Skandinavien) und die Bahnstrecke sind unterbrochen. Am Morgen war plötzlich ein großer Krater entstanden. Auf Bildern ist zu sehen, dass die Erdmassen teils in den angrenzenden Nesvatnet-See gerutscht sind.
von SaJu
Fr 29. Aug 2025, 19:18
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130
Antworten: 10
Zugriffe: 657

Re: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130

Hurra. Der DPF wurde heute eingebaut. Läuft noch immer wie Sack Nüsse. Noch mal intensiv geprüft. Monteur hat dann einen Riss im Ladeluftkühler gefunden. Der ist- da der Laden schon zu hatte (15 Uhr) frühestens Dienstag da. Wir haben jetzt von der Werkstatt einen Leihwagen und können so Samstag und Sonntag etwas rum fahren. Außerdem können wir Montag das Ersatzteil in 150 km Entfernung holen und können so - wenn es keine neue Überraschung gibt - Montag weiter. Ich kann überhaupt nicht so viel Essen wie ich….. möchte
von SaJu
Mi 27. Aug 2025, 21:32
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130
Antworten: 10
Zugriffe: 657

Re: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130

Ersatz ist heute angekommen. Eingebaut. Losgefahren. Und wieder zurück. Wieder die Motorkontrollleuchte. Inzwischen ist meine Fachwerkstatt in Deutschland auch der Meinung das er der DPF sei.

These der Werkstatt vor Ort: mit der falschen Reihenfolge beim zurück setzen des Fehlers und dem auslesen wird laut Diagnosegerät ein Füllstand angeben der falsch ist. Zuerst hatte meiner 21%. Dann haben die regeniert und noch mal geschaut und in ein paar anderen Einstellungen reingeschaut. So sah es für mich zumindest aus. Und da war er auf über 70%.

Natürlich in Schweden schwer einen DPF zu bekommen. ADAC kann frühestens Montag liefern. Da konnte die Werkstatt den Einbau nicht garantieren - nur ein Monteur da. Haben empfohlen bei einer anderen Werkstatt im Ort nachzufragen. Und siehe da. Der hat noch irgendwo einen aufgetrieben. Material Nummer wurde von der Deutschen Werkstatt bestätigt. Freitagnacht soll der Einbau laufen. Ich bin gespannt. Die nächste Fiat Werkstatt ist über 250 km Weg.
von SaJu
Mo 25. Aug 2025, 12:53
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130
Antworten: 10
Zugriffe: 657

Re: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130

Erste Werkstatt konnte nichts auslesen. Sind dann weiter gefahren. Nach 150 km ging wieder die Lampe an. Wieder in eine Werkstatt. Die können nun die Daten auslesen. DPF bei 21%. Also nicht dramatisch. Wechseln gleich den Sensor. Gegen einen Wackelkontakt würde hier sprechen das sich das ja scheinbar entwickelt hat. Ich schaue auf jeden Fall das ich irgendwo noch einen Ersatz auftreibe. Und zu Hause werde ich nach einer anderen Werkstatt schauen.
von SaJu
So 24. Aug 2025, 15:15
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130
Antworten: 10
Zugriffe: 657

Re: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130

Hatte ich gelesen. Was mich halt wundert ist das vorher der Verbrauch so angestiegen ist. Muss mich da mal anmelden. Aber morgen hoffe ich erst einmal das die Werkstatt Zeit hat.
von SaJu
So 24. Aug 2025, 11:49
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130
Antworten: 10
Zugriffe: 657

Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130

Zur Historie:

Letztes Jahr im September auf der Rückfahrt von Norwegen machte es kurz vor dem Kamener Kreuz Bling und die gelbe Motorkontrollleuchte ging an. Im Notlauf - nach einem Abstecher zu ATU und dem Besuch des ADAC auf Rastplatz - langsam nach Hause gefahren.

Wechsel Differenzdrucksensor bei FFP. Nach 1.500 km wieder das Bling. Erneuter Sensor Wechsel. Nach weiteren 1.5000 km - Bling. Dieses Mal wurde ein anderer Sensor inkl Umbau Kit verbaut. Gab wohl in 2014 aufgrund reichlicher Fehler eine Änderung bei Fiat. Allerdings sollte es wohl auch noch ein Software Update geben, das mein FFP nicht aufspielen konnte weil zunächst das Betriebssystem nicht mehr gepasst hat und es nun Probleme auf dem Fiat Server gibt. Freigabe für die Norwegen Tour hat er gegeben. Mit dem neuen Sensor insgesamt 2.500 km gefahren. Gesamtlaufleistung Rad 120.000 km.

Donnerstag vom Rheinland Richtung Dänemark. Alles ok. Minimal höherer Verbrauch. Ok. Waren zügig unterwegs. Freitag weiter Richtung Schweden. Durchschnitt Verbrauch steigt auf 11,5 l. Ok. Schweden hügelig und es war windig. Samstag 12,5 L. Eigentlich nicht anders gefahren. Nach dem tanken bis zum Campingplatz 13,5 l. Der Wert über den Klassiker getankte Liter zu gefahrenen km zeigt Ähnliche Tendenzen auch wenn die etwas drunter liegen. Also die letzten 500 km bis Bodø angegangen und schon mal einen Bosch Dienst ausgesucht. Ist ja schließlich Sonntag. Kurz hinter Vihemina. Bling. Motorkontrolleuchte. Fehler P2002. Also geschaut wo eine Werkstatt ist und zurück nach Vihemina. Fehler habe ich gelöscht. Hat aber keine Verbesserung gebracht. Gestern Abend war auch kein Fehler gespeichert.

Da es mit dem Steigenden Verbrauch neu ist bin ich mir nicht sicher ob der P2002 nur das Ergebnis einer Fehlerkette ist (Drosselklappe? AGR?) hatte schon mal jemand ähnliches?

Wie der Zufall es will habe ich einen Ersatz Sensor dabei. Nur für den Fall das er es sein sollte und die Bestellung länger dauert. Was für ein Mist.
von SaJu
Mo 4. Aug 2025, 20:18
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 2306
Zugriffe: 296879

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Austragler hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 12:17
Am Samstag wurde ich mit einer Neuigkeit bezüglich E-Auto konfrontiert.
Ich war am benachbarten Museumsbahnhof und traf natürlich auch Bekannte. Einer wurde meines neuen Autos ansichtig.
Ach, das ist ja ein E-Auto !
Ja.
Und, bist zufrieden ?
Ja.
Er: Würde ich mir nie kaufen. Die sind viel zu teuer und nach 3 Jahren ist die Batterie kaputt, und eine neue kostet 20000 Euro.
Wer hat dir denn den Schmarrn erzählt ?
Hab ich schon öfter gehört.....
Es hört einfach nicht auf...... *PARDON*
Mist. Wir haben ein Montagsauto erwischt. 3,5 Jahre alt und über 50.000 km. Noch keine Probleme *2THUMBS UP*
von SaJu
Fr 1. Aug 2025, 16:43
Forum: Technik
Thema: Hydraulikstützen mit Zusatzluftfederung
Antworten: 17
Zugriffe: 1260

Re: Hydraulikstützen mit Zusatzluftfederung

Von Goldschmidt wurde mir empfohlen die Luft zu reduzieren. Dann muss vorne nicht so viel ausgeglichen werden.
von SaJu
Di 29. Jul 2025, 19:41
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Finnland, hat jemand Reisetipps ?
Antworten: 16
Zugriffe: 940

Re: Finnland, hat jemand Reisetipps ?

Rovaniemi Fanden wir ziemlich trostlos. Zumindest im September. Wenn Schnee liegt könnte es natürlich anders aussehen. Aber zu eurer Reisezeit dürfte das auch nicht der Fall sein.
von SaJu
Do 24. Jul 2025, 17:03
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen darf Eintritt nehmen
Antworten: 82
Zugriffe: 5168

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

biauwe hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 08:43
Am Nordkap ist die Aufenthaltszeit auf 5 Stunden beschränkt.
Also letztes Jahr haben wir ohne Probleme und offiziell über Nacht am Nordkapp gestanden. Konnte man so direkt buchen.

Davon mal losgelöst. So langweilig fand ich die Fahrt dahin auch nicht.
von SaJu
Mi 23. Jul 2025, 20:16
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen darf Eintritt nehmen
Antworten: 82
Zugriffe: 5168

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

Wichtig ist doch die Zweckgebundene Nutzung. Das Geld soll für Toiletten, Wanderwege usw ausgegeben werden. Also doch im Sinne der Gäste. Und 3%? Davon muss man nicht früher heimfahren. Dazu sind Camper erst einmal nicht betroffen.

Davon abgesehen habe ich die Norweger bisher nicht als Geldgeile Gastgeber erlebt.
von SaJu
Di 15. Jul 2025, 18:11
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?
Antworten: 96
Zugriffe: 6657

Re: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?

Wie schon geschrieben. Runterkühlen geht nur im Rahmen der Außentemperatur. Wenn es nachts noch warm ist dann hilft der Lüfter nur die aufgeheizte Luft gegen die dann etwas kühlere zu tauschen. Praktisch ist das er ohne Landstrom auskommt. Für uns ein plus. Außerdem lüftet er beim kochen und sorgt nach dem nächtigen für einen schnellen Luftaustausch. Das er während der Fahrt laufen kann ist auch nicht zu unterschätzen.

Aber ein aufgeheiztes Womo bei 30 Grad Außentemperatur auf 20-23 Grad funktioniert halt nicht. Aber der Luftzug ist auch nicht zu verachten.
von SaJu
So 13. Jul 2025, 19:47
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobilpreise brechen weiter ein
Antworten: 22
Zugriffe: 3018

Re: Wohnmobilpreise brechen weiter ein

Sanddollar hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 19:39
wenn es dann nur mit den CP und SP auch so wäre....

Die Preise in DE heben ab.
Einfachste Plätze veranschlagen 45€, dafür bekomme ich im Süden einen 5 Sterneplatz mit Top Sanitär und guter Infrastruktur .
(gut das war nicht das Thema, aber trotzdem passend finde ich, gehört irgendwie zusammen)
Dann mach doch einfach einen eigenen Thread auf *THUMBS UP*
von SaJu
So 6. Jul 2025, 14:01
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?
Antworten: 30
Zugriffe: 2801

Re: Was hilft euch beim Entspannen nach einem langen Fahrtag ?

In der Regel ist der erste Tag für km machen reserviert. Berufsbedingt geht es meistens erst im frühen Nachmittag los. Die letzten Jahre im Haupturlaub gen Norwegen. Auch Richtung Bonn kommt man halt in den Genuss vom Heumarer Dreieck und den vielfältigen Baustellen bis hinter Hamburg. Ist halt so. Dank dem König Sitz zum Glück deutlich angenehmer geworden.

Abends gibt es dann etwas kühles. Entweder ein Bierchen oder ein Weinchen. Dazu was leichtes zum Essen. Am nächsten Tag dann wieder früh weiter. In Norwegen gibt es dann normale Etappen mit viel schauen, wandern und genießen. Aber bei begrenzten Urlaub muss man sich halt sputen um au% die Lofoten oder - wie diese Jahr - nach Bodø zu kommen.

Aber wir sind uns dessen bewusst und nehmen es gerne im Kauf.
von SaJu
Do 3. Jul 2025, 21:31
Forum: Frankreich
Thema: Betrugsversuche durch Pishing bei der FreeFlow Maut
Antworten: 13
Zugriffe: 1256

Re: Betrugsversuche durch Pishing bei der FreeFlow Maut

Ich kann nicht zählen wie viele Hermes Lieferungen nicht zugestellt werden konnten…. SMS wird immer gemeldet. An unbekannte Nummern gehe ich nicht ran. Wenn es real ist gibt es eine Voicebox und ich rufe zurück. Zum Glück unternimmt mein Arbeitgeber - wenigstens etwas - einiges um die Leute bei phishing zu sensibilisieren. Inklusive Schulungen. Aber ganz ausschließlich kann man es nie. Im Zweifel hilft nur Vorsicht und auch mal googeln. Man ist selten das erste Opfer. Deswegen finde ich solche Infos gut und wichtig.
von SaJu
Di 1. Jul 2025, 20:30
Forum: Andere Hobbys
Thema: Wandern in den Bergen
Antworten: 133
Zugriffe: 30340

Re: Wandern in den Bergen

rumfahrer hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 19:40
Elgeba hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 17:41
ich fahre nur noch mit der Seilbahn oder der Zahnradbahn auf die Berge.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Wir meiden Berge auf die eine Bahn fährt.
Kommt drauf an. Wir nutzen die Bahn auch schon mal gerne. Aber eher für die Talfahrt. Ist besser für die Knie.
von SaJu
Di 24. Jun 2025, 18:14
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Die Einschläge kommen näher
Antworten: 10
Zugriffe: 1414

Re: Die Einschläge kommen näher

Herzliches Beileid. In einem Forum hatte er den Weg zu seinem Bimobil und seine Reisen beschrieben. Das führte dazu dass wir uns ernsthaft mit einem Bimobil beschäftigt hatten. Aber der unterschied zu unserem gebrauchten Womo und dem Bimobil war dann doch zu groß.

Seiner Frau viel Kraft.

Zur erweiterten Suche