Sorry....hab Deine Frage erst jetzt gelesen.
Bin hier nicht so oft angemeldet.
Aber wie es aussieht hast Du das Kabel gefunden.
Ich hab ein neues zusätzliches Kabel eingezogen.
Das einzige Negative ist, daß wenn man die Zentralelektronik ausschaltet (also am Bedienpanel) wird die Webasto Steuerung Stromlos. Das bedeutet sie verliert das Datum/Uhrzeit usw.
Aber das ist mir egal......ich will da eh nichts einprogrammieren. Mir gehts nur darum das ich die Solltemperatur einstellen kann, die stärke der Lüftung und auch mal ohne Heizung lüften kann. Das ging mit dem Glücksrad alles nicht.
Grüße
Thomy
Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 26. Jan 2024, 10:49
- Forum: Technik
- Thema: Webasto Standheizung Regler umbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1888
- Do 26. Okt 2023, 11:41
- Forum: Technik
- Thema: Webasto Standheizung Regler umbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1888
- Do 26. Okt 2023, 11:41
- Forum: Technik
- Thema: Webasto Standheizung Regler umbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1888
Re: Webasto Standheizung Regler umbauen
Mit der Hilfe von diesem Youtube Video habe ich den Regler umgebaut.
Bei mir war der Stecker aber am anderen Ende vom Kabelbaum, in der Serviceklappe wo der Sicherungskasten und der Wassertank verbaut ist. Also Oberhalb von der Standheizung.
Ich habe dann einfach das Verlängerungskabel von Webasto (3 Meter) gekauft und selber verlängert. Dann durchs Wohnmobil eingezogen und verklemmt.
Grüße
Thomy
Bei mir war der Stecker aber am anderen Ende vom Kabelbaum, in der Serviceklappe wo der Sicherungskasten und der Wassertank verbaut ist. Also Oberhalb von der Standheizung.
Ich habe dann einfach das Verlängerungskabel von Webasto (3 Meter) gekauft und selber verlängert. Dann durchs Wohnmobil eingezogen und verklemmt.
Grüße
Thomy
- Mo 16. Okt 2023, 10:22
- Forum: Technik
- Thema: Webasto Standheizung Regler umbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1888
Re: Webasto Standheizung Regler umbauen
Habs umgebaut!!!! Ist erledigt
- Di 12. Sep 2023, 10:34
- Forum: Technik
- Thema: Webasto Standheizung Regler umbauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1888
Webasto Standheizung Regler umbauen
Hallo,
ich habe einen Challenger C194 Alkoven Wohnmobil Bj.2021.
In dem Womo ist eine Webasto Diesel Luftstandheizung verbaut.
Als Regler ist leider nur der Drehregler (auch Glücksrad genannt) verbaut. Foto im Anhang.
Ich würde diesen Drehregler gerne gegen das Webasto Multi Control Bedienelement tauschen.
Hat das schonmal jemand gemacht? Geht das Plug ans Play? Geht das überhaupt?
Wenn mir jemand helfen könnte bzw. erfahrungen hat würde ich mich über eine Antwort freuen.
Grüße
Thomy
ich habe einen Challenger C194 Alkoven Wohnmobil Bj.2021.
In dem Womo ist eine Webasto Diesel Luftstandheizung verbaut.
Als Regler ist leider nur der Drehregler (auch Glücksrad genannt) verbaut. Foto im Anhang.
Ich würde diesen Drehregler gerne gegen das Webasto Multi Control Bedienelement tauschen.
Hat das schonmal jemand gemacht? Geht das Plug ans Play? Geht das überhaupt?
Wenn mir jemand helfen könnte bzw. erfahrungen hat würde ich mich über eine Antwort freuen.
Grüße
Thomy
- Do 30. Mär 2023, 10:41
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: SIKA Kartusche verschließen ?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8919
Re: SIKA Kartusche verschließen ?
Schraube reindrehen und Klebeband drum!!!!
- Do 9. Mär 2023, 11:00
- Forum: Technik
- Thema: Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2596
Re: Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A
Ich hab den ja nicht gekauft.
Der war bei meinem 1 Jahr alten Womo schon verbaut.
Jetzt muß ich das DIng erstmal testen und mir einen Überblick verschaffen.
Übrigens......viele Kaufen oft auch nur das beste vom besten und können mit den Geräten gar nicht umgehen bzw. die möglichkeiten des Geräts nicht nutzen.
Der war bei meinem 1 Jahr alten Womo schon verbaut.
Jetzt muß ich das DIng erstmal testen und mir einen Überblick verschaffen.
Übrigens......viele Kaufen oft auch nur das beste vom besten und können mit den Geräten gar nicht umgehen bzw. die möglichkeiten des Geräts nicht nutzen.
- Mi 8. Mär 2023, 13:45
- Forum: Technik
- Thema: Balkonkraftwerke
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2203
Re: Balkonkraftwerke
Ich habe ein BKW von Green Akku.
Bin sehr zufrieden.
Die Ausrichtung ist natürlich das wichtigste....gleich danach kommt die Umstellung des Nutzungsverhalten (Geräte bei Sonnenschein einschalten......Wetterbericht für den nächsten Tag anschauen und evtl. die Wasch oder Spülmaschine erst am nächsten Tag starten)
Grüße
Bin sehr zufrieden.
Die Ausrichtung ist natürlich das wichtigste....gleich danach kommt die Umstellung des Nutzungsverhalten (Geräte bei Sonnenschein einschalten......Wetterbericht für den nächsten Tag anschauen und evtl. die Wasch oder Spülmaschine erst am nächsten Tag starten)
Grüße
- Mi 8. Mär 2023, 13:02
- Forum: Technik
- Thema: Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2596
Re: Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A
Mega........vielen Dank!!!! Coole SacheRagu hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 12:00Ist leider ein No-Name China Regler, der unter diversen Labels vertrieben wird...
https://de.aliexpress.com/item/4000155230325.html
aber auch:
https://autosolar.ch/laderegler/135-sol ... 90723.html
Hier die Anleitung:
https://autosolar.ch/index.php?controll ... achment=38
- Mi 8. Mär 2023, 11:42
- Forum: Technik
- Thema: Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2596
Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A
Hallo,
in meinem Womo ist ein Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A verbaut.
Leider habe ich keine Anleitung und verstehe die Anzeige und das blinken vom Laderegler nicht.
Könnte mir jemand helfen bzw. hat jemand eine Anleitung (in Deutsch oder Englisch)??
Grüße
in meinem Womo ist ein Vechline Solarladeregler MPPT 12V/24V 10A verbaut.
Leider habe ich keine Anleitung und verstehe die Anzeige und das blinken vom Laderegler nicht.
Könnte mir jemand helfen bzw. hat jemand eine Anleitung (in Deutsch oder Englisch)??
Grüße
- Mi 8. Mär 2023, 11:39
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo vom Bodensee.....Challenger C194
- Antworten: 5
- Zugriffe: 318
Hallo vom Bodensee.....Challenger C194
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte mal kurz Hallo sagen.
Bisher bin ich 19 Jahre VW Bus gefahren. Dieses Jahr haben wir uns ein Wohnmobil gekauft.
Es ist ein Challenbger C194.
Grüße
Thomy
ich bin neu hier und wollte mal kurz Hallo sagen.
Bisher bin ich 19 Jahre VW Bus gefahren. Dieses Jahr haben wir uns ein Wohnmobil gekauft.
Es ist ein Challenbger C194.
Grüße
Thomy