Die Suche ergab 158 Treffer

von Lüneburger
Do 24. Apr 2025, 19:04
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Auslandsunfall
Antworten: 25
Zugriffe: 1839

Re: Auslandsunfall

Du solltest Dir diese abwertende Berufsbezeichnung abgewöhnen!
von Lüneburger
Do 24. Apr 2025, 15:31
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Auslandsunfall
Antworten: 25
Zugriffe: 1839

Re: Auslandsunfall

Ich glaube nicht, das hier der Auslandsschutz vollumfänglich greifen würde.

In Griechenland wird die eingereichte Rep.-Rechnung meist in voller Höhe ersetzt.
Mein Rat: KVA einreichen und um Rep.-Freigabe bitten.

Wertminderungsansprüche könnten problematisch sein.

Anwaltskosten werden nicht übernommen. Ebenso keine Gutachterkosten, Nutzungsausfall und die Kostenpauschale.

Verkehrsrechtsschutz vorhanden?
Mein Rat: Wenn ja, ab zum RA.

Vollkasko vorhanden?
Mein Rat: Wenn ja, nach Entscheidung evtl. Auslandsschutz, über diese regulieren.

Was sind Versicherungsfritzen?
von Lüneburger
Mi 23. Apr 2025, 18:45
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil aus China?
Antworten: 82
Zugriffe: 12235

Re: Wohnmobil aus China?

Das mit dem Werkstattservice bei den Chinesen wird nicht mehr lange dauern, denn auch mit dieser Dienstleistung können die dem deutschen (Marken-)Werkstätten mit ihren völlig überteuerten Strukturen prima Konkurrenz bieten. Und damit meine ich nicht nur deutsche Hersteller.

Beispiel Kia Berlin
Stundenlohn Kia Berlin.jpeg
von Lüneburger
Di 22. Apr 2025, 18:21
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 267815

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Neue Wischerarme einschl. verbauter 4-fach-Scheibenwischwasserdüse und Schlauch verbaut.

Die 54 cm-Arme wurden über einen polnischen EBay-Shop gekauft und das Paket von diesem auf meinen Wunsch hin verändert (ohne Wischer und 54 cm- anstelle der inserierten 52 cm-Wischerarme).

Endlich wieder ein klares Wischbild auf der Windschutzscheibe ;-) Die Zugfedern der alten Arme wurden immer müder…

IMG_0852.jpeg
von Lüneburger
Di 22. Apr 2025, 10:54
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: TI vorne über der Frontscheibe stumpf
Antworten: 15
Zugriffe: 2502

Re: TI vorne über der Frontscheibe stumpf

Hast Du eine vernünftige Poliermaschine oder polierst Du von Hand?

Mit Maschine meine ich übrigens nicht diese "Baumarkt-Ufos"!
von Lüneburger
Mo 21. Apr 2025, 14:08
Forum: Multimedia und Internet
Thema: ZENEC Z-N875
Antworten: 4
Zugriffe: 902

Re: ZENEC Z-N875

Du hast Garantie, daher würde ich eine Selbstreparatur sein und die Einbauwerkstatt das machen lassen. Ansonsten verfällt die Garantie! Einzig den Fehlerspeicher würde ich einmal auslesen lassen und das Ergebnis auch der Einbauwerkstatt mitteilen.

Das das Womo von gleich auf jetzt in den Notlauf geht, macht mich stutzig…
von Lüneburger
Sa 19. Apr 2025, 22:27
Forum: Technik
Thema: Navigationsgerät für Fahrzeuge > 5 to
Antworten: 20
Zugriffe: 1730

Re: Navigationsgerät für Fahrzeuge > 5 to

TomTom Go muss generell bezahlt werden. Dann solltest Du erwähnen, dass Du die LKW-Zusatzoption gebucht hast, welche nochmal zum Grundpreis einen nicht gerade günstigen Zuschlag kostet.
von Lüneburger
Sa 19. Apr 2025, 21:54
Forum: Technik
Thema: Navigationsgerät für Fahrzeuge > 5 to
Antworten: 20
Zugriffe: 1730

Re: Navigationsgerät für Fahrzeuge > 5 to

Ferres hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 21:35
…mit der App von TomTom gefahren.
Gewicht und andere Fahrzeugdaten werden berücksichtigt.
Das ist mir neu, wie geht das?

Ich meine damit nicht die Tourplanung über den TomTom-Routenplaner, da funktioniert das und wird auf die App bei entsprechender Gerätesynchronisation gespielt.
von Lüneburger
Di 15. Apr 2025, 21:52
Forum: Technik
Thema: Vorsicht bei Aluminium-Kabeln
Antworten: 19
Zugriffe: 1943

Re: Vorsicht bei Aluminium-Kabeln

Manfred B. hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 21:36
Ein solchiger Brandschaden ist immer ein Betriebsschaden weil ohne Betrieb kein solchiger Schaden entstehen kann!
…ohne Worte.
von Lüneburger
Di 15. Apr 2025, 20:01
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 267815

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Nespresso Mini auf dem Küchenblock vermagnetisiert😇

IMG_1515.jpeg
von Lüneburger
Sa 12. Apr 2025, 21:46
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 267815

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ich habe mir bei SMaker3D die Staunetze sowie die Blenden (Ausführung haftende Magnete) für die Ducato/Boxer/Jumper/Movano-Sitzkonsolen bestellt und heute eingebaut. Die Blenden hatte ich vorher zusätzlich foliert.

IMG_1510.jpeg

IMG_1509.jpeg


Ach ja, Länge ü.a., also mit ausgeklappten Heckfahrradträger: 8,06 m
von Lüneburger
Sa 12. Apr 2025, 16:10
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 267815

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Vermessen habe ich den Hymer, und das recht aufwendig mit Wasserwaage, Verlängerungslatte, Leiter und Lasermessgerät.

Höhe einschl. Dachklima: 2,99 m
Breite über alles: 2.69 m

Die Länge muss ich nachliefern, den Messpunkt konnte ich bei dem schönen Sonnenwetter nicht erkennen.

Das ich bei der Höhe unter drei Meter bleibe, freut mich. Bei der Breite einschl. der Busspiegel habe ich mich schon etwas gewundert, mit dem Maß habe ich nicht gerechnet. Gemessen habe ich jeweils drei Mal. Gespannt bin ich nachher auf die Gesamtlänge einschl. ausgeklappten Heckträger.
von Lüneburger
Sa 12. Apr 2025, 09:51
Forum: Technik
Thema: Mechanische Heckstützen
Antworten: 15
Zugriffe: 1824

Re: Mechanische Heckstützen

Papi hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 07:57
Ab dem Punkt, von dem an die Stütze das WoMo zu heben versucht, lässt es sich ohnehin nur sehr schwer kurbeln, sodass ich davon zunächst abließ, um nichts kaputt zu machen.
Alles richtig gemacht *THUMBS UP*
von Lüneburger
Fr 11. Apr 2025, 12:14
Forum: Technik
Thema: Navigationsgerät für Fahrzeuge > 5 to
Antworten: 20
Zugriffe: 1730

Re: Navigationsgerät für Fahrzeuge > 5 to

leitplatz hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 11:31
Viel Spaß durch die Schweiz mit dem Handy
Warum, auch bei Sygic Truck gibt es Offline-Karten zum download.
Bei Online-Navigation gebe ich Dir natürlich recht.
von Lüneburger
Do 10. Apr 2025, 17:35
Forum: Technik
Thema: Mechanische Heckstützen
Antworten: 15
Zugriffe: 1824

Re: Mechanische Heckstützen

Die bei meinem Hymer verbauten Alko-Stützen vertragen jeweils 1.000 kg und ich nutze sie zusammen mit den Luftbälgen. Dabei verändere ich den Luftdruck (normal 1,7 bar) in den Bälgen nicht! Die Stabilität kommt doch durch das Zusammenspiel beider Komponenten.

Insofern fällt mir auf die Frage des Themenstarters keine gescheite Antwort ein und ich bin auf weitere Antworten gespannt.

Ich würde Frankia einmal um eine Begründung/Antwort bitten. Diese hier zu veröffentlichen wäre eine Danksagung wert *HI*
von Lüneburger
Sa 5. Apr 2025, 14:48
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?
Antworten: 9
Zugriffe: 1455

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

Danke Euch. Dann habe ich nichts verpasst *BYE*
von Lüneburger
Sa 5. Apr 2025, 13:44
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?
Antworten: 9
Zugriffe: 1455

Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

Es geht um das Verkehrszeichen Nr. 720, das sogenannte Grünpfeilschild.

IMG_0816.jpeg


Folgender Sachverhalt. Die Partnerin eines YouTube-Influenzers hat ihren Führerschein auf C1 erweitert, damit sie das gemeinsame Reisemobil auch fahren darf. Nach der bestandenen Prüfung hat sie auf dem Kanal ihres Partners von den Fahrstunden, Prüfungsvorbereitungen und der Prüfung berichtet, zudem durfte sie Fragen ihres Partners beantworten. Das Ganze war mehr oder minder interessant und richtig interessant wurde es für mich an dem Punkt, wo die Dame auf das o.a. Verkehrszeichen zu sprechen kam.

Laut ihrer Aussage ist das rechts abbiegen für Kraftfahrzeuge über 3,5 to. trotz „Grünen Pfeil“-Zeichen nicht gestattet :-$ zudem gibt es noch unverständliche Aussagen zu PKW mit Anhängern…

Begründet wird das „über 3,5 to.-Verbot“ damit, das man nicht sicherstellen kann, dass man den Abbiegevorgang rechtzeitig schafft.

Gab es diesbezüglich in der Vergangenheit eine Änderung der StVO? Habe ich was verpasst?

Natürlich habe ich diverse Seiten im www besucht, gefunden habe ich zu dem angeblichen Verbot nichts.
Könnt Ihr mich aufklären? Danke!
von Lüneburger
Fr 4. Apr 2025, 21:18
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 267815

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

LAN-Opfer hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 20:51
Was kostet denn so ein Paar? Die Webseite ist leider nicht sehr auskunftsfreudig
Auf der Website findest Du den Preis gar nicht. Im verlinkten YouTube-Video wird er zum Ende hin eingeblendet. Es sind € 32,50 einschl. Versandkosten.
von Lüneburger
Fr 4. Apr 2025, 10:20
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 267815

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

In diesem Thread wurde hier im Forum über das digital Spiegelersatzsystem mehr oder minder sachlich diskutiert. Ich hätte es gerne, aber die Investition ist mir am Ende des Tages doch zu viel des Guten.

Bei den bei meinen Hymer verbauten "Busspiegeln" nervt mich neben der teilweisen Sichtbeschränkung zudem das extrem starke Vibrieren. Die Verkleidungsteile der jeweiligen Haltearme habe ich abgenommen und konnte nichts feststellen, alles Schrauben sitzen bombenfest. Also habe ich im www nach Dingen oder Ideen gesucht, das Vibrieren zumindest einzudämmen. Ich wurde fündig ;-)

Gekauft habe ich mir die Busspiegel-Stabilisatoren von Bausysteme Stock und mittlerweile verbaut bzw. eingesetzt und gestern eine erste längere Fahrt mit diesen Stabilisatoren gemacht. Kurzum: ich bin total zufrieden! Das Vibrieren wird auf ein absolutes Minimum reduziert!

Link zu Youtube mit nerviger Musik (am besten den Ton ausschalten). Mit Rändelschrauben wird das Ganze nicht mehr angeboten!

Der Satz ist nicht gerade günstig und hübsch geht auch anders. Aber hier überwiegt der Nutzen vor dem Aussehen. Man könnte sich das auch selbst bauen, die Aluröhrchen müssen grundsätzlich individuell angepasst werden und je strammer diese eingesetzt werden, desto weniger vibrieren die Spiegel.

Fotoquelle: Bausysteme Stock
IMG_3045-2-1.jpg

IMG_2998.jpg

IMG_2996.jpg

Ich verdiene daran nichts und wollte den Interessierten unter Euch diese Stabilisatoren nicht vorenthalten, zumal diese nicht beworben werden und nur durch sehr aktive Suche zu finden sind.

Link zum Hersteller

Zur erweiterten Suche