Die Suche ergab 118 Treffer

von ulimm
Sa 26. Jul 2025, 18:08
Forum: Frankreich
Thema: Richtung Provence über Land
Antworten: 7
Zugriffe: 251

Re: Richtung Provence über Land

Camping Car haben wir auch. Mal sehen, was die da haben. Mercy
von ulimm
Sa 26. Jul 2025, 11:58
Forum: Frankreich
Thema: Richtung Provence über Land
Antworten: 7
Zugriffe: 251

Re: Richtung Provence über Land

Frank888: Plakette haben wir

agent_no6: Ardeche waren wir letztes Jahr, Tarn und Cevennen 2023.Die Tarnschlucht im August ist schon speziell mit grosser Weissware.
Meine Frau will sich wohl auch entlang der Ceze umsehen, durch das Gebiet sind wir letztes Jahr gekommen, als wir von Montellimar via Ardeche nach Nimes gefahren sind.

Danke euch
von ulimm
Sa 26. Jul 2025, 11:13
Forum: Frankreich
Thema: Richtung Provence über Land
Antworten: 7
Zugriffe: 251

Richtung Provence über Land

Moin,
wir wollen einmal eine andere Route Richtung Provence nehmen, durch ein Gebiet dass wir bisher nicht kennen.
Ausgehend von Metz nach Langres wollen wir uns westlich Richtung Auxerre halten, und uns dann westlich der Achse Dijon/Lyon nach Süden Richtung LePuy, Ales, Nimes bewegen.
Da wir viel Zeit haben und das Land erkunden wollen ist ausser den Übernachtungen in Metz+Langres bisher nichts fest. Wenn wir nach 4 Wochen in Aix-en-Provence sind ist das OK. Normalerweise wollen wir an schönen Plätzen immer 2 Übernachtungen bleiben und maximal 100km am Tag fahren.
Profil: Wir sind mit Strom autark, also kommen Stellplätze ohne Stromversorgung in Frage. Wir bummeln gerne durch kleine Dörfer/Städte und essen gerne in einheimischen Restaurants. Da Hunde dabei sind, brauchen wir auch was zum Gassi gehen. An Planungsinstrumenten habe ich poibase, ME und P4N dabei (und natürlich den grossen Michelin-Frankreich)

Hat jemand Erfahrungen/Tipps in diesem Gebieten?
von ulimm
Sa 21. Jun 2025, 18:33
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?
Antworten: 14
Zugriffe: 838

Re: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?

Bei Recklinghausen. Krefeld Mitte wäre ca. 80km, wenn ich hier nichts finde wäre das noch OK für mich.
von ulimm
Sa 21. Jun 2025, 11:04
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?
Antworten: 14
Zugriffe: 838

Re: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?

Danke für alle Antworten. Aber zu den Reparaturvorschlägen, dazu muesste die Leiste abgebaut werden, vorher alle Rücklampen ausbauen. Und unterm Auto arbeiten kann ich nicht mehr, meine bevorzugte Arbeitshöhe ist minimum 80cm :mrgreen: .
Vielleicht finde ich ja einen Lackierbetrieb, habe von einigen gelesen dass die sowas auch können.
Kommt jemand aus der Ecke von Recklinghausen und kennt vielleicht so einen Betrieb? Im Umkreis von 60km würde ich wohl fahren. Mir gehts auch nicht unbedingt ums Aussehen, sondern dass es hält und verkehrssicher ist.
BildBild

An der Fahrerseite ist der Bruch quer oben, zudem hat es vermutlich durch Kraftweitergabe auch die Halterung für den Spreizdübel aufgebrochen und am Seitenlicht eine der Befestigungsösen.
Auf der Beifahrerseite geht der Riss vom Blinklicht runter und unten am Rückstrahler vorbei komplett durch bis nach innen.
von ulimm
Fr 20. Jun 2025, 18:11
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?
Antworten: 14
Zugriffe: 838

Re: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?

Mit selbermachen ist es bei solchen Arbeiten mit meinem Basteltalent vorbei.
von ulimm
Fr 20. Jun 2025, 17:23
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?
Antworten: 14
Zugriffe: 838

Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?

Moin,habe wohl vor kurzem irgendwo aufgesetzt und meine Heckleiste ist an den beiden Seiten neben den Blinkern teils gebrochen (wer denkt sich sowas aus - knapp 1mm Hartplaste).
Habe das jetzt mit Panzertape fixiert. Aber da ich demnächst zum Tüv muss und die Ersatzteile wohl lange Lieferzeiten haben: Weiss jemand, ob man mit solchen Sachen über den Tüv kommt oder besser erst fertigmachen und dann zum TÜV?
Das mit quasi Stillegung würde mich schon ärgern, vor allem da ich dann wg. Auflastung schon nächstes Jahr wieder zum TÜV muss; bei rechtzeitiger Abnahme hätte ich nochmal 2 Jahre.
von ulimm
Mi 11. Jun 2025, 15:13
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 799
Zugriffe: 141012

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Ist doch noch günstig. Vor 5 Jahren schon in Paris, oben an der Treppe die man zum Montmartre heraufklettern kann, 9,50/0,5L. Die wussten schon wie einem da in der Sommersonne die Zunge hängt :-)

Ansonsten zum Thema, da gerade im HSK: Frisches Veltins
von ulimm
Mi 28. Mai 2025, 17:55
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Nur eine Lithium Batterie entlädt
Antworten: 45
Zugriffe: 2503

Re: Nur eine Lithium Batterie entlädt

jack17de hat geschrieben: Mi 28. Mai 2025, 17:38
nur interessehalber: was gab es eigentlich für einen Grund 2x 100Ah anstatt 1x 200Ah zu verbauen?
Bei mir: Platzbedarf und Ausfallsicherheit.

Im übrigen habe ich vor 2 Wochen genau das gleiche Phänomen bei meinen 2x100Ah Elfhub Akkus festgestellt. Nach fast 9 Monaten ohne Probleme und gemeinsamer Entladung wurde auf einmal nur noch 1 stark belastet. Der andere gab kaum Leistung ab und auch bei anschliessender Ladung kam er nicht richtig mit. Natürlich wurden auch Spannungsunterschiede in der App angezeigt (habe smartbms utilities, da kann man die wichtigen Daten beider Akkus gleichzeitig sehen).
Meine sind parallel über Kreuz verschaltet, da ich einfach die Originalverkabelung der AGMs übernommen habe. Es kann im Gegensatz zu AndiEhs Vermutung also auch da auftreten.

Ich habe zuerst an lockere Kabel gedacht, Vordersitz entfernt und alles kontrolliert. Nichts. Versäumt habe ich, die Batterien aufzutrennen und einzeln an den Polen zu messen.
Auf jedenfall hat es beim Versuch, meine Senseo zu benutzen (1500W), einen Überstromausfall der Akkus gegeben, da offenbar die 2. kaum Leistung abgab. Und 1 alleine schafft das nicht.
Ich habe den Akku, der Leistung abgab, dann per App abgeschaltet. Danach liess sich der andere problemlos entladen. Habe ihn per 800W Heizlüfter um 30-40% entladen, und ging problemlos mit dem Laden auf 100% hoch. Den anderen per App wieder aktiviert und in der letzten Woche auf Tour gab es keine Probleme, alles wie früher.

Im blauen Forum hat man die Story eher als Dummfug betrachtet, da ich keine Screenshots gemacht hatte. Aber Seewolf hat jetzt fast das gleiche erlebt. Daher habe ich meine Problemlösung hier geschrieben. Ich vermute, dass sich das BMS irgendwie weggehängt hatte.
von ulimm
Mo 5. Mai 2025, 10:49
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Camping Navi by POIbase
Antworten: 32
Zugriffe: 4995

Re: Camping Navi by POIbase

Zitat von Tobias aus dem wm-forum:

"Kurzum zusammengefasst: mit der POIbase Navi App kann man im Prinzip nichts falsch machen, da man diese über > Optionen > Karte & Anzeige > Betriebsmodus > nur Camping in wenigen Sekunden zu einer 1:1 Kopie der Camping Navi App machen kann."

Aber gibt es diese Icons in der Suche noch? Ich komme da bisher nicht ganz klar mit.
von ulimm
Mo 5. Mai 2025, 10:17
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Camping Navi by POIbase
Antworten: 32
Zugriffe: 4995

Re: Camping Navi by POIbase

Seewolfpk hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 18:37
Außerdem -weil ich so begeistert bin- eine erste Anleitung zur Nutzung der App anhand des Ziels zum Forentreffen 2025 mit vielen Screenshots in das Dokument mit aufgenommen.
Hallo,
in deiner Anleitung sieht man dass du bei der Suche viele Icons zur Auswahl angeboten bekommst. Ist das bei der aktuellen Version auch noch so? Ich habe zwar die Poibase Navy App, aber die soll lt. Aussage von Tobias im Betriebsmodus CAMPING identisch sein. Bei mir sieht die Suche aber ganz anders aus. Nichts mit Auswahlicons.
Danke übrigens für die Anleitung.
von ulimm
So 27. Apr 2025, 13:32
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: TV mit WLAN, Triple Tuner und DVD Player 22 Zoll
Antworten: 9
Zugriffe: 2716

Re: TV mit WLAN, Triple Tuner und DVD Player 22 Zoll

Genau, nachdem unser WohnzimmerTV inzwischen auch eingebautes Amazon hat, habe ich letzes Wochenende den alten Stick (Version 2.irgendwas) im WoMo reaktiviert. Da lässt sich dann auch vom Phone aus der Bildschirm spiegeln, wenn Phone und Stick im gleichen Wlan.
von ulimm
Sa 26. Apr 2025, 15:16
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Spanien schreibt ab 2026 (nur für Sp. zugelassene Fzg.)Warnleuchte anstatt Warndreieck vor.
Antworten: 22
Zugriffe: 2820

Re: Spanien schreibt ab 2026 (nur für Sp. zugelassene Fzg.)Warnleuchte anstatt Warndreieck vor.

Doraemon hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 13:58
hier noch die Infos auf Deutsch.

2311_SENAL-V-16_v11-aleman.pdf
Wenn das auch für deutsche Fahrzeuge gelten soll, kann ich die Vorschrift sofort vergessen. An den höchsten Punkt meines Womos komme ich gar nicht ran. Packe ich das Ding aufs Fahrerhaus siehts von hinten keiner. Hat mal wieder der Amtsschimmel gewiehert.
von ulimm
Mo 21. Apr 2025, 15:52
Forum: Frankreich
Thema: Maut Frankreich
Antworten: 92
Zugriffe: 15708

Re: Maut Frankreich

lemuba hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 08:21
Die vielen „langsamen“ roten Abschnitte bis runter auf 3km/h sind zumeist die Kreisverkehre und auch Ampeln in den Kleinstädten, etc.
Die Durchschnittsgeschwingkeit von knapp 65km/h kann ich bestätigen, ist so ziemlich das Maximum was ohne Maut rausholbar ist. Wir hatten letztes Jahr viel Zeit und sind einige 1000km durch F gefahren. Allerdings fast immer nur max. 200km (3-4h) bis zum nächsten Übernachtungsstopp.
von ulimm
Fr 4. Apr 2025, 11:29
Forum: Technik
Thema: Rückfahrkamera Ahorn
Antworten: 11
Zugriffe: 1726

Re: Rückfahrkamera Ahorn

In einer Ahorn whatsappgruppe hat sich einer diese geholt:

https://www.amazon.de/OBEST-Rückfahrkam ... r=8-5&th=1

und ist wohl damit zufrieden. Er schrieb, er hat die Metallbügel (zum Einstecken) der alten abgeschraubt und an diese rangeschraubt.
von ulimm
Do 3. Apr 2025, 17:14
Forum: Technik
Thema: Rückfahrkamera Ahorn
Antworten: 11
Zugriffe: 1726

Re: Rückfahrkamera Ahorn

Wenn das die kleine Cam ist, die sich oben am 3. Bremslicht befindet: Die ist nur gesteckt. Kann man rausziehen, aber vorsichtig, da kommen dann die Anschlussverbinder (Cinch) für Video und Spannung nch ca. 20cm hinterher.
(zumindest so beim Canada)
von ulimm
Di 1. Apr 2025, 16:23
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1432
Zugriffe: 190950

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Fürs Dschungelcamp-Feeling vielleicht noch etwas Reis dazu? :mrgreen:
von ulimm
So 23. Mär 2025, 11:45
Forum: Stammtisch
Thema: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25
Antworten: 324
Zugriffe: 60359

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

Und damit ist dann auch die Legende hinfällig, nach der ein Notarzt im Einsatz sofort sehen kann wer da vor ihm liegt.
von ulimm
Mo 10. Mär 2025, 14:36
Forum: Stammtisch
Thema: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25
Antworten: 324
Zugriffe: 60359

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

Groovy hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 14:31
Moin,
Den Buggetdeckel gibt es nicht mehr.

Gruss Volker
Stimmt fast, aber nicht für alle Arzttypen. UND: die ganze Aktion soll aufkommensneutral bleiben. Was soll das wohl bedeuten? Linke Tasche-Rechte Tasche. Wird einfach an den Leistungseinzelpreisen gekürzt.

Man sollte nicht nur die Schlagzeilen der Qualitätsmedien lesen.

Zur erweiterten Suche