Die Suche ergab 3955 Treffer

von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 19:55
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: HVO100
Antworten: 18
Zugriffe: 410

Re: HVO100

Nein, noch nicht.
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 19:11
Forum: Technik
Thema: MaxxFan, Belluna oder ein ganz anderer Reinrausventilator
Antworten: 25
Zugriffe: 588

Re: MaxxFan, Belluna oder ein ganz anderer Reinrausventilator

Ich habe gerade die Dichtung (https://www.caravandichtungen.de/p/maxx ... -umbausatz) eingebaut, da es sonst darunter oft zieht.
Fummelig, aber geht, dass der ohne verkauft wird ....
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 19:07
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: HVO100
Antworten: 18
Zugriffe: 410

Re: HVO100

Kalle-OB hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 18:51
Wenn jemand mich motivieren will "sauberen Diesel" zu fahren, muß er ihn billiger machen und nicht teuerer als B7. Sonst wird das nix.
Das habe ich gerade auch erst gehört dass die Suppe teurer ist, was ist das denn wieder für ein "Design-Fehler"?
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 15:49
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3723
Zugriffe: 213443

Re: Was macht ihr gerade?

Chillen an der Nordsee, aktuell Sommer (wenn auch kurzfristig)

20240529_154543.jpg
Auf Zeeland ist ein Microklima was schwer von der Vorhersage ist .. meist ist es viel besser als angesagt.
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 13:41
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: nützliches Zubehör aus China
Antworten: 85
Zugriffe: 9520

Re: nützliches Zubehör aus China

Spannung Stabilisator

11.46€ |8 40V zu 12V 3A 6A 10A 15A 20A 19V 10A Power Converter Regler 300w boost Buck DC DC

https://de.aliexpress.com/item/32868026 ... el=twinner

Ich habe den mit 10A (Farbe: 8-40V to 12V 10A) bestellt, da kann man am WoMo dann schon einiges dran hängen (nicht nur den Maxxfan)

Achtung! für den Maxfan den mit 12Volt Ausgang wählen, wenn man den Kühlschrank damit pimpen will, dann den 13,8 Volt und 20A
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 11:27
Forum: Technik
Thema: MaxxFan, Belluna oder ein ganz anderer Reinrausventilator
Antworten: 25
Zugriffe: 588

Re: MaxxFan, Belluna oder ein ganz anderer Reinrausventilator

Achte auf die Leistung und wenn Du noch was stabilisieren willst oder musst, dann nimm ein paar Ampere mehr ... (Die Stabilisisatoren gibt es auch sehr günstig beim Eseltreiber direkt in China, wo die alle herkommen)
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 10:14
Forum: Technik
Thema: MaxxFan, Belluna oder ein ganz anderer Reinrausventilator
Antworten: 25
Zugriffe: 588

Re: MaxxFan, Belluna oder ein ganz anderer Reinrausventilator

Das andere Video, von MaxxAir USA, finde ich auf die Schnelle nicht, habe auch kein Lust, da jeder das selbst entscheiden darf.

Ab Minute 6 , wenn ich das Geiere schon höre weiss ich doch dass da was im Argen ist
https://www.youtube.com/watch?v=VbBgThfWFdQ
In den USA ist das thema präsenter, da sind viel mehr videos dazu unterwegs.

Minute 3
https://www.youtube.com/watch?v=3EwjXb8LDaU&t=32s
Da ist das Problem sehr gut erklärt, "Die Spannungsspitzen nicht ewig ab kann" Das ist ein Designfehler.
Darum wurde ja auch die Platine mittlerweile geändert, da der Hersteller aber intransparent mit dem Fehler umgeht weiß keiner ab und bei welchen Platienen das behoben ist.


Wie blauäugig will man denn sein und jetzt behaupten dass es kein Problem gibt?
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 09:49
Forum: Technik
Thema: MaxxFan, Belluna oder ein ganz anderer Reinrausventilator
Antworten: 25
Zugriffe: 588

Re: MaxxFan, Belluna oder ein ganz anderer Reinrausventilator

Mein Händler hat gleich gesagt, dass er ohne Spannungsregler den Maxxfan nicht verbaut, sie hatten zwar nur 3% Ruckläufer, aber das war im zu viel Aufwand und nein es ist nicht der Marktschreier. Meine Frau wollte unbedingt einen Lüfter in der Mitte und von Belluna wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nichts.
Maxxfan und der deutsche Importeur selbst haben das Problem bestätigt. Auf Facebook kommt auch immer wieder jemand anders mit defekter Platine oder fiepen um die Ecke. Das elektro-Design würde einfach falsch ausgelegt, hat nicht mit Solar oder Lifepo4 zu tun. Jede Lichtmaschine kann mit bis zu 15 Volt laden, Fahrzeugelektronik wird normalerweise immer bis 16 Volt ausgelegt (schon aus alten Zeiten, als die Bleibatterien mit 15.7 Volt regeneriert wurden).
Ich habe keinen Bock in Spanien mit so einem Problem zu stehen, daher hat er den Spannungsregler direkt bekommen.

Den Rest habe ich schon geschrieben, der Preisunterschied ist viel größer wenn man wirklich alles bestellt was man braucht. (Verdunkelung, Spannungsregler, Dichtung (Licht braucht man ja nicht unbedingt))

@Sven: ohne Dichtung zieht es unter dem Lüfter, ich bin aber auch Spanien geschädigt und ich finde es jetzt hier unanständig kalt.

Das war es für mich zum Thema.
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 08:35
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.
Antworten: 193
Zugriffe: 13237

Re: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.

Ohne Verdunkelung und Dichtung.

Zum Glück kann das ja jeder selbst entscheiden wo er sein Geld ausgibt.

Ich würde keinen Maxxfan mehr kaufen.
von Cybersoft
Mi 29. Mai 2024, 07:31
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.
Antworten: 193
Zugriffe: 13237

Re: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.

Das Spannungsproblem würde ja vom Generalimporteur bestätigt, kann man sich auf YouTube anschauen. Dort gibt es auch ein Statement vom Hersteller gleiches Fazit.
Wenn man elektrischen Bauteilen aus Kostengründen oder Unwissenheit hart an der Grenze auslegt kann es eben zu Problemen kommen.

Mein Camping First TV ist von 10-30 Volt freigegeben, das ist elektronisches Design.
Der belluna immerhin bis 16 Volt.
Ich habe selbst elektronische Geräte gebaut, daher weiß ich was Netzteildesign bedeutet und wie man Fehler macht.

Mein Maxfan eiert auch in der niedrigsten Stufe. Ich finde es enttäuschend, wie halt der meiste "Camping Prüll" - Minderwertige Qualität zu überteuertem Preis.

Bei doppelter Garantie zu weniger als dem halben Preis würde ich den belluna nehmen.
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 20:48
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Benmiar Mileo 268 Northautokap - BJ 2021
Antworten: 59
Zugriffe: 13487

Re: Benmiar Mileo 268 Northautokap - BJ 2021

So um den thread zum Abschluss zu bringen: Hier ist er, beim Händler zum Verkauf ...
Link zum Fahrzeug auf mobile

Stolzer Preis ...
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 20:27
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.
Antworten: 193
Zugriffe: 13237

Re: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.

Ich sage das.
Der Maxxfan ist für mich eine riesen Enttäuschung. Verstehe gar nicht was an dem Plastikbomber so gehypt wird, was daran so teuer ist, das dann auch minderwertige Elektronik verbaut werden muss. Wenn der öffnet und schließt kriegt man Angst dass der gleich auseinanderbricht. Ein Dichtung, damit man darunter keine Erkältung bekommt, darf man dann im Zubehör gleich auch noch bestellen.

Die Berichte zum Benulla sind sehr gut, hier der direkte Vergleich, Link: https://belluna.eu/shop/superfan/
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 20:17
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren
Antworten: 104
Zugriffe: 6114

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren

Und dazu willst Du ja nichts ums Haus rennen um die WR zu trennen, Sicherung in der UV ausschalten und fertig .. kostet wenig und maximalen Effekt (sollte eh getrennt, pro Strang, gesichert werden)
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 14:00
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren
Antworten: 104
Zugriffe: 6114

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren

Zumal diese Trennschalter vor dem WR Trennen, da liegen auf den DC Kabeln durchaus noch bis zu 1000Volt Spannung an.
AC seitige Trennung bringt ja auch wenig bis gar nichts. Die AC Seite des dachseitigen WR wäre dann spannungsfrei, DC wie bei den anderen WR unter Spannung.
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 13:49
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.
Antworten: 193
Zugriffe: 13237

Re: Back to the Roots. Alkoven und Rundsitzgruppe.

Hol dir nicht den Maxxfan, nimm einen belluna, spart viel Geld, längere Garantie, eigentlich nur Vorteile.
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 13:47
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff
Antworten: 61
Zugriffe: 1762

Re: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff

Egal ob Du was beitragen kannst oder nicht, Hauptsache einen Stoß gegen die Politik und ein Beitrag irgendwo ohne Sinn und Verstand eingestellt.
Das Forum zu bedienen und Beiträge zu editieren ist Dir offensichtlich genauso so fremd.
Schade, da einige Beiträge durchaus brauchbar sind, aber der Großteil Müll ist und Du mir zu viel laberst, gehts auf die Ignoreliste, solche Stänkerer brauche ich in meinem Leben nicht (mehr).
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 11:31
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff
Antworten: 61
Zugriffe: 1762

Re: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff

An der Meldeadresse hängt so viel, das keiner, der sich einmal abgemeldet hat, sich wieder anmeldet (Für eine Fahrzeuganmeldung). Das Thema mit der Versicherung ist noch viel einfacher zu 99,9% interessieren die sich nicht für einen Wohnsitz und es kann jeder Vertragspartner sein, hat mit dem Fahrzeughalter oder gar Fahrer nichts zu tun.
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 11:17
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren
Antworten: 104
Zugriffe: 6114

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach selber bauen/installieren

Die Feuerwehren sind mittlerweile auch bei Thema PV geübt. Die alten Märchen gelten nicht mehr.
Die wissen genau wie sie reinschlagen damit kein Strom mehr fließt.
Ein Trennschalter ist daher nicht vorgeschrieben.
Hagel: es ist ein Spezialglas, das sehr viel aushält. Wenn es die PV durchschlägt, durchschlägt es auch Dachpfannen. Dachsteine halte ein wenig mehr aus.
Kein großes Thema und von denlr Versicherung gedeckt.
von Cybersoft
Di 28. Mai 2024, 09:39
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff
Antworten: 61
Zugriffe: 1762

Re: Vom Schiff auf die Straße auf's Schiff

Und einen Empfangsbevollmächtigten für die Schriftstücke, dann braucht man weder Meldebescheinigung noch einen Wohnsitz.
Zusätzlich eine IBAN für die Steuer.

Achtung das kein Postbevollmächtigter, das wird gerne durcheinander gebracht.
von Cybersoft
Mo 27. Mai 2024, 10:19
Forum: Technik
Thema: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Antworten: 27
Zugriffe: 3161

Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper

Die Warnung nicht in irgendwelchen Steuergeräten rumzuprogrammieren ist ja nicht wirklich neu, aber hier noch Mal als Warnung.
Nach der Programmierung die Busruhe abzuwarten auch nicht.

Zur erweiterten Suche