Die Suche ergab 472 Treffer

von robbie-tobbie
Mi 23. Jul 2025, 23:09
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato 8, 1 Monat aus der Garantie, Glühkerzen Fehler
Antworten: 16
Zugriffe: 1340

Re: Ducato 8, 1 Monat aus der Garantie, Glühkerzen Fehler

rogger613 hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 21:13
Kann ich so bestätigen! Aussage im Vertrauen eines Werkstatt-Meisters, der gerade auf Schulung war. 0 (Null) Kulanz bei Fiat.
Kann ich auch so bestätigen. Werde bei meinem neuen Womo die Wartung definitiv auch nicht mehr bei den vollkommen überteuerten "Fiat-Professional" Werkstätten machen lassen. Eine Unverschämtheit, was die mittlerweile für den Service aufrufen. Und "professionell" ist bei denen auch nix mehr. Fehlercodes auslesen, da sind die ganz groß drin, und für teuer Geld auf Verdacht Teile tauschen.
Vorteile hab ich tatsächlich nie davon gehabt, nur unglaubliche Unkosten.
Fahre seit 25 Jahren FIAT-Wohnmobile. Früher war in diesem Fall definitiv besser.
von robbie-tobbie
Mo 16. Jun 2025, 20:35
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung
Antworten: 47
Zugriffe: 2447

Re: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung

Luppo hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 00:26
Achja: Was passiert denn nun, wenn die Zellen um 25mV auseinander driften?
Nix - bestenfalls wird die Batterie nur zu 99,99% geladen *LOL*
von robbie-tobbie
So 15. Jun 2025, 20:00
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung
Antworten: 47
Zugriffe: 2447

Re: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung

Schon sehr interessant zu lesen, wie extrem problematisch die Verwendung einer eigentlich mittlerweile relativ gängigen Akku-Technologie sein kann... zugegebenermaßen musste ich mich mit dem Thema damals auch erst anfreunden bzw. mich einlesen. Aber die Erfahrung zeigt mir nun, dass es eigentlich gar nicht so viele Dinge gibt, auf die man achten muss.
Ob nun fertig gekaufte oder als Bausatz bestellte Batterie: die Zellverbinder machen viel aus. Unsaubere Verbindungen (nicht plan anliegend, zu gering dimensioniert, andere Kontakt-Probleme) können einem gerade bei der Entnahme von höheren Strömen richtig in die Suppe spucken. Ein vernünftiges Balancing erhöht die effektive Kapazität, gerade wenn man darauf erpicht ist, den Akku zu 100% voll zu pumpen. Ich persönlich bevorzuge zusätztlich eine Ladestrom-Begrenzung, denn LiFePo-Akkus sind EXTREM stromhungrig. Besonders wenn die leer sind, nehmen die alles, was zur Verfügung steht. Ein gutes BMS ist für mich selbstverständlich, die Dinger sind aber auch keine Raketentechnik.
Mein Fazit: Verglichen mit allen aktuell verfügbaren Akku-Technologien einfach total entspannt zu handhaben. Unschlagbar, was das Kapazität / Gewichts-Verhältnis angeht. Und mittlerweile, was die effektive Kapazität angeht, auch nicht mehr teurer als Blei-Batterien. Und ich kaufe übrigens keine "China-Bus-Batteriezellen aus 2007", sondern ausschließlich prismatische Grade-A+ Zellen. Die entgegen diverser Behauptungen auch liegend verbaut werden können. Das Ganze gibt´s mittlerweile bei diversen deutschen Händlern mit entsprechender Gewährleistung zu sehr guten Preisen.
von robbie-tobbie
Mi 11. Jun 2025, 20:22
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Tschüss und Danke Corry
Antworten: 26
Zugriffe: 3315

Re: Tschüss und Danke Corry

raidy hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 19:06
O.K., das ist ein bisschen so, als wenn Dr. Marlboro schreibt, dass rauchen gesund sei. *ROFL*
Wie jetzt... bin ich etwa mein ganzes Leben einem Irrtum aufgesessen? *LOL*

Zum Thema zurück: mein Ebike ist jetzt auch 8 Jahre alt. Aber: ich kann mich (noch) nicht von ihm trennen. Hat bisher auch nur knappe 13.000km gelaufen, und der Akku (der erste!) hat dank guter Pflege immer noch annähernd 100% Kapazität, hätte ich nie für möglich gehalten. Das Fahrrad an sich schnurrt, es quietscht oder knarzt nix. Auch ein Pegasus, das Premio E11 Superlite. 20kg Gesamtgewicht mit Akku, das war damals eins der Kriterien dafür. Hervorragend für´s Womo geeignet. Damals auch nicht gerade der Schnapper, 3.200€ im Angebot. Die meisten Ebikes waren zu der Zeit so um die 2k€.
Aber ABS macht mich natürlich neugierig. In unserer Firma wird das Benefit "Jobrad" unterstützt. Ist dann aber Leasing, und das hält mich so bisschen davon ab. Mal schauen, wie lange mich mein treuer Begleiter noch von einem Neukauf abhalten kann 8-)
Dir, Georg, viel Spaß mit Deinem neuen Radl und Respekt, dass Du Dein altes Rad so in Ehren hältst *THUMBS UP*
von robbie-tobbie
Mi 4. Jun 2025, 21:56
Forum: Griechenland
Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Antworten: 469
Zugriffe: 32905

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 15:03
Auf dem CP drücke ich ein paar Euro ab, die die Betreiber ab Leben erhalten, habe Wasser, Strom und sanitäre Anlagen.
Grundsätzlich hast Du Recht. Aber was ich in GR schon alles erlebt habe, das war eine Katastrophe. Davon abgesehen, dass V/E in GR so gut wie unbekannt ist (haben nur die absolute Minderheit der CPs) - "Frischwasser" aus verrosteten Eisenrohren geht wirklich gar nicht. Und das ist mir nicht nur einmal passiert. Die öffentlich zugänglichen Wasserquellen hingegen lieferten immer einwandfreies Trinkwasser.
von robbie-tobbie
Mi 4. Jun 2025, 21:40
Forum: Griechenland
Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Antworten: 469
Zugriffe: 32905

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

ivalo hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:19
Es stehen genügend CP zur Verfügung, die Touristen aufnehmen.
Nein. Das stimmt defintiv nicht. Es gibt in Großteilen von GR kaum Camping- und erst Recht keine Wohnmobil-Stellplätze. Als langjähriger Griechenland-Fahrer behaupte ich, die CP / SP- Dichte entspricht bestenfalls ungefähr irgendwas zischen 20 und 50%, verglichen zu Rest-Europa.
von robbie-tobbie
Di 6. Mai 2025, 22:02
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Notwendige Dokumente zum Reisen
Antworten: 17
Zugriffe: 1964

Re: Notwendige Dokumente zum Reisen

Wernher hat geschrieben: Di 6. Mai 2025, 13:39
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich früher jährlich eine Neue anfordern musste.
Meine aktuell (abgelaufene) Karte war Mitte 2019 ausgestellt, also eine Gültigkeit von fast 6 Jahren. Aber da ich meine Wohnmobile zuletzt eigentlich immer nach ca. 5 Jahren gewechselt habe und bei dem Fahrzeugwechsel direkt nach einer neuen "grünen Karte" gefragt habe, kam ich nie in die Verlegenheit, dass sie abgelaufen war.
Hab die neue Karte nach einem Anruf bei der Versicherung per Mail zugesendet bekommen, ausgedruckt und ins Fahrzeug gelegt, damit ist für mich gut. Ob ich sie nun brauche oder nicht, das sei mal dahin gestellt. Die paar Gramm Papier machen den Kohl nicht fett ;-)
von robbie-tobbie
So 4. Mai 2025, 20:50
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 572
Zugriffe: 80936

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

AndiEh hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 23:37
Wahnsinn.....damit rechnet man doch nicht
Hatte ich vor paar Jahren auch nicht. Bombenwetter, standen auf einem schönen SP im Rheinland. Ganz plötzlich zog sich der Himmel zu, ich war gerade dabei, die Markise einzufahren und mich in Sicherheit zu bringen. Eine einzige heftige Windböe, die Markise flog über das Dach, die Sollbruchstellen des Gestänges funktionierten... nur leider haben die Überreste des Gestänges ein paar Löcher ins Womo-Dach gestanzt. Auf Grund der Garantie-Bedingungen des Herstellers musste die gesamte Dachhaut ausgewechselt werden, die Markise natürlich auch, die war ja hin.

Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: keine Ahnung, wo ich übermorgen bin... auf jeden Fall irgendwo zwischen zu Hause und Livorno, weil von da aus bald unsere Sardinien-Fähre geht 8-)
von robbie-tobbie
So 4. Mai 2025, 20:24
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Notwendige Dokumente zum Reisen
Antworten: 17
Zugriffe: 1964

Notwendige Dokumente zum Reisen

Vor drei Jahren hab ich mich über meine Freundin lustig gemacht, dass sie nicht mitbekommen hat, dass ihr Perso abgelaufen war... neuer Perso war zum Glück noch vor dem Urlaub fertig.
Vor zwei Jahren, wir waren gerade bei den Urlaubs-Vorbereitungen, fragt mich meine bessere Hälfte: sind Deine Dokumente eigentlich noch alle gültig? Dreimal dürft Ihr raten, mein Perso war auch abgelaufen.
Letztes Jahr: ich gehöre zu der Generation, deren "alter" Führerschein (die rosa Pappe) spätestens Anfang des Jahres 2024 (Datum weiß ich nicht mehr genau) umgetauscht werden musste, fuhr also schon paar Monate ohne gültigen Schein rum... auch glücklicher Weise kurz vor Urlaubsantritt den neuen erhalten.

Jetzt (in paar Tagen geht es los gen Sardinien): beim Ausmisten der Brieftasche fiel mir die grüne Versicherungskarte entgegen... abgelaufen am 1.1.25. Okay, das Teil braucht man nur noch in wenigen nicht-EU-Ländern, daher kein Drama. Aber doch schon ein ganz schöner Haufen amtlicher Papiere, die man so mit sich rumschleppt. Und die leider so gut wie alle ein Ablaufdatum haben...
Geht das nur mir so oder bin ich da nicht alleine? Weihnachten kommt auch immer so plötzlich :duw:
von robbie-tobbie
Sa 26. Apr 2025, 17:08
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Antworten: 228
Zugriffe: 112813

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato

Diese Woche bei meinem VI 750€ - Zahnriemen incl. Spannrollen, inbegriffen noch 1l Motoröl und etwas Frostschutz (hatte explizit gebeten, das zu prüfen und ggfs. nachzufüllen). Wasserpumpe wurde kontrolliert und mit Fotos dokumentiert, dass ein Wechsel nicht nötig war. Material übrigens original FIAT, die Werkstatt hatte ich hier im Forum schon mal lobend erwähnt, war ein Tipp von unserem verflossenen Mitglied Sven.
Die Altteile werden dort immer aufgehoben und bei Abholung vorgezeigt. Bin mehr als zufrieden. FIAT Professional wollte jetzt 1,900€ für den Wechsel haben, allerdings mit Wasserpumpe.
von robbie-tobbie
Di 22. Apr 2025, 21:30
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Einreise in die Schweiz
Antworten: 50
Zugriffe: 8003

Re: Einreise in die Schweiz

Heribert hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 04:51
Ok...., dann haben wir uns missverstanden.....
So sieht´s aus, Schwamm drüber *THUMBS UP*
von robbie-tobbie
Mo 21. Apr 2025, 22:52
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Caravaning-Branche: Opfer des eigenen Erfolgs
Antworten: 9
Zugriffe: 2218

Re: Caravaning-Branche: Opfer des eigenen Erfolgs

Weitreisender hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 22:36
Der Markt wird es richten - glaube mir 😎
Ich hoffe es! Im Moment sieht es aber tatsächlich noch nicht so aus.
von robbie-tobbie
Mo 21. Apr 2025, 22:49
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Einreise in die Schweiz
Antworten: 50
Zugriffe: 8003

Re: Einreise in die Schweiz

tztz2000 hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 22:47
Ich hoffe, Du hast die Vignette im offiziellen Shop vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG für 40 CHF gekauft....
Natürlich. Und die Mail mit dem PDF hab ich natürlich auch an Bord.
von robbie-tobbie
Mo 21. Apr 2025, 22:47
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor
Antworten: 53
Zugriffe: 9286

Re: Spanier gehen gegen Wohnmobile vor

Mimimi, jetzt bitte nicht über Kraotien ablästern (absichtlich falsch geschrieben, alles Kraoten :spass: )

Ganz ehrlich, das war doch früher ein richtig geiles Urlaubsziel. Zu Jugoslawien-Zeiten sowieso. Und die Zeiten während / nach dem Bruderkrieg waren für Touristen doch ein Traum. Und bevor jetzt direkt ein Shitstorm auf mich einbricht: ich bin auch Slowene, war also von dem Krieg damals selber betroffen. Als ich geboren wurde, war ich noch "Jugoslawe".

Ist halt wie überall: der Tourist zertört das, was er sucht. Vor 50 Jahren war Venedig den meisten unbekannt.
von robbie-tobbie
Mo 21. Apr 2025, 22:14
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Einreise in die Schweiz
Antworten: 50
Zugriffe: 8003

Re: Einreise in die Schweiz

Heribert hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Ich denke, man sollte hier nicht kundtun, wie man betrügen kann.
Ich denke, Du solltest erstmal nachdenken, bevor Du etwas schreibst.

Nachtrag: sorry, ich glaube Du hast da etwas missverstanden, mein Womo hat TATSÄCHLICH nur 3,5t zgG. Also alles vollkommen legal. Ich denke, Du dachtest, mein Womo wäre schwerer. War wohl der Klassiker, ich hab nicht detailliert genug geschrieben, Du hast direkt Schnappatmung bekommen.

Das ist halt der Unterschied, wenn man sich nur über die Schreibe verständigt. Direkt Face to Face wäre dieses Missverständnis sicher sehr viel schneller ausgeräumt gewesen bzw. gar nicht aufgekommen.
von robbie-tobbie
Mo 21. Apr 2025, 22:09
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Einreise in die Schweiz
Antworten: 50
Zugriffe: 8003

Re: Einreise in die Schweiz

Heribert hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 21:41
Ich denke, man sollte hier nicht kundtun, wie man betrügen kann.
Hä???
von robbie-tobbie
Mo 21. Apr 2025, 21:27
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Einreise in die Schweiz
Antworten: 50
Zugriffe: 8003

Re: Einreise in die Schweiz

Hab mir jetzt das erste Mal die digitale Vignette für die Schweiz bestellt - bin gespannt, ob ich kontrolliert werde, meine Kiste sieht halt nicht nach 3,5t aus. Vorsichtshalber habe ich die "Vintrica"-App auf dem Handy installiert, damit kann man unkompliziert nachweisen, dass man die Vignette gekauft und bezahlt hat.
von robbie-tobbie
Mo 21. Apr 2025, 21:19
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Caravaning-Branche: Opfer des eigenen Erfolgs
Antworten: 9
Zugriffe: 2218

Re: Caravaning-Branche: Opfer des eigenen Erfolgs

Hm, so eine richtige Entspannung kann ich bei den Preisen ehrlich gesagt noch nicht wirklich feststellen - sowohl im Gebrauchtwagen-Markt, und erst recht nicht bei den Preisen der Händler. Im Gegenteil, da werden für Fahrzeuge immer noch Preise aufgerufen, die vor 4 Jahren locker mindestens 25% weniger gekostet haben, da stellt sich mir der Kamm auf. Aber die werden tatsächlich noch verkauft, sind selten länger als 4 Wochen auf dem Hof. Meine (tatsächlich sehr dauerhafte) Beobachtung trifft allerdings eher das "untere" Preissegment, sprich um die 80.000€.
von robbie-tobbie
Mo 21. Apr 2025, 21:07
Forum: Frankreich
Thema: Maut Frankreich
Antworten: 92
Zugriffe: 15713

Re: Maut Frankreich

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 17:03
mich nerven die 80 kmh auf den rn und rd. das geht nicht im 6ten! *STOP*
Im 6ten fahren ist selbst bei 110km/h bei den aktuellen Ducatos ein Frevel. Saut den ganzen Abgastrakt ein, führt über kurz oder lang zu verkokten AGR-Ventilen etc., schlimmstenfalls zu einem defekten PDF. Die Kisten sind eine absolute Fehlkonstrunktion, was das Abgas-Aufbereituns-System angeht. Sorry, ist total off-topic.

Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: wenn ich nicht mehr an meine berufliche Tätigkeit gebunden bin, würden mir die 10000000 Kreisverkehre nichts ausmachen. Der Weg wäre das Ziel. Aber solange ich berufstätig bin und nur 6 Wochen Urlaub im Jahr habe, kann ich halt nicht entspannt an jeder Milchkanne anhalten. Heißt, ich hab ein eigentliches grobes Ziel, das ich grundsätzlich erstmal erreichen möchte. Da drehe ich dann gemütlich meine Runden. So lange also in den sauren Apfel beißen und die Mautgebühr bezahlen.
von robbie-tobbie
So 20. Apr 2025, 21:41
Forum: Stammtisch
Thema: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...
Antworten: 38
Zugriffe: 5078

Re: Urlaub - oder: wenn alles schief läuft...

Dann habt Ihr - im Genesatz zu mir - aber Glück gehabt ;-)

Am Niederrhein, ich glaube es war 2020 - wunderbares Wetter am Wochenende, sonnig, warm, perfekt. Von jetzt auf gleich Wetterumsturz. Ich war gerade dabei, die Markise einzufahren, als eine heftige Windböe kam und mir die Markise aus der Hand riss...unglaublich, was für eine Kraft Wind haben kann.
Die Sollbruchstellen der Markisenständer funktionierten sehr gut. Sprich, die Markise ist nicht aus der Wand gerissen. Dafür haben mir die Reste der Ständer, die aufs Womo-Dach geflogen sind, ein paar ordentliche Löcher in selbiges gestanzt. Ergebnis: das komplette Dach musste getauscht werden. Und das war nicht billig...

Zur erweiterten Suche