Die Suche ergab 2235 Treffer

von Chief_U
Fr 12. Sep 2025, 16:44
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Rom - Stellplatzsuche
Antworten: 5
Zugriffe: 272

Rom - Stellplatzsuche

Hallo,
nächste Woche möchten wir zu einer Herbstrunde starten.
Irgendwo hab ich noch im Hinterkopf, daß wir uns einmal Rom ansehen möchten. Was alles genau, werden wir erst vor Ort entscheiden.
Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für einen Stellplatz?
Ansprüche haben wir kaum. Es sollte nicht zu eng zugehen, sicher sein, vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis und eine V/E (evtl Strom) vor Ort sein. Duschen und WC brauchts nicht, bringen wir mit. Ein Anschluss für den ÖNPV in der Nähe des Platzes wäre noch sinnvoll.
Schonmal vorab danke für die Bemühungen.

Gruß Uwe ;-)
von Chief_U
Do 11. Sep 2025, 14:28
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Die Namen von Reisemobilen
Antworten: 120
Zugriffe: 63974

Re: Die Namen von Reisemobilen

dieterpapa hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 10:23
Lars – der einzige passende Name für große weiße Autos – manchmal auch Larsi genannt, und ein Bild von Lars, dem Eisbären, ist drauf.
Schrubbiputzi ist der Saug und Schrubbroboter.
Rasiputzi ist der Mähroboter
Mopped als das Motorrad.
Fahrrad ist das Fahrrad

LG Dieter
Beim Fahrrad bist aber sehr kreativ!
*ROFL*
von Chief_U
Do 11. Sep 2025, 09:01
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Unsere Überwinterung 2025/26 (ein Reisebericht)
Antworten: 31
Zugriffe: 2201

Re: Unsere Überwinterung 2025/26 (ein Reisebericht)

Cybersoft hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 08:30
War mein Fehler das Bild einzustellen, ich will keine "Werbung" mit genauer Ortsangabe machen, wer folgt wird es mit ein wenig Gehirnschmalz finden.

Werde wohl zukünftig auf aussagekräftige Bilder verzichten.
Bitte ärgere Dich nicht und zeige weiter schöne Bilder!
von Chief_U
Di 9. Sep 2025, 09:49
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4853
Zugriffe: 590602

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 08:37
Uralt, aber immer wieder gern gehört:

Sie: "Mit der neuen Brille siehst Du aber alt aus!"
Er: "Ich habe keine neue Brille."
Sie: "Ich aber."
Der war doch gestern im TV beim Johann König an der Reihe.



Bilddran.
von Chief_U
So 7. Sep 2025, 09:24
Forum: Stammtisch
Thema: Diskussionen rund ums E-Auto
Antworten: 410
Zugriffe: 62802

Re: Diskussionen rund ums E-Auto

womooli hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 23:16
Austragler hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 10:24
....
Der persönliche Kontakt spielte damals wohl eine größere Rolle als heute, den habe ich gewissenhaft gepflegt und es hat sich für mich in jeder Hinsicht ausgezahlt. Schließlich gibt es nicht massenhaft Autoverkäufer die ihren Beruf bis zum Renteneintritt ausüben.

Moin zusammen, gehört zwar nicht zum Thema elektro ist aber glaube ich zumindest nicht ganz OT. Wenn doch bitte löschen Andi

Franz so wie ich dich einschätze ware dein Beruf deine Berufung. Von deinem Schlag trifft man aber heut zu Tage immer weniger.
Ich hatte vor einiger Zeit ein Erlebnis bei unserem örtlichen Hyundai Händler. Ich hatte Intresse an einem E Kona. Für mich aber wichtig das ich eine Anhängerkupplung habe die auch was ziehen kann. Also jenseitz der 1000Kg. Auf die Frage an den Verkäufer kam erstmal " Ja der kann einen Anhänger ziehen" Ok wieviel denn? "Das weiß ich nicht" Und mehr kam da dann auch nicht. Einfach mal zu sagen ok ich erkundige mich eben. Fehlanzeige.
Da war ich dann schon maximal genervt.
Solch einfache Sachen muß ich gegenüber von Kunden wissen oder wenn nicht ohne zu Fragen SOFORT in Erfahrung bringen. Erst Recht wenn es ein Autohaus von einer Marke ist.
Leider trifft dieses Phänomen nicht nur bei Autohäusern auf sondern überall wo mit Kunden gearbeitet wird.
Weiter OT

Hallo Olli,
der neue BMW IX3 hat eine Anhängelast von 2.000kg. Ist schon mal eine Ansage für einen reinen Stromer.
von Chief_U
Sa 6. Sep 2025, 08:26
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 850
Zugriffe: 113255

Re: Guten Morgen....

Capricorn hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 07:55
walter7149 hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 20:34
Dann fangt schon mal an Brennholz für einen langen harten Winter zu sammeln.

Alte Vikingerweisheit !!!
und auch die Indianer wussten das schon:

Bild
*THUMBS UP*

Es kommt eh anders als man denkt und nachher wussten viele wieder alles besser!
*LOL*
von Chief_U
Do 4. Sep 2025, 10:52
Forum: Selbstgemacht
Thema: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau
Antworten: 30
Zugriffe: 874

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

Papi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:33
Chief_U hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:23
Hallo Michael,

vor ein paar Wochen hatte ich die Hardcore Lösung im Test. Empfehle ich ausdrücklich nicht zur Nachahmung. Das Wasser im halbvollen Becken war jedoch sehr schnell abgelaufen und der Unterschrank gut gespült.

Bild


:kgw *STOP*
Der originale Sekundärluftring ist für 60mm-Abläufe, nicht 60cm! *LOL*
Ganz so groß war der Durchmesser nicht, so um die 10cm. Repariert ist es wieder und funktioniert!


Bild
von Chief_U
Do 4. Sep 2025, 10:23
Forum: Selbstgemacht
Thema: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau
Antworten: 30
Zugriffe: 874

Re: Spüle - Wasser läuft nur langsam ab - Luftstau

Hallo Michael,

vor ein paar Wochen hatte ich die Hardcore Lösung im Test. Empfehle ich ausdrücklich nicht zur Nachahmung. Das Wasser im halbvollen Becken war jedoch sehr schnell abgelaufen und der Unterschrank gut gespült.

Bild


:kgw *STOP*
von Chief_U
Do 4. Sep 2025, 10:09
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 614
Zugriffe: 92779

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Capricorn hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 06:01
Twister hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 20:04
Von der südlichen Bretagne, jetzt im schönen Norden der Bretagne


Bild

Bild
ist das untere Bild von dir selber gemacht? Es stehen nämlich bei fast allen Bildern dieses Motivs die man heute findet die gleichen Autos vor dem Haus, weil sich die Eigentümer nerven und mit den Auto's Bilder uninteressant machen wollen
Im Juni 2018 waren es definitiv andere Fahrzeuge. 😉


Bild
von Chief_U
Do 4. Sep 2025, 09:54
Forum: Technik
Thema: Gassteckdose außen einbauen
Antworten: 20
Zugriffe: 1958

Re: Gassteckdose außen einbauen

Papi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 06:40
Weiß jemand, ob Frankia in der Außenhaut Metallstreben versteckt hat?

Ich möchte im Bereich unterhalb des Spültisches/Kochers mit einem Kreisschneider ein Loch für eine Außensteckdose hineinsägen, aber mein Metall-/Holz-Detektor sagt, dass da irgendetwas im Weg ist, vermutlich liegt es horizontal, ca. 60cm von der Fahrzeug-Unterkante entfernt.
Wäre doof, wenn ich nachher eine kreisrunde Nut im GFK zuspachteln müsste.

Ich habe schon überlegt, ob ich im Bereich des gewünschten Loches zuerst mit einem 2mm-Bohrer von innen vorsichtig vorfühlen sollte, bevor ich die Kiste von Außen übelst verunstaltet gemacht habe.
Von innen fühlt (Klopfen und Drücken) es sich aber so an, als ob zwischen Innen- und Außenhaut noch eine Luftschicht liegt, besteht die Wand aus zwei Schichten, zur Dämmung?

Geplant ist, vor dem dortigen 3-fach-Schnellschluss-Absperrventil-Block einen 10x8x10 Abzweig mit nachfolgendem 1-fach-Schnellschluss-Absperrventil zu setzen, um die Außensteckdose daran anzuschließen. Zwar hat die Steckdose selbst auch ein Absperrventil, ich möchte aber das Gas immer an zentraler Stelle abstellen können und nicht erst überlegen müssen, wo ich in welchem Fall ein Ventil zu suchen habe. Darüber hinaus verhindert es gefährliche Fummeleien Dritter am geparkten Wohnmobil, wenn die Steckdose drucklos ist.
(Ja, natürlich wird das Ganze dann einer erneuten Gasprüfung unterzogen, wenn ich herausgefunden habe, was für ein Aufkleber für eine Außensteckdose auf das Absperrventil gepappt werden muss.)

Den Enders-Grill muss ich noch auf 30mbar umbauen, die Düsen und einen 5m-Schlauch mit Schnellkupplung habe ich schon beschafft.

Der Grund für den Einbau ist übrigens, dass ich keine zusätzliche 5Kg-Flasche mehr mitführen möchte. Irgendwie kann einem ja keiner eine klare Aussage darüber geben, ob sie in der Heckgarage, bei Vorhandensein von zwei weiteren 11Kg-Flaschen im Gaskasten, über eine gültige Aufenthaltsgenehmigung verfügt, obwohl die Beiden im Gaskasten laut Truma als Betriebsmittel und damit als dem Fahrzeug zugehörig gelten sollen.
Nein, ich möchte das hier gar nicht breittreten und vom Thema ablenken, das führt ohnehin zu keinem Ergebnis.
Vorausgesetzt, ich bekomme irgendwo ein geeignetes Loch in die Außenhaut, mache ich das jetzt einfach so, dann kann die 5Kg-Flasche auch bei einem möglichen Zusammenstoß/Aufprall nicht mehr durchs WoMo fliegen, weil sie nicht ausreichend befestigt ist - und Gewicht spart es auch noch.
Weiterhin brauche ich mich nicht mehr um den Füllstand der 5Kg-Pulle zu kümmern, weil mich dann die Duo-Controls der 11Kg-Flaschen darüber regelmäßig informieren.

Ich müsste jetzt also nur noch wissen, ob ich an der gewünschten Stelle ggfs. auf Gegenwehr stoße, wie die Außenhülle üblicherweise gestaltet ist. *SCRATCH*
Hallo Michael,
stell doch die Frage einfach an den Frankia Kundenservice in Marktschorgast. Da wirst Du mit Sicherheit eine kompetente Antwort in kürze erhalten.

Nachtrag:
Es wird soviel über optimale Isolierung philosophiert, da würde ich nie auf die Idee kommen, eine zusätzliche Öffnung in die Aufbauwand zu sägen. Vielleicht kannst eine Gaskupplung im Gasfach unterbringen und den Grill mit einem längeren Schlauch anschließen. Der Frankia hat doch so einen schönen Auszug im Glaskasten, da findet sich bestimmt Platz.
;-)
von Chief_U
Do 4. Sep 2025, 09:39
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: In Anlehnung an das Thema GPS Tracker im Wohnmobil
Antworten: 11
Zugriffe: 568

Re: In Anlehnung an das Thema GPS Tracker im Wohnmobil

DoubleU hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 16:48
womooli hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 22:43


Ach tatsächlich Bert. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. *CRAZY*
Natürlich hast du recht das da kein GPS Modul drin verbaut ist.
Trotzdem kann man mit diesen Geräten, Jemanden oder auch Teile einigermaßen orten.
Und nur mal so nebenbei es mus sich nicht unbedingt ein Iphone in der Nähe befinden. Es reicht wenn eines sich mal in der Nähe befunden hat.
Und schon ist der letzte Ort wo sich der Tag befunden hat gespeichert.
Aber gut ich habe überhaupt keine Lust wieder mit dir zu diskutieren.
Deswegen: Airtag´s sind keine GPS Tracker Bert hat recht.
Auch ich nutze den Apple Tag in meinem Wohnmobil, und ja er ist kein GPS Tracker aber zeigt mir doch immer an wo sich mein Mobil befindet, oder zuletzt befand als jemand mit nem Apple Hdy in relativer Nähe war.
Für mich eine ausreichende Gute und kostengünstige Lösung ohne dauerhafte Zahlungen mit Vertrag usw. Einmal den Tag kaufen ( ca 30€ ) und fertig .
Die Batterie hält ca zwei Jahre und kann selbst gewechselt werden.
Für mich alles gut .
Grüße Uwe
Dito *THUMBS UP*
von Chief_U
Mi 3. Sep 2025, 12:44
Forum: Andere Hobbys
Thema: Rund um das Fahrrad
Antworten: 389
Zugriffe: 53536

Re: Rund um das Fahrrad

raidy hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 12:39

Sonst musste halt zwei Kasten nehmen, einen links, einen rechts. *ROFL*
Dann könntest Deine Stellplatznachbarn gleich mitversorgen.
*THUMBS UP*
von Chief_U
Mi 3. Sep 2025, 12:36
Forum: Andere Hobbys
Thema: Rund um das Fahrrad
Antworten: 389
Zugriffe: 53536

Re: Rund um das Fahrrad

ivalo hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 12:29
Guten Tag

Eine schöne Arbeit. Nur etwas verstehe ich nicht.
Ich würde den Gepäckträger so anpassen, dass die Last mittig darauf transportiert werden kann.
Das Fahren würde dadurch sicherer, weil das Gleichgewicht besser gehalten werden kann.
Zuden haben darunter immer noch 2 Packtaschen Platz.

Gruss Urs
Hallo Urs,
Ich fahre öfters mit nur einer beladenen Seitentasche, da ist nichts weiter einseitig zu spüren. Beim Bierkasten bin ich mir nicht so sicher.

Zur erweiterten Suche