Die Suche ergab 40 Treffer

von huhu
Di 22. Jul 2025, 14:41
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Schweiz Reisen
Antworten: 151
Zugriffe: 27576

Re: Schweiz Reisen

Ich habe die schweizer Rundtour der Grand Tour of Switzerland abgeschlossen. Allerdings habe ich in meiner vorgenommenen Zeit von 3 Wochen die Tour nicht komplett geschafft, dafür ist die Schweiz zu schön, man ist zu lange an so schönen Orten.
Das mit der Bezahlung ist relativ problemlos. In Geschäften wurden kleine Beträge bar bezahlt, in Bezahl Apps ist meine Kreditkarten hinterlegt, ansonsten mit EC Karte bezahlt.
Vom Bodensee aus habe ich folgende Stationen angefahren:
Appenzell
Schwägalp mit Säntis
Heidiland
Davos Wolfgangsee
Silvaplanersee
Thusis Via Mala (leider nicht viel von gesehen)
San Bernadinopass mit Übernachtung
Gotthard Pass mit Stück Tremola
Fiesch mit Aletsch Arena( Eggishorn)
Grimentz im Val d Anniviers
Col des Moses
Grindelwald mit Männlichen
Weggis am Vierwaldstättersee
Einsiedeln als Abschluss
Ca. 1200km durch die Schweiz
von huhu
Mi 11. Jun 2025, 12:15
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Schweiz Reisen
Antworten: 151
Zugriffe: 27576

Re: Schweiz Reisen

Genau so. Das öffentliche WLAN ist nicht sicher. War mir aber schon vorher bewusst.
von huhu
Di 10. Jun 2025, 14:00
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Schweiz Reisen
Antworten: 151
Zugriffe: 27576

Re: Schweiz Reisen

Ich war bei meiner Bank und habe mich informiert.
Die Debitkarte ist meistens günstiger als die Kreditkarte. Die Gebühren für die Währungsumrechnung liegen zwischen 1,75% und 2,25% des Umsatzes. Das soll ich nach den ersten Aktionen über mein Onlinebanking kontrollieren, aber nur mit meinen mobilen Daten, nicht im WLAN. Das Bargeld abheben am Automaten kostet mich min. 7,50€ sonst auch 2% vom Betrag.
Die Aussage von Beat kann ich somit bestätigen.
Dann geht es ab der nächsten Woche in die Schweiz.
von huhu
Mo 9. Jun 2025, 22:01
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Schweiz Reisen
Antworten: 151
Zugriffe: 27576

Re: Schweiz Reisen

Die MasterCard besitze ich auch und eine Debitkarte (früher EC Karte).
Mal schauen, was mein Bankberater mir rät. Ich kann ja mal berichten. Vielen Dank schon Mal für eure Antworten.
von huhu
Mo 9. Jun 2025, 14:48
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Schweiz Reisen
Antworten: 151
Zugriffe: 27576

Re: Schweiz Reisen

Hallo an die Schweiz Liebhaber,

ich beabsichtige in Kürze die Schweiz zu besuchen und zwar auf der Grand Tour of Switzerland.
Die Planung ist im Groben abgeschlossen und ich werde von Lindau aus die Route beginnen.
Meinen eigentliche Frage ist bezüglich der Bezahlung von Waren und Diensten in der Schweiz. Ich habe sowohl Bargeld in CHF, eine Debitkarte und eine Kreditkarte. Was benutze ich am günstigsten bei den verschiedenen Bezahlvorgängen, z.B. an Der Tankstelle, im Restaurant oder im Geschäft. Ist das von Bank zu Bank unterschiedlich? Ich werde das morgen auch mal mit meiner Bank besprechen, denn ich weiß, die Gebühren können teilweise sehr hoch sein.

Danke für die Tipps und ich wünsche allen noch schöne Reisen.
von huhu
Do 23. Jan 2025, 17:43
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Antworten: 336
Zugriffe: 65793

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

Zur Ergänzung meines Beitrags: Bei mir handelt es sich um eine Ganzjahreszulassung.
von huhu
Do 23. Jan 2025, 17:18
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Antworten: 336
Zugriffe: 65793

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

Ich habe gestern Post von der HDI über die ESV bekommen.
Mein Versicherungsbeitrag erhöht sich von 578€ auf 806€ (+39%). Im Online-Rechner bietet mir die ESV als Bestandskunde die Zürich-Versicherung für 688€ an. Für Neukunden gibt es die noch günstigere Janitos Versicherung für 600€ im Klassik Tarif und 639€ im Komfort Tarif.
Meine Einstufung ist jeweils SF 12,
VK/TK: 500/150€
Bei der Accura rechnet mir der Online-Rechner einen Beitrag von 658€ aus.
von huhu
Mi 18. Dez 2024, 11:10
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Erfahrung mit Automobilclub ACV
Antworten: 17
Zugriffe: 5097

Re: Erfahrung mit Automobilclub ACV

Guten Morgen Norbi73,
vor meiner Zeit als Camper war ich Mitglied im ACV. Es gab damals Rabatt in der Kfz-Versicherung bei der DEVK. Leistung habe ich nie in Anspruch nehmen müssen. Jetzt als Camper, zuerst mit Wohnwagen dann mit Mobil, bin ich zum ADAC gewechselt. Den habe ich nur einmal in Anspruch nehmen müssen, wegen defekter Batterie im PKW.
Die Hilfe kam schnell und alles war problemlos.
von huhu
Mo 2. Dez 2024, 15:00
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Fahrradträger Heckwand LMC, wo befestigen?
Antworten: 16
Zugriffe: 3644

Re: Fahrradträger Heckwand LMC, wo befestigen?

Hallo Heidekieler,
ich habe das gleiche Fahrzeug wie ihr. Ich habe bei mir in den Beladungsrechner mal nachgesehen, wie sich die Gewichte bei meinen 2 E-Bikes verhalten. 2 x 23 kg auf dem Träger ergeben einen Belastung auf der HA von 75 kg und eine Entlastung von 29 kg auf der VA.
Allerdings habe ich jetzt ein E-Bike aus fahrtechnischen Gründen ausgetauscht, dass jetzt auch in der Heckgarage untergebracht werden kann.
von huhu
Fr 18. Okt 2024, 18:31
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Rückrufaktion LMC
Antworten: 12
Zugriffe: 2356

Re: Rückrufaktion LMC

Die Rückruf-Aktion hat stattgefunden. Das Fahrzeug war 3Tage in der Werkstatt. Das Teil der Heckabsenkung wurde ausgewechselt. Das alte Teil hatte auf der Fahrerseite schon einen Riss und Rostansatz (s. Foto). Das neue Teil (s. 2. Foto) hat einen Ausschnitt, sodass die Blattfeder ( Composit-Feder) jetzt genügend Freiraum hat.
Mit der Ausführung der Arbeit bin ich sehr zufrieden, der Meister hat mir alles ausführlich erklärt. Der Rückruf betrifft nur vereinzelte Kunden, die entsprechend informiert werden.
von huhu
Mi 28. Aug 2024, 12:12
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Rückrufaktion LMC
Antworten: 12
Zugriffe: 2356

Re: Rückrufaktion LMC

Die Werkstatt hat sich gemeldet. Die Ersatzteile sind gekommen und im Oktober habe ich einen Termin zur Reparatur. Ich werde vorher noch einmal aktuelle Fotos machen, um zu vergleichen was genau ausgewechselt wurde.
Mein Händler in Mülheim hat sich bisher nicht dazu nicht gemeldet.
Nach der Reparatur werde ich berichten. Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Werkstatt in Geldern (Freizeit Store Diepers).
von huhu
So 11. Aug 2024, 14:33
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fiat Ducato Start/Stop Automatik
Antworten: 14
Zugriffe: 7212

Re: Fiat Ducato Start/Stop Automatik

Ich hatte mal geschrieben, dass ich das Problem durch regelmäßiges Aufladen der Starterbatterie gelöst hatte. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Bei mir geht regelmäßig die Kontrolllampe bei Fahrten in Gefällestrecken an. Wahrscheinlich durch Motorbremse. Nach einigen 100km geht sie wieder aus. Die Start/Stopp Funktion funktioniert seit knapp einem Jahr nicht mehr. Ist mit keinerlei Leistungsverlust verbunden, von daher lass ich es so und der Fehlerspeicher wird bei der nächsten Inspektion gelöscht.
von huhu
Sa 6. Apr 2024, 10:57
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Navihalterung
Antworten: 45
Zugriffe: 4818

Re: Navihalterung

Ich habe in die Klemmbretthalterung eine ca. 10 x 10 cm große Acrylglasplatte eingeklemmt. In meinem Fall ist das ein alter Fotoaufsteller, wo in der Nut das Navi Kabel wunderbar durchgeführt werden kann. Darauf ist mit dem Saugfuß die Navihalterung fest gemacht, in der ich ein Garmin Camper 795 einsetze.
von huhu
Sa 2. Mär 2024, 14:50
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Rückrufaktion LMC
Antworten: 12
Zugriffe: 2356

Re: Rückrufaktion LMC

Ich weiß nicht welches Fahrgestell da drunter ist. Reifen sind
225/75 R 16, die Achslasten sind VA/HA 1960/2000. Hatte mich eigentlich auch nicht interessiert, da ich keine Auslastung brauche.
von huhu
Fr 1. Mär 2024, 14:48
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Rückrufaktion LMC
Antworten: 12
Zugriffe: 2356

Re: Rückrufaktion LMC

Laut Preisliste 2021 sind serienmäßig Kunststoffblattfedern verbaut.
von huhu
Fr 1. Mär 2024, 09:09
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Rückrufaktion LMC
Antworten: 12
Zugriffe: 2356

Re: Rückrufaktion LMC

Hier das Foto von der Stelle, die betroffen ist.
von huhu
Do 29. Feb 2024, 22:57
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Rückrufaktion LMC
Antworten: 12
Zugriffe: 2356

Rückrufaktion LMC

Ich war heute zur Dichtigkeitsprüfung. Der Werkstattleiter informierte mich, dass es zu meinem Mobil eine Rückrufaktion von LMC gibt, und ob ich von meinem Händler schon informiert worden bin.
Das ich vom Händler bis jetzt noch keine Info erhalten, ist schon verwunderlich.
Die Rückrufaktion betrifft ein Bauteil an der Blattfederung, die an der Garagenaufhängung anschlägt.
Ich stelle mal ein Foto rein.
Das Fahrzeug ist ein LMC V646G, Baujahr 2020 auf Ducato 250.
Hat jemand schon was davon gehört oder eine entsprechende Info erhalten?
von huhu
So 28. Jan 2024, 15:26
Forum: Technik
Thema: Ist eine Powerstation ein (gute) Alternative?
Antworten: 10
Zugriffe: 1357

Re: Ist eine Powerstation ein (gute) Alternative?

Ich habe mir die River 2 Pro gekauft. Passt für meine Ansprüche und habe es bisher nicht bereut. Dazu das 160 W Faltpanel. Ich bin damit sehr flexibel, kõnnte mit einem CEE FI-Schutzkabel direkt ins Womo einspeisen. 760Wh reichen für einen zusätzlichen autarken Tag. Die Station passt ganz genau unter dem Einzelsitz neben der Aufbautür.
Überlegt hatte ich auch den nachträglichen Einbau einer PowerUnit von Büttner. So lange wie die Aufbaubatterie nicht getauscht werden muss bleibt es so wie es ist.
von huhu
Do 18. Jan 2024, 17:33
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Grüße aus dem Rheinland
Antworten: 9
Zugriffe: 815

Re: Grüße aus dem Rheinland

Hallo ihr Zwei,
und herzlich Willkommen.

Ein schickes Mobil habt ihr euch zugelegt. Das sieht nach einem V 646 aus. Wir haben ein solches und sind damit zufrieden. Für meine Frau und mich ist es von der Größe her vollkommen ausreichend.

Ich wünsche euch viele tolle Reisen.
von huhu
Fr 26. Mai 2023, 08:41
Forum: Technik
Thema: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt
Antworten: 11
Zugriffe: 1286

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

Die Aufklärung ist ganz einfach.
Die Kontakte sind vorhanden, ich habe sie irgendwie übersehen. Hab nur links und rechts geguckt.
Am besten der Admin löscht den ganzen Thread.
Sorry nochmal.

Zur erweiterten Suche