in diesem Jahr werden wir zum ersten Mal im Sommer losfahren, natürlich in den Süden... Für den Einbau eines richtigen Dachlukenlüfters (ich denke da an den Superfan von Belluna) ist es jetzt leider zu knapp aber habt ihr einen Tipp für uns, was man als Notlösung mitnehmen könnte? Ich denke an eine Art Tischventilator oder sowas? Das Ding sollte über einen 12 Volt Stecker laufen, einigermaßen Leistung bringen um die Luft im Wohnmobil ein wenig in Bewegung zu halten und erschwinglich sein. Wie gesagt planen wir mittelfristig, einen Dachlüfter einbauen zu lassen.
Habt ihr eventuell einen konkreten Tipp oder kann man da einfach nach Belieben irgendein Teil vom Campingausrüster nehmen?
Neben all den Ventilatoren, die man irgendwo aufstellt, gibt es außerdem ja auch noch das Fiamma Turbo Kit, also einen Dachlüfter zum Einklemmen in bestehende Dachluken. Die Rezensionen lesen sich aber sehr gemischt... Beispielsweise kann man ihn zwar in der Richtung umschalten, es ist aber wohl mit Aufwand verbunden, weil man den Stecker umpolen muss. Aber funktioniert das Teil prinzipiell und ist vielleicht auch effektiver als so ein Tischventilator?
Danke schön