Die Suche ergab 201 Treffer

von Jean Luc
Sa 3. Jun 2023, 08:30
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1346
Zugriffe: 95455

Re: Ich bin gerade in....

Kuschelteddy hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 16:06
IMG_6466.jpeg

Seit gestern stehen wir in Limburg an der Lahn.
Sind kurz vor einem 5 Tage Kurz-Urlaub in der Achse Wetzlar - Weilburg - Limburg.
Ist der Stellplatz auf dem Camping Resort Limburg?
von Jean Luc
Do 25. Mai 2023, 07:30
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Fiat Inspektion Spanien
Antworten: 16
Zugriffe: 1487

Re: Fiat Inspektion Spanien

Weil dort eventuell neben der Inspektion etc noch Dinge bearbeitet werden, die Du zu Hause nicht kannst oder weißt. So wurde bei unserer Inspektion eine Serviceaktion durchgeführt, die nicht offiziell zu finden war (Verlegung Sensor). Darüber hinaus eine Mobilitätsgarantie oder beim Verkauf eine Argument für den neuen Besitzer.
von Jean Luc
Mi 24. Mai 2023, 07:45
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1948
Zugriffe: 125074

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

biauwe hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 17:03
paule hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 16:59
Ab 2022 wird diese in Intervallen von der Antriebsbatterie nachgeladen.
Die würde ich ja auch beim E-Auto ausbauen und in den Keller stellen.
Aber was macht das E-Auto im Winter auf dem Parkplatz ohne Stromanschluß?
Mein Kona lädt die 12V Batterie alle 4 Stunden, im Winter wie im Sommer. Haben durch den 64kW Akku nicht einmal 1 Prozent Verlust im Monat. Nach 5 Wochen Norwegen war der Akkustand noch immer gleich.

Bin knapp 57.000km mittlerweile gefahren - möchte keinen anderen Antrieb mehr haben. Wäre beim WoMo als Kastenwagen als Sprinter mittlerweile möglich, aber die Reichweite ist noch nicht akzeptabel, daher bleiben wir beim Diesel.
von Jean Luc
Do 11. Mai 2023, 19:31
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Mautchip Norwegen
Antworten: 316
Zugriffe: 24560

Re: Mautchip Norwegen

Das wird aber von dem Personal bei der Erklärung der Preise gesagt - zumindest war es bei uns der Fall!

Was hat das eigentlich mit dem Maut-Chip zu tun. *SCRATCH*
von Jean Luc
Fr 28. Apr 2023, 08:25
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wohnmobil mieten?!
Antworten: 23
Zugriffe: 1683

Re: Wohnmobil mieten?!

dreiunterwegs hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 21:33
Ein paar Tage später wurde mir per Anwalt gedroht, wenn ich die Bewertung nicht zurückziehe, würde ich verklagt werden.
Da ich keine Lust habe wegen einer Bewertung mich mit Anwälten rumzuschlagen, habe ich die Bewertung wieder gelöscht.
Den Fall hatte ich auch schon. Nachdem ich geantwortet habe, dass alles in Bildform dokumentiert und nachweisbar ist, habe ich nichts mehr gehört. Negative Bewertung ist noch heute sichtbar.
Aber die Damen und Herren versuchen mit der Masche ein weiße Weste zu behalten - leider klappt es hin und wieder.

Sollten wir in der WoMo freien Zeit doch ein rollendes Hotel benötigen, dann werde ich zu dem Händler gehen, der derzeit unser WoMo betreut. Da habe ich ein gutes Gefühl. Ist in der Nähe von Büdingen und somit sehr weit von Rosenheim entfernt.
von Jean Luc
Fr 28. Apr 2023, 07:55
Forum: Deutschland
Thema: Empfehlung Brauerei - Wanderstrecken.
Antworten: 17
Zugriffe: 1407

Re: Empfehlung Brauerei - Wanderstrecken.

Oder in Remagen stehen und mit der Fähre rüber?
von Jean Luc
Di 25. Apr 2023, 08:31
Forum: Multimedia und Internet
Thema: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Antworten: 253
Zugriffe: 40264

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Tourist hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 08:15
Servus KWPep,

geh zu Deiner MB-Vertretung und lass Dir die Einschaltzeit verlängern (Stichwort "Wohnfahrzeug"). Das funktioniert, insbesondere für das Radio, sehr gut.
Da wir noch eine geplante Ewigkeit warten müssen bis unser neues Mobil in die Bauphase geht, habe ich mir mal die Ausbaurichtlinien von MB angesehen.

Dort steht auf Seite 234 folgendes:
Die Radiolaufzeit wurde auf 6h, in Abhängigkeit vom Batterieladezustand, für das Reisemobilsegment erhöht. Für eine optimale Radiolaufzeit empfehlen wir das Laden der Starterbatterie.

Müsste es da nicht bei der Weißware schon so sein und nur bei den Sprinterumbauten noch geändert werden?
von Jean Luc
Di 25. Apr 2023, 08:22
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Warte schon 19 Monate und soll 26 warten
Antworten: 84
Zugriffe: 12296

Re: Warte schon 19 Monate und soll 26 warten

Nikolena hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 07:16
@Tobi ……. sicher mit ACC? Ich glaube es gibt noch nicht mal Ducato 8, die damit ausgeliefert wurden.
Bin nicht tobi, aber auf der folgenden Seite von Fiat wird von einem kamerabasierendem System geschrieben:

https://www.fiatcamper.com/de/produkt/sicherheit
von Jean Luc
Di 25. Apr 2023, 08:17
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Warte schon 19 Monate und soll 26 warten
Antworten: 84
Zugriffe: 12296

Re: Warte schon 19 Monate und soll 26 warten

Habe beim Sprinter auch die Disctronic mit der 9G-Automatik gewählt - war mir sehr wichtig für die Strecken auf der Autobahn. Hatte es vorher im MB Pkw und nun auch im EV und möchte es nicht mehr missen.

Leider gibt es beim Fiat keinen Allrad oder HA. Sonst wären wir wahrscheinlich beim Individualausbau beim Fiat geblieben.

Aber um zum Thema zurück zu kommen: Drücke fest die Daumen, dass es keine Verschiebung der Lieferzeit mehr gibt, sonst in die nächste Sommerreisezeit bald dahin!
von Jean Luc
Fr 21. Apr 2023, 08:25
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Parkverbote für Wohnmobile in Portugal
Antworten: 33
Zugriffe: 3558

Re: Parkverbote für Wohnmobile in Portugal

Dazu noch die Inanspruchnahme von 3, 4 oder mehr Plätzen, damit man vor dem WoMo sitzend den richtigen Ausblick hat.

Es ist wie immer im Leben: Man übertreibt es so lange, bis es verboten wird und dann wird sich aufgeregt.

Portugal steht auch auf unserer Reiseliste, aber dann sind es halt CP.
von Jean Luc
Fr 21. Apr 2023, 08:22
Forum: Frankreich
Thema: Rundreise Frankreich-Spanien 2023
Antworten: 201
Zugriffe: 17050

Re: Rundreise Frankreich-Spanien 2023

Tolle Aufnahmen, tolle Orte und fantastisches Wetter - wie beneide ich Euch, wenn ich aus dem Fenster schaue!
Genießt die tolle Zeit und ich bin weiterhin auf Eure Berichte und Bilder gespannt!

👍🏻
von Jean Luc
Do 20. Apr 2023, 20:09
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Warte schon 19 Monate und soll 26 warten
Antworten: 84
Zugriffe: 12296

Re: Warte schon 19 Monate und soll 26 warten

Wenn es ein Individualausbau wäre, dann muss ich diese Lieferzeit einrechnen.

Aber bei einem „Massenprodukt“? Da würde ich die Nachrüstung von Zubehör oder sogar eine Folierung in Betracht ziehen.

Allerdings: Da die Preissteigerung so erheblich ist, passt es wahrscheinlich mit dem Budget nicht mehr.

Irgendwann hätte ich keine Lust mehr zu warten und würde mich vom Händler/Hersteller verar…t vorkommen.

Mal sehen, ob unsere 24 Monate Bau-/Lieferzeit eingehalten werden. Wir werden ca. 9 Monate ohne WoMo auskommen müssen.
von Jean Luc
So 16. Apr 2023, 09:05
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Scharnier für die Aussenklappe
Antworten: 41
Zugriffe: 3149

Re: Scharnier für die Aussenklappe

Vielleicht ein blöde Frage, aber warum nicht zu einem Eura-Händler und dort austauschen lassen?
Augenscheinlich ist es nich so einfach, ein entsprechendes Ersatzteil zu finden.
von Jean Luc
Sa 8. Apr 2023, 19:42
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Kleine Fellteufel - Marder
Antworten: 77
Zugriffe: 7838

Re: Kleine Fellteufel - Marder

So lange kein anderer Marder im Urlaub seine Marken im Motorraum hinterlassen hat, ist der heimische Marder nicht an Kabel etc interessiert.

Wir haben 3 Fahrzeuge im Carport und das WoMo draußen stehen. An 2 Fahrzeugen war er gewesen. An einem die Zündkabel angeknabbert, am anderen nur im Bereich der HV-Kabel rumgelaufen.

Habe es zunächst mit mehreren Ultraschallgeräte mit LED-Blitzlicht probiert - hat den Marder nicht interessiert.

Habe dann im Carport unter dem Motorenbereich quer eine Hasendraht verlegt - Ruhe ist!

Für das WoMo habe ich einen Holzrahmen gefertigt, Hasendraht darauf befestigt und es unter dem Motorraum gelegt, Hoffe, dass da nichts passiert. Bei unserem Glück wäre der Defekt wieder am Ende der Welt.
von Jean Luc
Di 4. Apr 2023, 20:51
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1016

Re: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?

Waren im September 2018 auf dem Rückweg von Slowenien und auf dem Weg an den Gardasee in Grado.

Hat uns dort sehr gut gefallen und haben dort u.a. im sehr guten Fisch-Restaurant L’Approdo gegessen.
Es hat uns dort so gut gefalle, dass wir auf jeden Fall noch einmal dort hin wollen.
von Jean Luc
Di 4. Apr 2023, 10:59
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Warum darf ich im Womo nicht vernünftig kochen?
Antworten: 82
Zugriffe: 5926

Re: Warum darf ich im Womo nicht vernünftig kochen?

FWB Group hat geschrieben: Mo 3. Apr 2023, 20:57
Man muss wissen, wie Camping angefangen hat. 3 Kochstellen gleichzeitig ? Ein Luxus!
Schaue Dir nur heute die Größe und Ausstattung der WoMo an und die Ansprüche, die mittlerweile an Camping- und Stellplätze gestellt werden. Immer mehr Luxus und Bequemlichkeit.

Zum Kochen: Wenn das Gaskochfeld zu klein ist - raus und ein größeres oder anders geschnittenes Gaskochfeld nach den Einbaumöglichkeiten oder Alternative (Induktion etc) rein.

Da wir keine Pfannengerichte etc im WoMo anrichten (hasse den kalten Geruch danach), reicht uns auch ein 2-Feld- Gaskochfeld für Kleinigkeiten. Für ein Gericht mit mehreren Beilagen gehen wir in die Gastronomie vor Ort oder zum WoMo-Dinner.
von Jean Luc
Fr 31. Mär 2023, 07:55
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Sat Schüssel auf Wohnmobilen
Antworten: 56
Zugriffe: 6617

Re: Sat Schüssel auf Wohnmobilen

Billy, so wie Du die Frage stellst, kennst Du die Antwort oder Google hat sie Dir verraten.

Du wirst wahrscheinlich auf den hohen Stromverbrauch von 100W-200W (bei LED Beamer) bzw. 200W - 350W bei normalen Beamer heraus.

Glaube kaum, dass sich Uwe bei seinem „Stromnetzwerk“ darüber Gedanken machen muss. Darüber hinaus wird sich die Nutzung auf wenige Minuten/Stunden am Tag Beschränken.

Die Frage über den Verbrauch und die Antwort, ob es die Elektrik im eigenen WoMo verkraftet oder aufgerüstet werden muss, muss man sich vorher stellen.

Da gefühlt die meisten Urlauber am Strom auf einem CP oder SP stehen und das Thema Batterie/Solar daher nicht unbedingt an erster Stelle stehen haben, kann das Thema Stromverbrauch Beamer hier dann komplett vernachlässigt werden, da der Stromanschluss bis zum Abschalten belastet werden kann (im Winter der 230V Heizlüfter).

Diejenigen, die auf eine alternative Lösung setzen, haben die technischen Voraussetzungen vorliegen.

Spare mir bei der Router-Lösung zu einer Cytrac DX (wäre wahrscheinlich wieder unsere Wahl gewesen) rund 1.000€. Dafür muss ich für die Änderung meines aktuellen Telekom-Vertrags zu einem Unlimited-Vertrag im Monat nun mit rund 20€ Mehrkosten rechnen. Also nach etwas mehr als 4 Jahre (wahrscheinlich 5, da ich bei Glück 12 Monate ohne Berechnung raushole) habe ich Mehrkosten.

In der Zwischenzeit stehe ich im Hochsommer unter Bäumen, im Winter habe ich keine Angst, dass eventuell bei Eis eine Beschädigung beim Einfahren passiert oder schaue bei Sturm am Meer - ohne mir Gedanken über die Sat auf dem Dach Gedanken zu machen - meine Sendungen (live oder Konserve bei Regenwetter) - das ist mir der Mehrpreis es wert.

Wo ist eigentlich der Themenersteller geblieben?
Seit der Fragestellung liest man von ihm nichts zu unseren hier geschrieben Erfahrungen bzw. Austausch zu den Möglichkeiten! Wäre interessant zu wissen, was er nun denkt.
von Jean Luc
Mi 29. Mär 2023, 10:20
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Sat Schüssel auf Wohnmobilen
Antworten: 56
Zugriffe: 6617

Re: Sat Schüssel auf Wohnmobilen

Wie Sellabah geschrieben hat, überlege es Dir gut, wo es Dich in der Welt hinzieht. Unterm Strich - wie oben geschrieben - persönliche Abwägung.

In zivilisierter Umgebung gibt es in der Regel gutes, schnelles Internet - Deutschland nehme ich hier mal aus. Da erlebe ich selber täglich zwischen den Ortschaften noch E. In Finnland hatte wir im Niemandsland 4G.

Für den Empfang gibt es in Ortschaften/an Thermen freie Wifi-Spots, die in Kombination mit dem LTE-Router einen Empfang ermöglichen. Meine Frau hat mit dem Bayern-Spot sogar ein Video-Meeting machen können.

Bei dem Datenvolumen kann man z.B. auf Magenta Unlimited gehen (EU-Ausland Roaming 80GB) oder sich bei Bedarf eine zeitlich begrenzte Datenkarte holen (ist hier im Forum beschrieben - 30€ im Monate-bei Nichtgebrauch Ruhephase für 6€ im Monat möglich).

Wenn ich heute etwas aus der Fernseh-Konserve sehen möchte (weil ich tagsüber unterwegs war), dann muss ich sowieso ins Internet. Und warum dann beide Techniken parallel? Nutzen derzeit zum Testen einen Magenta TV Stick und sind damit sehr zufrieden. Das iPhone oder iPad sind dann als persönlicher Hotspot in Betrieb (jeweils 40GB Datenvolumen).

Daher haben wir im neuen WoMo auf die Schüssel verzichtet und nur einen Wifi/LTE Router (werde wahrscheinlich auf Unlimited gehen). Gewichts-/Platzeinsparung und ich kann im „Wald“ stehen. Dazu noch bei Sturm/Hagel keine Angst auf Beschädigung (auch der gelesene Verlust der Schüssel auf einem Autoreisezug nach Sylt ist da kein Thema).

Mit der viereckigen Oyster musste ich immer darauf achten, dass in Sat-Richtung alles frei ist. Dazu im hohen Norden oder im tiefen Süden ggf. aus dem Empfangsbereich (laut Übersicht der Hersteller). Haben beim jetzigen WoMo aus Platzgründen keine riesige Schüssel nehmen können.

Uns ist klar, dass es auch dann Tage/Situation geben wird, an denen wir mal kein Fernsehen oder Internet haben werden, aber die Gefahr habe ich heute auch schon (Bäume/Häuser im Weg).
von Jean Luc
Di 28. Mär 2023, 17:23
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1177
Zugriffe: 76112

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Tourist hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 08:23
Servus zusammen,

hier noch ein Tipp für die Sprinter-Fans unter uns:
Habe Ordnung auf dem Armaturenbrett geschaffen.
Für einen Betrag, über den ich gerne schweigen würde, hab ich zwei zusätzliche Klappen bei Mercedes erworben: Jetzt ist Schluss mit den offenen Ablagen, deren Inhhalt sich in der Winschutzscheibe spiegelt und der ggf. Begehrlichkeiten weckt, wenn man nicht aufpasst.
IMG_20230311_124511343.jpg

IMG_20230311_125050765.jpg

Viele Grüße,

Tourist
Habe die beiden Klappen gleich bei der Bestellung unseres neuen WoMo geordert. Kostenpunkt 155€
Dazu noch die gepolsterten Armauflagen in der Türverkleidung: 73€
Und noch die Cupholder: 75€

Keine Ahnung, ob die Preise den Originalpreisen MB entsprechen, aber dafür ist bei der Abholung alles drin.
von Jean Luc
So 26. Mär 2023, 09:51
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Chiptuning
Antworten: 52
Zugriffe: 5453

Re: Chiptuning

Gewagte Aussage der Firma - gleicher Motor nur durch Software gedrosselt und man muss nichts machen! Wenn ich einen Unfall habe und die Versicherung mir dann sagt, dass der Versicherungsschutz wegen fehlender Betriebserlaubnis erloschen ist, was hilft mir die mündliche Aussage oder Werbe-Homepage? Nichts! Und ich werde meines Lebens nicht mehr froh.

Dazu noch die Problematik, dass ich eventuell mit dem Hersteller/Werkstatt diskussionen im Falle eines Motorschadens habe.

Habe bisher immer die Finger davon gelassen und mir lieber beim Folgefahrzeug die Mehr-PS gegönnt.

Ich würde an Heribert`s Stelle mit den Unterlagen der Firma zu Dekra etc sowie zur Versicherung gehen und nachfragen. Im Notfall Änderung der Papiere - das Geld sollte es einem Wert sein.

Zur erweiterten Suche