Erst mal nachsehen ob die "Spüle" an ein Kabel angeschlossen ist.
Wenn nicht, schauen ob ein Kabel nah daran vorbeigelegt ist.
Dann diesen Film ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=V2L5OXxt7So
Die Suche ergab 358 Treffer
- So 17. Aug 2025, 22:19
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Spannung auf Spülbecken
- Antworten: 21
- Zugriffe: 856
- Do 24. Jul 2025, 22:32
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4787
- Zugriffe: 562389
- So 20. Jul 2025, 23:08
- Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
- Thema: Reise nach Albanien
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1364
Re: Reise nach Albanien
Da wir letztes Jahr auch bis in den Süden Albaniens gereist sind, kann ich jedem der es möchte nur empfehlen.
Macht es!
Gut, man sollte im Vorfeld einiges beachten was da als erstes wäre:
Geld nur im Reiseland tauschen. Mich haben 500€ hier 85 € gekostet.
Da bin ich schier ausgerastet und hätte wegen nicht Info bald die Bank gewechsel.
Strassenkarten sollte man auch Neueste dabei haben und die Verkehrsregeln und Beschilderungen genau kennen.
Handy? Gut durch Montenegro geht halt erstmal nix. Ab Albanien (da stehen gleich nach dem Grenzübergang fleisige Verkäufer) bekommt man dann wieder eine S-Carte welche dann für die Rückreise auch in Montenegro funktioniert.
Die Albaner waren alle höflich und nett. Verdienen werde die aber nicht soviel wie die eigendlichen Eigner des Landes. Autokennzeichen RUS mehr sag ich nicht. Habe noch nirgends so viele AMG, Ferraries, Bentlays usw. gesehen wie dort.
Schmutz gibt es genug auf den Strassenrändern, Montenegro ist aber erheblich schmutziger. Bei der Heimfahrt sind wir da gleich durchgefahren und haben erst wieder in Kroatien gerastet.
Freilaufende (Herrenlose) Hunde gibt es auch mehr als man sehen will. Die tun einem da schon leid. Und beim Fahren muß man höllisch aufpassen keinen zu streifen oder gar zu überfahren.
Wir sind auch mal für eine Nacht frei gestanden. Direkt am Strand an einer Strandpromenade.
Toilette beim daneben liegenden Lokal. Kostenlos und sauber. Natürlich auch dort gegessen.
Ksamil direkt würde ich nicht mehr anfahren. Sind gleich wieder abgehauen.
Und sowas wie auf dem Bild zu sehen kann dir auch passieren.
Und schlechtes Wetter gibt es auch.
Uns hats so durchgeschwämmt, dass wir unseren Teppich im Müllsack nachhause befördert haben. Kann natürlich überall mal einige Tage Regnen.
Aber ich würde sofort wieder nach Albanien reisen.
Route Offline speichern. Wenn kein Netz kein Google Maps. Navi? Naja, muß jeder selber erfahren.
Am besten vorher abdaten.
Macht es!
Gut, man sollte im Vorfeld einiges beachten was da als erstes wäre:
Geld nur im Reiseland tauschen. Mich haben 500€ hier 85 € gekostet.
Da bin ich schier ausgerastet und hätte wegen nicht Info bald die Bank gewechsel.
Strassenkarten sollte man auch Neueste dabei haben und die Verkehrsregeln und Beschilderungen genau kennen.
Handy? Gut durch Montenegro geht halt erstmal nix. Ab Albanien (da stehen gleich nach dem Grenzübergang fleisige Verkäufer) bekommt man dann wieder eine S-Carte welche dann für die Rückreise auch in Montenegro funktioniert.
Die Albaner waren alle höflich und nett. Verdienen werde die aber nicht soviel wie die eigendlichen Eigner des Landes. Autokennzeichen RUS mehr sag ich nicht. Habe noch nirgends so viele AMG, Ferraries, Bentlays usw. gesehen wie dort.
Schmutz gibt es genug auf den Strassenrändern, Montenegro ist aber erheblich schmutziger. Bei der Heimfahrt sind wir da gleich durchgefahren und haben erst wieder in Kroatien gerastet.
Freilaufende (Herrenlose) Hunde gibt es auch mehr als man sehen will. Die tun einem da schon leid. Und beim Fahren muß man höllisch aufpassen keinen zu streifen oder gar zu überfahren.
Wir sind auch mal für eine Nacht frei gestanden. Direkt am Strand an einer Strandpromenade.
Toilette beim daneben liegenden Lokal. Kostenlos und sauber. Natürlich auch dort gegessen.
Ksamil direkt würde ich nicht mehr anfahren. Sind gleich wieder abgehauen.
Und sowas wie auf dem Bild zu sehen kann dir auch passieren.
Und schlechtes Wetter gibt es auch.
Uns hats so durchgeschwämmt, dass wir unseren Teppich im Müllsack nachhause befördert haben. Kann natürlich überall mal einige Tage Regnen.
Aber ich würde sofort wieder nach Albanien reisen.
Route Offline speichern. Wenn kein Netz kein Google Maps. Navi? Naja, muß jeder selber erfahren.
Am besten vorher abdaten.
- Fr 18. Jul 2025, 21:15
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 5139
Re: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?
@ivalo Du sprichst vom Haus und wir eigendlich vom Womo!
Das sind halt ganz andere Voraussetzungen.
Ein Womo kühlt sich genauso schnell ab wie es sich aufheitzt.
Es besitzt keine Backsteinmauern und auch keine Massivmöbel.
Die großen Fenster und die "schlechte" Isulation sind das Problem.
Abends gescheit lüften und dann die Klima an!
Wer tagsüber die Klima an macht, sitz vor dem geschlossenen Womo und schimpft den Partner wenn er die Türe auf macht. Erst so im letzten Urlaub gesehen.
Strom sollten wir nicht nur wegen dem Preis sparen.
Und die Luft ist bei ständigem Klimaanlagenbetrieb auch nicht so toll.
Das sind halt ganz andere Voraussetzungen.
Ein Womo kühlt sich genauso schnell ab wie es sich aufheitzt.
Es besitzt keine Backsteinmauern und auch keine Massivmöbel.
Die großen Fenster und die "schlechte" Isulation sind das Problem.
Abends gescheit lüften und dann die Klima an!
Wer tagsüber die Klima an macht, sitz vor dem geschlossenen Womo und schimpft den Partner wenn er die Türe auf macht. Erst so im letzten Urlaub gesehen.
Strom sollten wir nicht nur wegen dem Preis sparen.
Und die Luft ist bei ständigem Klimaanlagenbetrieb auch nicht so toll.
- Do 17. Jul 2025, 22:59
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3203
Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Nicht unbedingt!
Was aus dem Auto bei Hitze raus muß ist die Schwiegemutter.
Dann klappts auch mit den Enkeln!
Was aus dem Auto bei Hitze raus muß ist die Schwiegemutter.
Dann klappts auch mit den Enkeln!

- Do 17. Jul 2025, 21:45
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3203
Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Mein Job ist halt:
Enkel beglücken.
Frau be...!
Und Urlaub; Urlaub; Urlaub.
Genug ist genug!
Enkel beglücken.
Frau be...!
Und Urlaub; Urlaub; Urlaub.
Genug ist genug!
- Do 17. Jul 2025, 21:10
- Forum: Stammtisch
- Thema: Diskussionen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1232
Re: Diskussionen
Zonen Gabi hat nur nach dem Batteriefach gesucht und nicht gefunden! 

- Do 17. Jul 2025, 21:08
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3203
Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Ich würde sagen:Luppo hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 20:45Bei uns sind wir weit von "Hitze" entfernt, heute 25,5 Grad. Und um Hitze ging es hier im Strang.
Allerdings lieber bei 24 Grad im Büro als bei 33 Grad im Wohnmobil.
Lieber bei 24 Grad im Womo als bei 33 Grad im Büro.
Oder noch besser: Im Womo und niemehr im Büro!

- Mi 16. Jul 2025, 20:28
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 5139
Re: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?
Servus Peter
In meinem Womo ist eine Stauraumklima Truma Saphir vario verbaut.
Hab diese schon einige Male Zuhause ausprobiert.
War zwar von der Ausblastemperatur angetan, aber die Abkühlung im Fahrzeug hat mich nicht wirklich überzeugt.
Nun haben wir auf einem 2 Wochen Trip Abends die Klima für zwei bis drei Stunden laufen lassen.
Natürlich ohne Nachbarn zu stören (Aussen ist das Gebläse deutlich zu hören)!
Habe zwar den Temperaturabfall nicht gemessen, aber meine Frau meinte dass es wesentlich angenehmer im Fahrzeug war.
Denke dass nur ein paar Grad unter der Aussentemperatur "gefühlt" sehr viel ausmacht.
Ich habe schon den Gedanken gehabt (weil schon einige davon berichtet haben) die Klima aus Platz und Gewichtgründen auszubauen.
Ein Dachlüfter soll hier sehr gute Ergebnisse bringen.
Da ich aber meinen Dachträger nutze sind diese Dachlüfter einfach zu hoch.
Muß da nochmals drüber nachdenken.
Evtl. kommt noch zur Klima ein solcher aufs bzw. ins Dach.
Klima bleibt erst mal drinn. Aber man solte sich nicht zu viel davon verspechen.
Landstrom ist bei mir für die Klima auch nötig.
In meinem Womo ist eine Stauraumklima Truma Saphir vario verbaut.
Hab diese schon einige Male Zuhause ausprobiert.
War zwar von der Ausblastemperatur angetan, aber die Abkühlung im Fahrzeug hat mich nicht wirklich überzeugt.
Nun haben wir auf einem 2 Wochen Trip Abends die Klima für zwei bis drei Stunden laufen lassen.
Natürlich ohne Nachbarn zu stören (Aussen ist das Gebläse deutlich zu hören)!
Habe zwar den Temperaturabfall nicht gemessen, aber meine Frau meinte dass es wesentlich angenehmer im Fahrzeug war.
Denke dass nur ein paar Grad unter der Aussentemperatur "gefühlt" sehr viel ausmacht.
Ich habe schon den Gedanken gehabt (weil schon einige davon berichtet haben) die Klima aus Platz und Gewichtgründen auszubauen.
Ein Dachlüfter soll hier sehr gute Ergebnisse bringen.
Da ich aber meinen Dachträger nutze sind diese Dachlüfter einfach zu hoch.
Muß da nochmals drüber nachdenken.
Evtl. kommt noch zur Klima ein solcher aufs bzw. ins Dach.
Klima bleibt erst mal drinn. Aber man solte sich nicht zu viel davon verspechen.
Landstrom ist bei mir für die Klima auch nötig.
- Fr 20. Jun 2025, 22:14
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Wie den Moppel laden?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1753
Re: Wie den Moppel laden?
Schau sein Avatar an und du weißt wie wenig Platz er hat!
- Fr 20. Jun 2025, 21:49
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 955
Re: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?
Hab mir für sowas dies besorgt: https://www.amazon.de/Kunststoff-Schwei ... r=1-1&th=1
Gleich für die Plastikblende (Lichtleiste Linnepe) des Motoradträgers benutzt.
Super Sache.
Noch etwas Spachteln und schleifen. Lack drauf fertig.
Für meinen Zweck absolut i.O.!
Kann ich nur Empfehlen!
HU Fragen wurden ja schon beantwortet!
Gleich für die Plastikblende (Lichtleiste Linnepe) des Motoradträgers benutzt.
Super Sache.
Noch etwas Spachteln und schleifen. Lack drauf fertig.
Für meinen Zweck absolut i.O.!
Kann ich nur Empfehlen!
HU Fragen wurden ja schon beantwortet!
- Mo 16. Jun 2025, 22:44
- Forum: Stammtisch
- Thema: Ich glaubs ja nicht
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2980
Re: Ich glaubs ja nicht
Und dann noch so günstig!
Einfach Silwy!
Einfach Silwy!
- Mo 16. Jun 2025, 22:41
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: umbau auf lithium
- Antworten: 10
- Zugriffe: 966
Re: umbau auf lithium
Erst mal den Verbrenner-Motor ausbauen.Aballrad hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 19:32hallo, mochte meinen MLT 4x4 mercedes umbauen nach lithium
gerne tipps und vielleicht betreibe wo ich Hilfe finden kann.
Dann einen E-Motor mit allen Steuerungen einbauen.
Dann genügend Akkus einbauen und eine Lademöglichkeit dazu ....
Oder hab ich was flasch gelesen, oder verstanden?

- Do 29. Mai 2025, 21:21
- Forum: Stammtisch
- Thema: Dieselpreis
- Antworten: 1168
- Zugriffe: 117020
Re: Dieselpreis
1,469 in Bogen Niederbayern.
Und was bringt uns und euch das????
Genau so wie die Gaspreise.
Eben Nix!
Und was bringt uns und euch das????
Genau so wie die Gaspreise.
Eben Nix!
- Di 20. Mai 2025, 21:28
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Clesana vs. TTT
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1913
Re: Clesana vs. TTT
Und was ist dann deiner Meinung nach eine TTT?Klopek23 hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 19:32Bei einer Komposttoilette wird der Feststoffbehälter nicht (!) mit einer Tüte ausgekleidet, in die hinein die Feststoffe gegeben und anschließend mit der Tüte heraus genommen und entsorgt werden, sondern zunächst in der Regel mit einem aufgeweichten Kokosziegel versehen und anschließend das große Geschäft in den Feststoffkanister verrichtet – häufig dann auch noch mit einem Rührwerk versehen.
Wenn eine TTT keine Komposttoilette ist, was ist dann für Dich eine Kompost Toilette![]()
Wenn dann dieser Feststoffbehälter voll ist, wird der Inhalt auf einen Komposthaufen zur Weiterverwertung gegeben und in der Regel nicht in der Restmülltonne entsorgt.
- Fr 9. Mai 2025, 23:23
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1766
Re: Reparatur oder Austausch Stoßfänger?
Zu deiner Frage:
Wenn der Schaden nicht an der Benutzung hindert und dich optisch nich zu stark stört, warten bis Neuteil geliefert wird und eben Neues anbauen lassen.
Damit ist alles ohne Vorschaden geregelt!
Man kann viel reparieren.
Aber warum, wenn es nicht dein Verschulden war!
Wenn man es auf die Palme treiben will, kann man Ausfallentschädigung der Gegnerversicherung fordern.
Da kann ganz schön was zusammen kommen.
Muß aber Jeder mit sich slber ausmachen!
Wenn der Schaden nicht an der Benutzung hindert und dich optisch nich zu stark stört, warten bis Neuteil geliefert wird und eben Neues anbauen lassen.
Damit ist alles ohne Vorschaden geregelt!
Man kann viel reparieren.
Aber warum, wenn es nicht dein Verschulden war!
Wenn man es auf die Palme treiben will, kann man Ausfallentschädigung der Gegnerversicherung fordern.
Da kann ganz schön was zusammen kommen.
Muß aber Jeder mit sich slber ausmachen!
- Do 24. Apr 2025, 21:24
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Panini Museum?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1110
Re: Panini Museum?
Also kann man einfach "vorbei" fahren!
- Do 17. Apr 2025, 22:44
- Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
- Thema: Stell oder Campingplatz Köln gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2296
Re: Stell oder Campingplatz Köln gesucht
Die Ecke ist wohl ziemlich dunkel (Womo) Deutschland.
Als gebürtiger GL,er hab ich schon auf einigen ausländischen CPs Leute aus K und LEV nach Plätzen gefragt.
Ist aber leider nichts gescheites raus gekommen.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.
Hab mir aber aktuell auch nicht deine Arbeit aufgehalzt um bei PVN oder dergleichen zu suchen.
Als gebürtiger GL,er hab ich schon auf einigen ausländischen CPs Leute aus K und LEV nach Plätzen gefragt.
Ist aber leider nichts gescheites raus gekommen.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.
Hab mir aber aktuell auch nicht deine Arbeit aufgehalzt um bei PVN oder dergleichen zu suchen.
- Di 15. Apr 2025, 21:36
- Forum: Technik
- Thema: Vorsicht bei Aluminium-Kabeln
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2687
Re: Vorsicht bei Aluminium-Kabeln
Ein solchiger Brandschaden ist immer ein Betriebsschaden weil ohne Betrieb kein solchiger Schaden entstehen kann!
- Fr 28. Mär 2025, 22:08
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
- Antworten: 578
- Zugriffe: 87775
Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Bald Sterben. (Bad Steben)
Da mußte ich auch mal zur Reha.
Nie wieder!
Da mußte ich auch mal zur Reha.
Nie wieder!