Die Suche ergab 204 Treffer

von BigHarry
Sa 16. Aug 2025, 09:15
Forum: Technik
Thema: Automatik, vom Fluch zum Segen?
Antworten: 57
Zugriffe: 1995

Re: Automatik, vom Fluch zum Segen?

Wolfgangwk hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 15:46
Servus, schon mal eine Honda , zB. African Twin, Goldwing oder NT1100 gefahren mit DCT? Auch für die Sozia ist das angenehm.
Ich fahr nur noch Automatikfahrzeuge. Möchte keinen Schalter mehr, nicht mal in einem 911er.

Gruß
Wolfgang
Servus,
hatte meine Honda auch. Das händische Schalten über die Tiptronik ging wunderbar. Auch der Sportmodus hat was.
von BigHarry
Sa 16. Aug 2025, 09:01
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung
Antworten: 40
Zugriffe: 1072

Re: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung

Travelboy hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 22:04
Die 2A Ladestrom beim Bosch Ladegerät beziehen sich auf die 36V Batteriespannung, also 2A X 36V =72 Watt und damit ist der 500Wh Akku in ca. 7h voll.

Sind für den WR also nur 72W und bei 2 E-Bikes 144W, also kein Problem für den 1000W WR.
Servus,
ich glaube, hier geht es nur noch um einen 1Kw Belastungstest wegen Wärmeentwicklung des Relais.
von BigHarry
Fr 15. Aug 2025, 20:31
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung
Antworten: 40
Zugriffe: 1072

Re: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung

Seewolfpk hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 15:28
Die höchste Belastung im Regelbetrieb wäre 2x 2A Ladegerät für die E-Bikes.
2x230= 460W. Das mal 2 = 920W. Somit knapp unterhalb der Dauerleistung 1000
des Spannungswandlers. Zur Zeit sind die E-Bikes aber vollgeladen.
Servus,
bei 920W wären das aber 4 Ladegeräte
von BigHarry
Fr 15. Aug 2025, 13:59
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung
Antworten: 40
Zugriffe: 1072

Re: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung

Servus,
zum Wochenende soll´s ja ein bischen kühler werden. Zum Ausgleich kannst Du dann einen 1Kw Heizlüfter als test verwenden. :spass: :duw:
von BigHarry
Fr 15. Aug 2025, 11:48
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung
Antworten: 40
Zugriffe: 1072

Re: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung

Seewolfpk hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 16:29
Für mich belustigend ist die dem Trennschalter beigefügte Einbauzeichnung:


Bild


In der Zeichnung geht die Minusleitung vom Schaltpol an die Glühbirne.
So wie es gezeichnet ist, an die Verschraubung der Glühbirne. Die Plusleitung sieht ebenfalls danach aus, das sie an die Verschraubung geht. Die müsste doch unten an die Glühbirne geführt werden, denn so kommt doch + und - zusammen und erzeugt einen Kurzschluß. Ist es wirklich üblich, das Schaltzeichnungen so ungenau gemacht werden?
Servus Paul,
es wird vorausgesetzt, das dies jeder weis. Irritierender ist aber, das bei Klemme 30 und durchgeschaltet Klemme 87 Minus angegeben wird. Klemme 30 ist Plus! Wenn Du die Minusleitung schalten willst, ist Dein Schaltbild korrekt. Deinem Wechselrichter ist es egal ob du - oder + schaltest.
von BigHarry
Do 14. Aug 2025, 09:24
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Schutzhülle für Wohnmobil
Antworten: 17
Zugriffe: 655

Re: Schutzhülle für Wohnmobil

Dieselreiter hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 09:09
Feuchtigkeit finde ich jetzt nicht so problematisch, weil die Hülle unten offen ist.
Aber bei etwas stärkerem Wind scheuert die Plane, Gurten und Ösen schlagen an die Außenhaut.
Servus,
auch die Hitze kann sich darunter stauen. Das wirkt sich nicht gerade positiv auf die Kunststoffteile aus. Das hatte ich mal bei meinem ehemaligen Fendt Wohnwagen. Neu 2022.
von BigHarry
Mo 11. Aug 2025, 11:05
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung
Antworten: 40
Zugriffe: 1072

Re: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung

Seewolfpk hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 09:38
Es bleibt die hier:
viewtopic.php?p=227361#p227361
gestellte Frage nach der Spannungsversorgung des Trennschalters.
Kann dazu auch noch eine passende Antwort kommen?
Servus,
den von dir gewählten Trennschalter kannst Du überall in der Minusleitung zum Wandler verbauen. Direkt an der Batterie verbaut, kannst du auch gleich den Pluspol zur Stromversorgung des Schalters hernehmen. Bei der Batterie ist vielleicht auch mehr platz zum Basteln. So, wie auf dem Bildverkabelt, sind die Anschlüsse korrekt. Der Minusanschluss (von der Batterieseite) zum Magnet muß schon mit dem Kabel (Pfeile) gebrückt werden.
von BigHarry
Mo 11. Aug 2025, 10:52
Forum: Stammtisch
Thema: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr
Antworten: 60
Zugriffe: 3409

Re: VW baut künftig keine Autos mit Gangschaltung mehr

Servus,
nur Wandler ist ein echter Automatik, da ohne Kupplung. DSG ist nur ein automatisierter Schalter mit 2 Kupplungen. Selbst Variomatik (Riemen oder Schubglieder) haben eine Anfahrkupplung.
von BigHarry
So 10. Aug 2025, 15:56
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung
Antworten: 40
Zugriffe: 1072

Re: Trennschalter für Spannungswandler oder Neugerät mit Fernbedienung

Servus Paul,
wenn Dir 1000w reichen, ist ein Trennschalter für Dich die günstigere Lösung. Der von Dir ausgesuchte Trennschalter reicht locker aus. Bei 1000w sind das etwa 83A auf der 12v seite. Die Kontrollleuchten am Gerät brauchst Du nicht unbedingt. Wenn Du auf 2000w umsteigen möchtest, wirst Du auch stärkere 12v Leitungen benötigen. Je nach Länge 30 bis 50 Quadrat sind da schon nötig (Überhitzung). Ich persönlich würde eventuell sogar den Schalter am Gerät abklemmen und einen kabelgebundene Fernschalter an einer günstigeren Stelle verbauen. Ist aber viel Bastelarbeit.
von BigHarry
Di 5. Aug 2025, 17:35
Forum: Technik
Thema: Truma Fehlercodes Liste auf Deutsch
Antworten: 5
Zugriffe: 60118

Re: Truma Fehlercodes Liste auf Deutsch

ichsehnix hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 12:28
vielleicht
s = short
l = long
Servus,
also an Morsezeichen angelehnt. Das könnte es sein.
von BigHarry
Di 5. Aug 2025, 11:17
Forum: Technik
Thema: Truma Fehlercodes Liste auf Deutsch
Antworten: 5
Zugriffe: 60118

Re: Truma Fehlercodes Liste auf Deutsch

Servus,
bei Blinkcode steht dahinter s und i gemischt. Für was stehen die beiden Buchstaben?
von BigHarry
Di 29. Jul 2025, 15:27
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4776
Zugriffe: 549570

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Servus,
klein Stepke hält der Oma ein Bündel Gras hin. Die Oma dann: Was soll ich damit?
Klein Stepke: Essen, Papa sagt, wenn Oma ins Gras beißt, sind wir Reich.
von BigHarry
Mo 28. Jul 2025, 09:35
Forum: Selbstgemacht
Thema: Tischhalter am Fahrradträger
Antworten: 17
Zugriffe: 920

Re: Tischhalter am Fahrradträger

Servus,
egal ob Zurrgurte oder Stifte mit Splinte, wird der Tisch immer noch Spiel in der Halterung haben. somit arbeitet er sich an den Berührungsstellen auf. Ferner sollte der Tisch auch absolut Wetterfest sein. Kein Holz mit dünnem Kunststoffüberzug und Umleimer. Alu passt da schon viel besser. Nach jeder Fahrt wird er verdreckt sein. Da bei Gurten der seitliche Halt zum Träger nicht ausreichend (nach Bild) gegeben ist, wird der Tisch seitlich stark wandern bis die Tischkante mit den Trägerholmen fluchtet. Die Tischhalterschienen sollten innen gummiert sein und federnd am Tisch anliegen. Ein Gurt in der Senkrechte verhindert dann auch fast ganz das Vibrieren. Wenn Gurte, dann Zurrgurte mit Ratsche. Das Plastikzeugs ist zu Unsicher bei den auftretenden Kräften.
von BigHarry
Mo 28. Jul 2025, 09:12
Forum: Technik
Thema: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:
Antworten: 9
Zugriffe: 629

Re: Alarmanlage mit 2-Faktor-Authentisierung:

Servus,
eine Alarmanlage die Fenster und Türen sichert und den Innenraum überwacht ist schon mal gut. Zusätzlich zur Wegfahrsperre dann noch ein versteckter Klemme 15 (Zündstrom) Schalter erschwert das "klauen" nochmal. Wegfahrsperren lassen sich überlisten. Schlüssel nachmachen reicht schon lange nicht mehr.
von BigHarry
Sa 26. Jul 2025, 17:17
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Zugriffsprobleme auf unser Forum
Antworten: 43
Zugriffe: 2301

Re: Zugriffsprobleme auf unser Forum

womocamper hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 16:02
Bei mir ist es so, die Seite anklicken und es kommt Textsalad, noch mal die
Seite anklicken und sie ist wie gewohnt sauber da.
Servus,
genauso auch bei mir.
von BigHarry
Di 22. Jul 2025, 14:03
Forum: Multimedia und Internet
Thema: welche TV Wandschiene und welche TV Halterung?
Antworten: 4
Zugriffe: 760

Re: welche TV Wandschiene und welche TV Halterung?

Servus,
bitte Anmelden zum Bilder reinstellen. Dann können wir uns das auch vorstellen und beraten.
Eine kurze Vorstellung wäre auch Antwortfördernd.
von BigHarry
Fr 18. Jul 2025, 18:47
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Pilote Evidence 740 Vollintegierter wo Öl nachfüllen
Antworten: 11
Zugriffe: 2065

Re: Pilote Evidence 740 Vollintegierter wo Öl nachfüllen

Nikolena hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 08:32
Übertrieben gesagt zeigt er 1-2 Balken mehr oder weniger an, je nach dem welcher Reifen auf einem Kaugummi parkt.
Der war gut, der ist morgen noch gut. *LOL* *ROFL* Im Prinzip aber richtig.
von BigHarry
Do 17. Jul 2025, 12:38
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Volkswagen Grand California Ausdünstungen
Antworten: 3
Zugriffe: 862

Re: Volkswagen Grand California Ausdünstungen

Servus,
wieder mal VW mit Lug und Trug. Mit Absicht werden die Käufer vergiftet. Die Kunden bleiben auf der Strecke.
von BigHarry
Mi 16. Jul 2025, 19:26
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?
Antworten: 78
Zugriffe: 4858

Re: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?

Servus,
muß das sein? Wenn nun einer noch Partei ergreift, geht´s rund.👎
von BigHarry
Mi 16. Jul 2025, 19:03
Forum: Stammtisch
Thema: Diskussionen
Antworten: 10
Zugriffe: 1189

Re: Diskussionen

Servus,
das passt. Der Begriff "Zonen-Gaby" steht im Wiki und hat mit dem Bananenmangel in der EX-DDr zu tun.

Zur erweiterten Suche