Die Suche ergab 91 Treffer

von gerwulf
Mi 16. Apr 2025, 12:27
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Sat-Schüssel fährt nur halb hoch - Grund
Antworten: 8
Zugriffe: 2487

Re: Sat-Schüssel fährt nur halb hoch - Grund

WuG hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 09:18
gerwulf hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 07:48
Unsere Empfehlung:
Um dieses Verhalten zu vermeiden, empfehlen wir, das Fahrzeug so zu positionieren, dass es nicht heckseitig zum Satelliten ausgerichtet ist.
Darauf bezog sich meine Frage vom Montag.

Hast du es probiert?
Wie war ggf. das Ergebnis?

*HI*
Wolfgang
Hallo,
ich habe es nicht probiert, denn bis die Antwort eintraf, standen wir schon wieder auf einem anderen Platz. Dort ging alles problemlos.
Gruß
von gerwulf
Mi 16. Apr 2025, 06:11
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Sat-Schüssel fährt nur halb hoch - Grund
Antworten: 8
Zugriffe: 2487

Re: Sat-Schüssel fährt nur halb hoch - Grund

Billy1707 hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 09:24
Interessant.

Warum steht dann "suche" in Display
wenn anscheinend ein SAT gefunden wurde ?
Da die Schüssel glaubt ein Signal zu haben (durch die Spiegelung) erscheint "suche" im Display.
Gruß
gerwulf
von gerwulf
Mo 14. Apr 2025, 07:48
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Sat-Schüssel fährt nur halb hoch - Grund
Antworten: 8
Zugriffe: 2487

Sat-Schüssel fährt nur halb hoch - Grund

Moin,
ich hatte unterwegs das Problem, dass die SAT-Schüssel sich nur halb hoch bewegte und dann stehen blieb. Im Display war zu sehen "Suche" und das war´s.
Daraufhin habe ich ALDEN angeschrieben und folgende Mitteilung erhalten:
Gern möchten wir Ihnen hierzu eine kurze technische Erklärung geben, die in Ihrer Situation am wahrscheinlichsten zutreffend ist.
Das von Ihnen beschriebene Verhalten der Antenne ist aus technischer Sicht nachvollziehbar und in bestimmten Situationen durchaus normal. Offenbar steht Ihr Fahrzeug mit dem Heck in Richtung des gewünschten Satelliten. In solchen Fällen kann es passieren, dass das Satellitensignal vom Orbit aus über das Fahrzeugdach reflektiert wird und so in den Antennenspiegel gelangt. Der LNB (Empfangskopf) erkennt dadurch bereits ein Signal, obwohl die Antenne sich eigentlich noch in der Suchbewegung befindet.

Das Steuergerät zeigt weiterhin „Suche...“ an, weil das Signal zu früh empfangen wird – also zu einem Zeitpunkt, an dem die Antenne den Satelliten normalerweise noch nicht erfassen sollte. Dadurch „glaubt“ das System, die Suche sei fehlerhaft – die Antenne bleibt stehen, obwohl technisch ein Signal anliegt.

Unsere Empfehlung:
Um dieses Verhalten zu vermeiden, empfehlen wir, das Fahrzeug so zu positionieren, dass es nicht heckseitig zum Satelliten ausgerichtet ist. Sollte ein Umstellen in der jeweiligen Situation nicht möglich sein, gibt es einen einfachen Trick: Heben Sie kurz den LNB-Arm leicht an oder halten Sie kurz Ihre Hand bzw. einen Gegenstand zwischen LNB und Spiegel. Dadurch wird das vorzeitige Signal unterbrochen – die Antenne setzt dann die Suche wie gewohnt fort und wird versuchen, den Satelliten zu finden.


Vielleicht hilft das ja jemanden hier
Gruß
gerwulf
von gerwulf
Do 5. Dez 2024, 08:13
Forum: Frankreich
Thema: Maut Frankreich
Antworten: 105
Zugriffe: 17620

Re: Maut Frankreich

Moin,
wir sind gerade vor 2 Tagen durch Frankreich gefahren (von Spanien kommend).

Unser WoMo ist laut Papieren 2,95 m hoch. Die Klimaanlage auf dem Dach setzt das noch einmal 18 cm höher.
Dadurch werden wir immer in Klasse 3 eingestuft.
Also Knopf drücken und wenn die weibl./männl. Stimme mit ihrem Spruch fertig ist, sage ich immer "Camping car sil vour plait" und schon schwups wird auf Klasse 2 umgestellt.
Das macht immerhin 30% Ersparnis aus.
Schöne Reise
gerwulf
von gerwulf
Fr 9. Feb 2024, 07:45
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Nicht nur im Forum neu…
Antworten: 13
Zugriffe: 1150

Re: Nicht nur im Forum neu…

Moin,
da scheint es ja in Skandinavien voll zu werden.
Wir haben die Fähre für den 10. Mai 24 gebucht und wollen uns "nur" Südschweden anschauen. Dazu haben wir 7 Wochen eingeplant.
Leider ruft im Juli ein Termin.
Zur Zeit planen wir das ein oder andere - auch mit Hilfe von Freunden, die bereits mehrfach in Schweden waren.
Allen ein schönes WoMo-Jahr
gerwulf
von gerwulf
Fr 5. Jan 2024, 08:23
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Carthago nie wieder
Antworten: 316
Zugriffe: 53735

Re: Carthago nie wieder

In der "Werkstatt" von Carthago waren wir seinerzeit zweimal.
Die "Leistung" der "Fachleute" bestand darin, dass sie mehr Fehler eingebaut haben, als im Fahrzeug waren, als es dort abgegeben wurde.

Was sind wir froh, dass wir dieses Fahrzeug los sind.
Aufgrund unserer Erfahrung mit C unterschreiben wir blind die Überschrift hier im Tröt.

So, dass war´s von mir zu diesem Thema.
Für uns GsD Geschichte und gut so !!
von gerwulf
Mi 22. Nov 2023, 12:48
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Carthago nie wieder
Antworten: 316
Zugriffe: 53735

Re: Carthago nie wieder

M846 hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 21:56
Ehrlich gesagt gehören Mängel beim Reisemobil dazu.
Egal wie teuer.
Da viele Teile von Zulieferern stammen, ist es auch nicht immer die Schuld des Herstellers.
Kleinigkeiten kann man selber machen, wie eine Abdeckung wieder anbauen.
Oft hat der Kleber nicht richtig gehalten oder eine Schraube war nicht richtig angezogen.

Finde den Titel daher bisschen übertrieben, weil man vielleicht auch Erwartungen wie beim PKW hatte.

Bei unserem Knaus mussten alle Klappen außen neu und die Aufbautür hatte sich so verzogen das der Rahmen völlig verkratzt wurde und die Tür nicht mehr geöffnet werden konnte.
Wurde repariert und fertig.
Neue Bremsen gab es auch, weil bei Fiat irgendwas nicht passte.
Und noch viele andere Dinge.
Es lohnt sich nicht aufzuregen oder sich mit dem Händler anzulegen.
Reisemobile werden noch per Hand zusammengebaut und da passieren Fehler.
Ich widerspreche sehr, dass Mängel beim Reisemobil dazu gehören !!

Wir haben seit 3 Jahren einen Le Voyageur und der war und ist OHNE Mängel!!

Davor hatten wir einen Carthago - deshalb kann ich die Überschrift des TE unterschreiben.

Sonnige Zeiten
gerwulf
von gerwulf
Mo 9. Okt 2023, 09:38
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Carthago nie wieder
Antworten: 316
Zugriffe: 53735

Re: Carthago nie wieder

Moin,
eignetlich wollte ich mich raushalten --> ABER - die folgende Aussage von Nr. 21 kann ich nicht stehen lassen.
Anon23 hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 13:48
CARTHAGO taugt nicht!
Völliger Unsinn, einer der sorgfältigsten Ausbauer im Serienbereich.
#


Als ehemaliger Carthagofahrer weiß ich aus leidvoller Erfahrung welchen Mist die Firma zum größten Teil verbaut und vor allem, wie diese Fa. mit ihren Kunden umgeht - einfach nur unterirdisch !!!

Sonnige Zeiten
gerwulf
von gerwulf
Fr 1. Sep 2023, 10:54
Forum: Stammtisch
Thema: Informative Kanäle, Blogs und Seiten für unser Hobby
Antworten: 96
Zugriffe: 7637

Re: Informative Kanäle, Blogs und Seiten für unser Hobby

Ich schaue mir gern Reiseberichte an, die sicherlich hie und da auch interessante Ziele liefern.
Ebenfalls mag ich die Anfahrt zu SP "in natura" zu sehen. Da bleiben dann mitunter Überraschungen in der Praxis aus.
Oft schaue ich mir den Beginn eines Videos an und springe wieder flott raus, da mir irgendwas nicht gefällt.
Das kann das Betteln zum Abonnieren sein, die Aussprache oder eben die Selbstdarstellung der unerträglichen Art.
So kann jeder wählen was er mag oder eben nicht.

Sonnige Zeiten
gerwulf
von gerwulf
Mi 5. Apr 2023, 11:39
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: BIP&GO
Antworten: 4
Zugriffe: 2058

Re: BIP&GO

Hallo,

wir hatten einige Jahre Bip&Go in Benutzung.
Es hat immer tadellos funktioniert und die Abrechnung habe ich stets als fair angesehen.

Denk daran, du kannst es nur -legal- nutzen, wenn dein Fahrzeug <3,5 t zGG hat !

Sonnige Zeiten
gerwulf
von gerwulf
Do 23. Mär 2023, 17:45
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 71854

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

zu Nr. 291:
Das Verhalten der Polizei ist aber merkwürdig.
Auf der Autobahn (da war ja wohl die Mautstation?!!!) braucht auch offiziell niemand diese Schilder.

Sonnige Zeiten
gerwulf
von gerwulf
Mi 22. Mär 2023, 11:09
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 71854

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Es ist doch prima, dass jeder selbst entscheiden kann, wie er es handhabt.
Ich habe mich gegen diese Schilder entschieden. Sie sehen mir einfach zu besch.... aus.

Da in meinen Außenspiegel auch noch je eine Kamera integriert ist, gibt es keine toten Winkel mehr. Wer als Radfahrer das Wohnmobil übersieht, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Die franz. Polizei interessiert sich auch nicht für die Schilder - fertisch.

Sonnige Zeiten
gerwulf
von gerwulf
Do 9. Feb 2023, 07:23
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Holzrost ("Gräting") in der Duschtasse: Sinn oder Unsinn?
Antworten: 36
Zugriffe: 15105

Re: Holzrost ("Gräting") in der Duschtasse: Sinn oder Unsinn?

Bei uns kam der Holzrost sofort raus !!

Beim Vorgänger-Mobil war die Duschtasse mehrfach gerissen. Ein Spezialist - der mir eine neue Duschtasse einbaute - sagte mir damals, ein Holzrost sollte man nie drin liegen lassen.

Ich denke aber auch, dass die Unterfütterung der ausschlaggebende Punkt ist.

Sonnige Zeiten
gerwulf
von gerwulf
Mi 25. Jan 2023, 09:49
Forum: Technik
Thema: Darf die Truma Combi 6 ohne Wasser heizen?
Antworten: 9
Zugriffe: 9167

Re: Darf die Truma Combi 6 ohne Wasser heizen?

Sollte auch in der Betriebsanleitung stehen = geht!
von gerwulf
Mo 9. Jan 2023, 17:26
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 469
Zugriffe: 72045

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Ich frage mich in der Zwischenzeit, ob das was Fiat da verbaut nicht einen großen Mangel darstellt?!!

Erst wenn die Starterbatt. leer ist wird man aufmerksam und fragt sich, woher das kommt.

Von Fiat kein Wort zu dem Mist.
von gerwulf
So 8. Jan 2023, 15:42
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 469
Zugriffe: 72045

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Hallo in die Runde !
Habe interessiert alles durchgelesen.

Bin selbst auch betroffen. Meine Starterbatterie hat einfach schlapp gemacht und ist runter bis 3,1 V. Das, obwohl das Fahrzeug am Landstrom hängt.

Leider ist es nicht mehr so, dass bei voller Aufbaubatterie die Starterbatt. auch geladen wird. Dies ist wohl von Fiat untersagt worden, damit die Abgaswerte einzuhalten sind = was ein Schwachsinn !!!

Natürlich hatte ich alle Verbraucher abgeschaltet - doch einige Teile in den neuen Fahrzeugen ziehen trotzdem Strom und da meine Kiste im Winterlager steht, war die Batterie dann leer.

Ich habe die Batterie ausgebaut und zu einem Fachmann gebracht, der sie mit einem speziellen Ladegerät wieder laden und retten kann.

Als Abhilfe kommt dann ein Regler ins Fahrzeug, der bei voller Aufbaubatt. die Starterbatterie wieder lädt.

Sonnige Zeiten
gerwulf
von gerwulf
Mo 7. Nov 2022, 06:41
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: ein Teil der N79 mautpflichtig
Antworten: 18
Zugriffe: 2834

Re: ein Teil der N79 mautpflichtig

Ja, dürfte so hinkommen !!
von gerwulf
So 6. Nov 2022, 17:10
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: ein Teil der N79 mautpflichtig
Antworten: 18
Zugriffe: 2834

Re: ein Teil der A79 mautpflichtig

Hallo,

gestern Abend hat ein Freund (Franzose aus dem Elsaß) mir gesagt, dass ein Stück einer jetzt gerade fertiggestellten Nationalstraße auch mautpflichtig ist.
Muss meine Frau mal fragen, welches das ist (ich hab´s doch tatsächlich vergessen).

Sonnige Zeiten
gerwulf
von gerwulf
So 6. Nov 2022, 17:07
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung
Antworten: 22
Zugriffe: 7571

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Hallo und guten Abend !

Ich teile die Meinung von DOspiele vollständig.

Für mich habe ich eine Lösung gefunden: Wenn mir die Rechtschreibung zu grausig wird, lese ich den Beitrag nicht weiter - fertig.

Wenn ich mir in einer Sprache nicht sicher bin, ist es kein Problem gerade im Netz schnell Hilfe zu finden.

Aus eigener Erfahrung ist mir bekannt, dass die Rechtschreibung zu erlernen ist!

Schönen Sonntagabend
gerwulf
von gerwulf
Fr 11. Mär 2022, 09:02
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Kamera für den Grauwasserablauf
Antworten: 18
Zugriffe: 4569

Re: Kamera für den Grauwasserablauf

Moin,

wir haben auch eine Kamera (mit Licht) am Grauwasserabfluss montiert. Die hat der Hersteller gleich mit eingebaut, daher weiß ich nicht, welche Marke da hinter steckt.

Es ist schon ein Komfort auf die Entsorgung zu rollen und dann den Schacht/Gulli/Bodeneinlass in der Kamerea zu sehen und per Schalter läuft die Brühe raus.

In dem einen Jahr der Nutzung konnte ich noch keine Verschmutzung der Linse feststellen.

Das Bild wird auf dem eingebauten Navi angezeigt.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Zur erweiterten Suche